| # taz.de -- Kommentar Berggruen-Nachfolge: Benko rettet Karstadt nicht | |
| > Der Immobilientycoon aus Tirol ist kein Gutmensch. Deshalb müssen sich | |
| > wohl viele Mitarbeiter des Konzerns einen neuen Job suchen. | |
| Bild: Konzept mit Zukunft? Karstadt-Filiale in Hamburg-Eimsbüttel. | |
| Die erste Frage ist doch: Warum steigt ein abgezockter Unternehmer wie René | |
| Benko in eine pleituöse Unternehmung wie Karstadt ein? Um als weißer Ritter | |
| weiter die zuletzt 160 Millionen Euro Verlust jährlich auf den Tisch zu | |
| legen? Sieht er gar das, was sonst eigentlich niemand sieht, nämlich eine | |
| Zukunft für das Konzept Alles-Kaufhaus in Deutschland? | |
| Angeblich hat der Immobilienhändler aus Tirol bereits Handelsexperten | |
| angeworben, um Karstadt nun halbwegs erfolgreich durch die neue Online- und | |
| Billigheimer-Welt des Einkaufens zu führen als der alte Eigner, der | |
| abgestürzte Heilsengel Nicolas Berggruen, der das Unternehmen letztlich nur | |
| ausgequetscht hat. Aber die zweite Frage ist doch: Wieviel von der | |
| Traditionsfirma Karstadt wird übrig bleiben? | |
| Wer etwas genauer hinschaut, sieht: Benko wurde geradezu gezwungen, die | |
| Karstadt-Fragmente zu erwerben. Letztlich musste der Österreicher nämlich | |
| sein eigenes Überleben sichern. Benko gehören nicht nur zu einem Großteil | |
| die drei Premium- (KaDeWe in Berlin, Alsterhaus in Hamburg, Oberpollinger | |
| in München) und 28 Sport-Häuser, sondern auch bereits die Immobilien von 18 | |
| Karstadt-Filialen bundesweit. Eine Pleite der Berggruen-Häuser hätte Benkos | |
| Signa-Gruppe selbst bedroht. | |
| Wieviele von der 83 Filialen, die Benko nun für umme bekommen hat, | |
| letztlich übrig bleiben, ist völlig offen. Er ist schließlich | |
| Immobilienentwickler. Auch das marodeste, kundengemiedenste Kaufhaus liegt | |
| in der Filet-Citylage einer deutschen Großstadt: Rein passen könnten hier | |
| auch Shoppingcenter mit vielen verschiedenen Läden oder Büros, selbst | |
| Wohnflächen sind nicht unmöglich. | |
| Also die dritte Frage: Was geschieht mit den 17.000 Mitarbeitern? Auf jeden | |
| Fall dürften mit dem Einstieg Benkos bei Karstadt die Gerüchte um die alte | |
| Deutsche Warenhaus AG wiederaufleben. Noch-Konkurrent Kaufhof hatte | |
| allerdings früher nur Interesse an höchstens 25 Standorten gezeigt. In | |
| Kürze dürfte Benko seine Pläne vorstellen. Es gibt auch Karstadt-Häuser, | |
| die gut laufen. Aber traurig und wahr: Einige Karstadt-Mitarbeiter sollten | |
| schon anfangen, sich einen neuen Job zu suchen. Denn: Als Samariter ist | |
| René Benko nicht bekannt. | |
| 15 Aug 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Kai Schöneberg | |
| ## TAGS | |
| Einzelhandel | |
| Karstadt | |
| Kaufhof | |
| René Benko | |
| Nicolas Berggruen | |
| Handel | |
| Immobilienbranche | |
| Karstadt | |
| Karstadt | |
| Karstadt | |
| Karstadt | |
| Karstadt | |
| Karstadt | |
| Karstadt | |
| Karstadt | |
| Karstadt | |
| Kaufhaus | |
| Ikea | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pleite der Signa-Gruppe: Benko schlägt eine letzte Welle | |
| Der Einsturz der Signa-Gruppe sollte niemanden überraschen. Deren Gründer | |
| setzte auf ein extrem fragiles Konstrukt aus Tochterfirmen und Krediten. | |
| Zukunft der Angestellten bei Karstadt: Keine guten Jobs in Aussicht | |
| Wird in kleineren Städten eine Karstadt-Filiale geschlossen, finden viele | |
| Entlassene im Handel wohl nur noch einen befristeten Teilzeitjob. | |
| Karstadt und die Lage der Warenhäuser: Ein Königreich für einen Kunden | |
| Raus ins Einkaufscenter oder rein ins Internet? Zu Karstadt nur noch, um | |
| Nähgarn zu besorgen? Die Konsumenten von heute sind unberechenbar. | |
| Details zur Karstadt-Rettung: Der Aschenputtel-Plan | |
| Die Sanierungsstrategie von Karstadt-Käufer René Benko beinhaltet, | |
| verlustreiche Häuser zu schließen. Am Ende soll die Fusion mit dem | |
| Konkurrenten Kaufhof stehen. | |
| Tiroler Multimillionär René Benko: Der neue Mr Karstadt | |
| Schneller Entscheider, im Gebaren nicht zimperlich und verurteilt wegen | |
| Bestechung: Mit Benko steht nun ein Anti- Berggruen an der Konzernspitze. | |
| Besitzerwechsel bei Warenhauskette: Karstadt kostet nichts | |
| Nun also doch: Der bisherige Karstadt-Eigentümer gibt den angeschlagenen | |
| Warenhaus-Konzern an den Immobilieninvestor René Benko ab. | |
| Krise bei Karstadt: Schlechte Aussichten für Mitarbeiter | |
| Die Umsatzzahlen des Warenhauses sind weiterhin schlecht. Chef Müllenbach | |
| kündigt deshalb neue harte Einschnitte beim Personal an. | |
| Krise bei Karstadt: Die Angst vorm nächsten Kahlschlag | |
| Am 31. Juli tagt der Karstadt-Aufsichtsrat. Klar scheint: Milliardär | |
| Berggruen will weiterhin nicht in den Konzern investieren. | |
| Poker um die Karstadt-Zukunft: "Wir sind alle abgestumpft" | |
| Die Mitarbeiter der klammen Warenhauskette kommen nicht zur Ruhe: Ein | |
| Besuch im Berliner Haus am Hermannplatz. | |
| Krise der Warenhauskette: Karstadt-Trauerspiel geht weiter | |
| Jedes vierte Warenhaus steht auf der Kippe, sagt der Aufsichtsratschef. | |
| Verdi ist stinksauer auf Eigentümer Nicolas Berggruen. | |
| Feilschen im Kaufhaus: Am Ende zwinkert die Verkäuferin | |
| Kann man einen heruntergesetzten Koffer noch billiger bekommen? Wer richtig | |
| feilscht, schafft es sogar, dass die Verkäufer beim Sparen helfen. | |
| Ikea auf Expansionskurs: Der Vormarsch in die Stadt | |
| In Hamburg eröffnet der erste City-Ikea. Die Mieten steigen, doch der | |
| Konzern geht in die Charme-Offensive: Schließlich hat er noch Großes vor. |