| # taz.de -- Kolumne Die Kriegsreporterin: Schnuppern an Tom Boring | |
| > Vom Neuen beim WDR, den Tittenheftchen im britischen Supermarkt und | |
| > diesen gestandenen Publizisten, die jetzt wegen einem Nudelhaus | |
| > rumheulen. | |
| Bild: Über Pinkstinks Petition berichtet kaum eine Zeitung. Man könnte es sic… | |
| Der, die, das, wer, wie, was wird Intendant beim WDR? Der Tom Buhrow wird | |
| es! Der Professor Hastig der Tagesthemen. Vom Charisma und dem Esprit des | |
| Tom Boring ([1][danke Twitter!]) schlicht aus den Puschen gehauen, freut | |
| sich der ARD-Vorsitzende Lutz Marmor [2][laut Pressemitteilung] auf die | |
| Zusammenarbeit „mit dem Tom Buhrow“. | |
| Erstaunlicherweise weiß Welt Kompakt, dass der Tom Stallgeruch hat. Bäääh! | |
| Die armen Kollegen vom WDR! Der arme Tom Buhrow! Sitzt in der Kantine immer | |
| allein … Und was für eine unappetitliche Vorstellung, dass die so nah | |
| rangehen von Welt Kompakt. Schnüffeln die an ihren Interviewpartnern? Am | |
| Kopf? | |
| Keine Ahnung, ob das Männer wie den Tom anspricht, aber in Großbritannien | |
| könnten die Tittenblätter aus den Supermärkten verschwinden. Viele | |
| Angestellte wollen den Sexismus am Arbeitsplatz nicht länger hinnehmen, und | |
| die, die dort einkaufen, haben keine Lust mehr, von Frauen, die scheinbar | |
| Lust auf Geschlechtsverkehr haben, noch wuschiger gemacht zu werden, wenn | |
| sie sich eh schon nicht zwischen Radieschen und Shortbread entscheiden | |
| können. | |
| Da kann die Bild nur froh sein, dass sie [3][die Nackte auf der Seite 1] | |
| schon vor Längerem in den Mantelteil befördert hat. Just in case, dass | |
| jemand bei uns auf die Idee kommt, den Sexismus anzuprangern. Also | |
| [4][nicht Brüderle], schon klar. Aber der Stern, das | |
| [5][Frauenkämpferblatt], vielleicht. | |
| Zumindest in einem Punkt sind Hamburgs Medienmänner aktuell sehr engagiert. | |
| Es sind Männer wie der Tom, gestandene Publizisten und Medien-Shaker, die | |
| gegen die Schließung ihres Lieblingsitalieners protestierten. Lars | |
| Hinrichs, der Gründer von Xing, hat Grund und Boden erworben und würde gern | |
| das „Osteria Due“ plattmachen. Mitten in Pöseldorf. | |
| ## Nudeln in Tinte für 27 Euro | |
| Männer wie der Roger Willemsen, der Uli Wickert und der Hellmuth Karasek | |
| riefen den Bürgermeister an, um dem Übel Einhalt zu gebieten. Und ich sage: | |
| Soll ihnen der Bagger den Stuhl unter dem Arsch wegreißen! Leute, die nie | |
| den Mund aufgemacht haben zu dem Umstand, dass Stadtteile ihr Gesicht | |
| verlieren, dass die angestammte Bevölkerung wegziehen muss, damit das | |
| Kapital seine Fratze in „den neuen In-Vierteln“ in die Sonne halten kann. | |
| Journalisten, die mit ihren Old-Boys-Netzwerken eine Brut wie Lars Xing | |
| gesäugt haben, jammern jetzt, weil sie ihre Nudel in Tinte für 27 Euro drei | |
| Häuser weiter einnehmen müssen? | |
| Ja, mit dem Journalismus geht es bergab. Nicht einmal seine Hautevolee | |
| genießt Artenschutz. Dass Hamburger Medien berichten, ist das eine. Dass | |
| jemand wie die Süddeutsche Zeitung der „Pesto-Petition“ ein Drittel Seite | |
| freiräumt, das andere. Aktuell gibt es auch eine [6][Petition an den | |
| Werberat]. Der wird aufgefordert, seine Richtlinien bezüglich des Sexismus | |
| in der Werbung so zu ändern, dass auch die Auffassungsfähigkeit von Kindern | |
| berücksichtigt wird. | |
| Die werden nämlich allerorten mit den sexistischen Geschlechterbildern | |
| konfrontiert und begreifen gar nicht, dass dies stets von einem | |
| „Augenzwinkern“ begleitet ist, also gar nicht sexistisch, wie der Werberat | |
| sagt, wenn es Beschwerden gibt. Die wachsen in dem Glauben auf, ein Mann | |
| müsse neun heiße Bikinifrauen auf einmal befriedigen können, die sich vor | |
| lauter Lust an ihm reiben. | |
| Über diese Petition berichtet kaum eine Zeitung. Warum, ist klar. Man | |
| könnte es sich ja mit der Werbeindustrie verderben. Das Nudelhaus vermeldet | |
| aktuell, dass es gerettet sei, der Mietvertrag verlängert. Ob die Politik | |
| bei der Entscheidung mitgemischt hat, kann ja das Hamburger Abendblatt mal | |
| recherchieren. Oder die Süddeutsche. Und damit zurück nach Berlin! | |
| ## | |
| 5 Jun 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://twitter.com/Medienfront/status/334634914148405248 | |
| [2] http://www.presseportal.de/pm/29876/2482208/ard-gratuliert-tom-buhrow | |
| [3] /!81049/ | |
| [4] /!111264/ | |
| [5] /!111992/ | |
| [6] http://pinkstinks.de/petition/ | |
| ## AUTOREN | |
| Silke Burmester | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Tom Buhrow | |
| WDR | |
| Sexismus | |
| Bild-Zeitung | |
| Süddeutsche Zeitung | |
| deutsche Literatur | |
| Journalismus | |
| Silke Burmester | |
| Thomas Roth | |
| Die Kriegsreporterin | |
| Die Kriegsreporterin | |
| Silke Burmester | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Die Kriegsreporterin | |
| Die Kriegsreporterin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zum Tod von Hellmuth Karasek: Kritiker mit Freude am eigenen Lachen | |
| Er war Kulturkritiker, Journalist und Schriftsteller. Vor allem aber war | |
| Karasek antielitär und stets vergnüglich. | |
| Literaturkritiker und Autor: Hellmuth Karasek ist tot | |
| Berühmte wurde er durch das „Literarische Quartett“: Hellmuth Karasek | |
| gehörte zu den prominenten Gesichtern der Sendung. Jetzt starb der Autor. | |
| Kolumne die Kriegsreporterin: Auch beim Schwanzvergleich vorn | |
| Degeto-Schreibern, denen nichts mehr einfällt, Ficki-Facki-Filme, und eine | |
| Frau, die auch beim Vergleich, wer das längere Boot hat, die Nase vorn hat. | |
| Der Schnauzer und die „Tagesthemen“: Schlimmstenfalls wie Nietzsche | |
| Skandal!, riefen 1974 die Zuschauer, als in der ARD ein Schnurrbart | |
| auftauchte. Jetzt geht er regelmäßig auf Sendung. Was sagt uns das? | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Herren-Lob ohne Muschiflutsch | |
| „Schlechte Zeiten! Gute Zeiten!“, ruft das Netzwerk Recherche. So schlimm | |
| kann es mit der Krise nicht sein, wenn Blätter schlüpfrige Werbung | |
| verweigern. | |
| Die Kriegsreporterin: Leerstand in Räumen und Köpfen | |
| Frühere Büros von „Spiegel“, „FR“ und „Berliner Zeitung“ können … | |
| lindern - und selbst leere Springer-Köpfe können auf Weiterverwendung | |
| hoffen. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Klopf, klopf, hier ist die Moderne! | |
| Das ZDF braucht Hilfe bei der Suche nach neuen Shows für junge Leute, der | |
| Springer Verlag enttäuscht und der „Spiegel“ wird kuschelig. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Die Suche nach der doppelten Loki | |
| Thomas Schreiber, Adolf Hitler, Silicon Valley und Ursula Karven. Außerdem: | |
| Wer spielt Loki im Dokudrama über Helmut Schmidt? | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Küsse den „Trau-dich“-Frosch | |
| Heul, heul, schnief, schnauf: Kaum, dass sie das Ende des Holzmediums | |
| begründet haben, erfahren die Internetstuben selbst, was Existenzängste | |
| sind. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Die Checker mit Garderoben-PM | |
| Laurèl teilt mit, dass Julia Jäkel „Bustier und Hose in dunkelblau“ tragen | |
| wird. Die Kriegsreporterin trägt die beschissene Tatze. |