| # taz.de -- Kommentar Hoeneß-Prozess: Chaoten-Malus vor Gericht | |
| > Im Prozess gegen Uli Hoeneß läuft alles auf eine Freiheitsstrafe ohne | |
| > Bewährung hinaus. Daran ist der Bayern-Präsident selbst schuld. | |
| Bild: Im Stadion wirkt er zufriedener: Uli Hoeneß vor Gericht. | |
| Hat Uli Hoeneß vor Gericht einen Promi-Bonus oder einen Promi-Malus? Die | |
| Frage stellt sich längst nicht mehr. Die Summen, die der Bayern-Präsident | |
| bei der Steuer hinterzogen hat, sind so hoch, dass das Gericht gar nicht | |
| anders kann, als eine harte Strafe zu verhängen. | |
| Der Bundesgerichtshof hat festgelegt, dass in der Regel ab 50.000 Euro ein | |
| besonders schwerer Fall der Steuerhinterziehung vorliegt. Dass Hoeneß mit | |
| erst 3,5, dann 18,5 oder nun 27,2 Millionen eindeutig darüber liegt, ist | |
| schon lange klar. | |
| Der Bundesgerichtshof hat außerdem festgelegt, dass ab einer Million | |
| hinterzogener Steuern eine Haftstrafe in der Regel nicht mehr zur Bewährung | |
| ausgesetzt kann. Inzwischen ist Hoeneß bei mehr als dem Zwanzigfachen. Da | |
| ist mit den besten Milderungsgründen nichts mehr zu machen. Uli Hoeneß wird | |
| zu einer Freiheitsstrafe ohne Bewährung verurteilt werden. | |
| Hoeneß' Selbstanzeige aus dem Januar 2013 kann ihn davor auch nicht retten. | |
| Strafbefreiung bringt eine Selbstanzeige nur, wenn sie vollständig ist und | |
| vor der Entdeckung erfolgte. Dass sie vollständig war, wird nach dem | |
| gestrigen Prozesstag auch der größte Hoeneß-Freund nicht mehr behaupten. | |
| ## Chaoten-Bonus? Chaoten-Malus! | |
| Allenfalls könnte die gescheiterte Selbstanzeige noch strafmildernd wirken. | |
| Es ist aber ein Unterschied, ob jemand in der Hektik eine unvollständige | |
| und oberflächliche Selbstanzeige zusammenschustert. Oder ob jemand sich | |
| völlig in der Größenordnung vergreift. Da könnte sich das Gericht fragen, | |
| ob das vielleicht sogar ein neuer Versuch war, den Fiskus zu täuschen. Das | |
| könnte dann sogar eher strafverschärfend wirken. | |
| Auch die Tatsache, dass Hoeneß die für ihn ungünstigen Daten erst zwei | |
| Wochen vor dem Prozess bei Gericht einreichte, obwohl sie ihm schon ein | |
| Jahr vorlagen, dürfte das Gericht als Affront werten. | |
| Die Frage ist nun eher, ob Hoeneß einen Chaoten-Bonus oder einen | |
| Chaoten-Malus bekommt. Bei einem Manager, der drei Anwälte beschäftigt und | |
| ständig betont, dass er reinen Tisch machen will, liegt die Antwort | |
| eigentlich auf der Hand. | |
| Aber wer weiß, was in diesem Prozess noch an Be- und Entlastendem ans Licht | |
| kommt. Dank Hoeneß' rätselhafter Prozesstaktik ist die mündliche | |
| Verhandlung ja – ganz ungewöhnlich! – noch voller Überraschungen. Und heu… | |
| ist in München ein neuer Prozesstag. | |
| 12 Mar 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Rath | |
| ## TAGS | |
| Uli Hoeneß | |
| Steuerhinterziehung | |
| Gerichtsurteil | |
| Uli Hoeneß | |
| Uli Hoeneß | |
| Steuerhinterziehung | |
| Uli Hoeneß | |
| Uli Hoeneß | |
| Uli Hoeneß | |
| Uli Hoeneß | |
| Uli Hoeneß | |
| Uli Hoeneß | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Reaktionen Hoeneß: Denkmäler für Hoeneß | |
| Hoeneß verzichtet auf eine Revision und das Amt beim FC Bayern. Was bleibt? | |
| Er hat die Umverteilung von unten nach oben populär gemacht. | |
| Kommentar Urteil gegen Uli Hoeneß: Keine Schonung, kein Exempel | |
| Dreieinhalb Jahre Gefängnis für den Steuerbetrüger sind gerechtfertigt. Die | |
| Diskrepanz zwischen Selbstanzeige und Wirklichkeit war einfach zu groß. | |
| Urteil gegen Uli Hoeneß: Keine Bewährung | |
| Uli Hoeneß ist in erster Instanz verurteilt – zu dreieinhalb Jahren Haft. | |
| Das Gericht folgte in weiten Teilen der Argumentation der | |
| Staatsanwaltschaft. | |
| Prozess gegen Hoeneß: Knast oder Einstellung? | |
| Staatsanwaltschaft und Verteidigung haben ihre Plädoyers im Prozess gegen | |
| Uli Hoeneß gehalten. Das Urteil wird am Nachmittag erwartet. | |
| Prozess gegen Uli Hoeneß: Jetzt geht es ganz schnell | |
| Der dritte Prozesstag ist bereits vorbei. Die Verteidigung von Hoeneß | |
| akzeptiert die Steuerschuld von 27,2 Millionen Euro. Am Donnerstag könnte | |
| schon das Urteil fallen. | |
| Prozess gegen Uli Hoeneß: Wer bietet mehr? | |
| Nicht 3,5 Millionen Euro, nicht 18,5, nicht 23,7 Millionen. Nein, | |
| mindestens 27,2 Millionen Euro soll Hoeneß dem Staat schulden. Eine | |
| Gefängnisstrafe rückt immer näher. | |
| Prozess gegen Uli Hoeneß: Belastende Zeugin | |
| Eine Steuerfahnderin erklärt vor Gericht, Hoeneß habe Konto-Unterlagen ein | |
| Jahr zurückgehalten. Ein Urteil am Donnerstag wird derweil immer | |
| unwahrscheinlicher. | |
| Kommentar Uli Hoeneß vor Gericht: Wir werden nicht mit Ihnen heulen! | |
| Charity-Golf-Turniere oder ein paar Tränen – das zieht bei uns nicht: Sie | |
| sind eine asoziale Type, Herr Hoeneß. Sie sind kein Opfer! | |
| Prozessauftakt gegen Uli Hoeneß: Sein schwerstes Spiel | |
| Die Anwälte von Hoeneß verkünden, dass er der Steuer mindestens 18,55 | |
| Millionen Euro schuldet. Damit wird eine höhere Haftstrafe wahrscheinlich. |