| # taz.de -- Kolumne Press-Schlag: Verwunschener Regenbogen | |
| > Homosexuellen Sportlern droht bei den Olympischen Spielen in Sotschi eine | |
| > strafrechtliche Verfolgung. Auf Hilfe des IOC können sie nicht hoffen. | |
| Bild: Putin gibt sich unauffällig und schiebt die Verantwortung ab | |
| Dieser Artikel enthält Informationen, die laut russischem Recht nicht für | |
| ein Publikum unter 18 Jahren geeignet sind. Nach deutschem Recht können Sie | |
| aber getrost weiterlesen. | |
| Wenn Wladimir Putin in diesen Tagen dem Wodka zusprechen sollte, dann wird | |
| er gewiss nicht zur Marke Stolichnaya greifen. Der Hersteller hat sich mit | |
| der schwul-lesbischen Gemeinde solidarisiert. Auch Sportminister Witali | |
| Mutko dürfte speziell diesen Hochprozentigen meiden wie der Teufel das | |
| Weihwasser. Mutko war es, der am Donnerstag ankündigte, dass Russlands | |
| Antihomosexuellengesetz nun doch während der Olympischen Spiele von Sotschi | |
| im kommenden Februar gelte. | |
| „Niemand verbietet Athleten mit nichttraditioneller sexueller Orientierung, | |
| nach Sotschi zu kommen, aber wenn sie diese auf der Straße propagieren, | |
| werden sie dafür zur Verantwortung gezogen“, drohte Mutko. Zuvor hatte es | |
| geheißen, das Gesetz sei für den Zeitraum der Spiele nicht gültig, was die | |
| russische Schwulengemeinde dazu inspiriert hatte, einen Festumzug durch | |
| Sotschi anzukündigen. | |
| Per Dekret steht seit Juni in Russland die Verbreitung von Informationen | |
| über Homosexualität an Minderjährige unter Strafe. Ausländer, die gegen den | |
| Passus verstoßen, können mit umgerechnet rund 120 Euro bestraft werden und | |
| unter Umständen für 15 Tage unter Arrest gestellt oder des Landes verwiesen | |
| werden. | |
| ## Partner im Geiste: Russland und das IOC | |
| Wird also möglicherweise ein Eiskunstläufer während der Winterspiele | |
| abgeführt, weil er mit einer Regenbogenfahne durchs olympische Dorf | |
| spaziert? Wird Blake Skjellerup, ein schwuler Eisschnellläufer, arretiert, | |
| weil er, wie der neuseeländische Athlet gestern ankündigte, mit einem | |
| Rainbow-Pin starten will? Werden Athleten drangsaliert, weil sie ein rotes | |
| Schleifchen tragen? Das ist nicht leicht zu beantworten, weil sich in | |
| Sotschi ein Staat im Staate einnisten wird – beide sind nicht unbedingt | |
| demokratisch verfasst. | |
| In manchen Dingen fühlt sich das Internationale Olympische Komitee mit | |
| Russland verbunden: Das IOC kann darauf vertrauen, dass sich der Gastgeber | |
| dem Regelwerk des IOC unterwirft, Russland darf im Gegenzug damit rechnen, | |
| dass das IOC alles Politische bei den Spielen ausmerzt; das hat schließlich | |
| auch in Peking prima geklappt. | |
| Es wird wieder einmal die bizarre Trennung von Sport und Politik | |
| zelebriert. Interessant wird sein, ob die Unterstützung von Schwulen und | |
| Lesben vom IOC als politische Meinungsäußerung angesehen wird. Es heißt, im | |
| IOC fühlten sich einige Herren vor den Kopf gestoßen, weil Russland | |
| angeblich zu einem Zugeständnis bereit war. | |
| Gut möglich, dass Putin seinem Sportminister die Rolle des Bad Guys | |
| zugedacht hat, um sich selbst nicht die Finger schmutzig zu machen. Das | |
| IOC, so viel ist sicher, wird sich nicht zum Anwalt der Schwulengemeinde | |
| aufschwingen. Und Putin sitzt eh am längeren Hebel. Aber er möchte | |
| keinesfalls so ein Imagedesaster erleben wie die Ukraine bei ihrer | |
| Fußball-EM. Wie peinlich es für ihn werden könnte, beweist allein dieser | |
| Witz: Der US-Sprinter Tyson Gay (!) sei nur deshalb positiv auf eine | |
| Dopingsubstanz getestet worden, damit er bei der in der nächsten Woche | |
| beginnenden Leichtathletik-WM nicht antritt. Sie findet in Moskau statt. | |
| 3 Aug 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Markus Völker | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Russland | |
| Homophobie | |
| Sotschi 2014 | |
| Fußball | |
| Fifa | |
| Leichtathletik | |
| Leichtathletik-WM | |
| Franz Beckenbauer | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Doping | |
| Doping | |
| Fußball | |
| Sotschi 2014 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Sotschi 2014 | |
| Russland | |
| Homophobie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Olympische Winterspiele 2014: Des Aufmüpfigen Aus | |
| Der schwule Shorttracker Blake Skjellerup verpasst die Qualifikation für | |
| Sotschi. Während er nicht zu den Spielen darf, will EU-Kommissarin Reding | |
| nicht. | |
| Kolumne Press-Schlag: Nicht übertreiben, bitte | |
| Witzfiguren, Taktikgeschwafel, Rudelbildung: Die Seifenoper Bundesliga | |
| beginnt mit ein paar guten Ideen, vieles wirkt dann aber doch zu absurd. | |
| Homosexuellen-Gesetz in Russland: Fifa fordert Klarstellung | |
| Das russische Gesetz gegen „homosexuelle Propaganda“ löst nicht nur beim | |
| IOC Ärger aus. Auch wegen der Fußball-WM 2018 werden Ängste laut. | |
| Deutsche Medaillen bei Leichtathletik-WM: 5,89 Meter zu Gold | |
| „Das kann mir keiner mehr nehmen.“ Raphael Holzdeppe feiert Gold im | |
| Stabhochsprung der Leichtathletik-WM. Zwei weitere Medaillen sorgen für | |
| einen erfolgreichen WM-Tag. | |
| Leichtathletik-WM: Gold für Bolt | |
| Der Jamaikaner ist der schnellste 100-Meter-Sprinter der Welt. Bei der WM | |
| in Moskau schlägt Usain Bolt den US-Amerikaner Justin Gatlin in 9,77 | |
| Sekunden. | |
| Kolumne Press-Schlag: Des Kaisers Doping-Aussagen | |
| Franz Beckenbauer hat vor vielen Jahren ganz entspannt über Doping im | |
| Fußball geschrieben. Jetzt kann er nicht glauben, dass er das gewesen sein | |
| soll. | |
| Gesetz zu Homo-Propaganda in Russland: Olympiakomitee will Klarstellung | |
| Russlands Homo-Politik sorgt weiter für Unruhe. Dem Internationalen | |
| Olympischen Komitee sind die Zugeständnisse Russlands noch immer zu vage. | |
| Einwanderer in Russland: Gnadenlose Hetzjagd | |
| Hunderte Migranten sind in Moskau inhaftiert. Behandelt werden sie wie | |
| Schwerstkriminelle. Rechtsradikale beteiligen sich an der staatlichen Hatz. | |
| Doping in der BRD: Gift im Organismus | |
| Im deutschen Sport setzten sich ab Mitte der 70er Jahre die | |
| Dopingbefürworter durch. Eine Allianz der Entscheider war für den | |
| Anabolikaeinsatz. | |
| Bericht über Doping in der BRD: „Man hätte es wissen können“ | |
| Die Studie über systematisches Doping in der BRD ist veröffentlicht – | |
| allerdings nur in einer Minimalversion. Es gebe mehr Fragen als Antworten, | |
| kritisiert die SPD. | |
| Homophile niederländische Fußballer: Gay Pride mit Feierbiest van Gaal | |
| Jede Menge Fußballprominenz nahm an der Gay Pride in Amsterdam teil. Der | |
| Kicker-Verband engagiert sich. Aktive Spieler hingegen halten sich zurück. | |
| Kommentar Homophobie in Russland: Sotschi oder nie | |
| Der russische Sportminister schließt Sonderregelung für | |
| „Homosexuellenparagraphen“ für die Winterspiele 2014 kategorisch aus. | |
| Boykott ist aber keine Lösung. | |
| Winterspiele in Sotschi 2014: Homo-Propaganda bleibt verboten | |
| Der Minister stellt klar: Auch während Olympia gelten die russischen | |
| Anti-Homo-Gesetze. Das IOC hatte kürzlich noch mitgeteilt, Russland werde | |
| das Gesetz aussetzen. | |
| LGBT-Bewegung unter Putin: Schwul, russisch, optimistisch | |
| Die Weltgemeinschaft kritisiert die Homophobie in Russland. Die russische | |
| Gay-Bewegung freut sich schon über kleine Erfolge. | |
| „Homosexuellen-Propaganda“ in Russland: Anzeigen wegen Rowdytums | |
| Aktivisten protestierten in St. Petersburg gegen das von Putin | |
| unterzeichnete „Homosexuellen-Propaganda“-Gesetz. Gegner griffen sie mit | |
| Eiern und Rauchbomben an. | |
| Kommentar Homophobie in Russland: Die russische Jagd | |
| Das Gesetz über ein Verbot von „Homosexuellen-Propaganda“ wurde von der | |
| Duma verabschiedet. Es stärkt Putins Macht nicht. | |
| Hetero-Wahn in Russland: Wo Homophobie noch Mainstream ist | |
| Die Staatsduma verabschiedet ein Verbot von „Homosexuellen-Propaganda“. | |
| Fortan leben russische Schwule und Lesben an der Grenze der Legalität. |