| # taz.de -- Umgang mit der AfD im Wahlkampf: Zwei Pole in der CDU | |
| > Marco Wanderwitz und Hans-Georg Maaßen sind beide CDU-Mitglied und | |
| > kandidieren für den Bundestag. Was sie trennt: ihr Umgang mit der AfD. | |
| Bild: Marco Wanderwitz vor einem Plakat, mit dem die sächsische CDU sich mit d… | |
| Irgendwann reicht es Marco Wanderwitz. „Sie müssen mich ja nicht wählen“, | |
| sagt er zu der älteren Frau, die an seinen Wahlkampfstand gekommen ist, um | |
| sich zu beschweren. Er stelle 25 Prozent der Bevölkerung in die rechte | |
| Ecke, sagt sie empört. „Die stellen sich selbst in die rechte Ecke“, | |
| antwortet er. Sie fordert, er müsse kompromissbereit sein. „Nicht mit | |
| Rechtsradikalen“, sagt er. Sie wirft ihm vor, er habe ein schwieriges | |
| Demokratieverständnis. Er entgegnet, das hätten doch wohl eher die anderen. | |
| So geht das hin und her, fast zehn Minuten lang. Aber die Frau will nicht | |
| gehen. | |
| Wanderwitz, 45, ist Christdemokrat, parlamentarischer Staatssekretär im | |
| Wirtschaftsministerium und Ostbeauftragter der Bundesregierung. Er hat | |
| seinen Wahlkampfstand am Rand des Wochenmarktes in Hohenstein-Ernstthal | |
| aufgebaut, ein Städtchen mit alter Innenstadt im Westen von Chemnitz. | |
| Wanderwitz lebt hier, bei der Bundestagswahl am Wochenende will der Sachse | |
| den Wahlkreis zum sechsten Mal direkt gewinnen. Auf dem mit orangefarbenem | |
| Stoff überzogenen Stehtisch liegen neben Flyern auch Kugelschreiber, | |
| Grillzangen, Brausewürfel und andere Give Aways. Besonders die hölzernen | |
| Grillzangen, auf denen Wanderwitz’ Name steht, gehen gut weg. Die Frau, die | |
| auf Wanderwitz einredet, will keine. | |
| Seit 2002 sitzt Wanderwitz im Bundestag, 2013 hat er seinen Wahlkreis mit | |
| 49,6 Prozent der Erststimmen geholt, sein bestes Ergebnis. Vier Jahre | |
| später waren es nur noch 35,1 Prozent. Jetzt könnte er den Wahlkreis an die | |
| AfD verlieren. Sein Kontrahent von der extrem rechten Partei steht nur | |
| wenige Meter hinter Wanderwitz an seinem eigenen Wahlkampfstand. „Kein | |
| Politikgelaber“ steht auf dem Plakat, das darüber hängt. | |
| Wanderwitz hat beobachtet, wie die AfD in Sachsen immer stärker und | |
| gleichzeitig immer radikaler wurde. Da ist er in „den Kampfanzug | |
| gestiegen“, wie er es selber nennt. Statt auf Zuhören und Verständnis setzt | |
| er auf Konfrontation mit den Anhänger:innen der AfD. „Ich habe mich | |
| entschieden, den betreffenden Leuten deutlich den Spiegel vorzuhalten.“ In | |
| einem Podcast der FAZ vor einem halben Jahr sorgte er damit auch jenseits | |
| von Sachsen für Furore. Die Ostdeutschen seien teilweise so | |
| „diktatursozialisiert“, dass sie auch nach dreißig Jahren nicht in der | |
| Demokratie angekommen seien, sagte Wanderwitz. Ein Teil der Bevölkerung | |
| habe „gefestigte nichtdemokratische Ansichten“, der größte Teil der | |
| AfD-Wähler:innen sei die für die Demokratie verloren. | |
| ## Grillzangen am Wahlkampfstand | |
| Das gefiel nicht allen in der eigenen Partei. Manche meinen, Wanderwitz | |
| habe dieser damit geschadet. „Wenn die CDU hier ein schlechtes Ergebnis | |
| macht, dann geht das auf Ihre Kappe“, wird am Abend bei Wahlveranstaltung | |
| in Dresden eine Frau zu Wanderwitz sagen, der auf Platz 1 der sächsischen | |
| Landesliste steht. | |
| Wanderwitz ist einer der Pole der Ost-CDU im Umgang mit der AfD und ihren | |
| Anhänger:innen. Der andere ist ein Westimport und tritt knapp 200 Kilometer | |
| weiter westlich an: Hans-Georg Maaßen, 58, Ex-Chef des Bundesamtes für | |
| Verfassungsschutz. Er will den Wahlkreis 196 in Südthüringen gewinnen – | |
| und umwirbt dafür die AfD-Anhänger:innen. Die Kämpfe um die beiden | |
| Wahlkreise sind also auch eine Art Fernduell um die Frage, wie die CDU in | |
| Ostdeutschland gegen die AfD Wahlen gewinnen kann. | |
| Die ältere Frau hat Wanderwitz’ Stand verlassen, der CDU-Mann sich | |
| orangefarbene Taschen und einige der Grillzangen geschnappt. „Darf ich | |
| Ihnen was mitgeben“, fragt er zwei Frauen, die vorbeigehen, und reicht zur | |
| Tasche eine Zange gleich mit: „Die kann man immer gebrauchen.“ Die Frauen | |
| greifen zu, die eine sagt: „Ich hab euch schon gewählt“, dann ziehen sie | |
| weiter. Eine Frau nickt Wanderwitz anerkennend zu und sagt: „Strengt euch | |
| an!“ Ein Mann klopft ihm auf die Schulter. | |
| Doch es dauert nicht lange, da ist der nächste da, der Wanderwitz’ Weg für | |
| den falschen hält. „Ich muss Ihnen mal was sagen“, setzt er an. „Von Ihn… | |
| fühlen sich viele beleidigt.“ Wie Wanderwitz denn behaupten könne, hier | |
| seien alle rechtsradikal. Wanderwitz, der sich ohnehin gerade hält, streckt | |
| in seinem dunkelblauen Jackett den Rücken durch. „Ich habe die AfD-Wähler | |
| gemeint“, sagt Wanderwitz. Und dass die Verwerfungen in Folge der Wende | |
| doch kein Grund seien, eine rechtsradikale Partei zu wählen. Wanderwitz’ | |
| Ton ist jetzt streng. Die Taschen und Grillzangen hat er längst zum | |
| Verteilen an einen Mitarbeiter abgegeben. | |
| Er sei wirklich in Sorge um das Land, sagt Wanderwitz später im Auto auf | |
| dem Weg nach Dresden zum nächsten Termin. „Das kann hier auch kippen.“ | |
| Schon würden Leute erwägen wegzuziehen, weil sie merken, dass die | |
| Rechtsradikalen sich immer mehr ausbreiten. Dass der neue Sporttrainer der | |
| Kinder in der NPD sei. Und Unternehmen würden sich wegen der Stärke der AfD | |
| nicht ansiedeln. „Ich will hier auch in Zukunft noch gut leben können.“ | |
| Am Abend zuvor sei er gemeinsam mit Ministerpräsident Michael Kretschmer in | |
| einem Museum in Oelsnitz im Erzgebirge bei einer Diskussion zum Thema | |
| Kulturhauptstadt gewesen, erzählt Wanderwitz. Vor der Tür hätten die | |
| „Freien Sachsen“, eine rechtsextreme Sammlungsbewegung, gestanden und sie | |
| aggressiv angebrüllt. Insgesamt mehr als hundert Leute. Er hat davon ein | |
| Foto gepostet. „Vor der Tür blanker Hass“, steht dabei. Und ein Dank an die | |
| Polizisten, die ihn und Kretschmer schützten. | |
| An dem Abend, als Wanderwitz in Chemnitz von Rechtsextremen angeschrien | |
| wird, sitzt Hans-Georg Maaßen auf einer großen Bühne im CongressCenter in | |
| Suhl, die Regionalzeitungen haben die sechs Direktkandidat:innen vor | |
| Ort zu einer Wahlarena geladen. Unter den Reportern vom Freien Wort heißt | |
| es, man habe Sorge, dass es vor der Tür Proteste gebe. Von der Antifa. | |
| Wegen des Kandidaten von der AfD, aber auch wegen Maaßen. | |
| ## Maaßen ist überraschend zur Kandidatur gekommen | |
| Maaßen ist recht überraschend zu der Kandidatur in Südthüringen gekommen, | |
| der alte Bundestagsabgeordnete vor Ort musste im März wegen eines | |
| Maskenskandals zurücktreten. Maaßen war als Verfassungsschutzchef | |
| rausgeflogen, weil er in einem Bild-Interview behauptet hatte, bei einer | |
| Demonstration in Chemnitz im August 2018 habe es keine Hetzjagd auf | |
| Migranten gegeben. Belege blieb er schuldig. Er war damit der Kanzlerin | |
| öffentlich in den Rücken gefallen. Seitdem macht Maaßen keinen Hehl mehr | |
| aus seiner Opposition zu Angela Merkel. | |
| In Suhl trägt Maaßen Anzug und Schlips, sein früher obligatorischer | |
| Dreiteiler würde hierher nicht passen. Der Moderator will es locker angehen | |
| und fragt, wie die Kandidat:innen hergekommen seien, es soll dann um | |
| Mobilität gehen. „Mit dem Verbrennungsmotor“, antwortet Maaßen. Das gefä… | |
| seinen Anhänger:innen im Publikum. | |
| Immer wieder sagt Maaßen an diesem Abend Sätze, die auch von dem | |
| AfD-Kandidaten neben ihm stammen könnten. „Ich bin der Meinung, dass ein | |
| Volk mit 82 Millionen Einwohnern die Fachkräfte, die wir brauchen, selbst | |
| hervorbringen kann“, ist so ein Satz. Dass man auf E-Mobilität umsteigen | |
| könne, wenn man in Berlin-Prenzlauer Berg oder auf der Elbchaussee in | |
| Hamburg wohne, ist ein anderer. Oder dass die 100 Millionen Euro, die | |
| Außenminister Heiko Maas den Taliban zur Verfügung stelle, doch besser in | |
| die Absicherung der Rente stecken solle. Maaßen, das ist schnell klar, will | |
| auch AfD-Wähler:innen zu sich holen. | |
| Im Netz wird Maaßen regelmäßig noch deutlicher. „Keine neue | |
| Masseneinwanderung“, postet er und setzt den öffentlich-rechtlichen | |
| Rundfunk mit Propaganda gleich. Inzwischen hat der Thüringer Neonazi Tommy | |
| Frenck zur Wahl Maaßens aufgerufen, die Junge Freiheit den AfD-Kandidaten | |
| in einem Kommentar aufgefordert, er solle seine Kandidatur zugunsten des | |
| CDU-Mannes zurückziehen, damit dieser nicht gegen Frank Ullrich verliert, | |
| einen ehemaligen Biathleten und früheren Bundestrainer, der in der Region | |
| einen gewissen Promistatus hat. Ullrich tritt für die SPD an. | |
| Die taz hatte auch bei Maaßen angefragt, ob es möglich sei, ihn zu | |
| begleiten. Dafür habe dieser keine Zeit, hieß es. Informationen zu seinen | |
| Wahlkampfständen wollte sein Team nicht herausgeben. | |
| ## CDU-Ministerin Prien bekennt sich zu SPD-Kandidaten | |
| In der CDU-Spitze ist man alles andere als begeistert von Maaßens | |
| Kandidatur. Während Parteichef Armin Laschet laviert, hat sich zumindest | |
| Karin Prien klar positioniert. Die schleswig-holsteinische | |
| Bildungsministerin, die Mitglied in Laschets Kompetenzteam ist, empfahl | |
| jüngst in einer Talkshow den SPD-Kandidaten zur Wahl. | |
| Aber Maaßen bekommt auch Unterstützung. Der Polizeigewerkschaftschef Rainer | |
| Wendt, selbst ein Populist, war da, der frühere CDU-Innenpolitiker Wolfgang | |
| Bosbach und auch mehrere Mitglieder aus dem sogenannten Berliner Kreis, in | |
| dem sich die Rechten in der CDU organisieren. Ex-Sozialdemokrat Thilo | |
| Sarrazin wird am Donnerstag erwartet. Aber auch die eigentlich als liberal | |
| geltende ehemalige Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht | |
| ließ sich beim Wandern mit Maaßen ablichten. Obwohl sie dessen Positionen | |
| oft nicht teile, sagte sie Zeit Online, sei für diesen Platz in ihrer | |
| Volkspartei. Das suggeriert, Maaßen sei einfach nur etwas konservativer als | |
| andere Christdemokrat:innen. Zahlreiche Extremismusexperten sind sich | |
| einig, dass Maaßen längst unterwegs im Grenzbereich zur Neuen Rechten ist. | |
| In der CDU gibt es viele, die auf sein Scheitern hoffen. Nicht nur, damit | |
| der Mann in der neuen Unionsfraktion nicht sein Unwesen treibt. Sondern | |
| auch, weil sie glauben, dass damit endlich der Beweis erbracht sei: dass | |
| die CDU auch im Osten mit einer Anbiederung an die AfD nicht gewinnen – und | |
| die extrem rechte Partei vor allem so nicht schwächen kann. | |
| 22 Sep 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Hans-Georg Maaßen | |
| Marco Wanderwitz | |
| CDU | |
| Schwerpunkt AfD | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Wahlkampf | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Hans-Georg Maaßen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sonneborn und Latour über „Die Partei“: „Stalin hätte das anders gesehe… | |
| Alles nur ein Spaß? Parteichef Martin Sonneborn und seine Beraterin Claudia | |
| Latour über den Einzug der Realpolitik in das Satireprojekt „Die Partei“. | |
| Maaßen und Sarrazin im Wahlkampf: Große Koalition, nur schlimmer | |
| Thilo Sarrazin leistet Wahlkampfhilfe für Hans-Georg Maaßen. Die Rede vom | |
| „Linksrutsch“, der angeblich im Land drohe, wirkt dadurch umso absurder. | |
| Campact-Engagement im Wahlkampf: Bloß gut gemeint | |
| Campact unterstützt Direktkandidat:innen von Grünen, Linken und SPD | |
| gegen rechte Konkurrenz. Der Demokratie tut sie damit keinen Gefallen. | |
| Wahlkampf in Nordrhein-Westfalen: Zwischen Bibbern und Augenreiben | |
| Bei der CDU herrscht Frust, das ist unübersehbar. Die SPD hingegen kann ihr | |
| Glück kaum fassen. Eindrücke vom Straßenwahlkampf in NRW. | |
| AfD-Wahlkampf in Sachsen: Heimspiel im Osten | |
| Auf der Zielgeraden des Wahlkampfs treten die AfD-Spitzen in Görlitz auf – | |
| das Publikum ist begeistert. Dennoch war der AfD-Wahlkampf durchwachsen. | |
| Direktmandat in Südthüringen: AfD will Maaßen wählen | |
| Die AfD-Stadtratsfraktion in Suhl, größte Stadt im Wahlkreis 196, ruft dazu | |
| auf, mit der Erststimme CDU zu wählen. Deren Kandidat: Hans-Georg Maaßen. | |
| CDU-Politikerin Karin Prien: Die Anti-Maaßen | |
| Karin Prien ist CDU-Ministerin im Norden und seit Kurzem im „Zukunftsteam“ | |
| von Laschet. Statt Rechtsaußen Maaßen würde sie eher einen SPDler wählen. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Wanderwitz fürchtet Infektionswelle | |
| Der Ostbeauftragte warnt, die Coronasituation in den neuen Bundesländern | |
| könne sich schnell verschlechtern. Neuseeland hebt den landesweiten | |
| Lockdown auf. | |
| Frank Ullrich gegen CDU-Rechtsaußen: Der Mann, der Maaßen schlagen soll | |
| Der SPDler Frank Ullrich ist kein geborener Politiker oder großer Redner. | |
| Seine Stärke: Bodenständigkeit. Nun blickt ganz Deutschland auf ihn. | |
| CDU-Kandidat gegen Pressefreiheit: Maaßen macht wieder Probleme | |
| Der Ex-Verfassungsschutzchef will die Vita von Journalisten prüfen. | |
| CDU-Chef Armin Laschet schweigt zur Äußerung des Bundestagskandidaten | |
| Ost-CDU vor der Sachsen-Anhalt-Wahl: Mehr Wanderwitz wagen! | |
| Die ostdeutsche CDU hat bei der Bekämpfung von AfD und Rechtsextremismus | |
| eine Schlüsselfunktion. Ihre liberalen Kräfte müssen gestärkt werden. |