| # taz.de -- Uni prüft Doktorarbeit von Giffey erneut: Die Prüfungsangst ist z… | |
| > Bis Februar will die Freie Universität Berlin die umstrittene Arbeit von | |
| > Franziska Giffey prüfen. Wem schadet die Affäre mehr: Ihr oder der Uni? | |
| Bild: Bis Mitte Februar soll endgültig entschieden sein, ob sie Frau Dr. bleib… | |
| Die Freie Universität Berlin (FU) wird die Doktorarbeit von | |
| [1][Bundesfamilienministerin Franziska Giffey] (SPD) erneut prüfen. Diese | |
| Ankündigung der Hochschule vom späten Mittwochabend kommt nicht | |
| überraschend. Gleiches hatte sie bereits vor zwei Wochen erklärt. | |
| Interessant ist die schriftliche Mitteilung der FU dennoch: Danach besteht | |
| der ausdrückliche Wunsch, dass diese Prüfung „möglichst in der | |
| Vorlesungszeit des Wintersemesters“ abgeschlossen wird, also bis Mitte | |
| Februar. Und die Uni hat [2][eine umfangreiche Zusammenstellung] von | |
| Informationen zum Fall Giffey online gestellt, in dem sie ihren eigenen | |
| bisherigen Umgang damit als „zögerlich“ bezeichnet. | |
| Offenbar ist der Universitätsleitung inzwischen bewusst, dass [3][der Fall | |
| Giffey] in gleichem Maße ein Fall FU geworden ist: Es geht letztlich nicht | |
| nur um einen Doktortitel, sondern darum, ob die Uni alle Studierenden | |
| gleich behandelt. Und in diesem Punkt bestehen weiterhin berechtigte | |
| Zweifel. | |
| Als Folge aus der ersten Prüfung von Giffeys politikwissenschaftlicher | |
| Promotionsarbeit – „Europas Weg zum Bürger: Die Politik der Europäischen | |
| Kommission zur Beteiligung der Zivilgesellschaft“ – hatte das Präsidium der | |
| Hochschule beschlossen, Giffey lediglich eine „Rüge“ zu erteilen. | |
| Erstaunlich dabei: An der FU war diese Kategorie der Sanktionierung | |
| freilich bislang nie vorgekommen. Eine Lex Giffey also, mit der man die | |
| SPD-Ministerin schützen wollte? | |
| Grund für die Rüge: Trotz der festgestellten Mängel habe nicht | |
| grundsätzlich infrage gestellt werden können, dass es sich um eine | |
| „eigenständige wissenschaftliche Leistung“ handle. Den Titel zu entziehen | |
| sei nicht angemessen. Da es eine solche Rüge vorher nie gegeben hat, blieb | |
| unklar, wofür diese Einstufung steht. | |
| Da ist die Uni inzwischen schlauer: Nach mehreren Gutachten, unter anderen | |
| vom Wissenschaftlichen Dienst des Abgeordnetenhauses, ist die FU laut | |
| Mitteilung sicher, „dass eine Rüge allenfalls in einem minder schweren Fall | |
| zulässig“ ist. Ein solcher sei aber im Prüfungsbericht für Giffeys | |
| Dissertation „nicht dargetan worden“. Sprich: Es wurde keine eindeutige | |
| Aussage getroffen, ob ein minder schwerer Fall nun vorliege oder nicht – | |
| was wiederum einen Gefälligkeitscharakter der Untersuchung nahelegt. Nun | |
| müsse erneut geprüft werden, so Unipräsident Günter Ziegler. Der | |
| Promotionsausschuss des zuständigen Fachbereichs werde ein neues Gremium | |
| dafür einsetzen. | |
| Bis zu dessen Ergebnis – das stellt die Hochschule auf ihrer Webseite klar | |
| – ist weder die Rüge aufgehoben, noch habe die Familienministerin durch | |
| ihre Ankündigung von Freitag, den Doktor nicht mehr tragen zu wollen, ihren | |
| Titel verloren. Für die Uni heißt es nun also prüfen, für Giffey bangen. | |
| ## Druck von der CDU | |
| Denn die Bundes-CDU drängt darauf, dass Giffey im Fall einer Aberkennung | |
| des Titels als Ministerin zurücktritt, wie sie das zuvor in Aussicht | |
| gestellt hatte. Unionschefin Annegret Kramp-Karrenbauer äußerte sich | |
| ähnlich am Mittwoch: Sollten die Vorwürfe zutreffen, „gehe ich davon aus, | |
| dass Frau Giffey das tut, was sie nämlich selbst schon angekündigt hat – | |
| und ich gehe davon aus, dass die SPD hier eben nicht mit zweierlei Maß | |
| misst.“ | |
| Dummerweise will die Berliner SPD Giffey Ende nächster Woche zur neuen | |
| Landeschefin wählen und mit ihr als Spitzenkandidatin in die | |
| Abgeordnetenhauswahl im September 2021 ziehen. Fatal wäre es da, wenn sie | |
| auf halbem Weg ganz offiziell ihren Doktortitel verlieren würde. | |
| Und die FU? Es scheint kaum vorstellbar, dass die Hochschule angesichts der | |
| schweren Plagiatsvorwürfe und der jüngst bekannt gewordenen Vorgeschichte | |
| Giffey den Titel noch belassen kann. Tatsächlich wäre eine klare | |
| Entscheidung auch für die Uni das Beste, um einen Schlussstrich unter die | |
| Debatte ziehen zu können, die der Uni bereits genug geschadet hat. | |
| 19 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Franziska-Giffey/!t5021953 | |
| [2] http://www.fu-berlin.de/presse/informationen/gutachten | |
| [3] /Verzicht-auf-umstrittenen-Doktortitel/!5728440 | |
| ## AUTOREN | |
| Bert Schulz | |
| ## TAGS | |
| Franziska Giffey | |
| Freie Universität Berlin | |
| Doktorarbeit | |
| Plagiatsaffäre | |
| Abgeordnetenhauswahl 2021 | |
| Freie Universität Berlin | |
| SPD Berlin | |
| Wahlkampf | |
| Wochenvorschau | |
| Franziska Giffey | |
| Franziska Giffey | |
| Franziska Giffey | |
| Rotes Rathaus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Giffey tritt als Bundesministerin zurück: Sie braucht jetzt einen Spindoktor | |
| Die SPD-Politikerin bleibt Berliner Spitzenkandidatin. Doch die Affäre | |
| könnte sie entscheidende Prozentpunkte bei der Wahl am 26. September | |
| kosten. | |
| Debatte um Doktortitel: Giffey taucht erst einmal ab | |
| Der Bundesministerin und Berliner SPD-Spitzenkandidatin droht nun offenbar | |
| endgültig der Verlust des Doktortitels. | |
| Neues Vorsitzenden-Duo der SPD Berlin: Giffey will den Unterschied machen | |
| Auf einem digitalen Parteitag werden Franziska Giffey und Raed Saleh an die | |
| Spitze der Berliner SPD gewählt. Doch hinter den Kulissen beginnt der | |
| Flügelkampf. | |
| Berliner SPD-Parteitag: Für Giffey nur ein Zwischenschritt | |
| Die Bundesfamilienministerin will den Vorsitz der Berliner SPD. Die Wahl am | |
| Freitag soll die nächste Etappe zur Spitzenkandidatur werden. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Das große Rückwärtszählen beginnt | |
| Zugig und ungemütlich: Statt voller Weihnachtsmärkte gibt es nur eine Tanne | |
| vor dem leeren Brandenburger. Das Jahr 2020 ist zum Glück bald vorbei. | |
| Landesparteitage in Coronazeiten: Reise ins Ungewisse | |
| Die SPD wählt ihren Vorstand bei einem Hybrid-Parteitag neu – das dürfte | |
| zur Blaupause für andere Parteien werden. Franziska Giffey könnte das | |
| helfen. | |
| Giffey verzichtet auf ihren Doktortitel: Im Widerspruch zur SPD-Erzählung | |
| In der Debatte um Franziska Giffey geht es um die Glaubwürdigkeit der | |
| Berliner SPD. Sie sollte sich die Zeit nehmen und ehrlich darüber | |
| diskutieren. | |
| Giffey verzichtet auf Doktortitel: Sie verdient eine Chance | |
| Bundesfamilienministerin Franziska Giffey kommt einer Aberkennung ihres | |
| Titels zuvor. Ein konsequenter Schritt, der für sie spricht. | |
| Verzicht auf umstrittenen Doktortitel: Einfach nur Frau Giffey | |
| Die Bundesfamilienministerin möchte nicht länger promoviert sein. Neue | |
| Landeschefin der Berliner SPD will sie trotzdem werden. |