| # taz.de -- Die Wochenvorschau für Berlin: Das große Rückwärtszählen begin… | |
| > Zugig und ungemütlich: Statt voller Weihnachtsmärkte gibt es nur eine | |
| > Tanne vor dem leeren Brandenburger. Das Jahr 2020 ist zum Glück bald | |
| > vorbei. | |
| Bild: Bestes Weihnachtsgeschenk: schöne Socken | |
| Es ist fast nur noch ein Monat bis Weihnachten. Und wenn erst mal die | |
| Feiertage beginnen, dann ist auch dieses unsägliche Jahr 2020 so gut wie | |
| vorbei. Sprich: In dieser Woche beginnt das große Rückwärtszählen. | |
| Zwar weiß niemand, ob es im nächsten Jahr wirklich besser wird, aber | |
| anzunehmen ist es nach diesen Coronakrisenmonaten seit Mitte März ja schon. | |
| Und bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt. | |
| Womit wir beim Thema Weihnachten wären. Zwar wird es dieses Jahr keine | |
| glühweingetränkten Märkte geben und auch keine Weihnachtsrummelplätze – | |
| beides übrigens keine ernsthaften Verluste, und ihr Ausfall wäre auch für | |
| 2021 wünschenswert. Aber immerhin bekommt die Stadt einen Weihnachtsbaum | |
| geschenkt. Er soll am Montag aus Thüringen eintreffen und wird am | |
| Brandenburger Tor aufgestellt. | |
| An Berlins Wahrzeichen ist es leider wegen der fehlenden Touristen derzeit | |
| wenig heimelig und oft ein bisschen zugig. Das ganze Ensemble kann also | |
| stellvertretend für das ausklingende Jahr stehen: zugig und ungemütlich, so | |
| könnte man 2020 treffend zusammenfassen. | |
| ## Lockdown und „Dr.“ Giffey | |
| Landespolitisch drängt sich alles am Ende der Woche. Erst mal wegen Corona: | |
| Am Mittwoch treffen sich die Ministerpräsidenten und die Bundeskanzlerin, | |
| um eine möglichst einheitliche Linie im Umgang mit der Pandemie zu finden. | |
| Der Ende Oktober angekündigte Wellenbrecher wirkt ja bisher nicht ganz so | |
| doll, von daher wird es in der Online-Schalte um Verschärfungen des | |
| Lockdowns gehen. | |
| So dürfte der Präsenzunterricht in Schulen reduziert werden, wobei die | |
| Frage ist: in welchen Schulen? Und auch bei den Kontaktbeschränkungen | |
| könnte es enger – sprich restriktiver – werden. Unangetastet bleiben sicher | |
| die Geschäfte und Shoppingmalls. Ist ja schließlich Weihnachtszeit, da soll | |
| man vor allem konsumieren. | |
| Die Sitzung zwischen Angela Merkel und den Landeschefs beginnt um 14 Uhr | |
| und könnte länger dauern. Und da jedes Land die Vorgaben eigenständig | |
| umsetzen muss, dürfte der Senat am Donnerstag oder Freitag noch ein paar | |
| Überstunden schieben. | |
| Länger warten als geplant mussten auch Raed Saleh und Franziska Giffey. Die | |
| beiden SPD-PolitikerInnen wollten sich schon Ende Oktober auf einem | |
| Parteitag zu neuen Landeschefs wählen lassen und damit zu den | |
| NachfolgerInnen von Michael Müller in dieser Position. Bekanntlich kam der | |
| Corona-Lockdown dazwischen. | |
| An diesem Freitag soll es nun endlich so weit sein: Auf einem hybriden | |
| Parteitag mit Reden via Internet und realen Wahlen in dezentralen | |
| Wahllokalen soll die Krönungszeremonie am Samstagmorgen endlich möglich | |
| werden. GegenkandidatInnen: bisher keine. Bleibt die Frage, wie sehr sich | |
| die jüngsten Wogen in der Plagiatsaffäre um Giffeys Doktortitel in | |
| Prozenten ausdrücken. Ursprünglich waren 90 Prozent und mehr für die | |
| Bundesfamilienministerin gesetzt. Am Samstag wissen wir mehr. | |
| 23 Nov 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Bert Schulz | |
| ## TAGS | |
| Wochenvorschau | |
| Franziska Giffey | |
| Weihnachten | |
| Weihnachtsmärkte | |
| Wochenvorschau | |
| Wochenvorschau | |
| Advent | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Franziska Giffey | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Regeln für Weihnachtsmärkte in Berlin: Ihr Kinderlein kommet – mit Maske | |
| Zum Weihnachtsmarkt geht es auch ohne Corona-Test. Eine Maske reicht laut | |
| dem Beschluss des Senats vom Dienstag aus. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Ab jetzt Aktivismus im Internet | |
| Kurz vor dem neuen Lockdown gibt es nicht viel zu tun. Ein Highlight im | |
| Netz: Die digitale Eröffnung des Humboldt Forums und der Protest dagegen. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Die Tage werden wieder leise | |
| Sonst sind die Adventstage ja immer voll mit Terminen, Dates und letzten | |
| Besorgungen. Im Coronajahr gilt das nur für die Querdenker. | |
| Vorweihnachtszeit in Hamburg: Mit Ticket zum Gottesdienst | |
| Am Sonntag beginnt die Corona-Adventszeit. Der Einzelhandel darbt. Die | |
| Hauptkirche St. Michaelis bietet eine Andacht mit reduzierter Platzzahl. | |
| Neue Coronamaßnahmen: Fixpunkt Weihnachten | |
| Die Fixierung der Coronamaßnahmen auf den 24.12. hängt mit dem Wunsch nach | |
| Planbarkeit zusammen, den wir alle haben. Leider ist genau diese utopisch. | |
| Die steile These: Schöner lernen dank Corona | |
| Schule nach Plan? Damit muss Schluss sein! Die neue Infektionswelle bringt | |
| Lehrer:innen, Schüler:innen und Eltern an ihre Belastungsgrenze. | |
| Coronafälle in Berliner Schulen: Die Zahlen steigen leicht | |
| Ein Großteil der Schulen steht auf Stufe gelb: Es gibt dort nur minimale | |
| Einschränkungen. Die GEW fordert dennoch ein Ende des Regelunterrichts. | |
| Uni prüft Doktorarbeit von Giffey erneut: Die Prüfungsangst ist zurück | |
| Bis Februar will die Freie Universität Berlin die umstrittene Arbeit von | |
| Franziska Giffey prüfen. Wem schadet die Affäre mehr: Ihr oder der Uni? |