| # taz.de -- Zeugenvernehmung von Snowden: Grüne monieren Nein der Regierung | |
| > Die angebliche Abfuhr der CDU an eine Anhörung von Snowden stößt in der | |
| > Opposition auf Kritik. Unmittelbar vor Merkels USA-Reise drohen die | |
| > Grünen. | |
| Bild: Kann angeblich aus juristischen Gründen nicht angehört werden: Edward S… | |
| BERLIN dpa | Das angebliche Nein der Bundesregierung zu einer | |
| Zeugenvernehmung des US-Geheimstdienstenthüllers Edward Snowden in | |
| Deutschland stößt bei den Grünen erwartungsgemäß auf Kritik. | |
| Bundeskanzlerin Angela „Merkel zeigt Feigheit vor dem Freund USA“, | |
| [1][sagte die Grünen-Vorsitzende Simone Peter sueddeutsche.de.] „Wir sind | |
| den Amerikanern in dieser Sache nichts schuldig.“ | |
| Unter dem Eindruck der Spionageaffäre um den US-Geheimdienst NSA reist | |
| Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) an diesem Donnerstagnachmittag zu einem | |
| Kurzbesuch in die USA. Mit US-Präsident Barack Obama dürfte sie versuchen, | |
| das wegen der Affäre belastete Verhältnis wieder zu verbessern. | |
| Der NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestags hatte die Bundesregierung um | |
| eine Stellungnahme gebeten, ob und unter welchen Umständen eine Vernehmung | |
| des Ex-Mitarbeiters des US-Geheimdiensts NSA in Deutschland möglich wäre. | |
| Mehrere Medien berichteten am Mittwoch, die Regierung sei zu dem Schluss | |
| gekommen, dass dies aus politischen und rechtlichen Gründen nicht möglich | |
| sei – unter anderem aus Rücksicht auf die USA. | |
| Der Amerikaner, der mit seinen Enthüllungen den NSA-Abhörskandal ins Rollen | |
| gebracht hatte, wird von den USA mit internationalem Haftbefehl gesucht und | |
| hat vorübergehend Asyl in Russland gefunden. | |
| Hans-Christian Ströbele, der für die Grünen im Bundestagsausschuss sitzt, | |
| pochte im Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa auf eine Vernehmung | |
| Snowdens in Deutschland: „Wenn sich die Bundesregierung verweigert, wird | |
| das Bundesverfassungsgericht entscheiden müssen.“ Der Ausschussvorsitzende | |
| Patrick Sensburg (CDU) hält allerdings auch eine Video-Vernehmung für | |
| möglich. Für den SPD-Obman Christian Flisek ist eine Vernehmung Snowdens in | |
| Berlin trotz des Neins der Regierung noch nicht ausgeschlossen, wie er der | |
| ARD sagte. | |
| ## Opposition fordert verbindliche Zusagen der USA | |
| Der Linken-Vorsitzende Bernd Riexinger [2][verlangte im Kölner | |
| Stadt-Anzeiger] (Online): „Merkel muss vor allem deutliche Worte gegen die | |
| Spionage der NSA finden und substanzielle Ergebnisse mitbringen. Es muss | |
| verbindliche Zusagen für das Ende der Ausspähung deutscher Bürger geben.“ | |
| Dies haben die Amerikaner allerdings praktisch schon abgelehnt. | |
| Merkel will mit US-Präsident Barack Obama am Freitag auch über die Lage in | |
| der Ukraine und mögliche weitere Sanktionen gegen Russland und den | |
| russischen Präsidenten Wladimir Putin beraten. Zudem wird der Stand der | |
| Freihandelsverhandlungen zwischen der EU und den USA eine Rolle spielen. | |
| Grünen-Chefin Peter forderte einen Stopp der Verhandlungen. Die Kanzlerin | |
| solle den Amerikanern sagen, „dass wir in Europa keine Gentechnik und | |
| hormonbehandeltes Fleisch auf den Märkten haben wollen“. Außerdem dürften | |
| nicht durch die Hintertür des Investorenschutzes mit Hinweis auf das | |
| Handelsabkommen in Europa geltende Gesetze ausgehebelt werden. | |
| 1 May 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.sueddeutsche.de/politik/gruenen-chefin-peter-zur-usa-reise-der-k… | |
| [2] http://www.ksta.de/politik/kanzlerin-vor-obama-besuch--merkel-muss-spionage… | |
| ## TAGS | |
| NSA | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Abhörskandal | |
| NSA-Untersuchungsausschuss | |
| Edward Snowden | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| NSA | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| NSA-Affäre | |
| Edward Snowden | |
| Außenpolitik | |
| Enthüllungen | |
| Edward Snowden | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Christentum | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Merkels USA-Reise: Kuschen statt Snowden | |
| Die Kanzlerin hat in Washington klar gemacht, dass die NSA-Affäre keine | |
| Rolle mehr spielt. Die Aufklärung des Spionageskandals - politisch zu | |
| riskant. | |
| Streit über Akten für NSA-Ausschuss: „Es gibt Grenzen der Offenheit“ | |
| Regierung und Verfassungsschutz wollen nur begrenzt mit dem NSA-Ausschuss | |
| kooperieren. Die Opposition kündigt an, Informationen notfalls einzuklagen. | |
| Streit im NSA-Untersuchungsausschuss: Opposition will, dass Snowden kommt | |
| Grüne und Linke halten am Antrag auf Vernehmung des Ex-CIA-Mitarbeiters in | |
| Berlin fest. Glenn Greenwald sei viel interessanter, findet | |
| Ausschussvorsitzender Sensburg. | |
| Kommentar NSA-Abhöraffäre: Keine Einladung ohne Mehrwert | |
| Dass die Bundesregierung es ablehnt, Edward Snowden in Deutschland zu | |
| vernehmen, ist kühle Realpolitik. Hier geht Staatsinteresse vor Moral. | |
| Vernehmung von Edward Snowden: Das Staatsinteresse geht vor | |
| Die Bundesregierung lehnt eine Befragung des NSA-Whistleblowers in | |
| Deutschland ab. Die Grünen wollen eine Vorladung einklagen. | |
| Kommentar deutsche Staatsbesuche: Ehrlichkeit vor dem Freund | |
| Der Klartext, der Bundespräsident Gauck in der Türkei recht war, ist von | |
| Merkel in den USA nicht zu erwarten. Schade eigentlich. | |
| Umgang mit Enthüllungen: Maaßen kritisiert Geheimnisverrat | |
| Der Präsident des Verfassungsschutzes übt Kritik an den Medien. Die | |
| Journalistenorganisation „Reporter ohne Grenzen“ fordert Schutz für | |
| Whistleblower. | |
| Buch über Edward Snowden: Der Mann, der aus dem Internet kam | |
| Der „Guardian“-Reporter Luke Harding erzählt die Geschichte Edward Snowdens | |
| als eine Mischung aus Agententhriller und Analyse. | |
| Sicherheitskreise zur NSA-Spionage: US-Regierung hält weiter hin | |
| Kanzlerin Angela Merkel wird Anfang Mai zu Gesprächen mit Barack Obama nach | |
| Washington reisen. Neben Russland wird die NSA-Affäre ein wichtiges Thema. | |
| Debatte Geheimnisverrat: Ohne Judas keine Erlösung | |
| Der Verräter ist kein strahlender Held. Aber er kann der entscheidende | |
| Impulsgeber für gewaltige und großartige Veränderungen sein. |