| # taz.de -- Würstchen und Wertpapiere: Sturz des Sittenpredigers | |
| > Uli Hoeneß, Bayern-Boss, Moralapostel und Entrepreneur, hat sich wegen | |
| > Steuerhinterziehung selbst angezeigt. Die Staatsanwaltschaft hat den Fall | |
| > übernommen. | |
| Bild: Der Schattenmann: Uli Hoeneß lebte offenbar zwei Leben. | |
| BERLIN taz | Uli Hoeneß ist am Samstag gar nicht erst mitgereist zum Spiel | |
| des FC Bayern nach Hannover. Der Präsident der Münchner hat einen 6:1-Sieg | |
| seines Klubs verpasst. Hoeneß hätte sich nach dem Spiel unangenehmen Fragen | |
| stellen müssen. Fragen nach seinem offenbar unversteuerten | |
| Millionenvermögen in der Schweiz, Fragen nach der Herkunft des Geldes, | |
| Fragen nach Moral und Anstand. | |
| Der Pressesprecher der Bayern, Markus Hörwick, ließ wissen, Hoeneß und der | |
| ebenfalls abwesende Karl-Heinz Rummenigge würden sich wie so mancher | |
| Spieler fürs Champions-League-Spiel am Dienstag gegen den FC Barcelona | |
| schonen. | |
| Die Spieler sagten, sie würden nur einen „korrekten Herrn Hoeneß“ kennen | |
| und keinen, der Geld am deutschen Fiskus vorbei in der Schweiz deponiert. | |
| Alles würde sich aufklären, hofften die Profis und spielten in Hannover | |
| auf, als sei nichts gewesen. | |
| Dabei zieht gerade ein veritabler Sturm über den Verein hinweg. Denn Uli | |
| Hoeneß hat bereits im Januar über seinen Steuerberater Selbstanzeige beim | |
| Finanzamt erstattet und dabei gleich noch eine Summe von mindestens 5 | |
| Millionen Euro überwiesen. Er sagte das erst jetzt seinem | |
| Leib-und-Magen-Blatt, dem Focus, dessen Herausgeber Helmut Markwort im | |
| Verwaltungsbeirat der Bayern sitzt und ein enger Freund von Hoeneß ist; | |
| erst kürzlich war der Focus mit einer peinlichen Huldigungsausgabe zur | |
| Meisterschaft der Bayern aufgefallen, in der Funktionäre des Klubs als | |
| reine Wohltäter und große Menschenfreunde dargestellt wurden. | |
| Die Selbstanzeige hänge mit „einem Konto von mir in der Schweiz“ zusammen, | |
| verlautbarte Hoeneß in dem Magazin. Derzeit würden die Wirksamkeit der | |
| Selbstanzeige und die steuerlichen Folgen geprüft. Im März soll die | |
| Staatsanwaltschaft das Haus von Hoeneß im Tegernseer Tal durchsucht haben. | |
| Noch am Mittwoch leugnete Hoeneß auf Anfrage der Münchner Abendzeitung, | |
| dass es Ermittlungen gegen ihn gebe; dabei hatte das Magazin Stern bereits | |
| im Januar auf einen möglichen Fall Hoeneß hingewiesen, ohne jedoch den | |
| Namen des Machers aus München zu nennen; seinerzeit war nur von einer | |
| „Toppersonalie aus der Ersten Fußballbundesliga“ die Rede. Es geht allem | |
| Anschein nach um ein Nummernkonto bei der Schweizer Bank Vontobel, | |
| Ziffernkürzel „40…A“. | |
| „Auf dem Konto und dem zugehörigen Depot sollen längerfristig Wertpapiere | |
| und Barvermögen von 600 Millionen Schweizer Franken gebunkert worden sein. | |
| In der Spitze sollen Konto und Depot sogar um die 800 Millionen Franken | |
| schwer gewesen sein. Selbst mit einem damals schwachen Franken waren das | |
| umgerechnet eine halbe Milliarde Euro. Das ist mehr Geld, als Spieler oder | |
| Funktionäre gemeinhin ansparen können“, schreibt der Stern. | |
| ## Nummernkonten in der Schweiz | |
| Ob das Vermögen sich noch in der Schweiz befindet, ist unklar. Seit 2009 | |
| soll es massive Abhebungen gegeben haben, just zu einem Zeitpunkt, als der | |
| SPD-Finanzminister Peer Steinbrück die „Kavallerie“ ins diskrete Schweizer | |
| Bankenland schicken wollte. | |
| „Ein Teil des Geldes floss angeblich auf Nummernkonten bei anderen | |
| Schweizer Instituten, etwa bei der Credit Suisse und bei der Bank Julius | |
| Bär. Ein anderer Teil verschwand spurlos. Hunderte Millionen – im Frühjahr | |
| 2009 waren sie einfach weg.“ | |
| Das Finanzamt könnte ab dem Jahr 2002 finanzielle Ansprüche geltend machen, | |
| Fälle von Steuerhinterziehung vor dem Jahr 2007 sind möglicherweise nicht | |
| strafrechtlich relevant. Hoeneß hat offenbar die Hoffnung gehegt, sein | |
| Vermögen über das deutsch-schweizerische Steuerabkommen zu legalisieren. | |
| Doch das Gesetz scheiterte Ende 2012 im Bundesrat, also blieb dem | |
| 61-Jährigen kein anderer Weg als die Selbstanzeige. | |
| ## Hoeneß, der Spekulant | |
| „Ich bin ein Mann, der mal spekuliert und der in erster Linie in den | |
| letzten Jahren sein Geld in der Wurschtfabrik angelegt hat“, sagte Hoeneß | |
| unlängst in einem Fernsehinterview. Er sei aufgeschlossen für Aktienkäufe, | |
| Devisenspekulationen und kaufe auch mal einen Optionsschein auf steigende | |
| oder fallende Kurse, ließ er wissen. | |
| Insider berichten davon, dass Hoeneß gerne und oft an der Börse zockt. | |
| Gefragt, ob er eher auf dem „Würstelbein“ stehe, dem „Bayern-Bein“ ode… | |
| „Börsenbein“, soll Hoeneß geantwortet haben: Auf dem Börsenbein. Aber ko… | |
| man allein mit Würstel- und Spekulationsgewinnen sowie einem | |
| Bayern-Einkommen auf eine Summe von 800 Millionen Franken? | |
| Wenn man davon ausgeht, dass Uli Hoeneß in Deutschland auch ein größeres | |
| Vermögen besitzt, dann ist aus dem Metzgersohn aus Ulm ein Euromilliardär | |
| geworden. Das hätte Oligarchenformat. | |
| ## Der Moralprediger | |
| Es sind freilich nicht die Dimensionen seines vermuteten Reichtums, die | |
| verblüffen und zu Diskussionen im Netz führen, sondern es ist der | |
| moralische Anspruch von Hoeneß, den er seit Jahrzehnten gepflegt und wie | |
| eine Monstranz vor sich hergetragen hat. | |
| Auf diese Weise ist Hoeneß zum Alleswisser und Alleserklärer in der | |
| deutschen Medienlandschaft aufgestiegen. Er durfte sich in prominenten | |
| Runden zum deutschen Sozialstaat und den NSU-Morden äußern. Seine Stimme | |
| hatte Gewicht. „Hoeneß erscheint gerade wie der mustergültige Deutsche, wie | |
| ein Vorbild für das ganze Land“, flötete der Spiegel kürzlich und zeichnete | |
| das Bild eines warmherzigen „Patrons“. | |
| Fast jedes Blatt, das zuletzt über Hoeneß berichtete, schickte erst einmal | |
| eine Ergebenheitsadresse nach München an die Säbener Straße, um in den | |
| Genuss der Hoeneß’schen Sittenpredigten zu kommen. Die Fallhöhe ist also | |
| ordentlich für den ehemaligen Stürmer. Er wäre freilich nicht der erste | |
| Patriarch, der über dem Gesetz zu stehen glaubt. | |
| ## CSU-Huber rät zur Steuerflucht | |
| In den siebziger Jahren war es der heutige Bayern-Ehrenpräsident Franz | |
| Beckenbauer, der in Konflikt mit dem Finanzamt geriet. Er hatte Werbegeld | |
| in der Schweiz versteckt. Beckenbauer offenbarte in seinen Memoiren „Ich – | |
| wie es wirklich war“, dass ihm der damalige Finanzminister Ludwig Huber | |
| persönlich zur Steuerflucht geraten und ihm zugesichert habe: „Franz, wenn | |
| was ist, nur melden.“ | |
| Die Frage ist, ob sich am Ermittlungseifer der bayrischen Beamten heute | |
| etwas geändert hat. Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU), der „seit | |
| geraumer Zeit“ von den Ermittlungen gegen Hoeneß wusste, versucht, solchen | |
| Befürchtungen entgegenzuwirken: „Er wird behandelt wie jeder andere Bürger | |
| auch.“ | |
| Die Reaktionen auf die Steuerflucht von Hoeneß fallen zum Teil harsch aus. | |
| Die frühere Leichtathletin Sylvia Schenk sagt in ihrer Funktion als | |
| Sportbeauftragte bei Transparency International sehr deutlich, was sie von | |
| Hoeneß hält: „Wenn er Herrn Blatter angreift und fordert, dass dieser den | |
| Fifa-Saustall endlich aufräumen soll, aber selbst Geld an der deutschen | |
| Steuer vorbeibringt, dann schmeißt Uli Hoeneß hier mit Felsbrocken aus dem | |
| Glashaus“, sagte Schenk in einem Zeitungsinterview. | |
| ## Daum ist überrascht | |
| Christoph Daum, seit Ende der achtziger Jahre Erzfeind von Hoeneß, sagt, | |
| ihn habe die Nachricht „absolut überrascht. Das hätte ich ihm niemals | |
| zugetraut, vor allem nicht, wenn man sieht, wie er in vielen Situationen | |
| seines Lebens aufgetreten ist.“ | |
| Hoeneß habe sich „zu einer absoluten moralischen Instanz aufgeschwungen. | |
| Ich hätte so etwas niemals vermutet.“ Hoeneß hatte Daums Karriere als | |
| Nationaltrainer verhindert und dessen Kokainkonsum öffentlich gemacht. | |
| „Hoeneß tut mir leid“, sagt Daum, „so möchte ich nicht leben. Ich versp… | |
| Mitgefühl.“ | |
| „Mich enttäuscht, dass jemand wie Uli Hoeneß, der Leistung, Disziplin und | |
| Geradlinigkeit unerbittlich wie kaum ein anderer fordert, beim Steuerzahlen | |
| Anspruch und Wirklichkeit nicht in Übereinstimmung bekommt“, sagt | |
| NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD). Florian Pronold, Chef der | |
| Bayern-SPD, urteilt: „Uli Hoeneß ist kein Vorbild mehr.“ | |
| 21 Apr 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Markus Völker | |
| Markus Völker | |
| ## TAGS | |
| Uli Hoeneß | |
| FC Bayern München | |
| Steuerflucht | |
| Steuerhinterziehung | |
| Kolumne Helden der Bewegung | |
| Mordversuch | |
| Focus | |
| Schweiß | |
| Uli Hoeneß | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Steuerhinterziehung | |
| FC Barcelona | |
| Uli Hoeneß | |
| Peer Steinbrück | |
| Uli Hoeneß | |
| Uli Hoeneß | |
| Uli Hoeneß | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Fußball-Bundesliga | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bayerns Vorbilder: Mannsbilder wie Uli Hoeneß | |
| Bayern stellt zuverlässig die vorgestrigsten, verbohrtesten und | |
| kleingeistigsten Männer in sein Schaufenster. Uli Hoeneß ist das beste | |
| Beispiel. | |
| Prozess gegen Hamburger Multimillionär: Mordauftrag im Steakhouse? | |
| Alexander Falk, vorbestrafter Unternehmer und Erbe, soll einen Mord in | |
| Auftrag gegeben haben. Die Anklage sickerte an Medien durch. | |
| „Focus“ und der FC Bayern München: Wer ist Markwort? | |
| Helmut Markwort ist geständig: Als Chefredakteur des „Focus“ schrieb er | |
| dort unter Pseudonym über die Bayern, in deren Aufsichtsrat er saß. | |
| Steuerflucht wird sportlicher: EU rüttelt am Bankgeheimnis | |
| Luxemburg und die Schweiz wollen ihr Steuerparadies-Dasein nur aufgeben, | |
| wenn sie etwas dafür bekommen. Unrechtsbewusstsein haben sie nicht. | |
| Kolumne Die rätselhafte Welt des Sports: Uli kann auch Fifa | |
| Die drei Millionen Euro Steuerhinterziehung sind so etwas von Wurscht – | |
| zumal dahinter ein großer Plan steht: Hoeneß will oberster Fußball-Chef | |
| werden. | |
| Debatte über Steuerhinterzieher Hoeneß: Wer ko, der ko! | |
| Bayern-Chef Uli Hoeneß hat den Bundesliga-Fußball durchkommerzialisiert. | |
| Die Schweiz-Millionen erscheinen manchen deshalb nur noch als Peanuts. | |
| Straffreiheit für Steuerhinterzieher: Ablass für fünf Prozent | |
| Vor drei Jahren forderte die SPD schon einmal die Abschaffung | |
| strafbefreiender Selbstanzeigen – und kam damit nicht durch. | |
| Halbfinale in der Champions League: FC Barça München | |
| Wie der FC Bayern München erst bei Real Madrid abkupferte und später dann | |
| beim Team des Jahrzehnts, dem FC Barcelona. Eine Analyse. | |
| Götzes Transfer zu den Bayern: Wahn, Wechsel, Wehe | |
| Die Bayern kaufen Mario Götze aus seinem bestehenden Vertrag raus. Über Uli | |
| Hoeneß redet dank dieser Volte vorerst keiner mehr. | |
| Kommentar Uli Hoeneß: Die deutsche Skandalnudel | |
| Der Präsident des FC Bayern hat sich dank seiner Steueraffäre selbst ins | |
| Aus gesetzt. Freuen dürfte das vor allem den Fifa-Chef. | |
| Hoeness als SPD-Wahlkampfthema: Steinbrücks Kavallerie wartet | |
| Die Debatte um den mutmaßlichen Steuerbetrüger Uli Hoeneß ist ein Geschenk | |
| für die SPD. Doch der Kanzlerkandidat hält sich zurück. | |
| Kolumne zum Fall Hoeneß: Denkt da mal einer drüber nach? | |
| Die Hexenjagd auf unseren Uli läuft. Aber damit werden sie nicht | |
| durchkommen, die Medienlumpen. Der Uli ist nämlich das Opfer einer | |
| Kampagne. | |
| Kolumne Pressschlag: Der großkopferte Samariter | |
| Wie es dem Würstchen-Oligarchen Uli Hoeneß gelang, öffentlich als großer | |
| Wohltäter dazustehen. Und alle fraßen ihm aus der Hand. | |
| Verdacht auf Steuerhinterziehung: Ermittlungen gegen Uli Hoeneß | |
| Im Januar hatte sich der Präsident von FC Bayern München selbst angezeigt - | |
| wegen eines Kontos in der Schweiz. Laut „Focus" hat er jetzt eine Akte bei | |
| der Staatsanwaltschaft. | |
| Press-Schlag: Verhältnismäßig visionär | |
| In der Liga drohen wegen der Dominanz des FC Bayern und der Dortmunder | |
| Borussen spanische Verhältnisse. Bayern-Boss Hoeneß will das ändern. | |
| FC Bayern München: Ausgerechnet der! | |
| Der FC Bayern sieht sich nach dem Sieg gegen den BVB als Herrscher über den | |
| deutschen Fußball. Es gibt nur noch ein Problem: die prominenten | |
| Bankdrücker. | |
| Hoeneß poltert gegen Basketball-Coach: Im Reich der Roten | |
| Nach der Blamage des FC Bayern München gegen Oldenburg rechnet Uli Hoeneß | |
| mit Dirk Bauermann ab. Der habe so gut wie alles falsch gemacht. | |
| Fifa erhält Negativpreis: Die Bösesten der Bösen | |
| Der Fifa wird wegen ihrer Informationsblockade ein Negativpreis vom | |
| Netzwerk Recherche verliehen. Uli Hoeneß profiliert sich dabei als | |
| Chefankläger. | |
| Die Image-Konstrukte der Pokalfinalisten: Malochermythos und Weißbieridentität | |
| Borussia Dortmund stilisiert sich mit Hilfe einer Agentur zum Gegenentwurf | |
| von Bayern München – das steht für einen Volksstamm, doch richtig bayerisch | |
| ist wenig am Millionenbetrieb. |