| # taz.de -- Kolumne Press-Schlag: Dämliche Debatten | |
| > Die Nordklubs stecken in der Krise und versagen bei der | |
| > Ursachenforschung: Sie haben sportliche, konzeptionelle und personelle | |
| > Fehler gemacht. | |
| Bild: Statt Fußball: Im Vogelpark Walsrode gibt's putzige Tiere | |
| In den nächsten Wochen gibt es viel Betrieb am Walsroder Dreieck. Der | |
| Verkehrsknotenpunkt, an dem A7 und A27 sich treffen, liegt ungefähr in der | |
| Mitte zwischen den Städten Hamburg, Bremen und Hannover. Am Sonntag werden | |
| Tausende Bremer Fußballfans Richtung Hannover fahren, in 14 Tagen folgt | |
| eine Blechlawine aus Hamburg. | |
| Und alle werden mit mulmigem Gefühl in ihren Autos sitzen, genauso mulmig | |
| wie das der Gastgeber, denen selbst das Heimrecht wenig Freude schenkt. | |
| Denn es ist eine tiefe Depression ausgebrochen in Deutschlands | |
| Fußballnorden. Der ist zwar mit so vielen Vereinen in die Saison gegangen, | |
| wie seit Jahrzehnten nicht mehr, nämlich mit fünfen, von denen stecken aber | |
| gleich vier ganz tief im Abstiegssumpf. | |
| Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es neben dem Außenseiter Eintracht | |
| Braunschweig auch mindestens einen der Traditionsklubs von Elbe, Weser und | |
| Leine erwischt. Vorbei sind die Zeiten, da die Fans der norddeutschen Klubs | |
| sich in durchwachsenen Jahren wenigstens mit der Parallelmeisterschaft um | |
| die Nummer eins im Norden trösten konnten. Den Titel hat der Werksklub VfL | |
| Wolfsburg schon sicher – für die anderen geht es um das nackte Überleben. | |
| Seit der Werftenkrise Anfang der 80er Jahre war die Stimmung nicht mehr so | |
| schlecht. | |
| Woran liegt das? Am Klimawandel? Am Strukturwandel? Wenn man den | |
| Verantwortlichen der Klubs bei der Ursachenanalyse zuhört, liegt es wohl | |
| vor allem an einer Art von Reformstau. Der HSV bereitet sich parallel zum | |
| Abstiegskampf gerade auf die Umwandlung vom Verein in eine AG vor, | |
| Hannovers Präsident Martin Kind wettert seit Langem gegen die | |
| 50+1-Regelung, die es Investoren erschwere in einen Klub einzusteigen, und | |
| Werders Präsident Klaus-Dieter Fischer, der letzte Woche überraschend | |
| seinen Rückzug verkündete, sagte: „Ich war da konservativ, meine Nachfolger | |
| werden einiges verändern müssen.“ | |
| Er meinte Maßnahmen, die in Bremen als Tabubrüche gelten, wie den Verkauf | |
| des Stadionnamens, von Anteilen an strategische Partner sowie die | |
| Beteiligung externer Geldgeber an Spielerkäufen. Müssen die Traditionsklubs | |
| also ihre Tradition verkaufen, um erstligatauglich zu bleiben? | |
| Vergleicht man die Zahl der Nachwuchsspieler, die Werder und der HSV in den | |
| letzten Jahren ins Profiteam integriert haben mit der in Mainz, Augsburg | |
| und Mönchengladbach oder gar Gelsenkirchen, entlarven sich die | |
| Strukturdebatten als das, was sie sind: Ablenkungen von falschen | |
| sportlichen, konzeptionellen und personellen Entscheidungen. | |
| 29 Mar 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Lorenzen | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Hannover 96 | |
| Hamburger SV | |
| Werder Bremen | |
| Eintracht Braunschweig | |
| Fußball | |
| Eintracht Frankfurt | |
| Fußballfans | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Fußball | |
| FC Bayern München | |
| Pep Guardiola | |
| Steuerhinterziehung | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die 50+1-Regel im Fußball wird gekippt: Die Spekulanten können kommen | |
| Bayer und Volkswagen sind explizite Ausnahmen. Sonst gilt in der Bundesliga | |
| als Schutz vor Spekulationen die 50+1-Regelung. Das wird sich ändern. | |
| Namensdebatte um Frankfurter Stadion: Sechs Richtige für ein Waldstadion | |
| Die Fans von Eintracht Frankfurt wollen den alten Namen „ihres“ Stadions | |
| zurückkaufen. Dafür setzen sie auf kollektives Lottospielen. | |
| Rückschlag für den HSV: Schwach und schwindelig | |
| Nach der 1:2-Niederlage gegen Hannover 96 sind die Hamburger in höchster | |
| Abstiegsgefahr. Eine Demütigung erster Güte. | |
| Schikanen gegen Fußballfans: Bahnbrechende Entwicklung | |
| Die Bundespolizei untersagt Fans des 1. FC Köln eine Zugfahrt nach Berlin. | |
| Das Aufenthaltsverbot steht jedoch auf rechtlich fragwürdiger Basis. | |
| Kolumne Press-Schlag: Gefühlsduseliges Gequatsche | |
| Warum nur befürwortet der Deutsche Fußball-Bund den neuen Uefa-Wettbewerb | |
| Nations League? Ganz einfach: Der könnte sich lohnen. | |
| Fußball-Bundesliga Sonntagsspiele: Land unter beim HSV | |
| Die sechste Auswärtsniederlage in Folge: Der Hamburger Sportverein steht | |
| nun auf einem direkten Absteigsplatz. Werder Bremen hingegen gewinnt gegen | |
| Hannover 96. | |
| Fußball-Bundesliga Samstagsspiele: Bayern schluckt drei Gegentore | |
| In dieser Saison haben die Bayern noch nie mehr als drei Tore kassiert. Nun | |
| hat die TSG 1899 Hoffenheim in München 3:3 gespielt. | |
| Kolumne Die eine Frage: Darf man die Bayern lieben? | |
| Wer für grandiosen Fußball brennt, kommt an Josep Guardiolas FC Bayern | |
| München nicht vorbei. Da hilft weder Nörgeln noch Mäkeln. | |
| Lehren aus den Fällen Hoeneß und Co.: Steuerbetrug wird teurer | |
| Die Landesfinanzminister einigen sich auf härtere Strafen für | |
| Steuerhinterzieher. Die Ämter registrieren bereits mehr Selbstanzeigen. | |
| Märchenhafte Meisterbayern: Der Perfekte und der Sünder | |
| Es war einmal ein FC Bayern, der immer besser wurde und Angst und großen | |
| Schrecken verbreitete. Zu verdanken hatte er dies auch einem Magier. | |
| Kolumne Press-Schlag: Hungrige Bestie | |
| Bayern München degradiert den Rest der Liga zu Hampelmännern. Und die | |
| Fresslust wird weitergehen. Das kann langweilig sein, ist aber auch ein | |
| Wunderwerk. |