| # taz.de -- Steuerhinterziehung und Moral: Alice und die Sünder | |
| > Die Liste prominenter Steuerhinterzieher wird immer länger. Sie haben die | |
| > betrogen, denen sie sonst den Unterschied zwischen Gut und Böse erklären. | |
| Bild: Allein unter Männern: Alice Schwarzer und andere prominenten Steuerhinte… | |
| WIESBADEN taz | Es geht nicht um Alice Schwarzer. Umso bezeichnender, dass | |
| ausgerechnet Alice Schwarzer das nicht verstehen will. Bekannt ist | |
| mittlerweile, dass die Frauenrechtlerin nach einer Selbstanzeige 200.000 | |
| Euro an Steuern aus den letzten 10 Jahren nachzahlen musste. In ihrem Blog | |
| räumt sie ein, dass das entsprechende Schweizer Konto seit den 1980er | |
| Jahren besteht. Was mit der Versteuerung früherer Einnahmen wurde, erklärt | |
| sie nicht. | |
| Damit reiht sich Schwarzer ein in die Liste anderer prominenter | |
| Steuersünder von Boris Becker über Patrick Lindner, Paul Schockemöhle bis | |
| zu Freddy Quinn. Und doch sieht sie das Ganze aus ihrer ganz eigenen | |
| Perspektive: Die Prostitutionsmafia hat die tapfere Aktivistin an das | |
| gewissenlose Spiegel-Patriarchat verpfiffen, um sie daran zu hindern, der | |
| Puff-Industrie das milliardenschwere Handwerk zu legen: „Rufschädigung? | |
| Klar. Zu viele haben in meinem Fall ein Interesse daran. Ein politisches | |
| Interesse.“ | |
| Aber darum geht es gar nicht, ebenso wenig wie um Schwarzer. Wir haben es | |
| hier mit einer öffentlichen Person zu tun, die große Teile ihres | |
| diskursiven Kapitals schon lange verspielt hat – und die Reste nun mit | |
| bemitleidenswerter Borniertheit gegen eine Welt von Feinden verteidigt. | |
| Hier bemüht sich eine moralische Autorität, mit schwerem Geschütz die | |
| Hoheit über eine Debatte zurückzugewinnen, die ihr längst entglitten ist. | |
| Weil die Fragen, die verhandelt werden, weit über Schwarzer hinaus- und uns | |
| alle angehen. | |
| Ihr Anwalt Christian Schertz machte geltend, die „Denunzierungen und | |
| Durchstechereien“ könnten sich zu einem „medialen Tsunami“ für die | |
| Betroffenen auftürmen. Zumal Schwarzer laut eigener Auskunft das | |
| Millionenvermögen nur deshalb in der Schweiz geparkt hat, um notfalls der | |
| „Hatz“ entgehen zu können: „Es war einfach da. Zu meiner Beruhigung.“ | |
| Wer wollte das nicht nachempfinden bei einer Frau, die so wichtige Kämpfe | |
| ausgefochten und dabei selbst gerne mal „mediale Tsunamis“ ausgelöst hat? | |
| Zuletzt hatte sie sich von Bild als Kolumnistin in den Prozess gegen Jörg | |
| Kachelmann schicken lassen und den Begriff „Unschuldsvermutung“ als „Unwo… | |
| des Jahres“ vorgeschlagen. Und hatte sie nicht auch das Ehegattensplitting | |
| mit dem Hinweis gegeißelt, es treibe Frauen in die Unselbständigkeit? | |
| ## Regulierung über Erregungen | |
| Auch Selbstgerechte haben einen Anspruch auf Gerechtigkeit. Das | |
| Steuergeheimnis gilt für Schwarzer im gleichen Maße, wie für Kachelmann die | |
| Unschuldsvermutung galt – so lange, bis sich jemand aus moralischen | |
| Erwägungen darüber hinwegsetzt. Gesellschaften regulieren sich aber über | |
| Erregungen, die sich nicht mit einem Hinweis auf Paragrafen abkühlen | |
| lassen. Schon gar nicht von Personen, die diese Erregungen oft zu eigenen | |
| Zwecken zu dirigieren wussten. Und ihre persönliche und politische | |
| Integrität dafür eingesetzt haben, diese Gesellschaft zu einer besseren zu | |
| machen. | |
| Ein Klaus Zumwinkel galt bis zu seiner Entlarvung 2008 als Vorzeigemanager | |
| mit Verantwortungsgefühl. André Schmitz, SPD-Kulturstaatssekretär in | |
| Berlin, hat ebenfalls Geld in der Schweiz und versucht, „den materiellen | |
| Schaden“ wieder gutzumachen – weil der moralische irreparabel ist. Uli | |
| Hoeneß hatte, bevor er überführt wurde, Steuerhinterzieher mit | |
| populistischem Furor in Talkshows als „Schwerverbrecher“ bezeichnet. | |
| Zuletzt versuchte Theo Sommer, Grandseigneur der Zeit und publizistisches | |
| Gewissen des klavierspielenden Bürgertums, sich mit professionaler | |
| „Schusseligkeit“ selbst einen Reim auf seine hinterzogenen Steuern zu | |
| machen. | |
| Die meisten dieser Leute eint weniger die kriminelle Energie – oder das | |
| Bedürfnis nach „Sicherheit“ – als vielmehr ihre Funktion als moralische | |
| Levitenleser. Ihre Fallhöhe ergibt sich aus dem Umstand, dass sie insgeheim | |
| einer Gesellschaft das Geld entzogen haben, der sie öffentlich sonst | |
| wortreich den Unterschied zwischen Gut und Böse erklären. Im Englischen | |
| gibt es für diese Position die schöne alte Redewendung „holier than thou“. | |
| Umso wuchtiger nun die Häme derer, die mit den Heiligen Rechnungen zu | |
| begleichen oder einen ohnehin zynischen Blick auf Gewissensritter haben. | |
| Genau deshalb ist das fragwürdige und bigotte Selbstverständnis ihrer Elite | |
| ein Problem der Gesellschaft. Hierin liegt aber auch eine Chance auf die | |
| Erkenntnis: Kein Mensch ist „holier than thou“, am wenigsten diejenigen, | |
| die sich selbst dafür halten oder dulden, auf das entsprechende Podest | |
| gestellt zu werden. | |
| ## Infantile Logik | |
| Eine Götterdämmerung erschüttert nur den, der gerne an Götter glauben will. | |
| Ein Heldensturz schmerzt nur, wo ein Bedarf an Helden besteht. Die | |
| infantile Logik einer angeblichen „Vorbildfunktion“ irgendwelcher | |
| exponierter Gestalten führt am Ende nur dazu, dass man sie sich auch dann | |
| noch zum Vorbild nimmt, wenn die Nachtseiten dieser Vorbildlichkeit evident | |
| werden. Demnach wäre man schön blöde, nicht selbst 1.000 ganz legale und | |
| noch ein paar illegale Steuertricks anzuwenden. | |
| Wer mit dem Zeigefinger auf andere zeigt, deutet immer mit drei Fingern auf | |
| sich selbst. Umgekehrt weisen, zeigen wir auf uns selbst, drei Finger auf | |
| andere Leute. Schon kleine Kinder kann man mit diesem Beispiel an die | |
| komplexe Frage heranführen, was es bedeutet, ein soziales Wesen im Theater | |
| der Gesellschaft zu sein. Die Person, und sei sie auch noch so öffentlich, | |
| ist immer „Maske“ und Funktion und eine Kaiserin in neuen Kleidern. | |
| Natürlich ist sie nackt, was denn sonst? Es kann nicht darum gehen, darauf | |
| hinzuweisen. Sondern nur darum, ob wir selbst korrekt angezogen sind. | |
| 3 Feb 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Arno Frank | |
| ## TAGS | |
| Alice Schwarzer | |
| Steuerhinterziehung | |
| Steuersünder | |
| Boris Becker | |
| Uli Hoeneß | |
| Alice Schwarzer | |
| Uli Hoeneß | |
| Prostitution | |
| Steuerbetrug | |
| Steuerhinterziehung | |
| Berlin | |
| Steuerhinterziehung | |
| Uli Hoeneß | |
| Steuerbetrug | |
| Steuern | |
| Alice Schwarzer | |
| Alice Schwarzer | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| So wird der Sportmonat März: Tarnungspaffen im Untergrund | |
| Mit Finanzfeministin Alice Schwarzer als Gerichtsreporterin, einem | |
| Raucher-Zehnkampf und Rudi Völler, der ein 0:9 durchaus akzeptabel finden | |
| wird. | |
| Steuerhinterziehung von Uli Hoeneß: Die Millionen wachsen | |
| Laut Medienbericht geht es im Prozess gegen Uli Hoeneß um mehr Geld als | |
| bislang angenommen. Er soll insgesamt 30 Millionen Euro Gewinn gemacht | |
| haben. | |
| Prostitutions-Debatte: Ein Freier und seine Prostituierte | |
| Benjamin bezahlt Lea für Sex. Lea ist gern Dame. Was wäre, wenn ihr Job | |
| verboten würde? Wo Benjamin doch „vom Beziehungsmarkt aussortiert“ ist. | |
| Streit um Steuerkriminalität: „Jetzt muss Herr Schäuble liefern“ | |
| Das Finanzministerium will erstmal lediglich bereits getroffene | |
| Verabredungen gegen Steuerbetrug umsetzen. Den Sozialdemokraten reicht das | |
| nicht aus. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: „Who the Fuck is Alice?“ | |
| Die ganzen Steueraffären sorgen nicht für Empörung, sondern auch für | |
| handfeste Ohrwürmer. Perfekt! Zeit für ein neues Fernseh-Quiz! | |
| Berliner Steueraffäre: Wowereit bleibt auf der Piste | |
| Nachdem der Kulturstaatssekretär die Konsequenzen aus seiner Steueraffäre | |
| gezogen hat, versucht der Regierende die Wogen zu glätten. Die Opposition | |
| ist empört. | |
| Kommentar SPD-Vorstoß Steuerbetrug: Warum heute noch Straffreiheit? | |
| Der Staat hat inzwischen reichlich Möglichkeiten, säumige Steuerzahler | |
| selbst zu entdecken. Er ist auf freiwillige Selbstanzeigen nicht | |
| angewiesen. | |
| Ausreden von Steuerhinterziehern: Schussel, Opfer und reuige Sünder | |
| Ertappte Prominente haben längst eine eigene Erklärkultur entwickelt, um | |
| ihre Steuerhinterziehungen vor sich und der Gesellschaft zu rechtfertigen. | |
| Neue Fälle von Steuerhinterziehung: SPD fordert härteres Vorgehen | |
| Sind Selbstanzeigen bei Steuerbetrügern sinnvoll? Sollten die Sünder nicht | |
| bestraft werden? Darüber diskutiert derzeit die große Koalition und ist | |
| sich ziemlich uneinig. | |
| Selbstanzeige der Emma-Herausgeberin: Schwarzers schwarze Kasse | |
| Die Feministin Alice Schwarzer hatte seit den 80er Jahren ein Konto in der | |
| Schweiz – und dafür keine Steuern gezahlt. Jetzt hat sie sich selbst | |
| angezeigt | |
| Kommentar Alice Schwarzer: Schmerzhaft peinlich | |
| Alice Schwarzer ist eine Täterin, die ihre Eigeninteressen maximiert hat. | |
| Und dennoch versucht sie sich als ein von der Gesellschaft verfolgtes Opfer | |
| reinzuwaschen. | |
| Feministin erstattet Selbstanzeige: Schwarzers Schweizer Groschen | |
| Alice Schwarzer hat über Jahre Gelder in der Schweiz gelagert, und die | |
| Zinsen dafür nicht versteuert. Sie hat den Betrug selbst angezeigt und | |
| nachgezahlt. |