| # taz.de -- Begriff der Emanzipation: Lieber ein Mädchen sein | |
| > Was heißt das eigentlich, sich zu emanzipieren? Überlegungen zu einem | |
| > Begriff, der im normalen Leben keine Rolle spielt. | |
| Bild: Mädchen sein ist cool. | |
| Im antiken Rom war die Emanzipation ein einmaliger, durch den Höher- dem | |
| Niedrigergestellten erwiesener Erweis eines Rechts. „Wir müssen uns selbst | |
| emancipieren, ehe wir andere emancipieren können“, heißt es bei Marx. „Und | |
| vor dem ersten Kinderschrein / muss ich mich erstmal selbst befrein“, sang | |
| Nina Hagen 1979. | |
| In dieser Zeit ungefähr, ich war Teenager, begegnete mir der Begriff | |
| „Emanzipation“ zum ersten Mal. Im Philosophieunterricht meiner großen | |
| Schwester (vielleicht war es auch eine Philosophie-AG) war es um | |
| „Emanzipation“ gegangen. Sie probten ein emanzipatorisches Theaterstück, in | |
| dem auf einfache Art aufgezeigt wurde, wie sich Macht- und | |
| Vorurteilsverhältnisse in der Alltagssprache eingeschrieben haben. | |
| Jemand sagte also „Herr“ und ein Chor antwortete „herrlich“; eine Stimme | |
| sagte „Dame“ und ein Chor antwortete „dämlich“. Das war nicht unkomisc… | |
| auch weil man niemanden kannte, der ernsthaft, ohne zu lachen, von „Damen“ | |
| oder „Herren“ gesprochen hätte. | |
| Meine Schwester hatte die Zeitschrift Emma abonniert, in der der Aufsatz | |
| „Vom Mythos des vaginalen Orgasmus“ von Alice Schwarzer über die | |
| Geheimnisse der weiblichen Sexualität informierte. Es ging darum, dass | |
| Penetration keine Lust bereitet, Ausdruck der herr-schenden | |
| Machtverhältnisse ist und nur Lecken und Reiben sinnvoll sind. Ein paar | |
| Jahre später demonstrierte Nina Hagen in einer Talkshow des | |
| österreichischen Fernsehens, wie man als Frau richtig masturbiert. Wir | |
| fanden das ziemlich gut. Zuvor war das unbekannt gewesen. Viele Männer | |
| meiner Generation wurden später dann lesbisch. | |
| ## David Bowie passte auch | |
| Der Feminismus fügte sich gut ein in meine Vorstellungen vom sinnvollen | |
| Leben. Von David Bowie gab es ja auch dies Lied „Suffragette City“, das | |
| irgendwie feministisch konnotiert war. In der Schule wählte ich Handarbeit | |
| und Hauswirtschaft und wäre eigentlich lieber ein Mädchen gewesen. | |
| Zur gleichen Zeit, als Nina Hagen in dieser österreichischen Talkshow | |
| gewesen war, war ich bei dieser Platzbesetzung in Gorleben und empfand die | |
| Unisexklos, die es dort gab, als progressiv und befreiend. | |
| Außerhalb des Gleichberechtigungsdiskurses begegnete mir der Begriff | |
| „Emanzipation“ eigentlich erst bei Rudi Dutschke. Meine Aufgabe zu Hause | |
| war Abwaschen, und zum Abwaschen hatte es immer die Sendung „Musik für | |
| junge Leute“ gegeben, und in dieser Sendung wurde manchmal auch was von | |
| Rudi Dutschke gespielt, und bei Rudi Dutschke ging es, glaube ich, auch oft | |
| um Emanzipation. Aber seine Reden kamen aus einer anderen Zeit, die man | |
| bedauerte verpasst zu haben. | |
| Später spielte das dann keine Rolle mehr. Emanzipation war ein Begriff, der | |
| eher bei den Politikwissenschaftlern an der Uni gebraucht wurde oder im | |
| Umfeld von 68ern auftauchte. Und im normalen Leben, wie so vieles, keine | |
| Rolle spielte. | |
| Mit Entfremdung konnte ich was anfangen, entfremdet hab ich mich ständig | |
| gefühlt. Emanzipation war mir aber eher fremd, obgleich mir andererseits | |
| schon klar ist, dass die Gleichberechtigung der Geschlechter das wichtigste | |
| Erfolgsprojekt der jüngeren Geschichte ist. Wenn mich jemand fragte, ob ich | |
| emanzipiert sei, blickte ich ihn nur blöde an und wusste nicht, was damit | |
| gemeint ist. | |
| 1 Jan 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Detlef Kuhlbrodt | |
| ## TAGS | |
| Emanzipation | |
| Mädchen | |
| Emma | |
| Feminismus | |
| Frauenrechte | |
| Feminismus | |
| Streitfrage | |
| taz.gazete | |
| Coolness | |
| Fernsehserie | |
| Emanzipation | |
| Große Koalition | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Teufelsmösen und Feminismus: Meine Pussy ist die Macht | |
| In Brasilien nähte sich eine junge Aktivistin öffentlich die Schamlippen zu | |
| – aus Protest gegen Ausbeutung und Unterdrückung. | |
| Demo zum Frauenkampftag: Penisneid für alle | |
| Da geht wieder was. Zu einer Demonstration kommen in Berlin über 3.000 | |
| Menschen zusammen. Auch viele Männer sind dabei. | |
| Miss Platnums Album „Glück & Benzin“: Feministin wider Willen | |
| In ihrem vierten Album singt Miss Platnum erstmals auf Deutsch. Ihr | |
| Selbstbewusstsein als Frau vermittelt sie dabei ganz nebenbei. | |
| Der sonntaz-Streit: Macht Liebe unemanzipiert? | |
| Die Errungenschaften der Emanzipation werden schnell vergessen, wenn es | |
| Liebe ist. Dann besetzen Männer und Frauen wieder die alten Rollenmuster. | |
| Plädoyer gegen die Vollkaskomentalität: Volle Kanne Leben | |
| Was hindert uns eigentlich daran, uns zu emanzipieren? Als Gesellschaft. | |
| Anderen gegenüber. Fehlender Mut und die Sehnsucht nach Verlässlichkeit. | |
| Emanzipation des Alterns: Weisheit in der Alterswurstigkeit | |
| Forever young – wie uncool ist das denn? Eine Emanzipationsbewegung des | |
| Alterns müsste Coolness und Weisheit miteinander verknüpfen. | |
| Frauen in Fernsehserien: Erfolgreich, aber einsam | |
| Wie nie zuvor in der TV-Geschichte bieten Fernsehserien weiblichen | |
| Hauptfiguren eine Plattform. Allerdings gibt es da einen großen Haken. | |
| Beziehungen heute: Sehnsucht nach dem Puppenheim | |
| Der Rückzug ins Private – Backlash der Frauenbewegung oder die Emanzipation | |
| auf höherer Stufe? Es ist Zeit, über Gehen und Bleiben nachzudenken. | |
| Kommentar Familienpolitik: Das war’s mit der Gleichstellung | |
| Geschlechtergerechtigkeit spielt für die große Koalition keine Rolle. Die | |
| Union hat sich mit ihrer Antiemanzipationspolitik durchgesetzt. |