| # taz.de -- Der sonntaz-Streit: Ist es richtig, Kurden zu bewaffnen? | |
| > Die USA haben begonnen, die kurdischen Kämpfer im Irak mit Waffen zu | |
| > beliefern. Sogar Gregor Gysi fordert deutsche Waffenexporte. | |
| Bild: Kurdische Milizen versuchen die IS-Truppen im Irak zurückzudrängen | |
| Die Terrororganisation IS, „Islamischer Staat“, erobert seit Wochen | |
| irakisches Gebiet. Zehntausende Jesiden sind vor ihnen ins | |
| Sindschar-Gebirge geflohen – aus Furcht vor Entführungen, Versklavungen und | |
| Tötungen. Der UN-Sondergesandte für den Irak, Nickolay Mladenov, sprach von | |
| einer „Tragödie“. | |
| Vertreter des kurdischen Autonomiegebietes haben Waffenlieferungen an die | |
| kurdischen Peschmerga-Milizen gefordert – anscheinend mit Erfolg. Nachdem | |
| die USA bereits durch Luftschläge versucht hat, die IS-Kämpfer | |
| zurückzudrängen, erklärte das amerikanische Außenministerium gestern, dass | |
| auch mit der Lieferung von Waffen begonnen wurde. Kann das eine Lösung | |
| sein? | |
| In der Region gibt es bereits sehr viele Waffen – und sie können schnell | |
| den Besitzer wechseln. Die IS-Milizen benutzen modernes Kriegsgerät, das | |
| sie von der irakischen Armee erobert haben. Etwa 25 Milliarden US-Dollar | |
| haben die USA in den vergangenen zehn Jahren in die Aufrüstung der | |
| irakischen Armee gesteckt. Das Militär in Bagdad erhielt Hubschrauber, | |
| Panzer und Artilleriegeschütze. Einiges davon ist jetzt in den Händen der | |
| Islamisten. | |
| Durch Waffenlieferungen an die kurdischen Peschmerga-Milizen stärkt man | |
| auch die kurdische Autonomiebewegung. Die Folgen sind schwer einzuschätzen. | |
| Einen kurdischen Staat auf irakischem Territorium lehnen die irakische | |
| Zentralregierung und die Türkei bisher ab. Ein im Januar 2000 von der | |
| Bundesregierung entworfener Leitfaden untersagt ausdrücklich den | |
| Waffenexport in Spannungsgebiete. | |
| ## Keine Beteiligung Deutschlands | |
| Trotzdem werden die Waffenlieferungen der USA in Berlin weitgehend | |
| wohlwollend aufgenommen. Beteiligen will sich die Bundesregierung aber | |
| nicht. Man liefere keine Waffen in Kampfgebiete, erklärte | |
| Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin. | |
| Die Forderung genau dies zu tun, kommt von ungewohnter Seite. So [1][sagte | |
| Gregor Gysi in der taz]: „Eigentlich bin ich strikt gegen deutsche | |
| Waffenexporte. Da aber Deutschland ein wichtiges Waffenexportland ist, | |
| könnte in diesem Ausnahmefall ein Waffenexport dorthin dann statthaft sein, | |
| wenn andere Länder dazu nicht unverzüglich in der Lage sind. Mit | |
| Protestbriefen wird man IS nicht stoppen.“ | |
| Was denken Sie? Ist es richtig, die Kurden mit Waffen zu beliefern? | |
| Diskutieren Sie mit! Die sonntaz wählt unter den interessantesten | |
| Kommentaren einen oder zwei aus und veröffentlicht sie in der taz.am | |
| wochenende vom 16./17. August 2014. Ihr Statement sollte etwa 900 Zeichen | |
| umfassen und mit Namen, Alter, einem Foto und der E-Mail-Adresse der | |
| Autorin oder des Autors versehen sein. Schicken Sie uns eine Mail an: | |
| [email protected] | |
| 12 Aug 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gregor-Gysi-fuer-deutsche-Waffenexporte/!143996/ | |
| ## AUTOREN | |
| Till Kellerhoff | |
| ## TAGS | |
| Irak | |
| Kurden | |
| Waffenlieferung | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Jesiden | |
| Streitfrage | |
| Waffen | |
| Irakkrieg | |
| Kurden | |
| Irak | |
| Gregor Gysi | |
| Waffen | |
| Irak | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Jesiden | |
| Bundesregierung | |
| Irak | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Der sonntaz-Streit: „Es muss schnell gehen“ | |
| EU-Politiker Michael Gahler fordert die militärische Unterstützung der | |
| Kurden im Nordirak. Sevim Dagdelen warnt davor, Waffen zu liefern. | |
| Waffenlieferungen in den Nordirak: Vielleicht doch, vielleicht nicht | |
| Außenminister Steinmeier schließt nicht mehr aus, dass Deutschland Waffen | |
| in den Irak liefert. Neben der SPD streiten auch andere Parteien über ihre | |
| Haltung. | |
| Kommentar Linke und die Kriegsfrage: Jenseits der Rechthaberei | |
| Der Protest der Partei ist groß. Kaum jemand unterstützt Gysis Vorschlag, | |
| irakischen Kurden Waffen zu liefern. Mit dem Vorstoß hat er ein Ziel | |
| erreicht. | |
| Krieg im Irak: USA schicken Militärberater | |
| Auch die EU erlaubt den Mitgliedsstaaten die Lieferung von Waffen an die | |
| irakischen Kurden. Ein Hubschrauber mit Hilfsgütern für Jesiden stürzt ab. | |
| Debatte um Waffenlieferung in den Irak: Linke schimpfen über Gysi | |
| Linken-Politiker finden Gysis Waffen-Forderungen „grundfalsch“. Die | |
| Bundesregierung will Ausrüstung liefern, die nicht tödlich ist. | |
| Kommentar Bewaffnung der Kurden: Was Deutschland tun kann | |
| Die deutsche Debatte über Waffenlieferungen an irakische Kurden speist sich | |
| aus opportunistischen Reflexen. Andere Maßnahmen wären wichtiger. | |
| Politische Krise im Irak: Magere Bilanz nach US-Luftschlägen | |
| Obama stellt sich hinter den designierten Regierungschef al-Abadi. Obwohl | |
| der US-Einsatz bisher kaum Wirkung zeigt, sollen die Luftschläge nicht | |
| ausgeweitet werden. | |
| Kommentar Bewaffnung der Peschmerga: Waffen sind noch kein Konzept | |
| Um den Vormarsch der IS-Milizen zu stoppen, muss man die Kurden im Nordirak | |
| mit Waffen versorgen. Besiegt sind die Dschihadisten damit noch lange | |
| nicht. | |
| Exil in Norddeutschland: Jesiden in Angst | |
| Im Nordirak droht ein Genozid an den Jesiden. Viele aus der kurdischen | |
| Minderheit leben in Norddeutschland. Auch hier haben sie Angst vor | |
| Islamisten. | |
| Deutschland und der Krieg im Nordirak: Zahlen und raushalten | |
| Während die USA und andere Staaten handeln, reagiert die Bundesregierung | |
| zögerlich. Außer Finanzhilfen gibt es bisher keinen Plan. | |
| Regierungsbildung im Irak: Machtkampf mitten im Krieg | |
| Im Irak einigen sich die Schiiten überraschend auf Haider al-Abadi als | |
| neuen Regierungschef. Doch Amtsinhaber Maliki will den Platz nicht räumen. |