| # taz.de -- Terrorverdächtiger über Islamismus: „Die V-Leute wären arbeits… | |
| > Das Islamische Kulturzentrum in Bremen wurde im Februar das vierte Mal | |
| > durchsucht. Der Vorsitzende wehrt sich gegen Kriminalisierung. | |
| Bild: Polizisten durchsuchen Ende Februar das Islamische Kulturzentrum in Bremen | |
| taz: Herr Habibzada, die Bremer Polizei und Verfassungsschutz observieren | |
| das Islamische Kulturzentrum (IKZ) seit Jahren. Vom Bremer Innensenator | |
| Ulrich Mäurer (SDP) heißt es, wegen Kontakten nach Saudi-Arabien… | |
| Omar Habibzada: Wenn die Experten des Verfassungsschutzes sich ein wenig | |
| Mühe gäben, dann würden sie verstehen, dass – ganz unabhängig von dem | |
| politischen System dort – Saudi-Arabien das wichtigste Land für die Muslime | |
| ist. Dort liegt unser Mekka. Täglich wenden sich über eine Milliarde | |
| Muslime in der Welt zum Gebet dorthin. Die Pilgerfahrt kann nur dort | |
| vollzogen werden. Da liegen Prophetenmoschee und grab, das ist das Land der | |
| Offenbarung. Von dort aus hat sich der Islam in die ganze Welt verbreitet. | |
| Da sind die islamischen theologischen Universitäten und so weiter. Ägypten | |
| ist das zweitwichtigste Land in Bezug auf die islamische Theologie. Wie | |
| eben für die Schiiten der Iran und der Irak wichtig sind… | |
| … oder für die Katholiken der Vatikan… | |
| … so sind für uns sunnitische Muslime spirituell und theologisch | |
| Saudi-Arabien und Ägypten wichtig. Für die politischen Systeme dort können | |
| wir nichts. Nebenbei gesagt: Saudi-Arabien ist politisch, militärisch und | |
| wirtschaftlich ein wichtiger Verbündeter der USA und ein Partner | |
| Deutschlands. Was wird uns vorgeworfen? | |
| Offenbar, dass Sie aus Saudi-Arabien, aus einer Ecke, die den gewalttätigen | |
| Salafismus unterstützt, Geld bekommen. | |
| Das ist Quatsch. Ich sage Ihnen: Wenn Innensenator Mäurer nachweisen kann, | |
| dass wir von saudischen Kreisen, die gewalttätige Islamisten unterstützen, | |
| Geld bekommen, dann werde ich als Vorsitzender dieser Gemeinde | |
| zurücktreten. Und wenn er das behauptet und nicht nachweisen kann, dann | |
| soll er zurücktreten. Ich hatte in der Pressekonferenz nach dem 28. Februar | |
| das Angebot gemacht, auf der politischen Ebene Gespräche mit dem | |
| Innensenator zu führen. Ich habe den Eindruck, dass der Innensenator oder | |
| der für Religionsangelegenheiten zuständige Bürgermeister Böhrnsen kein | |
| realistisches Bild von unserer Gemeinde haben. Sie verlassen sich auf die | |
| Quellen des Verfassungsschutzes, und da sind sie nicht gut beraten. | |
| Sie meinen, die Behörden agierten parteilich? Woran machen Sie das fest? | |
| Einige Monate vor dem Terror-Aufmarsch Ende Februar hat es im vergangenen | |
| August gewalttätige Auseinandersetzungen in der Bremer Neustadt gegeben. | |
| Zwei Mitglieder unserer Gemeinde, Studenten, hatten mit einem dritten, | |
| einem Deutschen, in einem Restaurant über einen konvertierten Deutschen | |
| gesprochen. Sie ahnten dabei nicht, dass am Nebentisch jesidische Kurden | |
| saßen. Die haben sich offenbar provoziert gefühlt. Mir wurde berichtet, | |
| dass die Jesiden zu ihnen kamen und gefragt haben: Seid ihr stolz darauf? | |
| Unsere Gemeindemitglieder haben gesagt: Natürlich sind wir stolz darauf, | |
| wenn jemand zum Islam konvertiert. Die sollen dann sofort Messer gezückt | |
| haben. Die Polizei hat das auch über Zeugenaussagen in ihren Akten, einem | |
| der Studenten wurde der Arm gebrochen, als mit einem Stuhl auf seinen Kopf | |
| eingeschlagen wurde und er das abwehren wollte. | |
| Hat die Polizei ermittelt, wer die Täter waren? | |
| Die Polizei hat nichts ermittelt. Sie war nicht in der Lage oder wollte | |
| nicht. Aber wir konnten der Polizei später mitteilen, wer die Täter waren. | |
| Das war, als der Islamische Staat in Kobane einmarschieren wollte, und die | |
| Kurden auch in Bremen empört waren. | |
| Es gab damals in verschiedenen Städten gewalttätige Auseinandersetzungen | |
| zwischen Kurden und gläubigen Muslimen. Ich habe einen kurdischen Muslim, | |
| den ich lange kenne, gebeten, ob er nicht vermitteln könnte. Das waren ja | |
| nicht Rangeleien zwischen Jugendlichen, sondern hatte einen politischen | |
| Hintergrund. Er wollte das machen. Er hatte dann in der Neustadt eine | |
| Verabredung zu einem Gespräch in dieser Sache… | |
| … und dann wurde er überfallen. Laut Polizeibericht stiegen fünf Männer aus | |
| einem schwarzen BMW und schlugen ihm mit einer Axt an den Kopf. Sie sollen | |
| auch Schlagstöcke und eine Pistole dabei gehabt haben. | |
| Sie haben versucht, ihn zu töten. Er musste ins Krankenhaus, er hatte neben | |
| der Kopfverletzung auch mehrere Schnitte von Macheten auf dem Rücken und | |
| Arm. Ich habe heute noch ein schlechtes Gewissen, dass ich ihn um diese | |
| Vermittlung gebeten habe. Hätte ich das nicht getan, wäre ihm das nicht | |
| passiert. | |
| Die Staatsanwaltschaft sagt, die Polizei kenne die Hintergründe dieses | |
| Vorfalls nicht. | |
| Wir haben uns an die Polizei gewandt und mit der Polizeiführung gesprochen. | |
| Ich habe ihnen das zu erklären versucht. Man hat den Vorgang aber immer | |
| wieder in die Ecke von Kriminalität schieben wollen und den politischen | |
| Zusammenhang geleugnet. Stellen Sie sich einmal vor, so ein Überfall wäre | |
| von Muslimen ausgegangen und zwar gegenüber Jesiden – es hätte eindeutige | |
| Pressemitteilungen der Polizei und ein großes Echo gegeben. Wir haben um | |
| eine Vermittlung mit der jesidischen Gemeinde gebeten. Die Polizeiführung | |
| hat dazu erklärt, die Jesiden steckten allgemein in einer Opferrolle und | |
| das politische Klima sei nicht geeignet für vermittelnde Gespräche. | |
| Die Polizei hat den Taxifahrer gesucht, der den Verletzten ins Krankenhaus | |
| gebracht hat. | |
| Wir haben der Polizei das Kennzeichen des beteiligten Autos gegeben und die | |
| Namen der Täter. Die Polizei hatte sich gewundert, wie wir das | |
| herausbekommen haben. Sowohl das Opfer des nächtlichen Überfalls als auch | |
| die Opfer aus dem Restaurant waren bei der Polizei, um anhand von Fotos die | |
| Täter zu identifizieren. Sie wurden da aber mehr zu unserer Gemeinde und zu | |
| meiner Person gefragt als zu den Vorfällen selbst. Das Opfer des | |
| nächtlichen Überfalls ist gar nicht Gemeindemitglied, konnte also auch | |
| wenig sagen. Er hat sich darüber sehr gewundert. Wir haben dann nichts mehr | |
| davon gehört – bis zum 28. Februar, bis zu der Erstürmung und | |
| anschließenden Durchsuchung unsere Gemeinderäume. Wir sind aus allen Wolken | |
| gefallen. | |
| Wie haben Sie das erlebt? | |
| Ich kam von der Arbeit, habe die ganzen Polizeiautos gesehen. Aber offenbar | |
| war die Absperrung nicht vollständig, ich bin jedenfalls bis zum IKZ | |
| gekommen. Als ich dann die Treppe hoch kam, war die Polizei sehr überrascht | |
| und fragte mich, wie ich dahin komme. Die Polizei hat eine Maschinenpistole | |
| auf mich gerichtet und gesagt: Wo wollen sie hin? Ich habe gesagt, ich will | |
| ins IKZ. Sie haben gesagt, das dürfe ich nicht. Dann habe ich ihnen | |
| erklärt, dass ich der Vorsitzende bin. Dann durfte ich hinein und habe die | |
| Menschen auf dem Boden gefesselt gesehen, die Spürhunde überall, die | |
| Polizisten liefen mit Schuhen durch unseren Gebetsraum. Ich habe dagegen | |
| protestiert. Ich wurde sogar zwei Mal abgetastet und durchsucht. | |
| Woher wissen Sie, dass V-Leute gegen Sie im Einsatz sind? | |
| Als die Presse über die Erstürmung unserer Vereinsräume berichtet hat, sind | |
| zu uns Menschen gekommen, die berichtet haben, dass der Verfassungsschutz | |
| schon im September im kriminellen Milieu mit Migrationshintergrund | |
| herumgefragt haben soll, wer als V-Mann Aussagen über uns bestätigen | |
| könnte. Ihnen wurde ein bestimmter V-Status versprochen. Im Oktober soll | |
| auch das Landeskriminalamt Ähnliches versucht haben. Die Leute, die da | |
| angesprochen worden sind, sind keine religiösen Menschen, aber nachdem sie | |
| gehört haben, dass die Moschee mit Schuhen betreten wurde und dass da Hunde | |
| herumgelaufen sind, haben mehrere ein schlechtes Gewissen bekommen und sich | |
| entschuldigen lassen. | |
| Es gab nach den Übergriffen Gespräche darüber, wie Muslime sich schützen | |
| können. Könnte so ein Gespräch belauscht worden sein? Frauen sollten | |
| Pfefferspray bekommen… | |
| Ich weiß nicht, was die V-Leute da berichtet haben. Aber was soll an | |
| Pfefferspray denn Schlimmes sein? Die V-Leute wären doch vermutlich | |
| arbeitslos, wenn sie die Wahrheit berichten würden. Seit 15 Jahren werden | |
| wir beobachtet. Der Verfassungsschutz filmt unseren Eingang und jeden, der | |
| in die Moschee kommt, aus dem 6. Stock des Gebäudes gegenüber. Die V-Leute | |
| müssen doch Geschichten erzählen, damit sie Geld verdienen und weiter | |
| beschäftigt werden. | |
| Unterscheidet der Verfassungsschutz nicht zwischen frommen Muslimen und | |
| islamischen Terroristen? | |
| Unsere Moschee wurde in den letzten Jahren viermal durchsucht – ohne dass | |
| sich daraus irgendein Vorwurf gegen die Gemeinde oder einzelne | |
| Gemeindemitglieder ergeben hätte. Ich kann Ihnen sagen, dass in unserer | |
| Gemeinde das Vertrauen zur Polizei und auch zu dem Anspruch der | |
| Rechtsstaatlichkeit zerstört wurde. Es wird in der Gemeinde befürchtet, | |
| dass die Polizei nach diesen ständigen Leerläufen nächstes Mal die Beweise | |
| gleich mitbringen würde. | |
| Ihr Schatzmeister und Imam soll laut Verfassungsschutz zu Allah für die | |
| „Verbrennung“ aller ungläubigen „Kuffar“ und um die „Zerstörung“ … | |
| „dreckigen Juden“ und „schmutzigen Christen“ gebetet haben… | |
| Es gibt eine eidesstattliche Versicherung vor Gericht, in der wir erklären, | |
| dass diese Behauptung nicht stimmt. Der V-Mann, der dem Verfassungsschutz | |
| über unsere Predigten berichtet, hat solche Aussagen übrigens auch nicht | |
| unserem Schatzmeister zugeordnet, sondern einem ausländischen Besucher. Ich | |
| war bei dieser Freitagspredigt am 19. Juli 2013, um die es geht, anwesend | |
| und habe nichts dergleichen gehört, so wie auch andere Gemeindemitglieder | |
| nicht. Der Freitagsprediger von damals, Herr Al-H., hat mir bestätigt, dass | |
| er so etwas nie sagen würde. Es würde dem Geist unserer Gemeinde völlig | |
| widersprechen, so etwas zu sagen. Wir rufen dazu auf, die hiesigen Gesetze | |
| zu respektieren und werben für ein friedliches Zusammenleben der | |
| verschiedenen Religionen und Kulturen. | |
| 4 May 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Klaus Wolschner | |
| ## TAGS | |
| Saudi-Arabien | |
| Bremen | |
| Islamismus | |
| Islamophobie | |
| Islam | |
| Terrorismus | |
| Terrorabwehr | |
| Ulrich Mäurer | |
| Terrorismus | |
| Gerichtsurteil | |
| Salafisten | |
| Bremen | |
| Polizei | |
| Salafisten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tatsachen statt Terrorangst: Polizeibesuch war rechtswidrig | |
| Die Polizei hätte das Islamistische Kulturzentrum in Bremen Ende Februar | |
| nicht durchsuchen dürfen, stellt das Landgericht fest: Es habe keine | |
| ausreichenden Hinweise gegeben, dass in der Einrichtung Waffen und | |
| Terroristen zu finden seien. | |
| Gericht rüffelt Senator nur wenig: Islamismus-Kritik begründet | |
| Bremens Innensenator darf nicht behaupten, das Islamische Kulturzentrum | |
| werde finanziell von Saudi-Arabien unterstützt. Andere Aussagen sind | |
| zulässig. | |
| Zwei Monate nach dem Anti-Terror-Einsatz:: Kein konkreter Verdacht gegen Hauptv… | |
| Gegen den Hauptverdächtigen beim Bremer Anti-Terror-Einsatz wird es nach | |
| derzeitiger Aktenlage kein Strafverfahren geben – es liegt nichts gegen ihn | |
| vor. | |
| Inszeniertes Bedrohungsszenario: Die Projektionsfläche der Anderen | |
| In der Inszenierung „Ich rufe meine Brüder“ kitzelt das Bremer Moks-Theater | |
| Terrorängste hervor. Und identifiziert so Stereotype und Vorurteile. | |
| Antiterroreinsatz in Bremen: Schwere Pannen als tolle Chance | |
| Doppelbelastungen und strukturelle Überforderung: Ein Sonderermittler | |
| kritisiert die Bremer Polizei für den Antiterroreinsatz Ende Februar. | |
| „Islamistische Gefährder“ in Bremen: Terrorwarnung, alles ruhig | |
| Wegen Hinweisen auf „Aktivitäten potenzieller islamistischer Gefährder“ | |
| verstärkte die Polizei ihre Präsenz in Bremen. Bisher ist alles ruhig. |