| # taz.de -- Kolumne die Kriegsreporterin: Auch beim Schwanzvergleich vorn | |
| > Degeto-Schreibern, denen nichts mehr einfällt, Ficki-Facki-Filme, und | |
| > eine Frau, die auch beim Vergleich, wer das längere Boot hat, die Nase | |
| > vorn hat. | |
| Bild: Er hat den plakativsten Hofnarrenstil: Wolfgang Kubicki | |
| Hallo taz-Medienredaktion! Was ist ein Rekord für mich, wenn nicht die | |
| Herausforderung, ihn zu überbieten? Ganz im Sinne des allgegenwärtigen | |
| Schwanzvergleichs, bei dem vor allem Männer gucken, wer das längere Boot | |
| hat, den teureren Queue und wer schneller mit dem Auto an der nächsten | |
| roten Ampel ist, wird auch in der Medienbranche unablässig verglichen, | |
| welche Sendung etwa die höchste Einschaltquote aufweist, welches Medium am | |
| häufigsten zitiert wird, wer die tolleren Köche hat, in welcher Stadt mehr | |
| Medienhäuser ansässig sind, bei welchem Sender mehr 1-A-Politiker zum | |
| Exklusivinterview auftauchen, in welcher Talkshow Wolfgang Kubicki am | |
| häufigsten seinen plakativen, aber eben auch sehr fragwürdigen | |
| Hofnarrenstil durchbringt, bei dem er mit sichtlichem Vergnügen auf eine | |
| Form von Provokation setzt, die die Menschen vor der Glotze hält und | |
| eindrücklich und sehr lebendig vorführt, dass die Menschen Unterhaltung | |
| suchen, wenn sie die Kiste anmachen und darüber hinaus auch erklärt, warum | |
| Bettina Böttinger mit ihrem Talk so erfolgreich ist, die über sich und ihr | |
| Tun gegenüber dem Mediendienst DWDL die schöne Aussage traf, sie habe | |
| „immer versucht, den Blick dahin zu richten, wo nicht unbedingt das | |
| allerhellste Licht scheint“ und damit anschaulich zum Ausdruck bringt, dass | |
| der Erfolg ihrer Sendung „B. trifft“ eben auch damit zu tun hat, dass etwas | |
| blöde Leute oft schlicht interessanter sind, als jene, bei denen alles | |
| kontrolliert und glatt aus dem Munde läuft und die immer sehr klug | |
| daherreden und versuchen, eloquent zu sein, ohne eine Arroganz an den Tag | |
| zu legen, die den Zuschauer, der ja vor allem, wie wir nun wissen, | |
| unterhalten werden will, vor den Kopf stößt, was ihn zum Abschalten der | |
| Flimmerkiste bewegen könnte, was Frau Böttinger ebenso wenig will wie ein | |
| Politiker wie Kubicki und mich daran erinnert, dass ich mal zum Anfang | |
| meines Gedankens zurückkehren sollte, der sich ja immerhin mit der Thematik | |
| des „Rekords“ auseinandersetzt, die ich auch an diesen warmen Tagen mit dem | |
| klaren Ziel nicht aus den Augen verlieren möchte, diesen besonderen, diesen | |
| Branchenrekord, sozusagen, zu brechen. | |
| Was hiermit geschehen ist. | |
| Ein Satz bestehend aus 208 Wörtern, war der längste gedruckte im Jahr 2013. | |
| Bisher. Verfasst von Gerhard Stadelmaier, abgedruckt in der FAZ. Diesen | |
| Rekord habe ich soeben um 101 Wörter übertrumpft. Ich juble mir zu, | |
| schmücke mich mit einem Lorbeerkranz und freue mich, auch in der Disziplin | |
| des Schwanzvergleichs die Nase vorn zu haben. Das kann nicht jede Frau von | |
| sich behaupten. | |
| Richtig mies sieht es allerdings für Pornoproduzenten aus, die sich keine | |
| Mühe mit der Handlung geben. Wird der Film auf die Darstellung von | |
| Ficki-Facki reduziert, verflüchtigt sich der Anspruch auf | |
| Urheberrechtsschutz, so das Münchner Landgericht. Bei denen fehle es an | |
| einer „persönlichen geistigen Schöpfung“. Helmut Markworts Fummelfilmchen | |
| aus den 70ern, in dem er, wenn ich mich recht erinnere, eine Anhalterin | |
| mitnahm, dürfte hingegen genug geistige Schöpfung in sich tragen, um vom | |
| deutschen Urheberrecht gegen die Freibeuter der Verbreitung gefeit zu sein. | |
| Fragwürdig scheint dies bei der ARD-Reihe „Traumhotel“. Die | |
| Ramba-Zamba-Nummer mit den vielen Zimmern, habe sich „dramaturgisch | |
| erschöpft“, sagt Christine Strobl und schließt die Bude. Wahrscheinlich | |
| fällt den Degeto-Schreibern schlicht nichts mehr ein. Ja, wenn man so kurz | |
| an der Vorgabenkette gehalten wird, bleibt am Ende nur die Erschöpfung. | |
| Alles andere als müde, nämlich putzmunter gebe ich zurück nach Berlin! | |
| 10 Jul 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Silke Burmester | |
| ## TAGS | |
| Silke Burmester | |
| FAZ | |
| Degeto | |
| Focus | |
| Arte | |
| Helmut Schmidt | |
| Wolfgang Büchner | |
| Porno | |
| Anne Will | |
| Tagesthemen | |
| Die Kriegsreporterin | |
| Die Kriegsreporterin | |
| WDR | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „Focus“ und der FC Bayern München: Wer ist Markwort? | |
| Helmut Markwort ist geständig: Als Chefredakteur des „Focus“ schrieb er | |
| dort unter Pseudonym über die Bayern, in deren Aufsichtsrat er saß. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Die Schleimer wichsen die Karossen | |
| Ich stelle mir vor, WDR-Intendant Tom Buhrow ließe Sexmiezen auf | |
| Kühlerhauben posieren: Sonnencreme auf Autolack! Alles wäre im Arsch. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Schmidt, die rauchende Schildkröte | |
| Die FDP hat mehr Profil als die SPD, eine alter Mann und seine letzte | |
| Zigarette und ein George, der einen George bei Arte spielt. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Fragen aus dem Sommerloch | |
| Wer kümmert sich um Uli Wickerts Kinder? Wann rettet Wolfgang Büchner den | |
| „Spiegel“? Und warum sind ARD und ZDF mal wieder zum Scheißen zu blöd? | |
| Ex-Akademiker über Pornoindustrie: „Porno hat die Mächtigen gestürzt“ | |
| Weil ihn sein Job an der Uni langweilte, entschied sich Conner Habib für | |
| eine Karriere als Pornodarsteller. Nun versucht er die Akademie mit dem | |
| Porno zu versöhnen. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Fixiert vom Fürsten der Finsternis | |
| Ich weiß nun, wie es sein kann, dass selbst die blödesten Unsympathen noch | |
| Applaus bei Anne Will bekommen. Birgit Homburger sei Dank. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Tom, Thomas und Ingo – Ruhe jetzt! | |
| Nicolaus Förster beweist: Anstand ist möglich. Der Streit um „Germany’s | |
| Next First Moderator“? Und hat Jan Spielhagen zu viel „Beef“ gegessen? | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Herren-Lob ohne Muschiflutsch | |
| „Schlechte Zeiten! Gute Zeiten!“, ruft das Netzwerk Recherche. So schlimm | |
| kann es mit der Krise nicht sein, wenn Blätter schlüpfrige Werbung | |
| verweigern. | |
| Die Kriegsreporterin: Leerstand in Räumen und Köpfen | |
| Frühere Büros von „Spiegel“, „FR“ und „Berliner Zeitung“ können … | |
| lindern - und selbst leere Springer-Köpfe können auf Weiterverwendung | |
| hoffen. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Schnuppern an Tom Boring | |
| Vom Neuen beim WDR, den Tittenheftchen im britischen Supermarkt und diesen | |
| gestandenen Publizisten, die jetzt wegen einem Nudelhaus rumheulen. |