| # taz.de -- Haasenburg-Heime in Brandenburg: Kinder raus, zumachen | |
| > Nach dem Bericht über Misshandlungen in einem Kinderheim tritt der Leiter | |
| > der Hamburger Aufsichtskommission für geschlossene Heime zurück. | |
| Bild: Die Kinder müssten dort rausgeholt werden, fordern jetzt auch Politiker. | |
| BERLIN taz | Nach den Recherchen der taz am Wochenende zu Misshandlungen | |
| von Kindern und Jugendlichen in Heimen der Haasenburg GmbH gab es einen | |
| ersten Rücktritt. [1][Professor Michael Lindenberg], designierter | |
| Vorsitzender einer Hamburger Aufsichtskommission für geschlossene Heime, | |
| erklärte nach Lektüre des taz-Berichts, er stehe für diese Aufgabe nicht | |
| mehr zur Verfügung. | |
| Eine solche Kommission sei „bestenfalls von Alibi-Nutzen für die | |
| Einrichtung selbst, aber kaum für die dort Untergebrachten“, schreibt der | |
| Professor der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit. | |
| Die Haasenburg GmbH in Brandenburg nimmt Kinder aus der gesamten Republik | |
| auf. Die meisten– derzeit 13 – kommen aus Hamburg. Lindenberg sollte für | |
| Hamburg eine Kommission leiten, die das Heim mit kontrolliert. Er hatte im | |
| April zugesagt, diese Aufgabe zu übernehmen. | |
| Nun geht er davon aus, dass die „dortige Praxis kaum durch Besuche der | |
| Aufsichtskommission so weit geändert werden kann, dass sie den Ansprüchen | |
| für wohl verstandene Kinder- und Jugendhilfe zu entsprechen vermag“. | |
| Wie am Wochenende berichtet, liegen der taz zahlreiche Protokolle vor, die | |
| den Alltag in der Brandenburger Heimfirma bis Ende 2010 beschreiben. Die | |
| Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren wurden brutal diszipliniert, | |
| etwa auf Fixierliegen festgeschnallt. Die Haasenburg GmbH lehnte gegenüber | |
| der taz eine Stellungnahme ab. | |
| Torsten Krause, der jugendpolitische Sprecher der Linksfraktion in | |
| Brandenburg, sagt: „Wenn sich bewahrheitet, was geschildert wird, ist die | |
| Einrichtung zu schließen.“ Von einem Untersuchungsausschuss verspricht sich | |
| Krause im Moment keinen Nutzen. „Ich habe keinen Grund, der Regierung und | |
| dem Jugendamt zu misstrauen“, sagt er. | |
| Anders sieht es sein Hamburger Parteifreund. Mehmet Yildiz, Sprecher für | |
| Kinder, Jugend und Familie der Hamburger Fraktion Die Linke, sagt: „Das, | |
| was in Haasenburg geschehen ist, würde in Hamburg zu einem | |
| parlamentarischen Untersuchungsausschuss führen.“ Ein solches Heim „würde | |
| in Hamburg keine Betriebserlaubnis erhalten oder sie würde entzogen | |
| werden.“ | |
| Hamburgs ehemalige Schulsenatorin Christa Goetsch sagt: „Hamburg muss | |
| sofort seine Kinder da rausholen.“ Auch andere Bundesländer, betont | |
| Exsenatorin Goetsch, müssten nun entsprechend handeln. „Hier wird | |
| Erziehungshilfe zum Verbrechen, zur Misshandlung von Schutzbefohlenen.“ | |
| Die Berliner Jugendpolitikerin Marianne Burkert-Eulitz (Grüne) sagte: „Wir | |
| müssen erreichen, dass kein Jugendamt mehr ein Kind dahin schickt. Und die, | |
| die dort sind, müssen zurück.“ | |
| ## Bremen beendete schon 2010 Zusammenarbeit | |
| Ihre Brandenburger Parteikollegin Marie-Luise von Halem fordert: „Die | |
| Behörden müssen unverzüglich dafür sorgen, dass hier Klarheit herrscht, und | |
| sicherstellen, dass keine Kindswohlgefährdung besteht.“ Sich alleine darauf | |
| zu verlassen, dass ein Mitarbeiter des Jugendamts keine Auffälligkeiten | |
| bemerkt habe, reiche nicht aus, sagt von Halem. | |
| Das Land Bremen hatte bereits 2010 entschieden, keine Kinder und | |
| Jugendlichen mehr in die Heime der Haasenburg zu schicken. | |
| Seit Sonntag sammelt eine [2][Onlinepetition] Unterschriften für eine | |
| „sofortige Schließung“ der Heime und fordert „Aufklärung und | |
| strafrechtliche Konsequenzen für alle Beteiligten“. 20.000 Unterstützer | |
| müssen innerhalb der nächsten 60 Tage unterzeichnen, damit sich der | |
| Brandenburger Landtag mit der Petition beschäftigt. | |
| 17 Jun 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.ev-hochschule-hh.de/studiengaenge/lehrende/michael-lindenberg/ | |
| [2] http://www.openpetition.de/petition/online/sofortige-schliessung-aller-kind… | |
| ## AUTOREN | |
| Kaija Kutter | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Kinderheim | |
| Kindeswohl | |
| Brandenburg | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Jugendamt | |
| Kinderheim | |
| DDR | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Brandenburger Skandalheime: Kein Nachschub für die Haasenburg | |
| Der Hamburger Sozialsenator Detlev Scheele will keine weiteren Kinder und | |
| Jugendlichen in das Heim schicken. Derzeit sind aber noch zwölf dort. | |
| Kinderheime Haasenburg: Online-Petition kriegt Stress | |
| Mit einer Netzpetition wollen Unterzeichner auf Missstände in | |
| Haasenburg-Heimen aufmerksam machen. Jetzt machen die Anwälte der GmbH | |
| Ärger. | |
| Landesjugendamt und Haasenburg GmbH: Erziehen und Knochen brechen | |
| Das Landesjugendamt Brandenburg interessierte sich nur oberflächlich für | |
| die Erziehungsmethoden in einem Heim der Haasenburg GmbH. | |
| Falschdarstellung der Haasenburg GmbH: taz erwirkt Unterlassungserklärung | |
| Ein Gericht habe der taz „Falschbehauptungen“ über den Kinderheimträger | |
| untersagt: So stand es auf der Firmen-Webseite. Diese Darstellung ist nun | |
| nicht mehr erlaubt. | |
| Jugendheimforscher über Haasenburg-Heime: „Das erinnert an die DDR“ | |
| Forscher Christian Sachse fordert, die Einrichtungen der Haasenburg GmbH | |
| aufzulösen. Dort gebe es zu viele Ähnlichkeiten mit den ehemaligen | |
| Jugendwerkhöfen. | |
| Kinderheim in Brandenburg: Der Horror am Waldrand | |
| Der Staat schickt Kinder und Jugendliche in Heime der Haasenburg GmbH, in | |
| denen brutaler Drill herrscht. Die Behörden wissen von den Missständen. | |
| Appell an die Stadt: „Wegsperren ist keine Lösung“ | |
| Hamburg solle keine Kinder mehr in der Haasenburg unterbringen, fordert die | |
| Gewerschaft Ver.di. Der Senat will sich nicht festlegen, Forscher benennen | |
| Alternativen. | |
| Geschlossene Heime in Deutschland: Erziehung durch Zwang | |
| Armumdrehen und Milchfolie vorm Fenster – Exinsassen werfen den | |
| geschlossenen Heimen der Haasenburg GmbH autoritäre Pädagogik vor. | |
| Geschlossene Heimunterbringung "Haasenburg": Doppeltes Spiel mit Hausregeln | |
| Die brandenburgischen "Haasenburg"-Heime, in denen auch Hamburger | |
| Jugendliche festgehalten werden, verwenden offenbar weiterhin von den | |
| Behörden monierte, autoritäre Hausregeln. Offiziell sind sie längst | |
| abgeschafft. |