| # taz.de -- Stimmungsmache gegen Flüchtlinge: Rechte sehen nach dem Rechten | |
| > In Braunschweig besuchten Rechtsextreme als Bürgerini getarnt eine Kita, | |
| > um vor „Asylanten“ zu warnen. Die Kita-Leitung distanziert sich. | |
| Bild: Bedrohung für Kita-Kinder? Flüchtlingsfamilie in der Landesaufnahmeeinr… | |
| HAMBURG taz | Vor einer Woche bekam die Kita Morgenstern im Braunschweiger | |
| Stadtteil Kralenriede Besuch. Eine „Bürgerinitiative für Sicherheit in | |
| Braunschweig“ hatte sich bei der nahe der Landesaufnahmeeinrichtung für | |
| Flüchtlinge gelegenen Kita angekündigt – „als Verein, der sich für eine | |
| ’Verbesserung der Situation‘ bezüglich der Asylbewerber einsetzen will“, | |
| erinnert sich der Geschäftsführer der Kita Klaus-Peter Ploppa. | |
| Es kamen ein junger Mann und eine junge Frau und sprachen mit den | |
| MitarbeiterInnen der naturpädagogisch ausgerichteten Kita mit 117 Kindern . | |
| „Sie führten keine langen Gespräche, waren vielleicht 15 Minuten da“, sag… | |
| Ploppa der taz. Nun stellte sich heraus: Die beiden gehören zur Partei „Die | |
| Rechte“. Auf ihrer Facebook-Seite berichtet die Initiative um die | |
| Bundesvorstandsmitglieder der „Rechten“ Tatjana und Michael Berner von dem | |
| Besuch: „Die gute Nachricht: Für unseren Kleinsten scheint keine direkte | |
| Gefahr zu bestehen. | |
| In und um die Kita gab es keine erschreckenden Vorfälle“, steht dort. Der | |
| hohe Zaun schütze das Grundstück. Weiter heißt es jedoch, „die Situation | |
| der Mitarbeiterinnen und Mütter“ sei schlimm, sie würden „immer wieder auf | |
| den Wegen um die Kita belästigt“. Die Initiative mahnt deswegen, die | |
| Mitarbeiterinnen und Hausmeister seien „dazu angehalten aufmerksam zu | |
| bleiben“. | |
| „Von dem rechtsradikalen Hintergrund dieser Vereinigung hatten wir | |
| bedauerlicherweise keine Kenntnis“, sagt Ploppa. Die angespannte Situation | |
| im Stadtteil will er nicht beschönigen. „Die Problematik der Überbelegung | |
| des Asylbewerberheims ist – allein durch die räumliche Nähe – auch in der | |
| Kita präsent“, sagt er. | |
| Die Kita distanziere sich aber klar von den „suggestiven Behauptungen | |
| dieser Initiative“, die Asylbewerber stellten eine Gefahr dar. Der Zaun sei | |
| zum Schutz der Kinder vor jedweder Gefahr da, wie etwa vor dem | |
| Straßenverkehr und erwachsenen Menschen – egal welcher Nation –, die sie | |
| nicht persönlich kennen, sagt Ploppa. Nicht die Asylsuchenden, sondern | |
| deren Situation sei „nicht tragbar, hier muss gehandelt werden“, sagt er, | |
| und betont, die Kita-Kinder kämen „aus aller Welt“. | |
| „Die Rechtsextremen versuchen, die angespannte Situation in | |
| Erstaufnahmeeinrichtungen für Asylsuchende und bei Unterkünften immer | |
| dreister politisch zu instrumentalisieren“, sagt Julia Willie Hamburg, | |
| Landtagsabgeordnete der Grünen in Hannover. „Sie schüren geschickt die | |
| vorhandenen Ängste und Ressentiments vor Ort.“ | |
| Im Stadtteil Kralenriede hat die „Bürgerinitiative für Sicherheit in | |
| Braunschweig“ schon öfter Flugblätter verteilt. Bei einer Aktion waren die | |
| Anhänger der „Rechten“ nicht allein: Von der NPD-Jugendorganisation Junge | |
| Nationaldemokraten halfen Karl Schittko und Sebastian Weigler mit. Die | |
| beiden konkurrierenden Organisationen haben offenbar kein Problem mit einer | |
| punktuellen Zusammenarbeit. | |
| 14 Oct 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Speit | |
| ## TAGS | |
| Rechtsextremismus | |
| Die Rechte | |
| Braunschweig | |
| Bürgerinitiative | |
| Flüchtlinge | |
| Kolumne Der rechte Rand | |
| Hamburg | |
| Flüchtlinge | |
| Griechenland | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Fußballfans | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| NPD-Jugendkader rückt auf: Wer jetzt die NPD-Jugend führt | |
| Der neue Vorsitzende der Jungen Nationalisten sucht so sehr die | |
| Öffentlichkeit, dass er seine Visitenkarten an Bushaltestellen liegen | |
| lässt. | |
| Minderjährige Flüchtlinge: Ein Traum vom besseren Leben | |
| Über tausend minderjährige Flüchtlinge kamen 2014 ohne ihre Familie in | |
| Hamburg an – ein kleiner Teil von ihnen macht Probleme. Die Jugendlichen | |
| sind unter Beschaffungsdruck. | |
| Flüchtlinge in Bautzen: Das Hotel zur großen Angst | |
| 150 Asylbewerber leben in einem Viersternehotel am Bautzener Stausee. Die | |
| Nachbarn protestieren, den Rechten nützt der Streit. | |
| Europarat kritisiert Griechenland: Flüchtlinge „inakzeptabel“ verwahrt | |
| Der Europarat erhebt schwere Vorwürfe gegen Griechenland. Dort würden | |
| Flüchtlinge unter „desaströsen“ Bedingungen in Polizeistationen | |
| untergebracht. | |
| Flüchtlinge in Bayern: Seehofer gibt Probleme zu | |
| In München schlafen Flüchtlinge teilweise im Freien. Schuld an der | |
| Situation hat die Landesregierung, sagen die Kommunen. Seehofer richtet | |
| einen Krisenstab ein. | |
| Debatte rechtsextreme Frauen: Privat ist die sehr nett | |
| Mit freundlicher Unterstützung der Mehrheitsgesellschaft: Nazifrauen machen | |
| erfolgreich Politik, weil sie als rechte Aktivistinnen übersehen werden. | |
| Rechtsextremismus und Fußball: Fan-Clubs nicht unterwandert | |
| Der Fußball bietet Rechtsextremisten eine Bühne für ihre Propaganda. Die | |
| Polizei kann aber teilweise Entwarnung geben: Unterwandert sind die Stadien | |
| nicht. | |
| Innenminister über Neonazis: Unterwanderung nicht zulassen | |
| Innenminister Friedrich warnt vor einer Unterwanderung Ostdeutschland durch | |
| Neonazis. Das könnte dem deutschen Export schaden, fürchtet er. | |
| Rechtsextreme Umweltschützer: Nazis gegen Braunkohle | |
| Nationalistische Proteste gegen polnische Atomkraftwerke oder Biobauern in | |
| der Tradition völkischer Siedler: Eine Studie zeigt wie Neonazis | |
| Öko-Initiativen unterwandern. |