| # taz.de -- Kommentar Linke und die Kriegsfrage: Jenseits der Rechthaberei | |
| > Der Protest der Partei ist groß. Kaum jemand unterstützt Gysis Vorschlag, | |
| > irakischen Kurden Waffen zu liefern. Mit dem Vorstoß hat er ein Ziel | |
| > erreicht. | |
| Bild: Zieht viel Kritik auf sich: Gregor Gysi | |
| Eigentlich verfügt Gregor Gysi über ein untrügliches Gespür, was der | |
| Linkspartei zumutbar ist. Er ist ein Virtuose des Konsens, der | |
| zusammenhält, was nicht unbedingt zusammengehört: sozialdemokratische | |
| Realos und linke Fundis zum Beispiel. Anscheinend hat nun sein Radarsystem | |
| versagt: Von Ausnahmen wie Jan Korte abgesehen, [1][steht die Partei von | |
| rechts bis links] gegen die große Integrationsfigur. Das ist neu. | |
| Denn Gysi hat gleich zwei eherne und im Prinzip richtige Überzeugungen ins | |
| Wanken gebracht – nämlich strikt und immer gegen Waffenexporte aus | |
| Deutschland zu sein und grundsätzlich gegen jeden Krieg, der vage mit | |
| Imperialismus assoziiert wird. Angesichts des bestialischen Terrors der | |
| ISIS-Milizen [2][möchte Gysi eine Ausnahme machen] und, wenn es sonst | |
| niemand tut, unter anderem kurdische Verbände mit Waffen versorgen. | |
| Angesichts der Welle der Empörung zieht der Fraktionschef es nun vor, diese | |
| Idee nicht zu wiederholen. Denn Frieden ist der letzte Identifiktionskern | |
| der Linkspartei. Die sozialen Themen – Hartz IV und Mindestlohn – haben an | |
| Strahlkraft verloren. Umso entschlossener wird bei Ost- und Westlinken mit | |
| der Friedensfahne gewunken. Man verteidigt den letzten Markenkern. | |
| Hat Gysi verloren? Wankt gar sein Status, unverzichtbar für die Partei zu | |
| sein? Das mag so scheinen – aber zweimal nein. Vielmehr hat Gysi ein Ziel | |
| erreicht: nämlich [3][die Debatte aufzubrechen.] Angesichts des ISIS | |
| Terrors ist es etwas dürftig, Presseerklärungen zu verschicken, in denen | |
| routiniert die US-Bomben auf ISIS-Ziele verurteilt werden oder an die UN | |
| appelliert wird, bitte etwas zu tun. | |
| Gysis Botschaft hingegen lautet: Es gibt moralisch zwiespältige | |
| Grenzsituationen, gegen die kein Parteiprogramm hilft. Und: Es reicht | |
| nicht, immer bloß Recht gehabt zu haben. Diese Idee ist aus der Flasche. | |
| 13 Aug 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Debatte-um-Waffenlieferung-in-den-Irak/!144059/ | |
| [2] /Gregor-Gysi-fuer-deutsche-Waffenexporte/!143996/ | |
| [3] /Der-sonntaz-Streit/!144017/ | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Reinecke | |
| ## TAGS | |
| Kurden | |
| Die Linke | |
| Waffen | |
| Gregor Gysi | |
| Gregor Gysi | |
| Daniel Cohn-Bendit | |
| Irak | |
| Waffenlieferung | |
| Gregor Gysi | |
| Irak | |
| Kurden | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verfassungsschutz und Linkspartei: Akte Gysi ist nicht mehr | |
| Das Verwaltungsgericht Köln hat entschieden: Der Bundesverfassungsschutz | |
| muss sämtliche Akten über Linksfraktionschef Gregor Gysi vernichten. | |
| Pro & Kontra zur Rüstungshilfe: Deutsche Waffen für die Kurden? | |
| Soll Deutschland den Kampf gegen Islamisten im Irak mit Militärexporten | |
| unterstützen? Daniel Cohn-Bendit ist dafür, SPD-Vize Ralf Stegner dagegen. | |
| Regierungsbildung im Irak: Al-Maliki gibt auf | |
| UNO und USA reagieren erleichtert: Nuri al-Maliki tritt als irakischer | |
| Premier ab. Derweil hat die Bundeswehr mit der Lieferung von Hilfsgütern | |
| begonnen. | |
| Kommentar Waffenlieferung an Kurden: Argumente statt Lügen | |
| Es gibt gute Gründe gegen Waffenlieferungen an Kurden im Irak. Aber | |
| Militärministerin von der Leyen begründet den bisherigen Verzicht mit der | |
| Unwahrheit. | |
| Debatte um Waffenlieferung in den Irak: Linke schimpfen über Gysi | |
| Linken-Politiker finden Gysis Waffen-Forderungen „grundfalsch“. Die | |
| Bundesregierung will Ausrüstung liefern, die nicht tödlich ist. | |
| Der sonntaz-Streit: Ist es richtig, Kurden zu bewaffnen? | |
| Die USA haben begonnen, die kurdischen Kämpfer im Irak mit Waffen zu | |
| beliefern. Sogar Gregor Gysi fordert deutsche Waffenexporte. | |
| Gregor Gysi für deutsche Waffenexporte: „Größeres Unheil verhindern“ | |
| Linkspartei-Fraktionschef Gysi fordert, dass Deutschland Waffen an PKK, | |
| Peschmerga und den Irak exportiert. Nur so könne der Terror von IS gestoppt | |
| werden. |