| # taz.de -- Heino covert die Ärzte: Auch Punkrock ist Volksmusik | |
| > Jahrelang wurde Schlagersänger Heino von der linken Szene verspottet. Nun | |
| > schlägt er zurück – und covert die Ärzte, Fanta Vier und Peter Fox. | |
| Bild: Macht Songs wie „Junge“ von den Ärzten zu genau dem, was im Original… | |
| Heino, der Wirtschaftswunder-Zombie mit der Sonnenbrille, Hassfigur von | |
| zwei westdeutschen Nachkriegsgenerationen, ist wieder da. Jahrelang war er | |
| Spottobjekt der linken Szene, als Antipode geradezu identitätsstiftend. Die | |
| Toten Hosen zogen mit dem „Wahren Heino“ als Aktionssatire durch das Land, | |
| der noch wahrere Heino reagierte verkniffen und ging gerichtlich gegen | |
| seinen Wiedergänger vor, der dafür letztlich ins Gefängnis musste. | |
| „Mit freundlichen Grüßen“ heißt nun das neue Album des inzwischen | |
| 74-jährigen Bariton mit dem Roll-R des Grauens, das am 1. Februar | |
| erscheint. Es enthält Coversongs kommerziell erfolgreicher Akteure des | |
| deutschen Rock-/Pop-Wesens von den Fantastischen Vier über Westernhagen bis | |
| Peter Fox. | |
| Die Markteinführung wird geschickt flankiert von der ihn allseits | |
| umschwänzelnden Bild-Zeitung, die prompt einen „Rockerkrieg gegen Heino!“ | |
| ausruft und kolportiert, die gecoverten Bands, namentlich Die Ärzte und | |
| Rammstein, schäumten wegen des alten Mannes (“Ein solches Wut-Beben hat es | |
| in der deutschen Rockmusik noch nicht gegeben“) und versuchten, sich | |
| juristisch zu wehren. | |
| Dazu passend trägt die Heino-CD den Untertitel „Das verbotene Album“. Die | |
| betroffenen Bands ließen zwar rasch dementieren, der Eindruck aber, da habe | |
| einer den Spieß gehörig umgedreht und die vermeintlich coolen Stars richtig | |
| schön provoziert, dürfte haften bleiben. | |
| Das ist so perfide wie die klug gesetzten Statements von Heino. „Ein | |
| wirklich schönes Stück Volksmusik“, sagt er etwa zu Rammsteins „Sonne“, | |
| und: „Die Kollegen haben durchaus Talent für volkstümliche Texte.“ | |
| Bösartiger wurde selbst im HipHop selten gedisst. Die [1][Heino-Version des | |
| Ärzte-Songs „Junge“] kursiert schon vorab im Netz. Das tief ironische Stü… | |
| über genau jenen reaktionären Mief der Heino-Elterngeneration wird mit | |
| Heinos Stimme und seinem typischen Bigband-Soundmatsch zu genau dem, was es | |
| im Original eigentlich vorführen sollte. | |
| Bei allem Respekt für diesen satirischen Coup: Die Vorstellung, dass beim | |
| nächsten „Musikantenstadl“ eine Bierzeltmenge ganz unironisch und sich | |
| endlich mal verstanden fühlend über die verkommene Jugend schunkelt, macht | |
| Angst. Am Ende haben wir Heino doch sträflich unterschätzt. | |
| 25 Jan 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.youtube.com/watch?v=xJ3-xGdai44 | |
| ## AUTOREN | |
| Heiko Werning | |
| ## TAGS | |
| Volksmusik | |
| Cover | |
| Musik | |
| Punk | |
| Neues Album | |
| Album | |
| Rockmusik | |
| Die Ärzte | |
| Rock | |
| Heino | |
| Jugoslawien | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Heino | |
| Heino | |
| Heino | |
| Satire | |
| Musik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berliner Sänger Keze: Von der Bühne in die Baugrube | |
| In Bosnien war Nezir Rahmanović alias Keze ein gefeierter Sänger. Jetzt | |
| lebt er in Berlin. Doch die jugoslawische Volksmusik hat ihn nie verlassen. | |
| Marius Müller-Westernhagen wird 70: Wir haben ihm kein Denkmal gebaut | |
| Westernhagen ist einer der erfolgreichsten deutschen Musiker. Warum wird er | |
| eigentlich nicht schon längst so geliebt wie Lindenberg oder Grönemeyer? | |
| Kulturwissenschaftler über Heimatlieder: „Das Problem sind die Texte“ | |
| Der Sänger Heino schenkte der Heimatministerin von NRW eine Platte mit | |
| Liedern, die auch die SS einst sang. Ein Skandal? | |
| Die Wahrheit: Mit Enzian gegen den IS | |
| Beim Kampf gegen die Islamisten setzt Deutschland auch auf „Caramba, | |
| Caracho“. Menschenrechtler kritisieren Verbrechen gegen die Menschlichkeit. | |
| Heino wird 75 Jahre alt: Herr feuchter Landser-Fantasien | |
| Er verkörpert die Sehnsüchte der Nachkriegsgeneration. Wer Heino hört, der | |
| macht auch andere böse Dinge, oder? Eine Hommage zum 75. Geburtstag. | |
| Diskussion um Satire: Kabarettist mit Brezel bedroht | |
| Warum muss den Religiösen jemand sagen, wann sie beleidigt sein sollen? | |
| Lernen Christen das von Muslimen? Ein Gespräch über Satire. | |
| Heino covert Ärzte, Rammstein & Co: Ist das noch Punkrock? | |
| Heino ist zurück – und zwar „Mit freundlichen Grüßen“, seinem neuen Al… | |
| Auf dem er unter anderem Rammstein und Die Ärzte covert. |