| # taz.de -- Der sonntaz-Streit: Müssen Eliten Vorbilder sein? | |
| > Abschreiben, Steuern hinterziehen – womöglich auch noch Falschparken: Am | |
| > oberen Rand der Gesellschaft ist nicht alles eitel Sonnenschein. | |
| Bild: Sich selbst am nächsten? | |
| Die Comic-Figur Spiderman handelt nach der Maxime: „Aus großer Kraft folgt | |
| große Verantwortung.“ Der amerikanische Superheld nutzt seine Macht, um die | |
| Welt immer wieder vor dem Bösen zu retten. Er ist deshalb für viele | |
| Menschen ein Idol. Auch deutsche Eliten haben Macht, doch im Gegensatz zu | |
| Spiderman gehen sie nicht gerade vorbildlich damit um. | |
| 2007 vergnügten sich die hundert besten Vertreter der Versicherung | |
| Hamburg-Mannheimer mit Prostituierten auf einer Sex-Party in Budapest. | |
| Emma-Herausgeberin Alice Schwarzer schmuggelte einen Teil ihres Vermögens | |
| am deutschen Fiskus vorbei in die Schweiz. Ex-Bayern-Manager Uli Hoeneß | |
| wurde wegen Steuerhinterziehung gerade zu einer Haftstrafe von dreieinhalb | |
| Jahren verurteilt. | |
| Karl-Theodor zu Guttenberg hatte in seiner Doktorarbeit abgeschrieben und | |
| musste deswegen 2011 von seinem Amt als Verteidigungsminister zurücktreten. | |
| Im vergangenen Jahr musste Annette Schavan wegen einer Plagiatsaffäre | |
| ebenfalls ihren Ministerposten aufgegeben, am Donnerstag wird ihr Fall vor | |
| dem Verwaltungsgericht in Düsseldorf verhandelt. | |
| ## Skandale und Eskapaden | |
| Deutschlands Eliten haben sich in den vergangenen Jahren nicht gerade mit | |
| Ruhm bekleckert. Sie stehen am obersten Rand der Gesellschaft und haben | |
| Macht. Doch statt sie verantwortungsvoll zu gebrauchen, nutzten sie ihre | |
| Position oft aus, kritisiert der „kleine Mann“. Statt für die finanzielle | |
| Umverteilung zu sorgen, mehrten sie oft nur ihren eigenen Reichtum. Statt | |
| mit positiven Beispiel vorauszugehen, fielen sie nur durch Skandale und | |
| Eskapaden auf. | |
| Doch müssen Eliten überhaupt eine Vorbildfunktion erfüllen? Suchen wir | |
| unsere Rollenmodelle nicht ohnehin in unserem eigenen Umfeld? Eliten wären | |
| dann keine echten Vorbilder, sondern allenfalls ferne Idole. | |
| Wer in die obersten Kreise der Gesellschaft aufgestiegen ist, hat viel | |
| geleistet und deshalb das Recht seinen Reichtum zu genießen, sagen die, die | |
| es geschafft haben. Die Dekadenz der Wohlhabenden prangerten doch meist nur | |
| Neider an. | |
| Warum also müssen Eliten bessere Menschen sein? Warum sollten sie die | |
| Pflicht haben, mit besonders gutem Beispiel voranzugehen? | |
| Sollten wir ihnen dieselben Schwächen zugestehen wie allen anderen Menschen | |
| oder müssen die Eliten Vorbilder sein? | |
| Diskutieren Sie mit! Die sonntaz wählt unter den interessantesten | |
| Kommentaren einen oder zwei aus und veröffentlicht sie in der sonntaz vom | |
| 22./23. März 2014. Der Kommentar sollte etwa 900 Zeichen umfassen und mit | |
| dem Namen, Alter, einem Foto und der E-Mail-Adresse der Autorin oder des | |
| Autors versehen sein. Schicken Sie gerne bis Mittwoch, 19. März, eine Mail | |
| an: [1][[email protected]] | |
| 18 Mar 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] /[email protected] | |
| ## AUTOREN | |
| Markus Hensel | |
| ## TAGS | |
| Elite | |
| Moral | |
| Hoeness | |
| Schavan | |
| Wissenschaft | |
| Elite | |
| Uli Hoeneß | |
| Alice Schwarzer | |
| Annette Schavan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wissenschaft und Wahrhaftigkeit: Eine schöne Illusion | |
| Wer in der Wissenschaft kunstvoll bescheißt, wird bewundert. Eine | |
| Theaterwissenschaftlerin beschreibt ihren schönsten Betrug. | |
| Der sonntaz-Streit: „Schwächen gehören dazu“ | |
| Steuern hinterziehen, abschreiben – müssten Deutschlands Eliten nicht eine | |
| Vorbildfunktion haben? Durchaus, findet zum Beispiel Claudia Roth. | |
| Kommentar Urteil gegen Uli Hoeneß: Keine Schonung, kein Exempel | |
| Dreieinhalb Jahre Gefängnis für den Steuerbetrüger sind gerechtfertigt. Die | |
| Diskrepanz zwischen Selbstanzeige und Wirklichkeit war einfach zu groß. | |
| Alice Schwarzer und die Steuer: Das privilegierte Opfer | |
| Sie ist die erste Frau in der Reihe prominenter Reicher, die Steuern | |
| hinterziehen. Sie reagiert so, wie sie immer argumentiert hat: mit | |
| schwarzerschem Crescendo. | |
| Ein Jahr nach der Plagiatsaffäre: Schavan geht zum Vatikan | |
| Die frühere Bildungsministerin hat entsprechende Medienberichte bestätigt: | |
| Sie verlässt den Bundestag und wird die neue Botschafterin im Kirchenstaat. |