| # taz.de -- Berliner Steueraffäre: Wowereit bleibt auf der Piste | |
| > Nachdem der Kulturstaatssekretär die Konsequenzen aus seiner Steueraffäre | |
| > gezogen hat, versucht der Regierende die Wogen zu glätten. Die Opposition | |
| > ist empört. | |
| Bild: Klaus Wowereit (re) mit dem jetzt entlassenen Berliner Kulturstaatssekret… | |
| BERLIN taz | Skiurlaub abbrechen? Ich doch nicht! Nach dem Rücktritt von | |
| Kulturstaatssekretär André Schmitz sieht Berlins Regierender Bürgermeister | |
| Klaus Wowereit (beide SPD) keinen Grund, vorzeitig aus seinem Winterurlaub | |
| zurückzukehren. | |
| „Es bleibt bei der Planung, dass der Regierende Bürgermeister erst ab | |
| Sonntag wieder Termine in Berlin wahrnimmt“, teilte sein Sprecher Richard | |
| Meng am Dienstag auf der wöchentlichen Senatspressekonferenz mit. | |
| Um neue Fragen gar nicht erst aufkommen zu lassen, ließ sich Schmitz mit | |
| seinem Rücktrittsgesuch Zeit, bis die Pressekonferenz zu Ende war. Erst um | |
| 14 Uhr teilte er schriftlich mit, dass er zurücktreten werde: „Ich tue | |
| diesen für mich persönlich schmerzhaften Schritt, um Schaden für das Amt | |
| und für die Berliner Kulturpolitik zu vermeiden.“ | |
| Schmitz, der seit 2006 Staatssekretär war, ging mit keinem Wort auf den | |
| Grund für seinen erzwungenen Abschied ein. | |
| Am Montag war bekannt geworden, dass der wohlhabende Erbe der | |
| Schwarzkopf-Kosmetik-Dynastie Erträge aus einem geerbten Vermögen von fast | |
| einer halben Million Euro in der Schweiz nicht versteuert hatte. Erst bei | |
| einer Razzia 2012 in der Bank war der Betrug aufgefallen. | |
| Schmitz hatte daraufhin rund 20.000 Euro Steuern nachgezahlt, ein | |
| Strafverfahren wurde gegen eine Geldbuße eingestellt. Schmitz hatte | |
| Wowereit 2012 über den Steuerbetrug informiert – und der Regierende hatte | |
| sich trotzdem entschieden, seinen Kulturstaatssekretär aufgrund von dessen | |
| parteiübergreifend anerkannter politischer Arbeit im Amt zu lassen. | |
| Eine Entscheidung, die Wowereit laut seinem Sprecher Meng auch heute noch | |
| für richtig hält. | |
| ## Gabriel fordert Vorbildfunktion ein | |
| Und die er selbst am Montag noch als Verteidigung von Schmitz wiederholt | |
| hatte. Andere Sozialdemokraten teilten diese Einschätzung offenbar nicht. | |
| Noch bevor Wowereit den letzten Rettungsversuch unternahm, seinen | |
| Staatssekretär zu halten, ließ Parteichef Sigmar Gabriel wissen, | |
| SPD-Politiker hätten eine „Vorbildfunktion, der sie gerecht werden müssen�… | |
| Scharfe Kritik hatte es auch am späten Montagnachmittag bei einer | |
| Telefonkonferenz des geschäftsführenden Landesvorstands gegeben. Wowereit | |
| war dabei aber nicht zugeschaltet, ließ SPD-Landessprecherin Josephine | |
| Steffens wissen. „Landeschef Jan Stöß hat ihn telefonisch erst nach der | |
| Schaltkonferenz erreicht.“ | |
| Senatssprecher Meng legte am Dienstag allerdings Wert darauf, dass es nicht | |
| die SPD war, die André Schmitz am Ende zum Rücktritt gedrängt habe: „Der | |
| Senat hat dies entschieden, nicht die Partei.“ | |
| ## „Im Konsens eingestellt“ | |
| Meng wies auch Kritik zurück, dass Wowereit kein Dienstrechtsverfahren | |
| eingeleitet habe. Juristisch sei der Fall geklärt: Das Ermittlungsverfahren | |
| der Staatsanwaltschaft gegen Schmitz sei „im Konsens eingestellt“ worden, | |
| deswegen gäbe es auch keine Straftatsfeststellung und folglich keine | |
| Möglichkeit für ein Dienstrechtsverfahren. | |
| Die Debatte über „die Verfehlung wegen seiner privaten | |
| Steuerangelegenheiten“ (O-Ton Wowereit in seiner Danksagung an Schmitz) sei | |
| eine rein politische. | |
| Die Opposition sieht das anders: „Auch wenn ein Verfahren wegen | |
| Steuerhinterziehung eingestellt wird, muss der Dienstherr prüfen, ob es | |
| darüber hinaus ein Dienstvergehen gegeben hat“, erklärte | |
| Grünen-Fraktionschefin Ramona Pop. Sie wolle außerdem wissen, welche | |
| Angaben die Staatsanwaltschaft an den Regierenden weitergegeben habe. Pop: | |
| „Klaus Wowereit sollte seinen Urlaub abbrechen und sich den Fragen | |
| stellen.“ | |
| ## „Verheimlichen, verstecken, verschweigen“ | |
| Der Piraten-Fraktionsvorsitzende Oliver Höfinghoff stellte fest: „Nach | |
| heutigem Erkenntnisstand muss von einer schweren Pflichtverletzung des | |
| Regierenden Bürgermeisters ausgegangen werden.“ Höfinghoff kritisierte: | |
| „Leider passt dieses Verheimlichen, Verstecken und Verschweigen nur zu gut | |
| zum Regierungsstil von Klaus Wowereit.“ | |
| Die Senatsverwaltung für Justiz wies Pressemeldungen zurück, dass Schmitz | |
| auch Justizsenator Thomas Heilmann (CDU) persönlich von dem Verfahren gegen | |
| ihn unterrichtet habe. Allerdings habe Heilmann von dem Verfahren Kenntnis | |
| gehabt, so seine Sprecherin Lisa Jani. „Bei wichtigen Verfahren wird die | |
| Hausspitze unterrichtet.“ Allerdings gehörten Details zum Steuergeheimnis | |
| und dürften nicht weitergereicht werden. | |
| Wowereit ließ mitteilen, dass er Schmitz für seine „herausragende Leistung | |
| im Interesse der Berliner Kultur“ danke. Bis ein Nachfolger gefunden sei, | |
| soll der Chef der Senatskanzlei Björn Böhning die Amtsgeschäfte des | |
| Kulturstaatssekretärs wahrnehmen. Allerdings sei die Suche keine Aufgabe, | |
| die „innerhalb der nächsten drei Tage“ über die Bühne gehen werde. | |
| 4 Feb 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Uwe Rada | |
| Bert Schulz | |
| ## TAGS | |
| Berlin | |
| Klaus Wowereit | |
| Steueraffäre | |
| André Schmitz | |
| Rücktritt | |
| Klaus Wowereit | |
| Wowereit | |
| Wowereit | |
| André Schmitz | |
| Steuerhinterziehung | |
| Steuerbetrug | |
| Alice Schwarzer | |
| Susanne Gaschke | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Klaus Wowereit in Berliner Steueraffäre: Das Pistenvergnügen ist zu Ende | |
| Berlins Bürgermeister muss am Montag Antworten zur Causa André Schmitz | |
| liefern. Dem Kulturstaatssekretär wird Steuerbetrug vorgeworfen. | |
| Steueraffäre um Kulturstaatssekretär: Herr im Himmel! | |
| Nach seiner Rückkehr aus dem Skiurlaub muss Klaus Wowereit heute im | |
| Parlament Fragen der Opposition beantworten. Die taz erklärt, um was es | |
| geht. | |
| Schmitz-Affäre in Berlin: Von der Piste in den Ausschuss | |
| Am Montag soll Klaus Wowereit endlich persönlich Stellung nehmen zu seinem | |
| Verhalten in der Affäre um die Steuerhinterziehung seines Staatssekretärs. | |
| Affäre um Staatssekretär in Berlin: Senatoren wussten Bescheid | |
| Zwei Senatoren der CDU wussten, dass der Berliner Kultur-Staatssekretär | |
| Schmitz jahrelang Steuern hinterzogen hatte. Ganz normal, sagt die | |
| Justizverwaltung. | |
| Kritik am Regierenden: Warnschuss für Wowereit | |
| Nach der Steueraffäre um Kulturstaatssekretär Schmitz will Initiative | |
| Volksbegehren gegen Wowereit. Erste Rücktrittsforderung aus Opposition. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: „Who the Fuck is Alice?“ | |
| Die ganzen Steueraffären sorgen nicht für Empörung, sondern auch für | |
| handfeste Ohrwürmer. Perfekt! Zeit für ein neues Fernseh-Quiz! | |
| Neue Fälle von Steuerhinterziehung: SPD fordert härteres Vorgehen | |
| Sind Selbstanzeigen bei Steuerbetrügern sinnvoll? Sollten die Sünder nicht | |
| bestraft werden? Darüber diskutiert derzeit die große Koalition und ist | |
| sich ziemlich uneinig. | |
| Steuerhinterziehung und Moral: Alice und die Sünder | |
| Die Liste prominenter Steuerhinterzieher wird immer länger. Sie haben die | |
| betrogen, denen sie sonst den Unterschied zwischen Gut und Böse erklären. | |
| Kommentar zur Steuerhinterziehung: Ohne Rücktritt geht es nicht | |
| Wer sich auf Kosten der Allgemeinheit selbst bereichert hat, sollte kein | |
| öffentliches Amt ausüben dürfen. | |
| Berliner Politiker tritt zurück: Staatssekretär steuerlich absetzbar | |
| Kulturstaatssekretär André Schmitz hat Steuern hinterzogen und will | |
| zurücktreten. Klaus Wowereit hatte zuvor versucht, seinen Intimus zu | |
| retten. | |
| Steueraffäre in Schleswig-Holstein: Gaschke droht Disziplinarverfahren | |
| Kiels SPD-Oberbürgermeisterin muss mit juristischen Konsequenzen rechnen. | |
| Sie soll einem Arzt rechtswidrig Zinsen in Millionenhöhe erlassen haben. |