| # taz.de -- Billige Mobilität in Deutschland: Fernbusse machen Bahn Konkurrenz | |
| > Der durchschnittliche Bahnreisende ist jung, hat wenig Geld und will | |
| > WLAN. Der durchschnittliche Anbieter versucht's mit möglichst abgefuckten | |
| > Geschäftsbedingungen. | |
| Bild: Umsteigen erwünscht: Fernbus eines bekannten deutschen Autolobbyisten. | |
| BERLIN afp | Die Fernbus-Branche macht der Bahn viele Kunden abspenstig: In | |
| einer Umfrage unter Fernbuskunden gaben 44 Prozent der Befragten an, früher | |
| mit der Bahn gereist zu sein. | |
| Das teilte das Marktforschungsunternehmen IGES am Donnerstag in Berlin mit. | |
| Immerhin 38 Prozent erklärten, vom Auto auf den Fernbus umgestiegen zu | |
| sein. Der Fernbus-Boom ruft auch Verbraucherschützer auf den Plan, die neun | |
| Anbieter wegen unzulässiger Klauseln abmahnten. | |
| Gründe für den Wechsel zum Fernbus seien vor allem günstigere Fahrpreise, | |
| die Anbindung auch kleinerer und mittlerer Städte und „die Vielzahl | |
| umsteigefreier Verbindungen“, erklärte der IGES-Bereichsleiter für | |
| Mobilität, Christoph Gipp. 30 Prozent der Fernbus-Nutzer seien früher mit | |
| Fernverkehrszügen wie ICE und IC gereist und gäben nun dem Fernbus den | |
| Vorzug. 14 Prozent hätten früher vor allem Nahverkehrszüge genutzt. | |
| Allerdings führen nach wie vor viel mehr Menschen Bahn als Fernbus. 2013 | |
| seien Schätzungen zufolge bis zu neun Millionen Menschen Fernbus gefahren, | |
| während jedes Jahr etwa 130 Millionen Menschen mit dem Zug unterwegs seien. | |
| ## Grundsätzlich hohe Zufriedenheit | |
| Unterwegs sind in der Fernbuswelt vor allem junge Menschen. Knapp zwei | |
| Drittel der Umfrageteilnehmer waren IGES zufolge zwischen 18 und 29 Jahren | |
| alt. Insgesamt sei die Zufriedenheit recht hoch: 85 Prozent der | |
| Umfrageteilnehmer gaben an, sie seien mit dem Fernbus zufrieden oder sogar | |
| sehr zufrieden. Allerdings wünschten sich laut IGES viele Kunden besser | |
| ausgestattete Haltestellen und ein verlässliches WLAN-Angebot in den | |
| Bussen. Für die Studie befragte IGES in Zusammenarbeit mit dem | |
| Buchungsportal fahrtenfuchs.de knapp 800 Menschen persönlich oder online. | |
| Seit der Liberalisierung des Marktes zum 1. Januar 2013 dürfen private | |
| Anbieter im gesamten Bundesgebiet Linienverbindungen zwischen Städten | |
| anbieten. Zuvor durften Fernbusse nur auf Strecken eingesetzt werden, auf | |
| denen sie der Bahn keine Konkurrenz machten. | |
| Wegen unzulässiger Klauseln in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) | |
| mahnte die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen insgesamt neun | |
| Fernbus-Anbieter ab. Eine Untersuchung habe ergeben, dass in den AGB auch | |
| Leistungen ausgeschlossen würden, zu denen die Betreiber gesetzlich | |
| verpflichtet seien, erklärte der Vorsitzende der Verbraucherzentrale NRW, | |
| Klaus Müller. | |
| ## Anspruch auf ein funktionierendes Klo? Wozu denn? | |
| So hätten einige Unternehmen die Haftung für Sachschäden auf 1.000 Euro pro | |
| Person beschränkt, obwohl das Gesetz eine Haftungsgrenze von 1.200 Euro für | |
| jedes Gepäckstück vorschreibe. Auch der „vollmundigen Werbung für | |
| Bordtoilette und Klimaanlage ging im Kleingedruckten die Luft aus“, | |
| bemängelte Müller. „Zuhauf“ hätten die AGB die Haftung für | |
| Funktionsfähigkeit und Nutzbarkeit der technischen und sanitären Anlagen | |
| ausgeschlossen. | |
| Fünf abgemahnte Anbieter – Deutsche Post Mobility, Univers Bus Service, | |
| Mein Fernbus, BerlinLinienBus und Dein Bus – hätten inzwischen eine | |
| Unterlassungserklärung abgegeben. Den vier anderen – Flixbus, Deutsche | |
| Touring, Omnibusverkehr Franken und National Express Germany – sei eine | |
| letzte Frist eingeräumt worden. Nach deren Ablauf werde die | |
| Verbraucherzentrale NRW Klage erheben, kündigte Müller an. | |
| 17 Apr 2014 | |
| ## TAGS | |
| Fernbusse | |
| ADAC | |
| Post | |
| Mobilität | |
| Verkehr | |
| Bahn AG | |
| Deutsche Bahn | |
| Verkehr | |
| Verkehrspolitik | |
| DB | |
| Deutsche Bahn | |
| Fluggesellschaften | |
| Ryanair | |
| Fernbus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| InterConnex fährt auf's Abstellgleis: Fernbusse machen Bahnlinie kaputt | |
| Der InterConnex, der Leipzig mit Rostock verbindet, wird eingestellt. Sein | |
| privater Betreiber kann im Preiskampf mit der Konkurrenz nicht bestehen. | |
| Leben ohne CO2-Abgase: Autoentzug für einen Monat | |
| In Berlin Prenzlauer-Berg soll ein Kiez mit tausenden Einwohnern auf | |
| herkömmliche Pkws verzichten. Ziel ist Werbung für Elektromobilität. | |
| Debatte über den öffentlichen Nahverkehr: Neue Konkurrenz | |
| Der öffentlichen Personennahverkehr wird teurer, gleichzeitig sinken die | |
| Subventionen. Das führt zu steigenden Fahrpreisen. Was ist zu tun? | |
| Bahn verdient weniger: Von der Schiene auf die Straße | |
| Die Gewinne der Deutschen Bahn sinken. Schuld ist auch die Konkurrenz durch | |
| Fernbusse. Die Bahn reagiert mit billigeren Tickets – und langsameren | |
| Zügen. | |
| Beschwerden bei der Bahn: Wenn nichts mehr geht | |
| Der Zug fällt aus, der Anschluss ist weg? Passagiere wollen das immer | |
| seltener hinnehmen. 2013 gab es so viele Beschwerden wie noch nie. | |
| Ärger beim Fliegen: Einheitlicher Schlichter | |
| Kofferverlust, Verspätungen, Umbuchungen? Bald wird alles besser: Die | |
| Airlines einigen sich nach langem Ringen auf eine gemeinsame | |
| Beschwerdestelle. | |
| Gerichtsurteil in Frankreich: Ryanair muss 9 Millionen zahlen | |
| Dem Billigflieger Ryanair wird vorgeworfen, in Frankreich gegen das | |
| Sozialrecht verstoßen zu haben. Nun muss das Unternehmen Entschädigung | |
| leisten. | |
| Fernbusse in Deutschland: Schweben auf der Autobahn | |
| Vor einem halben Jahr wurde der Fernbusverkehr liberalisiert. Nun gibt es | |
| Angebote teils zu echten Kampfpreisen und neue Probleme. |