| # taz.de -- Kommentar Netzneutralität und EU: Monopolisten unter sich | |
| > Wer ein freies Netz will, kann sich nicht auf die Tagesform von | |
| > EU-Parlamentariern verlassen. Es hilft nur, sich selbst die Technologie | |
| > anzueignen. | |
| Bild: Alles schön bunt und überall will jemand Geld verdienen – grad so wie… | |
| Mit großen Worten haben wir uns im ausgehenden 20. Jahrhundert die | |
| Informationsgesellschaft versprochen. Der freie Fluss der Daten sollte die | |
| Lebensader von Ökonomie, Kultur und intellektuellem Austausch sein. | |
| Stattdessen setzte sich in kürzester Zeit eine aggressive Dominanzkultur | |
| durch. Monopolisten mit durchkommerzialisierten Angeboten bestimmen das | |
| Netz, wie wir es heute erleben: Google/YouTube, Facebook, Amazon, Netflix. | |
| Das ist grundsätzlich in Ordnung, wir entscheiden ja selber, welche | |
| Angebote wir wahrnehmen wollen und welche weniger bis gar nicht. Außerdem | |
| gibt es ein Prinzip, das verhindern soll, dass die Monopolisten die | |
| Datenleitungen verstopfen und den Kleinen, ob kommerziell oder nicht, die | |
| Bandbreite wegschnappen: Das ist die Netzneutralität, die Gleichbehandlung | |
| aller Datenpakete im Netz, egal woher sie kommen, egal wohin sie gehen. | |
| Das EU-Parlament war nun aufgefordert, über eine Vorlage abzustimmen, die | |
| dieses Prinzip bricht. Trotz einer Stärkung der Verbraucherrechte in | |
| letzter Sekunde bleibt der Entwurf [1][zumindest ein halber Erfolg der | |
| Lobbyisten] von den Telekommunikationsunternehmen. Es wurde nicht sicher | |
| verhindert, dass es künftig derzeit nicht weiter definierte „spezialisierte | |
| Dienste“ geben wird – also eine Parallelwelt zum offenen Netz. Sie sind das | |
| Einfallstor für die weitere Kommerzialisierung. | |
| All das hat mit dem freien Austausch von Informationen nicht mehr viel zu | |
| tun. Nach der anarchischen „Wild-West-Phase“ des Netzes kämpfen die | |
| überlebenden Monopolisten um die Aufteilung der Profite. Wir werden | |
| Konsumenten, die mit ihren Daten oder Bargeld für die bunten | |
| Entertainmentangebote zahlen. | |
| Die einzigen, die dieser Entwicklung wirksam entgegenstehen, sind nicht | |
| EU-Parlamentarier, deren Entscheidungen von der Überzeugungskraft der | |
| Groß-Lobbyisten abhängt. Es sind [2][die vielen kleinen Projekte] in | |
| Kamerun, Indien, amerikanischen Reservaten und auch der Freifunk-Initiative | |
| in Deutschland, die mit preisgünstiger Funktechnik etwas völlig neues | |
| schaffen: ein dezentrales funktionierendes Netz. Da es nur aus kleinen | |
| selbstverwalteten Knoten besteht, kennt es keine Monopole. | |
| Menschen, die den Netzbetrieb mit Wlan-Routern in die eigene Hand nehmen, | |
| sind dabei nicht nur vor der rasenden Kommerzialisierung sicherer. Dieses | |
| immer weiter wachsende freie Netz stellt sich auch der anderen großen | |
| Bedrohung des zentralisierten und monopolisierten Netzes entgegen: der | |
| Totalüberwachung jeglicher Kommunikation. | |
| 3 Apr 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://digitalegesellschaft.de/2014/04/netzneutralitaet-erforderlich-nicht-… | |
| [2] /Zivilgesellschaft-und-Technologie/!125377/ | |
| ## AUTOREN | |
| Daniél Kretschmar | |
| ## TAGS | |
| Netzneutralität | |
| EU-Parlament | |
| Freifunk | |
| Netz | |
| Breaking Bad | |
| USA | |
| Netzneutralität | |
| Netzneutralität | |
| Netzneutralität | |
| Netzneutralität | |
| Cebit | |
| Schwerpunkt Meta | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Freies Netz in Berlin: W-Laaaaaaaaangweilig! | |
| Der Senat unternimmt den vierten Anlauf zu freiem W-Lan in der Innenstadt. | |
| Diesmal will er private Betreiber mit Subventionen locken. | |
| Urteil des Europäischen Gerichtshofs: Google muss Verweise löschen | |
| Haben Menschen das Recht, dass Google veraltete Informationen vergisst? Ja, | |
| sagt überraschend der Europäische Gerichtshof in Luxemburg. | |
| TV im Web: Befreit dieser Mann die Zuschauer? | |
| Serien räumen die TV-Landschaft um. Videoportale schaffen neues Fernsehen. | |
| Viele reden von der Freiheit der Konsumenten. Was für eine Freiheit? | |
| Netzexperte über Netzneutralität in USA: „Drosselung gibt es schon jetzt“ | |
| Der Plan der USA, die Netzneutralität abzuschaffen, wird sich auch auf die | |
| europäische Debatte auswirken, sagt Alexander Sander. Jetzt seien die | |
| Verbraucher gefordert. | |
| Netzneutralität in den USA: Einstieg ins Zweiklassen-Internet | |
| Wer zahlt, darf seine Inhalte schneller an die Nutzer bringen – das plant | |
| die US-Kommunikationsbehörde. Dienste zu verlangsamen, soll dagegen | |
| verhindert werden. | |
| Internetkonzern kauft Drohnen-Hersteller: Google lernt fliegen | |
| Google plant mittels riesiger Ballons Internet-Anschlüsse in dünn | |
| besiedelte Regionen zu bringen. Zuvor hatte sich auch Facebook um den Kauf | |
| von Titan Aerospace bemüht. | |
| Kommentar Bundestags-Digitalausschuss: Valium für Netzpolitiker | |
| Netzpolitik ist en vogue. Gut, dass auch der Deutsche Bundestag dafür einen | |
| eigenen Ausschuss betreibt. Taugt er? Leider nicht. | |
| FDP-Politikerin über Netzneutralität: „Das war fast ein historischer Tag“ | |
| Die liberale EU-Abgeordnete Nadja Hirsch erklärt, warum es schlecht für | |
| alle ist, wenn große Anbieter wie Google das Internet beherrschen. | |
| Karl Marx über Netzneutralität: „Sich da aufzuregen ist Doppelmoral“ | |
| Konkurrenz, Profit und die allgemeinen Produktionsbedingungen des Kapitals: | |
| Karl Marx erklärt im taz-Interview die Netzneutralität. | |
| Netzpolitik in der EU: Ein Spezialdienst für die Bürger | |
| Das EU-Parlament entscheidet über die Neutralität des Netzes. Kritiker der | |
| Neuregelung fürchten ein Zwei-Klassen-Netz. | |
| Netzpolitik bei der Cebit: Drei Männer fürs Digitale | |
| Gleich drei Bundesminister preisen auf der Cebit die „Digitale Agenda“ der | |
| Regierung. Was die genau soll, bleibt allerdings offen. | |
| Facebook kauft WhatsApp: Die Telekom freut sich | |
| Die Konzentration auf dem Kommunikationsmarkt nützt den Netzanbietern. Die | |
| brauchen zahlungskräftige Kunden für ihr geplantes Zwei-Klassen-Netz. |