| # taz.de -- Lehren aus den Fällen Hoeneß und Co.: Steuerbetrug wird teurer | |
| > Die Landesfinanzminister einigen sich auf härtere Strafen für | |
| > Steuerhinterzieher. Die Ämter registrieren bereits mehr Selbstanzeigen. | |
| Bild: Hoeneß war auch bei den Karnevalsumzügen ein beliebtes Motiv – hier … | |
| BERLIN taz | Die Finanzminister der Bundesländer wollen härtere Strafen für | |
| Steuerhinterzieher einführen. So soll es etwa teurer und schwieriger | |
| werden, mit einer Selbstanzeige beim Finanzamt straffrei davonzukommen. | |
| Darauf einigten sich die Minister am Donnerstag bei einem Treffen in | |
| Berlin. „Wir wollen bis Anfang Mai die gemeinsamen Grundlagen für ein | |
| Gesetz vorlegen, damit Steuerhinterzieher mit einer Selbstanzeige nicht | |
| mehr besser dastehen als ehrliche Steuerzahler“, sagte Nordrhein-Westfalens | |
| Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD). „Steuerhinterzieher müssen | |
| wissen: Die Luft wird dünn für sie.“ | |
| Die Finanzminister diskutieren seit Längerem eine Gesetzesänderung. | |
| Prominente Steuerhinterzieher wie die Publizistin Alice Schwarzer oder der | |
| Exfußballmanager Uli Hoeneß hatten jüngst für heftige Debatten gesorgt. | |
| Union und SPD kündigten damals an, die Ergebnisse der Ministerkonferenz | |
| abzuwarten. Einige Details sind weiter strittig, eine Einigung werde bis | |
| Anfang Mai angestrebt, hieß es. | |
| Vor allem geht es um das Instrument der straffreien Selbstanzeige. | |
| Steuerhinterzieher, die ihre Versäumnisse selbst den Finanzämtern | |
| vollständig offenlegen, gehen straffrei aus. Sie müssen dann ein Bußgeld | |
| entrichten und einen Teil der Steuerschuld zurückzahlen. Die | |
| Landesfinanzminister verständigten sich, an dem Instrument festzuhalten. | |
| Allerdings sollten die Bedingungen für eine Selbstanzeige „deutlich | |
| verschärft“ werden, kündigte Walter-Borjans an. | |
| Einig sind sich die Minister darin, den Zeitraum, für den sich reuige | |
| Steuerhinterzieher offenbaren müssen, zu verlängern. Vergehen müssten statt | |
| bisher für 5 Jahre mindestens für 10 Jahre offengelegt werden, sagte | |
| Walter-Borjans. Den Strafaufschlag auf die Steuernachzahlung wollen die | |
| Minister von 5 auf 10 Prozent verdoppeln. Umstritten ist, ab welcher Grenze | |
| dieser Strafaufschlag fällig werden soll. Im Moment liegt die Grenze bei | |
| 50.000 Euro. Eine Strafzahlung auf die Steuerschuld wird erst fällig, wenn | |
| die hinterzogene Summe höher ist. Während sich viele SPD-geführte Länder | |
| vorstellen können, die Grenze deutlich abzusenken, etwa auf 5.000 Euro, | |
| sind Unions-geführte Länder dagegen. Bayerns Finanzminister Markus Söder | |
| (CSU) sagte, er glaube nicht, dass das der entscheidende Ansatzpunkt einer | |
| Verschärfung sein sollte. „Ich fände es cleverer oder steuergerechter, bei | |
| höheren Beträgen stärker einzusteigen als schon bei der kleinsten Form des | |
| Steuervergehens.“ | |
| Die Diskussion über Promi-Hinterzieher wie Hoeneß oder Schwarzer zeigt | |
| indes Wirkung. Die Finanzbehörden registrieren regelmäßig sprunghafte | |
| Anstiege der Selbstanzeigen, wenn Gesetzesverschärfungen zu erwarten sind. | |
| In Nordrhein-Westfalen zeigten sich im Februar zum Beispiel knapp 1.000 | |
| BürgerInnen wegen Steuerhinterziehung selbst an – ein Rekord. Im | |
| Vorjahresmonat waren es lediglich 214. Zählt man Januar und Februar | |
| zusammen, registrierten die Behörden in NRW 1.739 Selbstanzeigen. | |
| Viereinhalb mal so viele wie in den ersten beiden Monaten von 2013. | |
| 28 Mar 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Ulrich Schulte | |
| ## TAGS | |
| Steuerhinterziehung | |
| Bundeskabinett | |
| Alice Schwarzer | |
| Steuern | |
| Uli Hoeneß | |
| Steuerpolitik | |
| Steuerhinterziehung | |
| Uli Hoeneß | |
| FC Bayern München | |
| Fußball | |
| Steuerhinterziehung | |
| Krim | |
| Steuerhinterziehung | |
| Uli Hoeneß | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Selbstanzeige von Steuersündern: Kabinett beschließt schärfere Regeln | |
| Der gesetzliche Rahmen für Straffreiheit bei Selbstanzeigen wird enger | |
| gesteckt. Das verabschiedete die Bundesregierung, wich von den | |
| Ursprungsplänen aber ab. | |
| Fall Alice Schwarzer: Noch mehr Steuern hinterzogen? | |
| Nach der Selbstanzeige von Alice Schwarzer läuft noch ein | |
| Ermittlungsverfahren gegen die Feministin. Medien berichten, es geht um | |
| Steuern aus selbstständiger Arbeit. | |
| Nach dem Urteil gegen Uli Hoeneß: Steuerbetrüger zur Kasse, bitte! | |
| Es wird ernst für Steuerhinterzieher: Zwar bleibt die strafbefreiende | |
| Selbstanzeige bestehen. Doch wer betrügt und Reue zeigt, muss künftig mehr | |
| blechen. | |
| Hoeneß' geheimes Tagebuch 1: Heimat im Darm schmecken | |
| Der „Steuer-Strolch“ schreibt über seine letzten Tage in Freiheit und | |
| kulinarische Optionen im Knast. Die taz hat Uli Hoeneß' geheimes Tagebuch | |
| entdeckt. | |
| Steuerpolitik der Großen Koalition: Täglich grüßt die Progression | |
| Union und SPD wollen beide verdeckte Steuererhöhungen abschaffen. Um die | |
| nötigen Milliarden dafür aufzubringen, suchen sie einen Kompromiss. | |
| Nach Uli Hoeneß' Steuerbetrug: Selbstanzeigen schnellen in die Höhe | |
| Über 13.000 Steuerhinterzieher haben sich im ersten Quartal 2014 selbst | |
| angezeigt. Das sind etwa dreimal so viele wie im Vorjahreszeitraum. | |
| Banker über Hoeneß-Prozess: „Da steht man staunend davor“ | |
| Der Investmentbanker Matthias Kröner über ungelöste Fragen im Steuerprozess | |
| gegen Uli Hoeneß. Und die fragwürdige Rolle des Zürcher Geldinstituts | |
| Vontobel. | |
| Fußball-Bundesliga Samstagsspiele: Bayern schluckt drei Gegentore | |
| In dieser Saison haben die Bayern noch nie mehr als drei Tore kassiert. Nun | |
| hat die TSG 1899 Hoffenheim in München 3:3 gespielt. | |
| Kolumne Press-Schlag: Dämliche Debatten | |
| Die Nordklubs stecken in der Krise und versagen bei der Ursachenforschung: | |
| Sie haben sportliche, konzeptionelle und personelle Fehler gemacht. | |
| Steueraffäre um Bayern-Manager: Wo Hoeneß wirklich Meister war | |
| Nach dem Prozess berichten Schweizer Medien über 52.000 Deals. War es | |
| „Steueroptimierung“ oder ein Netzwerk? Doch weitere Ermittlungen gibt es | |
| nicht. | |
| Kolumne Macht: Man weiß ja so wenig | |
| Wo ist MH 370? Warum ist Putin böse? Weshalb Mitleid mit Hoeneß und Hass | |
| auf Edathy? Wenn sich niemand mehr auskennt, bleiben nur noch Fragen. | |
| Ungereimtheiten in der Hoeneß-Affäre: Jede Menge offene Fragen | |
| Die Münchner Staatsanwaltschaft verzichtet darauf, in der Steuersache | |
| Hoeneß in Revision zu gehen. Ein Versäumnis, denn es gäbe noch vieles zu | |
| klären. | |
| Nach der Verurteilung von Uli Hoeneß: Strengere Regeln für Selbstanzeigen | |
| Führende Koalitionspolitiker wollen die Bedingungen von Selbstanzeigen | |
| wegen Steuerhinterziehung prüfen. Der FC Bayern München hat einen | |
| Hoeneß-Nachfolger gefunden. |