| # taz.de -- Vorschläge von Ursula von der Leyen: Dicke Soldaten willkommen | |
| > Soldaten müssen nicht zwingend fit sein, sagt die | |
| > Verteidigungsministerin. Ihr Vorschlag zur stärkeren Nato-Präsenz wird | |
| > selbst in der CDU kritisiert. | |
| Bild: Keine unnötigen Hürden für Soldaten, fordert Ursula von der Leyen. | |
| BERLIN dpa | Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat eine | |
| Überprüfung der Eignungsmerkmale für die Bundeswehr angekündigt – als eine | |
| Möglichkeit, die Bundeswehr als Arbeitgeber attraktiver zu machen. | |
| „Beispiel körperliche Fitness“, [1][sagte sie der Rheinischen Post]. „Es | |
| stellt sich die Frage, ob jeder einzelne Soldat und jede einzelne Soldatin, | |
| gleich welche Aufgabe sie im Riesenkonzern Bundeswehr ausfüllt, tatsächlich | |
| einen langen Marsch mit schwerem Gepäck bewältigen können muss.“ | |
| „Da müssen wir eher danach gehen, was eigentlich eine moderne, | |
| hochtechnisierte Armee braucht“, betonte die Ministerin. Fitness sei immer | |
| gut, eine moderne Armee brauche aber ebenso die Fähigkeit zum vernetzten | |
| Arbeiten, soziale Kompetenzen, eine moderne Unternehmenskultur und ein | |
| ausgeprägtes Technikverständnis. „Für Menschen, die das bei der Bundeswehr | |
| einbringen wollen, dürfen wir nicht unnötige Hürden aufbauen.“ | |
| Unterdessen steht die Verteidigungsministerin wegen ihrer Forderung nach | |
| einer stärkeren Rolle der Nato im Konflikt um die Ukraine weiter in der | |
| Kritik – auch in der eigenen Partei. Der Vorsitzende des Auswärtigen | |
| Ausschusses im Bundestag, Norbert Röttgen (CDU), stellte in einem | |
| Zeitungsinterview klar, „dass es auf das militärische Agieren Putins (des | |
| russischen Präsidenten) vom Westen keine militärische Antwort geben wird“. | |
| Der Neuen Westfälischen sagte er: „Daran wird und darf es keinen Zweifel | |
| geben.“ | |
| Von der Leyen hatte mit Blick auf die Krim-Krise erklärt: „Jetzt ist für | |
| die Bündnispartner an den Außengrenzen wichtig, dass die Nato Präsenz | |
| zeigt.“ Später betonte sie, es gehe nicht darum, Truppen in die baltischen | |
| Staaten zu verlegen. | |
| Der SPD-Verteidigungsexperte Rainer Arnold forderte von der Leyen zur | |
| Zurückhaltung auf. „Ich würde mir eigentlich wünschen, dass die | |
| Verteidigungsministerin sich um die Verteidigungspolitik kümmert, weil wir | |
| einen Außenminister haben, der die außenpolitischen Fragen mit dem | |
| gebotenen, klugen Händchen schon leistet“, sagte Arnold. „Da sollte man | |
| jetzt nicht den Eindruck erwecken, als ob die Krise der Ukraine aktuell | |
| etwas mit Verteidigung des Bündnisses zu tun hat.“ | |
| 25 Mar 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.rp-online.de/politik/deutschland/baltische-staaten-koennen-sich-… | |
| ## TAGS | |
| Bundeswehr | |
| Soldaten | |
| Ursula von der Leyen | |
| Nato | |
| Ukraine | |
| CDU | |
| Bundeswehr | |
| Fitness | |
| Bundeswehr | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Krim | |
| Bundestagsabgeordnete | |
| Rüstungspolitik | |
| Verteidigungsministerium | |
| Außenpolitik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kriegsdienstverweigerer in Deutschland: Einmal Bund, immer Bund | |
| Offiziere dürfen den Kriegsdienst verweigern. Doch wollen sie die Truppe | |
| verlassen, führen sie einen fast aussichtslosen Kampf gegen die Behörden. | |
| Die Wahrheit: Beleibt abwehrbereit | |
| Ministerin von der Leyen senkt die Fitness-Standards – durchtrainierte | |
| Soldaten braucht sie ohnehin keine. | |
| Dicke bei der Bundeswehr: Kugelfänger Körperklaus | |
| Körperliche Fitness könnte bei der Bundeswehr bald kein Auswahlkriterium | |
| mehr sein. Steckt dahinter womöglich psychologische Kriegsführung? | |
| Von der Leyen in der Türkei: Nicht ganz so gemeint | |
| Truppenaufzug an den Nato-Grenzen? Bei ihrem Türkeibesuch präzisiert die | |
| Verteidigungsministerin, was sie zu Europas Grenzen gesagt haben will. | |
| Konflikt zwischen Russland und Ukraine: Kiew dreht der Krim den Geldhahn zu | |
| Der Streit um die Krim geht weiter. Die Frage, wer hinter den Todesschüssen | |
| vom Maidan steckte, bleibt strittig. Und der Chef des Rechten Sektors will | |
| Präsident werden. | |
| Familie und Beruf: Kinderfreie Zone Bundestag | |
| Abgeordnete mit Kindern müssen den Plenarsaal verlassen, Kitaplätze gibt es | |
| kaum. Nachwuchsbetreuung und Job sind schwer vereinbar. | |
| Deutsche Rüstungspolitik: Die Industrie haftet nie | |
| Wenn Ursula von der Leyen die Rüstungsbeschaffung in den Griff bekommen | |
| will, müssen die Hersteller auch Risiken übernehmen. | |
| Personalumbau Verteidigungsministerium: Nüchterner Herr der Rüstung | |
| Volker Wieker ist der oberste Soldat der Republik. Künftig ist er auch noch | |
| für Rüstungskäufe verantwortlich. Scharfe Kritik scheut er nicht. | |
| Deutsche Außenpolitik: Journalisten beraten Politiker | |
| Muss Deutschlands Macht eine größere außenpolitische Verantwortung folgen? | |
| Ein Think-Tank liefert erste konkrete Antworten. |