| # taz.de -- Pleite der Signa-Gruppe: Benko schlägt eine letzte Welle | |
| > Der Einsturz der Signa-Gruppe sollte niemanden überraschen. Deren Gründer | |
| > setzte auf ein extrem fragiles Konstrukt aus Tochterfirmen und Krediten. | |
| Bild: Junger Aufsteigertyp: René Benko beim RZB Sommercocktail in Wien, Juni 2… | |
| Auf den rasanten Aufstieg folgte der tiefe Fall. René Benko schickt seine | |
| Signa-Gruppe wegen fehlender Liquidität in den Konkurs. Auf rund fünf | |
| Milliarden Euro belaufen sich die Schulden, wie gestern bekannt wurde. Es | |
| ist der größte Konkurs, den Österreich je gesehen hat. | |
| Der 1977 in Innsbruck geborene Benko brach die Schule ab und begann Mitte | |
| der 1990er Jahre, Dachböden zu Luxuswohnungen auszubauen. Mit den Gewinnen | |
| erwarb er Grundstücke, auf denen er wiederum mit geborgtem Geld bauen ließ. | |
| Der Grundstein für Benkos Geschäftsmodell war gelegt. | |
| Österreich hat eine Schwäche für junge [1][Aufsteigertypen]. Jahrelang | |
| feierten Medien und Politik Benko ab. Ex-Kanzler Sebastian Kurz stellte ihn | |
| Putin vor und nahm ihn mit zu den Scheichs nach Abu Dhabi, wie immer ging | |
| es um die Suche nach neuen Investoren. Der Unternehmer wurde zum „Tiroler | |
| des Jahres“, Wirtschaftsmagazine wählten ihn zum „Mann des Jahres“. | |
| Dass alles nur auf Pump gebaut war und jederzeit zusammenbrechen konnte, | |
| wurde viel zu lang ausgeblendet. Dabei half die Verschachtelung der Signa | |
| in hunderte Tochterfirmen, die kaum jemand überblickt. Ebenso half, dass | |
| der Aufsichtsrat offenbar zu allem Ja und Amen sagte. Darin sitzen auch | |
| ehemalige Spitzenpolitiker, deren Rolle nun ein parlamentarischer | |
| U-Ausschuss aufarbeiten wird. Manche Gläubiger wollen zudem wegen | |
| mutmaßlicher Insolvenzverschleppung tätig werden. | |
| ## Warnsignale übersehen? | |
| Auch in Deutschland ließ man sich blenden, auch hier sind die Folgen | |
| spürbar: Von einer neuerlich drohenden Insolvenz der [2][Galeria Karstadt | |
| Kaufhof] bis hin zu den Dutzenden Bauprojekten in deutschen Innenstädten, | |
| die [3][teils ja schon stillstehen]. Auftragsvergaben und fehlende | |
| Warnsignale wird man auch hier untersuchen müssen. | |
| In der Signa beginnt nun die Restrukturierung, kein leichter Job für | |
| Sanierer Arndt Geiwitz. Benko selbst taucht, wie all seine Ja-Sager und | |
| Investoren, seit Wochen unter. In den spärlichen Stellungnahmen der Signa | |
| ist keinerlei Selbstkritik erkennbar. „Externe Faktoren“ seien es gewesen, | |
| die sich negativ auf die Geschäftsentwicklung ausgewirkt hätten. | |
| 30 Nov 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Insolvenz-des-Start-ups-WeWork/!5968471 | |
| [2] /Spekulation-mit-Immobilien/!5925353 | |
| [3] /Super-Hochhausprojekt-in-Hamburg/!5969181 | |
| ## AUTOREN | |
| Florian Bayer | |
| ## TAGS | |
| Immobilienbranche | |
| Karstadt | |
| Pleite | |
| Immobilienmarkt | |
| Immobilienmarkt | |
| René Benko | |
| Signa | |
| René Benko | |
| Signa | |
| Immobilien | |
| Signa | |
| Signa | |
| Einzelhandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Immobilienkrise bei Signa: Vom Wunderwuzzi und seinem Absturz | |
| Der österreichische Geschäftsmann René Benko hat sich verzockt. Das könnte | |
| schwerwiegende Auswirkungen über sein Imperium hinaus haben. | |
| Signa-Pleite in Berlin: Das Imperium zerfällt | |
| Die Insolvenz beim Immobilien- und Kaufhauskonzern hat auch große | |
| Auswirkungen auf Berlin. Manche sehen im Scheitern aber auch eine Chance. | |
| Insolvenz der Signa-Gruppe: Benkos Kartenhaus bricht zusammen | |
| In Österreich spricht man von der größten Pleite seit dem Zweiten | |
| Weltkrieg. Was passiert nun mit den einzelnen Teilen der | |
| Galeria-Karstadt-Mutter? | |
| Firmenimperium von René Benko: Signa Holding beantragt Insolvenz | |
| Eine Last-Minute-Suche nach Investoren blieb erfolglos: Die | |
| Dachgesellschaft ist zahlungsunfähig und kündigt eine Restrukturierung an. | |
| Immobilienkonzern in der Krise: Senat glaubt an Signa | |
| Der Immobilienriese und Galeria-Eigentümer stoppt alle Bauprojekte in | |
| Berlin. Der Senat hält an den Planungen am Hermannplatz und Ku’damm fest. | |
| Kommentar Berggruen-Nachfolge: Benko rettet Karstadt nicht | |
| Der Immobilientycoon aus Tirol ist kein Gutmensch. Deshalb müssen sich wohl | |
| viele Mitarbeiter des Konzerns einen neuen Job suchen. |