| # taz.de -- Haushaltsstreit in den USA: Und wieder droht der Shutdown | |
| > Die Republikaner wollen den Haushaltsstreit nutzen, um die | |
| > Gesundheitsreform aufzuschieben. Präsident Obama warnt vor der | |
| > Zahlungsunfähigkeit. | |
| Bild: Im Kongress rauchen die Köpfe: Gibt es einen Ausweg aus der Blockade? | |
| WASHINGTON taz | Wenn kein Wunder in Washington geschieht, macht die | |
| Regierung der Supermacht am Dienstag zu. Schickt Hunderttausende | |
| Regierungsbeschäftigte in den unbezahlten und unbefristeten Zwangsurlaub, | |
| stoppt die Zahlungen an VeteranInnen und schließt sämtliche Behörden, | |
| Dienstleistungen und öffentliche Orte, die sie für „nicht wesentlich“ hä… | |
| Der letzte Vorschlag zu einer „Einigung“, den die republikanische Mehrheit | |
| im Repräsentantenhaus in der Nacht zu Sonntag an den Senat geschickt hat, | |
| ist für die dortige demokratische Mehrheit nicht akzeptabel. Denn dieser | |
| Vorschlag sieht einen neuen – und auch nur vorübergehenden – Haushalt vor, | |
| der die bereits im Jahr 2010 verabschiedete Gesundheitsreform finanziell | |
| aushöhlt. | |
| Hinter der neuen Blockade im Kongress steckt wieder einmal die Tea Party. | |
| Sie befindet sich bereits im Vorwahlkampf für die Halbzeitwahlen im Herbst | |
| nächsten Jahres und will dabei zahlreiche eigenen KandidatInnen gegen das | |
| Establishment ihrer Partei ins Rennen schicken. Zu diesem Zweck hat sie die | |
| Forderung nach Verknüpfung von Haushalt und Gesundheitsreform durchgeboxt. | |
| Gegenüber den rechten Rebellen in ihren eigenen Reihen ist die | |
| republikanische Führung im Repräsentantenhaus und im Senat machtlos. Unter | |
| den vielen rechten Rebellen ragt ein Senator aus Texas hervor: Ted Cruz hat | |
| in der vergangenen Woche 21 Stunden lang nonstop im Senat geredet, um seine | |
| Opposition gegen die Gesundheitsreform zu begründen. Der Haushalt der USA | |
| für das neue Geschäftsjahr spielte bei seinem Redemarathon nur eine | |
| untergeordnete Rolle. | |
| ## Verhandlungsunfähige Republikaner | |
| Präsident Barack Obama, für den die Gesundheitsreform das zentrale | |
| Politikstück seiner ersten Amtszeit war, wirft den RepublikanerInnen vor, | |
| „rein ideologische Gründe“ für die Verknüpfung zwischen Haushalt und | |
| Gesundheitsreform zu haben, und bezeichnet den drohenden „Shut-down“ der | |
| US-Regierung als eine „selbst gemachte Wunde“. | |
| In der vorausgegangenen Haushaltsblockade versuchte Obama noch mit dem | |
| Sprecher der RepublikanerInnen im Repräsentantenhaus, John Boehner, zu | |
| verhandeln. Doch dieses Mal schätzt die Demokratische Spitze die Lage in | |
| der Republikanischen Partei so ein, dass sich neue Verhandlung nicht | |
| lohnen. „Die Republikaner können nicht einmal miteinander verhandeln“, sagt | |
| etwa die demokratische Abgeordnete und Obama-Vertraute Nancy Pelosi. | |
| Das „Erschwingliche Gesundheitspflege“ (ACA – Affordable Care Act) genann… | |
| Gesetz wird den meisten der 48 Millionen Nichtversicherten in den USA | |
| Zugang zu einer Krankenversicherung verschaffen. Seit seiner Verabschiedung | |
| im März 2010 ist es schrittweise in Kraft getreten. Am Dienstag, wenn in | |
| den USA das neue Geschäftsjahr beginnt, tritt zufällig auch eine neue Stufe | |
| der ACA-Reform in Kraft. | |
| Dann soll eine von der Regierung aufgestellte und von den | |
| Privatversicherungen [1][//www.healthcare.gov/:unabhängige Webseite] | |
| erstmals einen nationalen Überblick und Preisvergleich über die Angebote | |
| der Krankenkassen schaffen. Nach Angaben des Weißen Hauses können 60 | |
| Prozent der bislang Nichtversicherten mithilfe der neuen Webseite ihre | |
| künftige Versicherung „kaufen“. Der Abschluss einer Krankenversicherung | |
| werde, versichert Präsident Obama, „so einfach wie das Buchen eines | |
| Fluges“. | |
| In der letzten Vorbereitungsphase für die Eröffnung des elektronischen | |
| „Marktplatzes“ gibt es allerdings eine Reihe von politischen und | |
| technischen Pannen. In den republikanisch regierten Bundesstaaten tun die | |
| Behörden alles, um die Aufklärung über die neuen Möglichkeiten der | |
| Gesundheitsreform zu verhindern. Sämtliche BeraterInnen in diesen | |
| Bundesstaaten sind von Washington entsandt und bezahlt. Gleichzeitig sind | |
| einige Funktionen der Webseite, unter anderem ihre spanischsprachige | |
| Version, noch nicht fertig. | |
| 29 Sep 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://https | |
| ## AUTOREN | |
| Dorothea Hahn | |
| ## TAGS | |
| US-Senat | |
| Repräsentantenhaus | |
| Obamacare | |
| US-Kongress | |
| USA | |
| Barack Obama | |
| USA | |
| USA | |
| Gesundheitspolitik | |
| USA | |
| USA | |
| US-Kongress | |
| USA | |
| Barack Obama | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Haushaltsentwurf in den USA: Auf einmal geht es doch | |
| Das US-Repräsentantenhaus hat den Kompromiss für einen Haushalt angenommen. | |
| Nun bricht der Streit innerhalb der Republikaner offen aus. | |
| Kommentar US-Krankenversicherung: Obama-No-Care | |
| Die Vertrauenskrise von Barack Obama ist hausgemacht. Die Reform der | |
| Krankenversicherung bleibt für ihn ein Stolperstein | |
| Shutdown in den USA: Eine Stadt leidet | |
| Seit Dienstag herrscht in den USA Haushaltsnotstand. Die Folgen machen sich | |
| im ganzen Land bemerkbar. Vor allem aber in Washington. | |
| Kommentar Shutdown in den USA: Geld oder Ideologie | |
| Noch scheinen die Banker zu glauben, dass in Washington nur ein harmloser | |
| Schaukampf aufgeführt wird. Die Wall Street könnte sich damit verrechnen. | |
| US-Haushaltsblockade: Obamacare in der heißen Phase | |
| Der Shutdown legt nicht alle Regierungsaktivitäten lahm. Weiten die | |
| Republikaner den Stillstand auf die Erhöhung der Schuldengrenze aus, droht | |
| Zahlungsunfähigkeit. | |
| Kommentar Stillstand USA: Radikal rechts und ohne Respekt | |
| Beinahe handlungsunfähige USA, viele Staatsangestellte im Zwangsurlaub: Die | |
| Tea Party zwingt ein ganzes Land zu Boden. | |
| Keine Einigung im Kampf um den Haushalt: Stillstand in den USA | |
| Wegen des andauernden Etatstreits in Washington beginnt das neue | |
| Haushaltsjahr ohne gültigen Haushalt. Zahlreiche Staatsbedienstete sind nun | |
| im Zwangsurlaub. | |
| Haushaltskrise USA: Finanzkollaps selbstgemacht | |
| Die Republikaner im Repräsentantenhaus wollen die Gesundheitsreform | |
| schleifen, der Senat lehnt ab. Die Zwangsschließung vieler Behörden rückt | |
| immer näher. | |
| US-Haushaltsstreit spitzt sich zu: Dauerrede gegen Obamacare | |
| Er will reden, bis er „nicht mehr stehen kann“. Der republikanische | |
| US-Senator Ted Cruz protestiert mit einem Redemarathon gegen Obamas | |
| Gesundheitsreform. | |
| Haushaltsstreit in den USA: Die Supermacht und die Insolvenz | |
| Wegen des Dauerstreits zwischen Demokraten und Republikanern droht den USA | |
| erneut die Zahlungsunfähigkeit. US-Präsident Obama ist verärgert. |