| # taz.de -- Katastrophen-Akw Fukushima: Unsere tägliche Hiobsbotschaft | |
| > Die Eindämmung des kontaminierten Wassers gelingt nicht. Trotz eines | |
| > Lecks spricht Kraftwerksbetreiber Tepco weiter von einem geringen Risiko. | |
| Bild: Das Kraftwerk Fukushima im März 2011. | |
| TOKIO afp | Neue Panne im havarierten japanischen Atomkraftwerk Fukushima: | |
| Nach Angaben des Betreibers Tepco hat eine im Meer vor den Reaktoren fünf | |
| und sechs installierte Sperre für radioaktive Stoffe ein Loch. | |
| Ein Techniker eines Subunternehmens habe den Schaden gemeldet, teilte Tepco | |
| am Donnerstag mit. Die Sperre soll verhindern, dass Radioaktivität aus dem | |
| Hafen der Anlage in den Pazifik gelangt. Laut Tepco wurden jedoch keine | |
| nennenswert erhöhten Werte im Meerwasser gemessen. | |
| Die Reaktoren fünf und sechs sind nur leicht beschädigt. Die Radioaktivität | |
| in der Umgebung der Meiler sei „sehr schwach“, teilte Tepco mit. Es | |
| „unwahrscheinlich“, dass Radioaktivität ausgetreten sei. Das Loch werde bei | |
| ruhigerem Seegang gestopft. Der japanische Ministerpräsident Shinzo Abe | |
| hatte das Gelände in der vergangenen Woche besucht und Tepco aufgefordert, | |
| einen Zeitplan für die Eindämmung von radioaktiv verseuchtem Wasser | |
| vorzulegen. Ausserdem hatte er die [1][engültige Schliessung des | |
| Kraftwerks] angeordnet. | |
| Erst Mitte September hatte Tepco bekannt gegeben, dass wegen fehlender | |
| Speicherkapazitäten mehr als tausend Tonnen leicht kontaminierten Wassers | |
| ins Meer geleitet wurden. Die Maßnahme wurde demnach notwendig, weil durch | |
| den von heftigen Regenfällen begleiteten Taifun „Man-yi“ Teile der | |
| Atomanlage überschwemmt wurden und daher das Wasser in den Reservoirs | |
| „rapide“ angestiegen war. | |
| Das Akw Fukushima war infolge eines schweren Erdbebens und eines Tsunamis | |
| im März 2011 schwer beschädigt worden. Seither reiht sich auf der | |
| Unglücksanlage Panne an Panne. | |
| 26 Sep 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Atomkraftwerk-Fukushima-/!124043/ | |
| ## TAGS | |
| Japan | |
| Atomkraftwerk | |
| Tepco | |
| Radioaktivität | |
| Fukushima | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Fukushima | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Fukushima | |
| Fukushima | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Fukushima | |
| Fukushima | |
| Atomkraftwerk | |
| Fukushima | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Förderregeln nur für Erneuerbare Energie: Schlappe für Europas Atom-Freunde | |
| Brüssel rückt von dem Förderplan zugunsten der Kernenergie ab, nicht | |
| zuletzt auf deutschen Druck. Befürworter war Frankreich. | |
| Erneute Fukushima-Panne: Risikofaktor Mensch | |
| Fast täglich kommt es im havarierten AKW zu Problemen. Dieses Mal wurden | |
| Kühlwasserpumpen versehentlich abgeschaltet. | |
| Pannenserie in Fukushima: Tepco kann Wasser nicht halten | |
| Nach einer Kette von Zwischenfällen steigt der Druck auf den Betreiber des | |
| AKW Fukushima. Die Internationale Atombehörde will ein Expertenteam nach | |
| Japan entsenden. | |
| Pannenserie in Fukushima: Gefahr nicht gebannt | |
| Erneut ist verseuchtes Wasser am AKW Fukushima ausgetreten. Die Regierung | |
| kritisiert Bemühungen zur Bewältigung der Betreiberfirma Tepco als | |
| „unzureichend“. | |
| Folgen des japanischen Atomunglücks: Erneute Panne in Fukushima | |
| Wieder musste die Firma Tepco zugeben, dass radioaktiv verseuchtes Wasser | |
| aus dem Kraftwerk ausgetreten ist. Welche Strahlenwerte es hat, steht noch | |
| nicht fest. | |
| Atomkraftwerke in Japan: Mit voller Kraft zurück | |
| Der weltweit größte Atommeiler soll wieder hochgefahren werden. Der | |
| Betreiber des japanischen Unglücksreaktors Fukushima hat einen Antrag | |
| eingereicht. | |
| Atomkraftwerk Fukushima: Endgültig außer Betrieb | |
| Ministerpräsident Shinzo Abe kündigt nach Ortsbegehung die Schliessung des | |
| Kraftwerks an. Gerüchte über mangelnde Sicherheit sind unerwünscht. | |
| Taifun über Fukushima: Verstrahltes Wasser ins Meer geleitet | |
| Die AKW-Betreiber bekommen das Problem mit radioaktiv belastetem Wasser | |
| nicht in den Griff. Die Lagermöglichkeiten in Fukushima reichen nicht aus. | |
| Japan wieder frei von Atomstrom: Steigende Strompreise | |
| In Japan stehen zum zweiten Mal seit dem Gau in Fukushima sämtliche | |
| Atomreaktoren still. Die Lichter gehen in dem Industrieland deshalb aber | |
| nicht aus. | |
| Erneut Leck im Katastrophenkraftwerk: Dampf über Fukushima | |
| Die Serie der Havarien in der japanischen Atomanlage reißt nicht ab. Nach | |
| der Verseuchung des Grundwassers entwich nun auch Dampf aus dem zerstörten | |
| Reaktor. | |
| Kommentar Fukushima: Kultur des Wegsehens | |
| Zu lange ließ Japans Regierung Tepco sein eigenes Atomdesaster aufräumen. | |
| Das Versagen zeigt, wie eine Vertuschungspolitik in die Katastrophe führt. |