| # taz.de -- Haushaltskrise USA: Finanzkollaps selbstgemacht | |
| > Die Republikaner im Repräsentantenhaus wollen die Gesundheitsreform | |
| > schleifen, der Senat lehnt ab. Die Zwangsschließung vieler Behörden rückt | |
| > immer näher. | |
| Bild: Düstere Aussichten. | |
| WASHINGTON ap/taz | Hochspannung in Washington: Wenige Stunden vor dem | |
| drohenden Finanzkollaps vieler US-Behörden berät der Senat am Montag über | |
| den umstrittenen Budgetentwurf aus dem Repräsentantenhaus. Die am Vortag | |
| eingebrachte Vorlage sieht einen Aufschub der Kernpunkte der umstrittenen | |
| Gesundheitsreform um ein Jahr vor. | |
| Die republikanische Mehrheit des Repräsentantenhauses einigte sich zudem | |
| auf die Aufhebung einer Steuer für die Hersteller von medizinischem Gerät, | |
| über die das „Obamacare“-Programm zum Teil finanziert werden soll. Der | |
| demokratische Mehrheitsführer im Senat, Harry Reid, hat schon ein Veto | |
| seiner Kongresskammer gegen den Plan angekündigt. | |
| Kommt bis Dienstag aber keine Einigung über einen Übergangshaushalt | |
| zustande, kommt es in den USA zum sogenannten Shutdown, der | |
| Zwangsschließung vieler, aber nicht aller Behörden. Betroffen wären unter | |
| anderem Nationalparks und die Raumfahrtbehörde Nasa. Etwa 800.000 der gut | |
| zwei Millionen Staatsbediensteten müssten in unbezahlten Urlaub gehen. | |
| Nach der erwarteten Ablehnung durch den demokratisch geführten Senat wäre | |
| am Montag anschließend wieder das republikanisch dominierte | |
| Repräsentantenhaus an der Reihe. Die Republikaner müssten sich dann | |
| entscheiden, ob sie die erste Teilzwangsschließung des Staates seit 17 | |
| Jahren verursachen wollen oder klein beigeben und mit leeren Händen aus | |
| dieser jüngsten Konfrontation mit den Demokraten gehen. | |
| Neben dem Gesetz zur vorläufigen Staatsfinanzierung geht es auch abermals | |
| um die Anhebung der gesetzlich festgeschriebenen Verschuldungsgrenze der | |
| USA. Sie liegt bei 16,7 Billionen Dollar (gut 12,3 Billionen Euro) und war | |
| bereits im Mai erreicht worden. Seither nutzte die Regierung "besondere | |
| Maßnahmen", um den Kreditrahmen um weitere 300 Milliarden Dollar zu | |
| erweitern. Am 17. Oktober wird nach Darstellung des Finanzministeriums aber | |
| auch dieser Rahmen ausgeschöpft sein. | |
| 30 Sep 2013 | |
| ## TAGS | |
| US-Kongress | |
| US-Senat | |
| Obamacare | |
| Shutdown | |
| Obamacare | |
| USA | |
| Shutdown | |
| USA | |
| USA | |
| US-Kongress | |
| USA | |
| Barack Obama | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Haushaltsstreit in USA: Noch ein verlorener Tag | |
| Die Welt wird nervös, Washington tritt auf der Stelle. Eine Lösung im | |
| US-Finanzstreit ist noch immer nicht in Sicht. Eine Ratingagentur gibt | |
| schon einen Warnschuss ab. | |
| Heiner Flassbeck über US-Haushaltsstreit: „Das spürt auch Europa“ | |
| Mit einem Bankrott der USA ist nicht zu rechnen, sagt Ökonom Heiner | |
| Flassbeck. Doch könnte die Blockadepolitik der Republikaner eine neue | |
| globale Rezession auslösen. | |
| US-Verwaltung weiter im Shutdown: Spitzengespräch ohne Erfolg | |
| Das erste Treffen von US-Präsident Obama mit den Führern im Kongress | |
| brachte keine Fortschritte. Nun wird auch die Finanzwelt nervöser. | |
| Kommentar Stillstand USA: Radikal rechts und ohne Respekt | |
| Beinahe handlungsunfähige USA, viele Staatsangestellte im Zwangsurlaub: Die | |
| Tea Party zwingt ein ganzes Land zu Boden. | |
| Keine Einigung im Kampf um den Haushalt: Stillstand in den USA | |
| Wegen des andauernden Etatstreits in Washington beginnt das neue | |
| Haushaltsjahr ohne gültigen Haushalt. Zahlreiche Staatsbedienstete sind nun | |
| im Zwangsurlaub. | |
| Haushaltsstreit in den USA: Und wieder droht der Shutdown | |
| Die Republikaner wollen den Haushaltsstreit nutzen, um die | |
| Gesundheitsreform aufzuschieben. Präsident Obama warnt vor der | |
| Zahlungsunfähigkeit. | |
| Haushaltspläne für 2014 und 2015: Mehr ist nicht drin | |
| Bürgerschaftsdebatte: Trotz der 300 Millionen Euro Konsolidierungshilfe pro | |
| Jahr reicht die bisherige Spar-Strategie nicht. | |
| US-Haushaltsstreit spitzt sich zu: Dauerrede gegen Obamacare | |
| Er will reden, bis er „nicht mehr stehen kann“. Der republikanische | |
| US-Senator Ted Cruz protestiert mit einem Redemarathon gegen Obamas | |
| Gesundheitsreform. | |
| Haushaltsstreit in den USA: Die Supermacht und die Insolvenz | |
| Wegen des Dauerstreits zwischen Demokraten und Republikanern droht den USA | |
| erneut die Zahlungsunfähigkeit. US-Präsident Obama ist verärgert. |