| # taz.de -- Bewegung im Ukraine-Konflikt: Die Präsidenten treffen sich | |
| > In Minsk wird es in einer Woche zur ersten Begegnung von Putin und | |
| > Poroschenko seit Anfang Juni kommen. Noch davor reist Angela Merkel zu | |
| > Gesprächen nach Kiew. | |
| Bild: Müssen wieder aufeinander zugehen: Wladimir Putin (links) und Petro Poro… | |
| MOSKAU/BERLIN dpa | Im erbitterten Ukraine-Konflikt könnte ein Treffen des | |
| Kremlchefs Wladimir Putin mit dem ukrainischen Präsidenten Petro | |
| Poroschenko in Minsk eine entscheidende Wende einleiten. Beide Staatschefs | |
| nehmen am kommenden Dienstag an einem Gipfel der Zollunion in der | |
| weißrussischen Hauptstadt teil, wie der Kreml am Dienstag mitteilte. | |
| Ein solches Treffen gilt als Schlüssel für die Lösung des Konflikts mit | |
| bisher mehr als 2.000 Toten. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) reist | |
| bereits an diesem Samstag zum Krisengespräch mit Poroschenko nach Kiew; es | |
| ist ihre erste Kiew-Reise seit Beginn des Konflikts Ende 2013. | |
| Die Bundesregierung bemüht sich mit anderen westlichen Staaten um einen | |
| Waffenstillstand zwischen Regierungstruppen und prorussischen Separatisten | |
| in der krisengeschüttelten Ex-Sowjetrepublik – sowie um eine wirksame | |
| Kontrolle der Grenze zu Russland, bisher ohne Erfolg. Trotz intensiver | |
| Bemühungen um eine diplomatische Lösung kam es in der Ostukraine erneut zu | |
| erbitterten Gefechten mit vielen Toten. | |
| Putins Treffen mit Poroschenko wäre die erste Zusammenkunft der beiden | |
| Präsidenten seit Anfang Juni. Damals hatten sich die Staatschefs in der | |
| Normandie am Rande der Feiern zum 70. Jahrestag der Landung der Alliierten | |
| im Zweiten Weltkrieg getroffen. Seither hatten sich die Beziehungen der | |
| Nachbarländer extrem verschlechtert. | |
| ## Auch EU-Kommissare fahren nach Minsk | |
| Zu dem Treffen in Minsk werden auch die EU-Außenbeauftragte Catherine | |
| Ashton sowie Energiekommissar Günther Oettinger und Handelskommissar Karel | |
| De Gucht erwartet. In der weißrussischen Metropole ist ein Treffen der von | |
| Putin initiierten Eurasischen Zollunion geplant. Dazu gehören neben | |
| Russland die autoritären Staaten Weißrussland und Kasachstan. | |
| Putin hatte immer auch für die Ukraine als Mitglied geworben. Die | |
| Ex-Sowjetrepublik hatte aber ein Assoziierungsabkommen mit der EU | |
| geschlossen und einen Beitritt zur Zollunion zuletzt abgelehnt. | |
| Vor dem Treffen in Minsk kommt Kanzlerin Merkel in Kiew mit Poroschenko und | |
| Regierungschef Arseni Jazenjuk zusammen, wie das Bundespresseamt in Berlin | |
| mitteilte. Unter anderem sollen konkrete Schritte zu einer Unterstützung | |
| erörtert werden. Die Ukraine hatte zuletzt um Waffenhilfe gebeten; dies | |
| hatte der Westen aber abgelehnt. | |
| ## Militärparade zum Unabhängigkeitstag | |
| Einen Tag nach dem Besuch der Kanzlerin feiert die Ukraine ihren | |
| Unabhängigkeitstag. Poroschenko plant eine Militärparade zum Jahrestag der | |
| Verabschiedung einer Unabhängigkeitserklärung am 24. August 1991 vor dem | |
| Hintergrund des Zerfalls der Sowjetunion. | |
| In der Ostukraine lieferten sich Armee und Aufständische erneut erbitterte | |
| Kämpfe. Bei Gefechten nahe der Separatistenhochburgen Lugansk und Donezk | |
| starben mindestens zwei Soldaten. 32 Armeeangehörige wurden verletzt. In | |
| der Stadt Mospino schlugen Granaten in ein leerstehendes Schulgebäude ein. | |
| Der ukrainischen Regierung zufolge wurden nach dem angeblichen Beschuss | |
| eines Flüchtlingskonvois bei Lugansk mindestens 17 Leichen und 6 Verletzte | |
| geborgen. Andrej Lyssenko vom Sicherheitsrat in Kiew beschuldigte erneut | |
| Separatisten des Angriffs. Die militanten Gruppen weisen die Vorwürfe | |
| zurück. Die prowestliche Führung in Kiew teilte mit, bei Kämpfen habe das | |
| Militär auch einen Serben mit slowakischem Pass gefangen genommen. | |
| ## Zerren um den russischen Hilfskonvoi | |
| Im Streit um einen russischen Hilfskonvoi für die Ostukraine warf der | |
| russische Außenminister Sergej Lawrow der Regierung in Kiew eine | |
| Blockadehaltung vor. Es sei schwer nachvollziehbar, warum die etwa 280 | |
| Lastwagen aus Moskau seit Tagen an der Grenze festsitzen würden. Lawrow | |
| sicherte dem Präsidenten des Internationalen Roten Kreuzes (IKRK), Peter | |
| Maurer, bei einem Telefonat erneut zu, dass Russland die Leitung des | |
| Konvois komplett der Hilfsorganisation überlasse. | |
| Das Rote Kreuz warte weiter auf Sicherheitsgarantien der Ukraine, sagte | |
| Maurer demnach. Ohne diese werde das IKRK die rund 2000 Tonnen Hilfsgüter | |
| nicht durch das von Aufständischen beherrschte Gebiet in die Großstadt | |
| Lugansk bringen. Separatistenführer Andrej Purgin sagte der Organisation | |
| Schutz zu. | |
| Über die Krise hatten in Berlin am Sonntag auch die Außenminister von | |
| Deutschland, Russland, der Ukraine und Frankreich beraten. Über weitere | |
| Gespräche sollte noch am Dienstag entschieden werden. | |
| 19 Aug 2014 | |
| ## TAGS | |
| Petro Poroschenko | |
| Wladimir Putin | |
| Gipfeltreffen | |
| Eurasische Union | |
| Minsk | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Hilfskonvoi | |
| Diplomatie | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| Hilfskonvoi | |
| Ukraine | |
| Rechter Sektor | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Flüchtlinge | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| Donezk | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Russlands Hilfskonvoi für die Ostukraine: Die Lastwagen rollen unerlaubt | |
| Der russische Hilfskonvoi hat ohne Zustimmung der ukrainischen Regierung | |
| die Grenze überquert. In Kiew spricht man von einer „direkten Invasion“. | |
| Ukrainischer Minister über die Kanzlerin: „Warum nicht ein Merkel-Plan?“ | |
| Vor dem Besuch von Bundeskanzlerin Merkel in Kiew lobt der ukrainische | |
| Außenminister Deutschland. Er wünscht sich Hilfe – vergleichbar mit dem | |
| „Marshall-Plan“. | |
| Weiter Kämpfe in der Ukraine: Russischer Hilfskonvoi vor Abfahrt | |
| Die Abfertigung der Lastwagen an der russisch-ukrainischen Grenze hat | |
| begonnen. Wieder gab es Tote in der Ostukraine. Poroschenko hat Forderungen | |
| an Putin. | |
| Krise in der Ukraine: Klimkin fordert „Marshall-Plan“ | |
| Der ukrainische Außenminister hat den Westen gebeten, sein Land stärker zu | |
| unterstützen. Die Separatisten berichten vom Abschuss mehrerer | |
| Militärmaschinen. | |
| Konflikt in der Ukraine: Faschisten an vorderster Front | |
| Im Donbass kämpfen in der Armee Einheiten des Rechten Sektors. Sie sind die | |
| bevorzugten Gegner der nicht weniger rechten Russischen Volkseinheit. | |
| Erneut heftige Kämpfe in der Ost-Ukraine: Ständiger Artilleriebeschuss | |
| Bei heftigen Gefechten im Osten der Ukraine sind neun Soldaten getötet | |
| worden. Zudem starben laut den Behörden in Kiew 34 Zivilisten in der Region | |
| Donezk. | |
| Kommentar Ukraine-Reise der Kanzlerin: Frau Merkel, übernehmen Sie! | |
| Wenn die Kanzlerin bei ihrer Reise in die Ukraine etwas erreichen will, | |
| dann muss sie Klartext reden. Und zwar bei der Kiewer Regierung. | |
| Vermeintlicher Angriff auf Flüchtlinge: Ukraine birgt Tote der Attacke | |
| Das ukrainische Militär meldet, Opfer des vermeintlichen Angriffs auf einen | |
| Flüchtlingskonvoi geborgen zu haben. Beweise für die Tat liegen noch immer | |
| nicht vor. | |
| Krieg in der Ostukraine: Berliner Krisentreffen ohne Ergebnisse | |
| Die Gespräche zwischen den Außenministern Russlands, der Ukraine, | |
| Deutschlands und Frankreich brachten keinen Durchbruch. Derweil toben | |
| heftige Kämpfe in Lugansk. | |
| Konflikt zwischen Ukraine und Russland: Einigung über Inspektion des Konvois | |
| Laut Rotem Kreuz ist jetzt klar, wie es mit dem russischen Hilfskonvoi | |
| weitergehen soll. Die Separatisten in Donezk kündigen eine Offensive an – | |
| mit Panzern aus Russland. | |
| Krieg im Osten der Ukraine: Zwischen den Checkpoints | |
| Unsere Autorin hat wochenlang aus dem ostukrainischen Donezk berichtet. Bis | |
| ihr die Raketen zu nahe kamen. Jetzt ist sie geflohen. | |
| Konflikt in der Ukraine: Die Pluralität dem Krieg geopfert | |
| Ein neues Gesetz in der Ukraine gibt dem Präsidenten breite Vollmachten. | |
| Künftig könnte auch die Pressefreiheit leichter eingeschränkt werden. | |
| Kommentar Ukraine: Autoritäre Tendenzen in Kiew | |
| Unter dem Deckmantel „Kampf gegen den Separatismus“ werden in der Ukraine | |
| systematisch demokratische Rechte abgebaut. |