| # taz.de -- Vorwürfe gegen Annalena Baerbock: Hinschmeißen muss sie nicht | |
| > Die zentrale Aufgabe einer Kanzlerin ist Krisenmanagement – Baerbock | |
| > lernt genau das gerade. Learning by doing, darin liegt ihre Chance. | |
| Bild: Muss endlich kämpfen, wie es sich für eine Kanzlerkandidatin gehört: A… | |
| Politik ist Vollkontaktsport. Was hat Annalena Baerbock denn erwartet? | |
| Gewiss, ihr [1][Co-Chef Robert Habeck] hat zugunsten der Frau im Team | |
| verzichtet. Aber dachte Baerbock, dass da draußen, außerhalb der | |
| Grünen-Zentrale, lauter euphorisch gestimmte Grünen-Wähler.innen | |
| herumlaufen, die eifrig ihr Buch lesen, ohne kritische Fragen zu stellen? | |
| Hinter den Anwürfen stehe eine Kampagne. Ja, Himmel, was denn sonst? Es ist | |
| Wahlkampf! | |
| Baerbock muss deshalb nicht hinschmeißen, auch Habeck hat seine | |
| Stolpersteine. Aber sie muss endlich kämpfen, wie es sich für eine | |
| Kandidatin gehört, die dieses Land führen will. Es rächt sich jetzt, dass | |
| Baerbock noch kein öffentliches Amt innehatte, Krisenbewältigung steht | |
| nicht auf ihrem Bewerbungsbogen. Gerade durchläuft Baerbock also | |
| Krisenmanagement Learning by Doing, und die Republik sieht ihr live und mit | |
| einer Spur Häme zu. | |
| Dass darin auch eine Chance liegt, ist in der Diskussion über aufgehübschte | |
| Lebensläufe und übereiltes Bücherschreiben viel zu kurz gekommen. Das ist | |
| doch das Profil des Amtes, für das Baerbock sich bewirbt: Krisenmanagement. | |
| Merkel hat 16 Jahre lang vorgemacht, wie es geht, von [2][Fukushima] über | |
| die Euro-Krise, die Krise um die [3][Geflüchteten] und dann [4][Trump]. Das | |
| darf man unabhängig von der politischen Bewertung ihrer Politik festhalten. | |
| Mit dieser Qualifikation wird man oder frau nicht geboren, im besten Fall | |
| ist sie das Ergebnis von Erfahrung. Die leidige Copy-and-paste-Geschichte | |
| und alle anderen (teils selbst) in den Weg gelegten Stolpersteine müsste | |
| eine Politikerin, die ins Kanzler.innenamt will, als Training für härtere | |
| noch kommende Wahlkampfattacken begreifen. Das grüne Team hat schlampig | |
| gearbeitet, Baerbock überempfindlich reagiert, aber jetzt ist es Zeit, | |
| Fehler auszuräumen und die öffentlichen Anwürfe hinter sich zu lassen. | |
| Wer ins Kanzler.innenamt will, muss mit Lust und Leidenschaft kämpfen. In | |
| den kommenden Tagen und Wochen wird sich zeigen, ob Baerbock das kann. | |
| Genau gesagt wird sich zeigen, ob sie es verdient hat, gewählt zu werden. | |
| 5 Jul 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Niederlage-des-gruenen-Co-Chefs/!5762502 | |
| [2] /Besuch-der-Kanzlerin-in-Japan/!5017470 | |
| [3] /Fuenf-Jahre-Wir-schaffen-das/!5701650 | |
| [4] /Die-Kanzlerin-bei-Donald-Trump/!5499067 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Junge | |
| ## TAGS | |
| Annalena Baerbock | |
| IG | |
| Wahlkampf | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Robert Habeck | |
| Plagiat | |
| GNS | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Robert Habeck | |
| Annalena Baerbock | |
| Annalena Baerbock | |
| Annalena Baerbock | |
| Annalena Baerbock | |
| Plagiatsverdacht | |
| Annalena Baerbock | |
| Plagiatsverdacht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wahlkampf 2021: Wattwandern mit Robert Habeck | |
| Der Co-Chef der Grünen reist die Küste entlang und spricht übers Klima. Was | |
| sagt er zur Flutkatastrophe? Kann er seine Partei aus dem Umfragetief | |
| retten? | |
| Plagiatsvorwürfe gegen Baerbock: Grünes Panikorchester | |
| Die Reaktion der Grünen-Spitze auf die kleinteiligen Vorwürfe gegen | |
| Annalena Baerbock wirkt unprofessionell. In der Partei regiert die Angst. | |
| Gescheiterte Grünen-Kanzlerkandidatin: Es ist vorbei, Baerbock! | |
| Die Grünen-Kanzlerkandidatin ist an ihrem Ehrgeiz gescheitert und kann die | |
| Wahlen nicht mehr gewinnen. Sie sollte Robert Habeck den Stab übergeben. | |
| Vorwürfe gegen Annalena Baerbock: Gezielte Infantilisierung | |
| Wir wissen jetzt: Annalena Baerbock ist keine Heilige. Eine gute Kanzlerin | |
| könnte sie trotzdem sein. Denn ihre Fehler sind Lappalien. | |
| Angriffe auf grüne Kandidatin Baerbock: Kratzer auf der Oberfläche | |
| Die Fehler der grünen Kanzlerkandidatin Baerbock werden von üblichen | |
| Verdächtigen hochgejazzt. Leider passen sie zu gut zum Klischee der | |
| „Generation Selbstinszenierung“. | |
| Plagiatsvorwürfe gegen Baerbock: In der Klemme | |
| Die Grünen beklagen eine Rufmord-Kampagne gegen ihre Kanzlerkandidatin | |
| Annalena Baerbock. Ein Plagiatsjäger will ihr Buch weiter checken. | |
| Plagiatsjäger zu Vorwurf gegen Grüne: „In das Thema Baerbock verbissen“ | |
| Stefan Weber wirft der Grünen Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock vor, | |
| abgeschrieben zu haben. Die taz hat mit ihm gesprochen. | |
| Kanzlerkandidatin der Grünen: Plagiatsvorwürfe gegen Baerbock | |
| Ein selbsternannter Plagiatsjäger hat auffällige Stellen in dem Buch der | |
| Grünen-Politikerin gefunden. Die weist alle Vorwürfe zurück. |