| # taz.de -- Sexuelle Gewalt: Kirche bremst Missbrauchsaufklärung | |
| > Die Aufklärung der Fälle sexuellen Missbrauchs in Kirchen droht „an | |
| > Zensur- und Kontrollwünschen“ zu scheitern. Nicht nur der beauftragte | |
| > Kriminologe ist stinksauer. | |
| Bild: Christian Pfeiffer, Direktor des kriminologischen Forschungsinstitut Nied… | |
| BERLIN dapd/dpa | Um die wissenschaftliche Aufarbeitung des | |
| Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche ist heftiger Streit | |
| entbrannt, in dessen Folge das Projekt zu scheitern droht. Die Deutsche | |
| Bischofskonferenz und der von ihr mit der umfassenden Untersuchung | |
| beauftragte Kriminologe Christian Pfeiffer erheben schwere Vorwürfe | |
| gegeneinander. | |
| Die Kirche stößt sich am Auftreten Pfeiffers und sieht das | |
| Vertrauensverhältnis als zerrüttet an, wie der Trierische Volksfreund | |
| berichtet. Noch ist das Aus der bereits 2011 abgekündigten Studie noch | |
| nicht besiegelt: „Ob mit Pfeiffer oder ohne, das Projekt läuft weiter“, | |
| sagte der Sprecher der Deutschen Bischofskonferenz, Matthias Kopp, am | |
| Dienstag der Nachrichtenagentur dpa. Beide Seiten haben sich bis Ende | |
| dieser Woche eine Frist gesetzt, um über den Fortgang der Studie zu | |
| entscheiden. | |
| Das Netzwerk Betroffener von sexualisierter Gewalt (netzwerkB) hat die | |
| Position der katholischen Kirche bei der Aufarbeitung kritisiert. „Die | |
| Kirche ist noch nicht so weit sich zu öffnen“, teilte der Verband am | |
| Dienstag mit. Demnach berichteten verschiedene Quellen aus dem Umfeld der | |
| Vertragspartner von dem Scheitern der Studie im Auftrag der Kirche. | |
| Zuvor hatte die Süddeutsche Zeitung in ihrer Onlineausgabe gemeldet, dass | |
| die Kirche einen Vertrag mit dem Kriminologischen Forschungsinstitut | |
| Niedersachsen (KFN) kündigen wolle. Das Institut soll im Auftrag der Kirche | |
| eine Studie zu Missbrauchsfällen erstellen. Ein entsprechendes Schreiben | |
| des Verbandes der Diözesen Deutschlands als Vertreter der Bischöfe soll | |
| laut der Zeitung in diesen Tagen an das KFN gehen. | |
| Dessen Direktor Christian Pfeiffer hatte die Kirche zuvor scharf | |
| kritisiert. Das Projekt sei „an den Zensur- und Kontrollwünschen der Kirche | |
| gescheitert“, sagte er dem Blatt. Die Kirche habe darauf beharrt, über die | |
| Veröffentlichung der Forschungsergebnisse sowie über die Auswahl der | |
| beteiligten Wissenschaftler bestimmen zu dürfen. | |
| Der Vorsitzende des Opferverbandes, Norbert Denef, erklärte derweil, dass | |
| das Prinzip der freiwilligen Selbstverpflichtung nicht greife. Er forderte | |
| eine gesetzliche Reform mit einer Anzeige und Meldepflicht von Missbrauch. | |
| ## Entschädigung ja, Aufklärung nein? | |
| 2010 erschütterte das Bekanntwerden eines Missbrauchsskandals am | |
| Canisius-Kolleg in Berlin die Kirche. In den folgenden Wochen wurden es | |
| immer mehr, unter anderem auch im oberbayerischen Kloster Ettal und bei den | |
| Regensburger Domspatzen. Im Jahr 2011 wurde das KFN damit beauftragt, | |
| sexuelle Übergriffe an Minderjährigen durch Mitarbeiter der katholischen | |
| Kirche wissenschaftlich zu untersuchen. | |
| Dabei sollen unter anderem Zahlen zu Missbrauchsopfern seit 1945 erarbeitet | |
| werden. Außerdem soll die Studie klären, wie die Kirche mit Tätern und | |
| Opfern umging. Das Projekt wird finanziert vom Verband der Diözesen | |
| Deutschland. Viele Fälle waren strafrechtlich verjährt. | |
| Der Augsburger Bischof Walter Mixa bot nach Misshandlungsvorwürfen | |
| ehemaliger Heimkinder und zunehmendem öffentlichen Druck dem Papst seinen | |
| Rücktritt an, der dies akzeptierte. Mehrere Priester wurden beurlaubt oder | |
| in den Ruhestand versetzt, etwa in Würzburg und Köln. Das Bistum Trier | |
| entließ im Sommer 2012 sogar einen Priester wegen sexuellen Missbrauchs von | |
| Kindern aus dem Klerikerstand. Das ist die kirchenrechtliche Höchststrafe. | |
| Die Deutsche Bischofskonferenz ernannte den Trierer Bischof Stephan | |
| Ackermann zum Beauftragten für das Thema und beschloss neue Leitlinien. | |
| Eine Telefon-Hotline für Missbrauchsopfer und deren Angehörige wurde | |
| eingerichtet, Experten boten Betroffenen hier bis Ende 2012 Hilfestellung. | |
| Die Kirche entschädigte Hunderte Opfer mit bis zu 5.000 Euro, in | |
| Einzelfällen gab es auch mehr Geld. | |
| Auch die evangelische Kirche geriet in den Sog des Skandals. Die Hamburger | |
| Bischöfin Maria Jepsen erklärte 2010 ihren Rücktritt, nachdem sie im | |
| Zusammenhang mit Vorwürfen gegen einen Pastor massiv in die Kritik geraten | |
| war. Zudem wurden sexuelle Übergriffe auf Schüler an der weltliche | |
| Odenwaldschule im hessischen Heppenheim bekannt. | |
| 9 Jan 2013 | |
| ## TAGS | |
| Kirche | |
| Katholiken | |
| Missbrauch | |
| Katholische Kirche | |
| sexueller Missbrauch | |
| sexueller Missbrauch | |
| Regensburg | |
| sexueller Übergriff | |
| Katholische Kirche | |
| Katholische Kirche | |
| Justiz | |
| Katholische Kirche | |
| Kirche | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Misshandlungen bei den Domspatzen: Jetzt wird es endlich geglaubt | |
| Es hat hunderte Fälle von Gewalt und Missbrauch bei den Regensburger | |
| Domspatzen gegeben. Nach Jahren des Leugnens liegt der Abschlussbericht | |
| vor. | |
| Missbrauchsopfer bei den „Domspatzen“: „Eine mittelalterliche Hölle“ | |
| Ein Gutachten bezichtigt 42 Priester und Lehrer der Regensburger | |
| Domspatzen, Kinder misshandelt zu haben. Ein Opfer erinnert sich. | |
| Kommentar Missbrauch bei Domspatzen: Schluss mit Filz und Schweigen | |
| Noch immer wollen viele in der katholischen Kirche den Missbrauchsskandal | |
| beim Knabenchor vertuschen. Damit dürfen sie nicht durchkommen. | |
| Missbrauch bei den Domspatzen: Im Internat der Angst | |
| Jeder dritte Schüler wurde verprügelt, viele wurden Opfer sexueller | |
| Übergriffe. Die Zahlen weichen massiv von denen ab, die das Bistum genannt | |
| hat. | |
| Missbrauch in katholischer Kirche: 8.500 Anrufe | |
| Kriminologe Christian Pfeiffer wirft der Kirche weiterhin Zensur vor. Diese | |
| bemüht sich hingegen mit einer telefonischen Opferhilfe um Transparenz. | |
| Aufklärung Missbrauch katholische Kirche: „Es wäre eine Offenbarung geworde… | |
| Matthias Katsch, Beirat des Unabhängigen Missbrauchsbeauftragten, über | |
| Täter, Persilscheine und den Wunsch nach einer unabhängigen Kommission. | |
| Prozessauftakt in München: Erneuter Missbrauch trotz Fußfessel | |
| Ein entlassener Sexualstraftäter verging sich 2012 an einem Mädchen. Bei | |
| der Tat trug er eine elektronische Fußfessel. Jetzt steht er wieder vor | |
| Gericht. | |
| Missbrauch in katholischer Kirche: „Die Kirche wollte mich zensieren“ | |
| Die Bischöfe beenden die Zusammenarbeit mit dem Kriminologen Pfeiffer, weil | |
| sie das Vertrauensverhältnis zerrüttet sehen. Pfeiffer sieht das anders. | |
| Kommentar Kirche und Missbrauch: Ein Fall für den Staatsanwalt | |
| Wir wollen endlich wissen, wie viele Pädosexuelle in den Reihen der Kirche | |
| sind und wie sie vorgehen. Die Kirche hat die Chance der Missbrauchsstudie | |
| vertan. | |
| Ehrung für Canisius-Pater: Das zweite Verbrechen | |
| SPD-Chef Sigmar Gabriel ehrt am Donnerstag Pater Klaus Mertes für sein | |
| Handeln im Missbrauchsskandal am Canisius-Kolleg Berlin. Er ignoriert den | |
| Mut der Betroffenen. | |
| Canisius-Pater bekommt Bürgerpreis: „Nicht die ganze Wahrheit“ | |
| Pater Mertes bekommt von SPD-Chef Gabriel den Heinemann-Preis für | |
| besonderen Bürgermut. Ein anonymer ehemaliger Canisius-Schüler über den Mut | |
| der anderen. | |
| Betroffener vom Canisius-Kolleg erzählt: Leben wie hinter Glas | |
| Es dauerte fast dreißig Jahre, bis er sich seiner Vergangenheit stellen | |
| konnte. Einer der Aufklärer der sexuellen Gewalt am Canisius-Kolleg erzählt | |
| seine Geschichte. | |
| Streit der Woche: Papst vergrault Christen | |
| Am Ostersonntag spricht der Papst seinen Segen, das Urbi et Orbi. Ein | |
| religiöser Großauftritt. Aber was tut er politisch? Er vesagt, meint Heiner | |
| Geißler. | |
| Aufarbeitung sexueller Gewalt gegen Kinder: "Lebenslänglich" trotz Linderung | |
| Der Beauftragte gegen Kindesmissbrauch lud Opfergruppen - und traf auf | |
| verletzte, wütende Menschen. Sie fühlen sich von den Täterorganisationen | |
| betrogen. | |
| Buch über Kloster Ettal: Immer wieder wegschauen | |
| Bastian Obermayer und Rainer Stadler haben ein Buch über den | |
| Kindesmissbrauch im Kloster Ettal geschrieben. Über 100 Schüler sollen dort | |
| misshandelt worden sein. | |
| Kindesmissbrauch an der Odenwaldschule: Der Schänder wird sichtbar | |
| Jürgen Dehmers hat ein Buch über seine Erlebnisse an der Odenwaldschule | |
| geschrieben. Mit klarer Sprache entlarvt er darin die Reformpädagogen. |