| # taz.de -- Kommentar Proteste in der Türkei: Heuchelei und Tränengas | |
| > Mit der Beerdigung von Berkin Elvan meldet sich die türkische | |
| > Zivilgesellschaft zurück. Es ist ein Schrei der Trauer und des Zorns: Es | |
| > reicht! | |
| Bild: Istanbul am Ende des Trauerzuges für Berkin Elvan: Gas, Gas, Gas. | |
| Die Geschichte der Türkischen Republik ist reich an politischer Gewalt; | |
| kaum ein Datum, das nicht mit einer Bluttat verbunden wäre. Der 12. März | |
| zum Beispiel ist der Jahrestag des [1][Militärputsches von 1971] und | |
| zugleich der Jahrestag des Massakers im [2][Istanbuler Stadtteil Gazi im | |
| Jahr 1995]. | |
| Und seit nun ist auch der Tag, an dem Hunderttausende Menschen in Istanbul, | |
| Ankara, Izmir und weiteren Städten Berkin Elvan das [3][letzte Geleit | |
| gaben], dem 15-jährigen Jungen, der nach der [4][Räumung des Geziparks] von | |
| einer Tränengaspatrone der Polizei getroffen wurde und am Dienstagmorgen | |
| nach 269 Tagen [5][im Koma verstorben ist]. | |
| Es ist nicht ganz die Menschenmenge, die im Frühjahr vorigen Jahres auf der | |
| Straße war. Aber es sind deutlich mehr Menschen als in den vergangenen | |
| Wochen und Monaten, als es anlässlich der Korruptionsermittlungen immer | |
| wieder zu Protesten kam. Bei dem Schlagabtausch zwischen der islamischen | |
| Gülen-Bewegung und der AKP-Regierung war die Zivilgesellschaft in der | |
| [6][Zuschauerrolle]. Nun ist sie zurück, zu einem unendlich traurigen | |
| Anlass. | |
| Sieben Jahre nach dem Mord am türkisch-armenischen Publizisten [7][Hrant | |
| Dink] ist ein Teil der türkischen Gesellschaft wieder in der Trauer | |
| vereint, während die Anhänger der AKP und die ihr nahestehenden Medien den | |
| Demonstranten vorwerfen, den Tod von Berkin zu instrumentalisieren – ganz | |
| so, als ob Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan sich nicht gerühmt hätte, | |
| der Polizei die Befehle erteilt zu haben, als ob der Istanbuler Gouverneur | |
| [8][Hüseyin Avni Mutlu] oder der Staatspräsident Abdullah Gül in den neun | |
| Monaten, die Berkin im Koma verbrachte, ein Wort der Anteilnahme gezeigt | |
| hätten. | |
| ## Gewachsene Ansprüche | |
| Das Beileid, das sie nun ausdrücken, ist verlogen. Denn es hat keine | |
| Konsequenzen. Es gibt keine ernsthafte Bemühung, diejenigen dingfest zu | |
| machen, die für Berkins Tod verantwortlich sind. Und der türkische Staat | |
| reagiert auf die [9][jetzigen Proteste auf dieselbe Weise], wie er seit | |
| Gezi stets reagiert: [10][Gas, Gas, Gas], gern auf Kopfhöhe abgeschossen. | |
| So wie die fünf unmittelbar bei den Gezi-Protesten getöteten Demonstranten | |
| entstammte Berkin aus der [11][alevitischen Minderheit]. Auch die Opfer des | |
| Massakers von 1995 waren Aleviten; der jüngste der damals von der Polizei | |
| erschossenen 17 Menschen, Sezgin Engin, war 16 Jahre alt, kaum älter als | |
| Berkin. | |
| Doch die Türkei ist nicht mehr dasselbe das Land wie 1995. Damals gab es | |
| einen Schießbefehl, im Vergleich dazu – und nur im Vergleich dazu – ist das | |
| Vorgehen der Polizei etwas weniger entfesselt. Heute trauert wenigstens ein | |
| Teil der Gesellschaft wegen des gewaltsamen Todes eines 15-Jährigen. Und | |
| die Gesellschaft von heute formuliert andere Ansprüche – Ansprüche an | |
| Demokratie, die einst auch die AKP formuliert hatte, ehe ihre Herrschaft | |
| immer autoritärere Züge annahm. | |
| Gemessen an diesen Ansprüchen aber ist es ein Skandal, dass ein 15-Jähriger | |
| von der Polizei getötet wird und die Regierung so tut, als handle es sich | |
| dabei um einen bedauerlichen Verkehrsunfall. | |
| Doch Berkin Elvan ist nicht durch die Verkettung unglücklicher Umstände | |
| gestorben. Für seinen Tod verantwortlich ist eine Regierung, die einst mit | |
| dem Versprechen angetreten ist, die [12][Gewaltgeschichte] zu beenden, aber | |
| sie nur um neue Kapitel ergänzt hat. Die Menschen, die auf Berkins | |
| Beerdigung waren, haben ihm die letzte Ehre erwiesen. Und sie haben in | |
| stiller Trauer oder im Zorn herausgeschrien: Yeter artık! Es reicht! | |
| 13 Mar 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://de.wikipedia.org/wiki/Milit%C3%A4rputsch_in_der_T%C3%BCrkei_1971 | |
| [2] http://de.wikipedia.org/wiki/Unruhen_in_Gazi_1995 | |
| [3] /!134709/ | |
| [4] /!118199/ | |
| [5] /!134608/ | |
| [6] /!134436/ | |
| [7] /!85965/ | |
| [8] /!134635/ | |
| [9] /!134678/ | |
| [10] /!119585/ | |
| [11] /!89872/ | |
| [12] /!134635/ | |
| ## AUTOREN | |
| Deniz Yücel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Gezi-Park | |
| Berkin Elvan | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Zivilgesellschaft | |
| Trauerzug | |
| Schwerpunkt Protest in der Türkei | |
| Berkin Elvan | |
| Schwerpunkt AKP | |
| Istanbul | |
| Proteste in der Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Istanbul | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Gezi-Park | |
| Istanbul | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gedenken und Gewalt in Istanbul: „Berkin ist hier“ | |
| Vor einem Jahr starb der 15-jährige Berkin Elvan bei den Gezi-Protesten. | |
| Nun ging die Polizei erneut gewaltvoll gegen die Gedenkdemonstrationen vor. | |
| Kommunalwahl in der Türkei: Wahlkommission verbietet AKP-Spot | |
| Weil in der Wahlwerbung von Erdogans AKP Nationalfahne und religiöse | |
| Symbole auftauchen, wurde sie untersagt. Bei Twitter geht man von anderen | |
| Gründen aus. | |
| Anklage gegen Gezi-Protestler: Prozess gegen „Taksim Solidarität“ | |
| 26 mutmaßliche Organisatoren der Proteste in Istanbul stehen ab Juni vor | |
| Gericht. Die Staatsanwaltschaft fordert bis zu 29 Jahre Haft. | |
| Gedenken an Berkin Elvan in Berlin: Wer kommt nach Erdogan? | |
| Auch in Berlin gedenken die Menschen des verstorbenen 15-jährigen Berkin | |
| Elvan. Die Menschen sind wütend auf Erdogan und die AKP. | |
| Neue Gewalt in der Türkei: Zwei Tote, viele Fragen | |
| Bei neuen Zusammenstößen erleidet ein Polizist einen Herzinfarkt. Ein | |
| junger Mann wird erschossen, womöglich aus den Reihen der Demonstranten. | |
| Proteste und Polizeigewalt in der Türkei: Trauerzug der Hunderttausend | |
| Nach dem Tod von Berkin Elvan erfasst ein Aufschrei das ganze Land. Die Wut | |
| auf Erdogan ist größer als je zuvor. In Istanbul gibt es erneut | |
| Ausschreitungen. | |
| Neuer Protest in der Türkei: Dutzende Demonstranten in Haft | |
| Nachdem ein 15-Jähriger an den Folgen seiner Kopfverletzung starb, flammen | |
| die Proteste gegen Erdogan wieder auf. Die Polizei greift hart durch. | |
| Tod eines 15-Jährigen in der Türkei: Ein Gefühl der Hilflosigkeit | |
| Mögen die, die für den Tod von Berkin Elvan verantwortlich sind, zum Teufel | |
| gejagt werden. Möge die Türkei aufhören, jener Staat zu sein, der er ist. | |
| Proteste in der Türkei: Das jüngste Gezi-Opfer | |
| Nach 269 Tagen im Koma ist der 15-jährige Berkin Elvan gestorben. Er wurde | |
| am Rande der Gezi-Proteste von einer Tränengaspatrone getroffen. | |
| Netzschau Erdogan: „Dann gehen wir halt auf die Straße“ | |
| Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan will im Internet | |
| einmarschieren. Was sagt das Internet dazu? Es protestiert und – lacht. | |
| Hintergrund der Proteste in Bochum: Erdogan und die Last von Sivas | |
| Neun mutmaßliche Mittäter des Pogroms von Sivas genießen Asyl in | |
| Deutschland. Strafrechtliche Verfolgung müssen sie nicht mehr fürchten. | |
| Ihre Taten sind nun verjährt. |