| # taz.de -- Abschiebepolitik in Baden-Württemberg: Nicht vor vier Uhr nachts a… | |
| > Baden-Württemberg legt seine Abschiebekriterien offen. Allzu human | |
| > klingen sie nicht. Im Innenministerium sieht man aber kaum | |
| > Handlungsspielraum. | |
| Bild: Abgelehnte Asylbewerber warten am 24. Februar am Baden-Airport im Rahmen … | |
| STUTTGART taz | Der Fall der Familie Ametovic, die vor rund einem Monat mit | |
| sechs Kindern aus Freiburg nach Serbien abgeschoben wurde, hat in | |
| Baden-Württemberg hohe Wellen geschlagen: Die Frau und ihre Kinder leben | |
| nun in einem Elendsviertel der Stadt Nis. Die Fraktionschefin der Grünen im | |
| baden-württembergischen Landtag, Edith Sitzmann, war „erschüttert“. Sie | |
| forderte vom Innenministerium, transparent zu machen, wann Abschiebungen | |
| aus humanitären Gründen ausgesetzt werden müssten. | |
| Seit dieser Woche sind diese Kriterien nun öffentlich. Ein | |
| Verhandlungserfolg der Grünen ist darin aber kaum zu erkennen. | |
| In den Kriterien heißt es zum Beispiel, dass eine Abschiebung ausgesetzt | |
| wird, wenn eine dringende ärztliche Behandlung ansteht, die im | |
| Herkunftsland nicht gewährleistet ist. Auch Jugendliche, die kurz vor | |
| Abschluss der Schule oder einer Ausbildung stehen, sollen nicht abgeschoben | |
| werden. | |
| Andreas Linder, Leiter der Geschäftsstelle des Flüchtlingsrats | |
| Baden-Württemberg, hält die Kriterien für zu streng. Ein Jugendlicher, der | |
| noch am Anfang seiner Ausbildung steht, wird laut Papier nur dann nicht | |
| abgeschoben, wenn er bereits mehr als sechs Jahre in Deutschland ist. „Das | |
| wird nur sehr wenigen Leuten helfen“, sagt Linder. Carlos Mari, | |
| Geschäftsführer des Jugendhilfswerks Freiburg, das für das Bleiberecht der | |
| Großfamilie aus Freiburg gekämpft hat, nennt das Papier „lächerlich.“ | |
| Darin steht auch, dass Menschen am Tag der Abschiebung nicht vor vier Uhr | |
| zu Hause abgeholt werden sollen. „Das ist mitten in der Nacht. Es ist | |
| dreist, dass sich Grün-Rot hinstellt und sagt, das sei human“, kritisiert | |
| Mari. In Niedersachsen ist in der Winterzeit eine Abholung frühestens um 6 | |
| Uhr vorgesehen. | |
| Im Innenministerium sieht man hingegen kaum Handlungsspielraum: Das | |
| Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BaMF) prüfe, ob ein | |
| Abschiebungsverbot auszusprechen ist, „eine nochmalige Prüfung durch das | |
| Land wäre rechtswidrig“, heißt es. Nach BaMF-Prüfung seien 2014 rund 30 | |
| Prozent der Asylantragsteller geschützt worden, die reine | |
| Asylanerkennungsquote liege bei unter zwei Prozent. | |
| Am Dienstag fand am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden wieder eine | |
| Sammelabschiebung statt, die von Protestaktionen begleitet war. Nach | |
| Angaben von Beobachtern wurden mindestens 60 Personen, darunter viele | |
| Kinder, aus unterschiedlichen Bundesländern in ihre Herkunftsländer im | |
| Balkan abgeschoben. | |
| 24 Feb 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Lena Müssigmann | |
| ## TAGS | |
| Flüchtlinge | |
| Asylsuchende | |
| Baden-Württemberg | |
| Abschiebung | |
| Bundesgerichtshof | |
| Abschiebehaft | |
| Asylrecht | |
| Ralf Stegner | |
| Flüchtlinge | |
| Thomas de Maizière | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bundesgerichtshof zu Abschiebungsfall: Iraker durfte sich nicht wehren | |
| Grundsätzlich darf sich niemand mit dem Messer gegen Polizeimaßnahmen | |
| verteidigen. Auch nicht, wenn sie rechstwidrig sind, urteilt der BGH. | |
| Geplantes Abschiebegesetz: Aktivisten besetzen SPD-Zentrale | |
| Ein neues Bündnis für Bleiberecht startet eine Aktionswoche. Auftakt ist | |
| Besetzung des Willy-Brandt-Hauses, Schlusspunkt eine Kundgebung. | |
| Kommentar Abschiebepolitik in BaWü: Sie könnten ja auch freiwillig gehen | |
| Die Grünen machen in Baden-Württemberg Abschiebepolitik, wie sie auch von | |
| CDU-Hardlinern kommen könnte. | |
| Flucht vor der Abschiebung: Deutlich mehr Kirchenasyl | |
| Die Zahl der Kirchenasyl-Falle ist gestiegen. Aus der CDU kommt Kritik an | |
| den Religionsgemeinschaften: Sie stellten sich über geltendes Recht. Die | |
| SPD sieht das anders. | |
| Asylpolitik in Deutschland: Rekord bei Abschiebungen | |
| 2014 hat die Zahl der Abschiebungen mit 10.884 ihren Höchststand seit acht | |
| Jahren erreicht. Es wurden über 200.000 Asylanträge gestellt, 2015 sollen | |
| es 250.000 sein. | |
| Kolumne Der rote Faden: Kirchen sind auch zu muslimisch | |
| Der Innenminister wirft den Kirchen eine Scharia-Mentalität vor und beweist | |
| damit Originalität. Das Kirchenasyl gehöre dringend abgeschafft. | |
| Oranienplatz-Verfahren abgeschlossen: "Entscheidend ist der politische Wille" | |
| Rechtsanwältin Berenice Böhlo kritisiert, die Berliner Ausländerbehörde | |
| habe bei den Oranienplatz-Verfahren ihre juristischen Spielräume nicht | |
| genutzt. |