| # taz.de -- Jugendheimforscher über Haasenburg-Heime: „Das erinnert an die D… | |
| > Forscher Christian Sachse fordert, die Einrichtungen der Haasenburg GmbH | |
| > aufzulösen. Dort gebe es zu viele Ähnlichkeiten mit den ehemaligen | |
| > Jugendwerkhöfen. | |
| Bild: Eine Fotografie des Innenhofes des ehemaligen Jugendwerkhofes Torgau | |
| Herr Sachse, Sie haben die Jugendheime und Jugendwerkhöfe der DDR | |
| untersucht. Fallen Ihnen Parallelen zu den [1][Heimen der Haasenburg GmbH] | |
| in Brandenburg auf? | |
| Christian Sachse: Vieles, etwa die Isolation und das Stehen im Zimmer, die | |
| Ausstattung der Räume mit nur einem Tisch und Matratze: Das erinnert | |
| frappierend an die Jugendwerkhöfe in der DDR. | |
| Gab es auch ein entsprechendes Belohnungssystem? | |
| Ein Chip-System gab es nicht, allerdings mussten sich die Kinder wie in dem | |
| Heim der Haasenburg GmbH die einfachsten Dinge verdienen. Es gab ein sehr | |
| differenziertes Belohnungs- und Bestrafungssystem in den Jugendwerkhöfen. | |
| Etwa die Reglementierung der Kontakte zu den Eltern oder von Urlauben. | |
| Das erinnert an Dressur? | |
| Ja, es gab auch eine Theorie, die sich an das Pawlow’sche Reflexschema | |
| anlehnte. Sie gingen davon aus: Bestrafung führt auf zu | |
| Vermeidungsverhalten und Belohnung verstärkt gewünschtes Verhalten. Da | |
| wurde ein sehr simples Schema angewandt und das scheint mir auch hier der | |
| Fall gewesen zu sein. | |
| Geht es darum, Kinder zu brechen, um sie danach wieder neu zu konstruieren? | |
| Genau das ist das Konzept. Es wird versucht, die Verhaltensweisen und den | |
| Willen des Einzelnen zum Widerspruch zu brechen. Dann bearbeitet man die | |
| einzelnen Verhaltensweisen so lange, bis der Betroffene „erziehungsbereit“ | |
| ist. Das war in Torgau im Jugendwerkhof die Standardformulierung: „Die | |
| Erziehungsbereitschaft herstellen.“ | |
| Welche Spätfolgen hatte diese Behandlung? | |
| Ein Großteil der Betroffenen ist schwer traumatisiert aus diesen Anstalten | |
| herausgekommen. Die Brechung des Willens ist zwar gelungen, aber nicht der | |
| Aufbau einer neuen Persönlichkeit. Das haben wir fast als Standardbild, | |
| wenn wir mit den Geschädigten sprechen. | |
| Wie äußert sich das? | |
| Die haben schwere Depressionen, Nichtigkeitsgefühle, ihr eigene | |
| Selbstwertschätzung ist auf null – und zwar dauerhaft. Ähnliche Folgen | |
| würde ich in diesem Heim der Haasenburg GmbH befürchten. Auch dort wird der | |
| Wille gebrochen. Es wird zu schweren Depressionen kommen und zur | |
| Unfähigkeit, mit normalen Lebenssvollzügen zurechtzukommen. Auch | |
| Beziehungsunfähigkeit muss befürchtet werden. | |
| Hängt das damit zusammen, dass in Brandenburg die Vergangenheit nicht | |
| aufgearbeitet wurde, was sich schon darin äußert, dass es erst seit 2010 | |
| erstmals eine Landesbeauftragte für die Aufarbeitung gibt? | |
| Diesen Zusammenhang sehe ich ganz eindeutig. Es gab ja diese | |
| verhaltenstherapeutisch orientierten vier Sonderheime der DDR. Da warten | |
| wir seit 25 Jahren darauf, dass sich das Land Brandenburg dieser Geschichte | |
| stellt. | |
| Ist die Situation im Heim der Haasenburg GmbH durch erneute Auflagen durch | |
| das Land heilbar? | |
| Ich weiß aus Erfahrung, wie schwer es ist, solche Heime wie die der | |
| Haasenburg GmbH zu reformieren. Da wäre am besten ein richtiger Schnitt. | |
| Vielleicht kann es eine Nachfolgeeinrichtung geben, die eine neue Führung | |
| und ein neues Konzept bekommt. Da bin ich klar für die Auflösung dieser | |
| Einrichtung. | |
| 17 Jun 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kinderheim-in-Brandenburg/!118139/ | |
| ## AUTOREN | |
| Kai Schlieter | |
| ## TAGS | |
| DDR | |
| Kinder | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Brandenburg | |
| Erziehungsheime | |
| Kinderheim | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Jugendamt | |
| Kinderheim | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schicksale in DDR-Kinderheimen: Peinigen und brechen | |
| Die Enthüllungen über Gewalt in Brandenburger Heimen reißen nicht ab. Bei | |
| den ehemaligen Heimkindern der DDR wecken sie schreckliche Erinnerungen. | |
| Skandal um Haasenburg-Heime: Betroffene misstrauen der Hotline | |
| Von Knochenbrüchen in den Haasenburg-Heimen weiß Brandenburgs | |
| Landesregierung nichts. Die Besetzung der Untersuchungskommission ist noch | |
| unklar. | |
| Landesjugendamt und Haasenburg GmbH: Erziehen und Knochen brechen | |
| Das Landesjugendamt Brandenburg interessierte sich nur oberflächlich für | |
| die Erziehungsmethoden in einem Heim der Haasenburg GmbH. | |
| Falschdarstellung der Haasenburg GmbH: taz erwirkt Unterlassungserklärung | |
| Ein Gericht habe der taz „Falschbehauptungen“ über den Kinderheimträger | |
| untersagt: So stand es auf der Firmen-Webseite. Diese Darstellung ist nun | |
| nicht mehr erlaubt. | |
| Haasenburg-Heime in Brandenburg: Kinder raus, zumachen | |
| Nach dem Bericht über Misshandlungen in einem Kinderheim tritt der Leiter | |
| der Hamburger Aufsichtskommission für geschlossene Heime zurück. | |
| Kinderheim in Brandenburg: Der Horror am Waldrand | |
| Der Staat schickt Kinder und Jugendliche in Heime der Haasenburg GmbH, in | |
| denen brutaler Drill herrscht. Die Behörden wissen von den Missständen. | |
| Appell an die Stadt: „Wegsperren ist keine Lösung“ | |
| Hamburg solle keine Kinder mehr in der Haasenburg unterbringen, fordert die | |
| Gewerschaft Ver.di. Der Senat will sich nicht festlegen, Forscher benennen | |
| Alternativen. | |
| Dorothee Bittscheid über geschlossene Heime: „Hohe Bestrafungslust“ | |
| Dorothee Bittscheidt hat 1980 in Hamburg die geschlossenen Heime | |
| abgeschafft. Dass der Senat heute Kinder in die Haasenburg schickt, nennt | |
| sie eine Katastrophe. | |
| Geschlossene Heime in Deutschland: Erziehung durch Zwang | |
| Armumdrehen und Milchfolie vorm Fenster – Exinsassen werfen den | |
| geschlossenen Heimen der Haasenburg GmbH autoritäre Pädagogik vor. | |
| Geschlossene Heime: Kontrolle für Haasenburg | |
| Hamburger Senat will Aufsichtskommission reaktivieren und nach Brandenburg | |
| schicken |