| # taz.de -- Nach der Verurteilung von Uli Hoeneß: Strengere Regeln für Selbst… | |
| > Führende Koalitionspolitiker wollen die Bedingungen von Selbstanzeigen | |
| > wegen Steuerhinterziehung prüfen. Der FC Bayern München hat einen | |
| > Hoeneß-Nachfolger gefunden. | |
| Bild: Soll nächster Bayern-Präsident werden: Karl Hopfner. | |
| BERLIN/MÜNCHEN dpa/afp | Nach dem Urteil gegen Ex-FC-Bayern-Präsident Uli | |
| Hoeneß kündigt Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble strengere Regeln für | |
| die strafbefreiende Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung an. „Gemeinsam | |
| mit den Ländern wollen wir die Voraussetzungen für die Strafbefreiung | |
| weiter verschärfen“, sagte der CDU-Politiker der Frankfurter Allgemeinen | |
| Sonntagszeitung. So solle der Strafzuschlag von fünf Prozent, der bei | |
| hinterzogenen Steuern über 50.000 Euro fällig wird, noch einmal erhöht | |
| werden. | |
| Schäuble kündigte an, den Zeitraum zu verlängern, für den man in der | |
| Selbstanzeige alles offenlegen muss. „Und bei Einkünften aus dem Ausland | |
| wollen wir die Verjährungsfrist ausdehnen.“ Die Selbstanzeige als solche | |
| solle aber bestehen bleiben. Auch eine Vereinbarung mit der Schweiz zur | |
| automatischen Übermittlung von Kontodaten stellte Schäublce in Aussicht. | |
| „Das Bankgeheimnis hat in einer Welt der Globalisierung und Digitalisierung | |
| seine Funktion immer mehr verloren“, sagte er. | |
| Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) sagte dem Tagesspiegel am Sonntag, es | |
| sei richtig zu überprüfen, zu welchen Bedingungen das Privileg der | |
| straflosen Selbstanzeige für Steuersünder erhalten bleiben solle. „Wir | |
| müssen etwa verhindern, dass einige, die reich genug sind, sich freikaufen, | |
| indem sie ihr Geld in Steueroasen transferieren“, forderte Maas. | |
| ## Kauder will den Zuschlag erhöhen | |
| Der Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Volker Kauder, sagte der | |
| Welt am Sonntag, die Bedingungen für eine straflose Selbstanzeige müssten | |
| noch einmal genau geprüft werden. Bei Steuerhinterziehung über 50.000 Euro | |
| bleibt bisher nur straflos, wer einen Zuschlag von fünf Prozent auf die | |
| Steuerschuld zahlt. „Dieser Zuschlag sollte erhöht werden“, verlangte | |
| Kauder. „Das würde unterstreichen, dass Steuerhinterziehung ein schweres | |
| Vergehen gegen die Allgemeinheit ist.“ | |
| Auch der nordrhein-westfälische Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) | |
| sprach sich für schärfe Vorschriften bei Selbstanzeigen aus. „Niemand der | |
| Finanzminister in Bund und Ländern will an der bestehenden Regelung | |
| unverändert festhalten“, sagte er der in Düsseldorf erscheinenden | |
| Rheinischen Post. Er sei dafür, dass es direkt vom ersten hinterzogenen | |
| Euro an einen Aufschlag bis zu zehn Prozent geben müsste. | |
| Die CSU-Landesgruppenvorsitzende Gerda Hasselfeldt warnte davor, als | |
| Konsequenz aus dem Prozess gegen Uli Hoeneß die strafbefreiende | |
| Selbstanzeige für Steuerbetrüger grundsätzlich infrage zu stellen. Auch sie | |
| sagte aber im SWR, man könne sich „über die Größenordnungen und die | |
| Grenzen, die hier gezogen sind, Gedanken machen“. | |
| Grünen-Chefin Simone Peter sagte schließlich der Welt, mindestens so | |
| wichtig wie eine Verschärfung der Selbstanzeige sei die Abschaffung des | |
| steuerlichen Bankgeheimnisses in Deutschland. „Wäre es der Koalition ernst | |
| mit dem Kampf gegen Steuerhinterziehung, müsste Wolfgang Schäuble diese | |
| Forderung jetzt umsetzen.“ | |
| ## Hopfner wird neuer Bayern-Chef | |
| Nachfolger von Uli Hoeneß als Präsident des FC Bayern München wird sein | |
| bisheriger Stellvertreter, Karl Hopfner. Das sagte das | |
| Aufsichtsratsmitglied des Fußballklubs, Helmut Markwort, am Freitagabend | |
| dem Bayerischen Fernsehen. Hopfner soll demnach auf einer außerordentlichen | |
| Mitgliederversammlung am 2. Mai gewählt werden. Nach dem Hoeneß-Rücktritt | |
| hatte Hopfner bereits kommissarisch die Führung des Clubs übernommen. | |
| Edmund Stoiber, Vorsitzender des Verwaltungsbeirats beim FC Bayern, hält | |
| nach der Haftverbüßung von Uli Hoeneß ein Comeback des 62-Jährigen beim | |
| Fußball-Rekordmeister für möglich. „Ich würde mich freuen“, sagte Stoib… | |
| am Freitagabend im Bayerischen Fernsehen auf die Frage, ob es vorstellbar | |
| sei, dass Hoeneß nach der dreieinhalbjährigen Haftstrafe wegen | |
| Steuerhinterziehung wieder irgendeine Funktion beim FC Bayern übernehmen | |
| könnte. | |
| „Eine Türe ist immer offen, und Uli Hoeneß wird immer die Seele des Vereins | |
| sein. Was auch immer er machen will, alles ist möglich“, sagte Stoiber nach | |
| der Sitzung des Verwaltungsbeirats. | |
| 15 Mar 2014 | |
| ## TAGS | |
| Uli Hoeneß | |
| Selbstanzeige | |
| Wolfgang Schäuble | |
| Heiko Maas | |
| Focus | |
| Bundeskabinett | |
| Steuerhinterziehung | |
| Fernsehfilm | |
| Schweiß | |
| Uli Hoeneß | |
| Uli Hoeneß | |
| Uli Hoeneß | |
| Uli Hoeneß | |
| Steuerhinterziehung | |
| Steuerbetrug | |
| Steuerhinterziehung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „Focus“ und der FC Bayern München: Wer ist Markwort? | |
| Helmut Markwort ist geständig: Als Chefredakteur des „Focus“ schrieb er | |
| dort unter Pseudonym über die Bayern, in deren Aufsichtsrat er saß. | |
| Selbstanzeige von Steuersündern: Kabinett beschließt schärfere Regeln | |
| Der gesetzliche Rahmen für Straffreiheit bei Selbstanzeigen wird enger | |
| gesteckt. Das verabschiedete die Bundesregierung, wich von den | |
| Ursprungsplänen aber ab. | |
| Lehren aus den Fällen Hoeneß und Co.: Steuerbetrug wird teurer | |
| Die Landesfinanzminister einigen sich auf härtere Strafen für | |
| Steuerhinterzieher. Die Ämter registrieren bereits mehr Selbstanzeigen. | |
| Steuerbetrug-Thriller in der ARD: Die Möglichkeit einer Perücke | |
| Als „Die Fahnderin“ ist Katja Riemann auf der Jagd nach einem | |
| Steuerbetrüger. Von ihren Vorgesetzten wird sie dabei im Stich gelassen, | |
| vom Drehbuch auch. | |
| Bankgeheimnis in der EU: Der Reiz der Schweiz | |
| Die EU schafft das Bankgeheimnis für Ausländer ab. Österreich und Luxemburg | |
| haben ihren Widerstand gegen den Datenaustausch von Zinserträgen | |
| aufgegeben. | |
| Karl Hopfner soll Bayern-Chef werden: Der stille Stellvertreter steigt auf | |
| Karl Hopfner hat über Jahre in den Büchern des FC Bayern für Ordnung | |
| gesorgt. Im Klub und bei den Fans hat ihm das großen Respekt eingebracht. | |
| Press-Schlag Hoeneß: Alles nicht so dramatisch | |
| Wie geht es nun weiter mit dem FC Bayern München? Ganz einfach: wie bisher. | |
| Uli Hoeneß taugt selbst in Haft noch zur Identifikationsfigur. | |
| Kommentar Reaktionen Hoeneß: Denkmäler für Hoeneß | |
| Hoeneß verzichtet auf eine Revision und das Amt beim FC Bayern. Was bleibt? | |
| Er hat die Umverteilung von unten nach oben populär gemacht. | |
| Kommentar Urteil gegen Uli Hoeneß: Keine Schonung, kein Exempel | |
| Dreieinhalb Jahre Gefängnis für den Steuerbetrüger sind gerechtfertigt. Die | |
| Diskrepanz zwischen Selbstanzeige und Wirklichkeit war einfach zu groß. | |
| Steuerhinterziehung in Deutschland: Im Land der Trickser | |
| Hoeneß und 25.000 andere Steuerhinterzieher überweisen nach der | |
| Selbstanzeige ein Taschengeld. 50 bis 60 Milliarden Euro fehlen in der | |
| Staatskasse. | |
| Streit um Steuerkriminalität: „Jetzt muss Herr Schäuble liefern“ | |
| Das Finanzministerium will erstmal lediglich bereits getroffene | |
| Verabredungen gegen Steuerbetrug umsetzen. Den Sozialdemokraten reicht das | |
| nicht aus. | |
| Kommentar SPD-Vorstoß Steuerbetrug: Warum heute noch Straffreiheit? | |
| Der Staat hat inzwischen reichlich Möglichkeiten, säumige Steuerzahler | |
| selbst zu entdecken. Er ist auf freiwillige Selbstanzeigen nicht | |
| angewiesen. |