# taz.de -- Tod eines 15-Jährigen in der Türkei: Ein Gefühl der Hilflosigkeit | |
> Mögen die, die für den Tod von Berkin Elvan verantwortlich sind, zum | |
> Teufel gejagt werden. Möge die Türkei aufhören, jener Staat zu sein, der | |
> er ist. | |
Bild: Trauer in Ankara nach dem Tod von Berkin Elvan. | |
Die Geschichte der Türkei ist voller Menschen, die aus politischen Gründen | |
getötet wurden. Viele von ihnen wurden keine dreißig Jahre alt, manche | |
nicht einmal zwanzig. Kinder. Sie wurden erschossen, gehängt, totgeprügelt, | |
verbrannt. Der 12. März zum Beispiel ist der Jahrestag des | |
[1][Militärputsches von 1971] und zugleich Jahrestag des [2][Massakers im | |
Istanbuler Stadtteil Gazi] im Jahr 1995. „Manche hinterließen einen Namen, | |
sodass man ihr Lob weitererzählte“, heißt es im Buch Jesus Sirach, einem | |
nichtkanonischen Buch des Alten Testaments. „Andere blieben ohne | |
Erinnerung. Sie sind erloschen, sobald sie starben. Sie sind, als wären sie | |
nie gewesen.“ | |
Vielleicht wird die Türkei eines Tages aufhören, jener Drecksstaat zu sein, | |
der er (nicht erst seit Recep Tayyip Erdogan) ist. Vielleicht wird man sich | |
an diesen Jungen aus dem Istanbuler Armenviertel Okmeydanı erinnern; | |
vielleicht wird es nicht so werden, als wäre Berkin Elvan nie gewesen. | |
Vielleicht wird wenigstens dieses [3][Foto] bleiben. | |
Berkin war 14 Jahre alt, als er am 16. Juni 2013 von einer Tränengaspatrone | |
am Kopf getroffen wurde. Es war der Tag nach der [4][Räumung des | |
Gezi-Parks], als tausende Menschen in verschiedenen Teilen der Stadt | |
versuchten, zum [5][Taksim-Platz zu gelangen]. Berkin wollte nicht | |
demonstrieren, er hatte – es klingt so kitschig, dass man es sich kaum | |
traut, es aufzuschreiben – das Haus verlassen, um Brot kaufen. | |
269 Tage lag er im Koma. 269 Tage, in denen er seinen 15. Geburtstag | |
verbrachte. 269 Tage, in denen seine Familie und Oppositionelle nicht die | |
Hoffnung verloren. [6][„Diren Berkin“], rief und schrieb man an Wände und | |
[7][„Uyan Berkin“] – „Kämpfe Berkin“ und „Wach auf Berkin“. Es w… | |
eine Fürbitte denn eine Parole, fast ein Gebet. Doch Berkin hat es nicht | |
geschafft. Am frühen [8][Dienstagmorgen ist er verstorben]; am Mittwoch | |
wird er beigesetzt. | |
## Zerrissene Erinnerung | |
Die Geschichte der Türkei ist voller Menschen, die aus politischen Gründen | |
getötet wurden. Aber es gibt keine gemeinsame Erinnerung. Wo man auch | |
hinkommt, fast überall sind an den Wänden Bilder von Menschen zu sehen, die | |
eines gewaltsamen Todes starben. Doch bei den Aleviten hängen andere | |
Porträts als bei den Kurden, bei den Linken andere als bei den Rechten, bei | |
den Armeniern andere als bei den Kemalisten. Und nur die Wenigsten davon | |
finden sich in türkischen Schulbüchern. | |
Die Zerrissenheit der Gesellschaft spiegelt sich in der Zerrissenheit der | |
Trauer wider – und der Unfähigkeit, aus dem historischen Abstand zu etwas | |
wie einer Aussöhnung und damit zu einer gemeinsamen Erinnerung zu gelangen. | |
Wäre sie dazu fähig, die Geschichte von Blut und Tränen würde sich nicht | |
seit Jahr und Tag wiederholen; würden nicht ständig neue Berkins | |
hinzukommen, die sterben, ohne sich einmal verliebt zu haben. | |
Dies an so einem Tag aufzuschreiben, fällt schwer. Vielmehr muss man den | |
Wunsch unterdrücken, dass sich jemand findet, der ein paar Verantwortlichen | |
und einigen ihrer Schergen eine Kugel sauber zwischen die Augen platziert – | |
nicht, weil dadurch jemand wieder lebendig würde, sondern damit diese | |
Leute, wenn schon nicht aus schlechtem Gewissen, so wenigstens aus Angst um | |
ihr beschissenes Leben nicht ruhig schlafen können. | |
Nein, es wäre keine Lösung, es wäre die Fortsetzung dieser Geschichte. Es | |
ist nur ein Gefühl, das Hilflosigkeit entspringt. Und dem Wissen darum, | |
dass derzeit nichts danach aussieht, als würden die Mörder jemals zur | |
Verantwortung gezogen werden. Nach den Korruptionsermittlungen wurden zwar | |
9.000 [9][Polizisten und Staatsanwälte strafversetzt]; im Zusammenhang mit | |
den Toten und Verletzten von Gezi musste niemand auch nur seinen Job | |
wechseln, ebenso wie in den anderen Fällen vorher. | |
Anders als bei anderen Toten vom Frühjahr, anders als beispielsweise bei | |
Ali Ismail Korkmaz, der im westtürkischen Eskişehir von Zivilisten und | |
Passanten [10][totgeprügelt][11][ wurde], oder bei Abdulllah Cömert, der im | |
südtürkischen Antakya ebenfalls von einer Tränengasgranate tödlich verletzt | |
wurde, sind nun Beileidsbekundungen von einigen Verantwortlichen zu | |
vernehmen. So bekundete der Istanbuler Gouverneur Hüseyin Avni Mutlu über | |
[12][Twitter] sein Beileid. Er soll zur Hölle fahren. | |
## Schwerer als alle Tonbandaufnahmen | |
Denn wäre die Türkei ein besserer Staat, einer wie Mutlu hätte nicht die | |
Befehlsgewalt über die Polizei. Anfang der neunziger Jahre hatte er sich im | |
kurdischen Silopi einen Namen als Befehlshaber der dortigen Folter- und | |
Prügelpolizisten gemacht und setzte unter der AKP seine Karriere fort. | |
Wenige Stunden vor der Räumung des Parks twitterte er, dass an diesem Tag | |
keine Räumung vorgesehen sei, danach [13][gratulierte er der Polizei] zu | |
dieser „gelungenen Operation“. | |
Ebenso verlogen ist die Beileidsbekundung von Staatspräsident Abdullah Gül. | |
Monatelang hatte er kein Wort zu den Gewaltexzessen der Polizei über die | |
Lippen gebracht. Bei den Familienangehörigen der übrigen Toten der | |
Gezi-Proteste hat er sich nie gemeldet; bei Berkins Familie rief er am | |
Montag zum ersten Mal an. Wenigstens Erdogan ist bislang so ehrlich, der | |
sich nach den Gezi-Protesten gebrüstet hatte, der Polizei die Befehle | |
erteilt zu haben und sie dafür rühmte, ein „Heldenepos“ geschrieben zu | |
haben, kein Bedauern auszudrücken, wo er keines empfindet. | |
„Wir wurden sehenden Auges getötet, mein Volk, vergiss uns nicht“, heißt … | |
in einem leicht pathetischen, vor allem aber todtraurigen Gedicht des | |
Journalisten [14][Uğur Mumcu], der 1993 durch eine Autobombe getötet wurde | |
und dessen Mörder bis heute nicht gefunden wurden. Vielleicht wird dieses | |
[15][vergessliche Volk] Berkin Elvan nicht vergessen – und nicht, wer für | |
seinen Tod verantwortlich ist. Denn schwerer als alle Korruptionsvorwürfe, | |
schwerer als alle veröffentlichten und vielleicht noch kommenden | |
Tonbandmitschnitte lastet der Tod dieses Jungen auf Erdogan und seiner | |
Regierung. Mögen sie dafür zum Teufel gejagt werden. Aber auch das wird | |
Berkin nicht wieder lebendig machen. | |
11 Mar 2014 | |
## LINKS | |
[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Milit%C3%A4rputsch_in_der_T%C3%BCrkei_1971 | |
[2] http://de.wikipedia.org/wiki/Unruhen_in_Gazi_1995 | |
[3] http://i.milliyet.com.tr/YeniAnaResim/2013/06/18/fft99_mf3382785.Jpeg | |
[4] /!118199/ | |
[5] /!118237/ | |
[6] http://twitter.com/duvaryazisiyiz/status/443030974578704384/photo/1 | |
[7] http://twitter.com/ilgitdagustun/status/443104254493196289/photo/1 | |
[8] /!134608/ | |
[9] /!130534/ | |
[10] http://webtv.radikal.com.tr/turkiye/4806/ali-ismaili-boyle-oldurmusler.aspx | |
[11] http://webtv.radikal.com.tr/turkiye/4806/ali-ismaili-boyle-oldurmusler.aspx | |
[12] http://twitter.com/Valimutlu | |
[13] /!118182/ | |
[14] http://de.wikipedia.org/wiki/U%C4%9Fur_Mumcu | |
[15] /!118162/ | |
## AUTOREN | |
Deniz Yücel | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Protest in der Türkei | |
Gezi-Park | |
Berkin Elvan | |
Recep Tayyip Erdogan | |
Tränengas | |
Türkei | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |