| # taz.de -- Kommentar Urteil gegen Uli Hoeneß: Keine Schonung, kein Exempel | |
| > Dreieinhalb Jahre Gefängnis für den Steuerbetrüger sind gerechtfertigt. | |
| > Die Diskrepanz zwischen Selbstanzeige und Wirklichkeit war einfach zu | |
| > groß. | |
| Bild: Ulrich H. hinter Gittern. | |
| Das [1][Urteil gegen Uli Hoeneß] ist ausgewogen und angemessen. Hier wurde | |
| kein Fußballheld geschont. Es wurde aber auch kein Exempel statuiert. | |
| Dreieinhalb Jahre Freiheitsstrafe ohne Bewährung – das ist eine Strafe, mit | |
| der zu rechnen war. | |
| Ein Freispruch für Hoeneß wäre nur möglich gewesen, wenn seine | |
| Selbstanzeige aus dem Januar 2013 vollständig gewesen wäre, wenn er damals | |
| also wirklich reinen Tisch gemacht hätte. Aber alle Versuche, die | |
| Selbstanzeige als nur leicht missglückt darzustellen, waren eine Show fürs | |
| Publikum. Hoeneß hat bei der Selbstanzeige eben nicht nur kleinere | |
| Formfehler gemacht, sondern einen Großteil der notwendigen Informationen | |
| überhaupt nicht vorgelegt. | |
| Wie groß der Unterschied zwischen Selbstanzeige und Wirklichkeit war, sieht | |
| man schon an der Abschlagszahlung von Hoeneß. Der Bayern-Präsident zahlte | |
| direkt nach der Selbstanzeige rund 10 Millionen Euro an Steuern nach. | |
| Tatsächlich hat er aber rund das Dreifache an Steuern hinterzogen. Wer hier | |
| behauptet, Hoeneß habe schon im letzten Jahr alles Notwendige offengelegt, | |
| macht sich lächerlich. Hoeneß Verteidiger hat nun Revision angekündigt, | |
| weil er findet, dass die missglückte Selbstanzeige zu wenig berücksichtigt | |
| wurde. Hoeneß dürfe nicht behandelt werden wie ein Steuerhinterzieher, der | |
| gar nicht an der Aufklärung mitwirkte. | |
| Auch das sind Nebelkerzen (die vielleicht nur Hoeneß Position im Verein | |
| retten sollen). Das Gericht hat die Mitwirkung von Hoeneß ja durchaus | |
| strafmildernd gewertet. Es hat genau deshalb keinen „besonders schweren | |
| Fall“ der Steuerhinterziehung angenommen, trotz der gewaltigen Summen. Ohne | |
| die versuchte Selbstanzeige hätte Hoeneß eine deutlich höhere | |
| Freiheitsstrafe erhalten. | |
| Aber natürlich konnte diese Aufklärungshilfe nicht so strafmildernd wirken, | |
| dass am Ende eine Bewährungsstrafe herauskommt. Schließlich handelte Hoeneß | |
| nicht völlig freiwillig, sondern weil Journalisten hinter ihm her waren. | |
| Außerdem ging es um Beträge, für die die meisten von uns ein Leben lang | |
| arbeiten. | |
| 13 Mar 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Urteil-gegen-Uli-Hoeness/!134784/ | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Rath | |
| ## TAGS | |
| Uli Hoeneß | |
| Gefängnis | |
| Steuerhinterziehung | |
| Boris Becker | |
| Uli Hoeneß | |
| Steuerbetrug | |
| Steuerhinterziehung | |
| Steuerhinterziehung | |
| Fernsehfilm | |
| Elite | |
| Uli Hoeneß | |
| Uli Hoeneß | |
| Steuerhinterziehung | |
| Uli Hoeneß | |
| Fußball | |
| Uli Hoeneß | |
| Uli Hoeneß | |
| Steuerhinterziehung | |
| Uli Hoeneß | |
| Uli Hoeneß | |
| Uli Hoeneß | |
| Uli Hoeneß | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Buchvorstellung von Boris Becker: Eine Tennis-Ikone in ganz klein | |
| Boris Becker hat seine Gefängniserfahrungen aufgeschrieben. Er berichtet | |
| vom brutalen Alltag, aber auch davon, wie er künftig gesehen werden möchte. | |
| Haftantritt von Uli Hoeneß: Sein Zweikampf | |
| Uli Hoeneß ist eingefahren. Am Montag hat der wegen Steuerhinterziehung | |
| verurteilte ehemalige Präsident des FC Bayern München seine Strafe | |
| angetreten. | |
| Finanzminister sind sich einig: Schwerere Zeiten für Steuerbetrüger | |
| Wer Steuern hinterzieht und sich selbst anzeigt, muss künftig eine höhere | |
| Strafen zahlen. Verjährungsfristen werden aber wohl nicht angetastet. | |
| Nach Uli Hoeneß' Steuerbetrug: Selbstanzeigen schnellen in die Höhe | |
| Über 13.000 Steuerhinterzieher haben sich im ersten Quartal 2014 selbst | |
| angezeigt. Das sind etwa dreimal so viele wie im Vorjahreszeitraum. | |
| Steueraffäre um Bayern-Manager: Wo Hoeneß wirklich Meister war | |
| Nach dem Prozess berichten Schweizer Medien über 52.000 Deals. War es | |
| „Steueroptimierung“ oder ein Netzwerk? Doch weitere Ermittlungen gibt es | |
| nicht. | |
| Steuerbetrug-Thriller in der ARD: Die Möglichkeit einer Perücke | |
| Als „Die Fahnderin“ ist Katja Riemann auf der Jagd nach einem | |
| Steuerbetrüger. Von ihren Vorgesetzten wird sie dabei im Stich gelassen, | |
| vom Drehbuch auch. | |
| Der sonntaz-Streit: Müssen Eliten Vorbilder sein? | |
| Abschreiben, Steuern hinterziehen – womöglich auch noch Falschparken: Am | |
| oberen Rand der Gesellschaft ist nicht alles eitel Sonnenschein. | |
| Nach der Verurteilung von Uli Hoeneß: Strengere Regeln für Selbstanzeigen | |
| Führende Koalitionspolitiker wollen die Bedingungen von Selbstanzeigen | |
| wegen Steuerhinterziehung prüfen. Der FC Bayern München hat einen | |
| Hoeneß-Nachfolger gefunden. | |
| Press-Schlag Hoeneß: Alles nicht so dramatisch | |
| Wie geht es nun weiter mit dem FC Bayern München? Ganz einfach: wie bisher. | |
| Uli Hoeneß taugt selbst in Haft noch zur Identifikationsfigur. | |
| Schadenfreude nach Hoeneß-Urteil: Ein klassisches Drama | |
| Am Ende kommt das Mitgefühl – aber erst einmal muss der verurteilte | |
| Steuerhinterzieher Hoeneß jede Menge Häme über sich ergehen lassen. | |
| Kommentar Reaktionen Hoeneß: Denkmäler für Hoeneß | |
| Hoeneß verzichtet auf eine Revision und das Amt beim FC Bayern. Was bleibt? | |
| Er hat die Umverteilung von unten nach oben populär gemacht. | |
| Verurteilung von Ulrich Hoeneß: „Abteilungsleiter Attacke“ im Rückzug | |
| Das Urteil über den Vorsitzenden von FC Bayern München ist gesprochen. Die | |
| Reaktionen reichen von Zustimmung über Mitleid bis zu tiefgründiger | |
| Psychologie. | |
| Kolumne Pressschlag: Gott hinter Gittern | |
| Der Präsident des FC Bayern München wankt nach dem Urteil im Münchner | |
| Steuerprozess. Fallen wird er nicht. Gut so! | |
| Hoeneß als Devisenzocker: Der Kick, das pure Adrenalin | |
| Es muss ein Leben am Abgrund gewesen sein: Uli Hoeneß jonglierte mit | |
| Millionen Euro, jeden Tag, zum Teil mit Hunderten Trades. | |
| Urteil gegen Uli Hoeneß: Keine Bewährung | |
| Uli Hoeneß ist in erster Instanz verurteilt – zu dreieinhalb Jahren Haft. | |
| Das Gericht folgte in weiten Teilen der Argumentation der | |
| Staatsanwaltschaft. | |
| Prozess gegen Hoeneß: Knast oder Einstellung? | |
| Staatsanwaltschaft und Verteidigung haben ihre Plädoyers im Prozess gegen | |
| Uli Hoeneß gehalten. Das Urteil wird am Nachmittag erwartet. | |
| Inneres Pro & Contra zu Uli Hoeneß: In den Knast! Oder doch nicht? | |
| Für Bayern-München-Fans sind es schwere Tage: Sorge um den | |
| Vereinspräsidenten versus Gerechtigkeitsempfinden. Unser Autor kann sich | |
| nicht entscheiden. | |
| Prozess gegen Uli Hoeneß: Jetzt geht es ganz schnell | |
| Der dritte Prozesstag ist bereits vorbei. Die Verteidigung von Hoeneß | |
| akzeptiert die Steuerschuld von 27,2 Millionen Euro. Am Donnerstag könnte | |
| schon das Urteil fallen. | |
| Kommentar Hoeneß-Prozess: Chaoten-Malus vor Gericht | |
| Im Prozess gegen Uli Hoeneß läuft alles auf eine Freiheitsstrafe ohne | |
| Bewährung hinaus. Daran ist der Bayern-Präsident selbst schuld. |