| # taz.de -- Steueraffäre in Schleswig-Holstein: Gaschke droht Disziplinarverfa… | |
| > Kiels SPD-Oberbürgermeisterin muss mit juristischen Konsequenzen rechnen. | |
| > Sie soll einem Arzt rechtswidrig Zinsen in Millionenhöhe erlassen haben. | |
| Bild: Stress mit Partei und Kommunalaufsicht: Kiels OB Susanne Gaschke (SPD). | |
| HAMBURG taz | Die Kieler Oberbürgermeisterin Susanne Gaschke (SPD) könnte | |
| mit zehn Monaten bereits die längste Zeit im Amt gewesen sein. Denn sie hat | |
| sich mit drei der mächtigsten Parteifreunde in Schleswig-Holstein angelegt: | |
| mit Ministerpräsident Torsten Albig, Parteichef Ralf Stegner und dessen | |
| Vize und Innenminister Andreas Breitner. Grund ist, dass die | |
| Kommunalaufsicht des Landes am Freitag Gaschkes Steuerdeal mit einem | |
| Augenarzt für rechtswidrig erklärte und die Einleitung eines | |
| Disziplinarverfahrens prüft. | |
| Gaschke, Exredakteurin der Wochenzeitung Die Zeit, unterstellt Albig, | |
| „persönlich in dieses Verfahren eingegriffen“ zu haben. Der Genosse | |
| Ministerpräsident findet das eine „unglaubliche Verdächtigung“, gegen die | |
| er sich juristische Schritte vorbehalte. | |
| Am schlimmsten für Gaschke dürfte jedoch eine knappe Stellungnahme des | |
| Innenministeriums sein, dem die Kommunalaufsicht untersteht. Gaschke hatte | |
| erklärt, die Entscheidung erst erhalten zu haben, nachdem sie bereits | |
| „Rundfunk und Agentur“ vorgelegen habe. Breitner lässt klarstellen, Gaschke | |
| sei am Freitagvormittag „als Betroffene vorab und vor allen anderen | |
| telefonisch über das Ergebnis der Prüfung informiert worden“. | |
| Ende Juni hatte Gaschke einem Mediziner Zinsen und Säumniszuschläge in Höhe | |
| von 3,7 Millionen Euro erlassen. Der Arzt stottert im Gegenzug in einem | |
| jahrelangen Verfahren fällige Gewerbesteuern in Höhe von 4,1 Millionen Euro | |
| ab. Gaschke hatte ihre Entscheidung mit der wirtschaftlichen Lage des | |
| Schuldners begründet. | |
| Zugleich stellte sie die Frage, warum die Forderungen nicht bereits vor | |
| Jahren vollstreckt wurden. Damit spielte sie auf ein mögliches | |
| Fehlverhalten ihres Vorgängers Albig an. Gaschke stellte auch klar, dass | |
| sie ihren von der Landtags-FDP geforderten Rücktritt ablehne. | |
| 30 Sep 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Sven-Michael Veit | |
| ## TAGS | |
| Susanne Gaschke | |
| Schleswig-Holstein | |
| Torsten Albig | |
| Steueraffäre | |
| Berlin | |
| Kiel | |
| Kiel | |
| Susanne Gaschke | |
| Schleswig-Holstein | |
| Steuer | |
| Kiel | |
| Susanne Gaschke | |
| Susanne Gaschke | |
| Susanne Gaschke | |
| Kiel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berliner Steueraffäre: Wowereit bleibt auf der Piste | |
| Nachdem der Kulturstaatssekretär die Konsequenzen aus seiner Steueraffäre | |
| gezogen hat, versucht der Regierende die Wogen zu glätten. Die Opposition | |
| ist empört. | |
| Rechtswidriger Steuernachlass: Ohrfeige für die Stadtverwaltung | |
| Kieler Kommunalaufsicht erklärt Entscheidung der Oberbürgermeisterin | |
| Gaschke für rechtswidrig und einen Verstoß gegen das Beihilferecht der EU. | |
| Steuer-Affäre: Mehr Verdacht, weniger Freunde | |
| Gegen Kiels Oberbürgermeisterin Gaschke ermittelt die Staatsanwaltschaft | |
| nun auch wegen Untreue. Kommende Woche entscheidet der Stadtrat über | |
| Abwahl. | |
| Kommentar Susanne Gaschke: Tränen in der Politik | |
| Wer in Deutschland öffentlich weint, hat schon verloren. Doch diese | |
| pauschale Abwertung von Gefühlsausbrüchen ist ein Problem. | |
| Intrigantenstadl in Kiel: Geld, Verrat und Intrige | |
| Susanne Gaschke, Kieler Oberbürgermeisterin, erließ einem Arzt Millionen | |
| Steuerschulden. Die SPD-Politikerin wittert Intrigen der eigenen | |
| Parteifreunde. | |
| Geschenke vom Finanzamt: Milde nach Augenmaß | |
| Der Staat erlässt Steuern, wenn die Eintreibung aussichtslos scheint. Oder | |
| der Steuerzahler arm ist. | |
| Konflikt um Kiels OB Susanne Gaschke: Fall für den Generalbundesanwalt | |
| Haben die Kieler Oberbürgermeisterin und ihr Mann versucht, politische | |
| Entscheidungen zu beeinflussen? In dem Streit ermittelt nun der | |
| Generalbundesanwalt. | |
| Wirbel um Kieler OB Susanne Gaschke: Mehr als ein komplizierter Steuerfall | |
| Kiels Stadtoberhaupt liegt mit der SPD geführten Regierung | |
| Schleswig-Holsteins heftigst im Clinch. SMS-Texte werden missverstanden und | |
| der Staatsanwalt ist eingeschaltet. | |
| Susanne Gaschke wird OB in Kiel: Gebildete für mehr Bildung | |
| Die „Zeit“-Redakteurin Susanne Gaschke (SPD) hat die Wahl gewonnen. Sie | |
| glaubt an sozialen Aufstieg durch Bildung und Leistung. | |
| „Zeit“-Redakteurin wird Bürgermeisterin: Susanne Gaschke siegt in Kiel | |
| Knapp gewonnen ist auch gewonnen: Susanne Gaschke (SPD) ist die neue | |
| Oberbürgermeisterin von Kiel. CDU-Kandidat Meyer freut sich über sein | |
| Ergebnis von 45 Prozent. | |
| OB-Wahl in Kiel: Stich zwischen Rot und Schwarz. | |
| Die erste Runde der Oberbürgermeisterwahl in Kiel gewann Susanne Gaschke | |
| knapp. Auch in der Stichwahl hat sie gute Chancen. |