| # taz.de -- Studie zur psychischen Gesundheit: Junge Menschen stärker angeschl… | |
| > Die Pandemie hat junge Menschen stärker psychisch belastet als die | |
| > Finanzkrise ab 2008. Zur Belastung heißt es in der Studie: „Je jünger, | |
| > desto stärker“. | |
| Bild: Insbesondere die mentale Gesundheit von jungen Menschen hat sich nach der… | |
| Berlin epd | Die Corona-Pandemie hat sich einer Studie zufolge deutlich | |
| [1][stärker auf die psychische Gesundheit junger Menschen ausgewirkt] als | |
| die weltweite Finanzkrise zwischen 2008 und 2010. Demnach erholten sich | |
| jüngere Leute offenbar wesentlich schlechter als ältere von | |
| Kontaktbeschränkungen, Homeschooling und Ausgangssperren während der | |
| Corona-Krisenjahre, wie aus einer [2][Veröffentlichung des Deutschen | |
| Instituts für Wirtschaftsforschung] (DIW Berlin) hervorgeht, die den | |
| Zeitungen der Funke Mediengruppe (Montag) vorliegt. | |
| Die unter 50-Jährigen hätten im Jahr 2022 sogar erstmals eine schlechtere | |
| psychische Gesundheit aufgewiesen als ältere Menschen, hieß es. Bei der | |
| weltweiten Finanzkrise sei das anders gewesen: Auch damals seien alle | |
| Altersgruppen betroffen gewesen. Die psychische Erholung habe aber über | |
| alle Generationen hinweg gleichermaßen stattgefunden. | |
| Nach Corona habe die Verschlechterung der psychischen Gesundheit | |
| insbesondere Menschen bis 49 Jahre betroffen, schreiben die Autoren der | |
| Studie: [3][„je jünger, desto stärker“]. Bei den mindestens 50-Jährigen … | |
| die psychische Gesundheit im Jahr 2022 hingegen bereits wieder fast auf dem | |
| Niveau von vor der Pandemie. Die Forscher führen den Unterschied in der | |
| Entwicklung auch auf [4][anhaltende Sorgen] zurück, die sich vor allem die | |
| Jüngeren angesichts von Krisen wie der Corona-Pandemie und dem Krieg in der | |
| Ukraine machten. | |
| ## Psychische Gesundheit als Faktor für Krankmeldungen | |
| DIW-Gesundheitsökonom Daniel Graeber forderte, das Thema psychische | |
| Gesundheit auch im beruflichen Umfeld ernst zu nehmen. Es sei „wichtig, | |
| psychische Erkrankungen endlich zu entstigmatisieren und den Betroffenen | |
| nicht zu unterstellen, sie würden nicht arbeiten wollen“, sagte er den | |
| Funke-Zeitungen. Prävention und Therapie psychischer Erkrankungen sollten | |
| im beruflichen Kontext an Bedeutung gewinnen. | |
| In der Studie wird laut Bericht die psychische Gesundheit der Menschen in | |
| Deutschland als „potenzieller Faktor für den hohen Krankenstand“ | |
| analysiert. Grundlage der Auswertung sind aktuelle Daten aus dem | |
| sogenannten Sozio-oekonomischen Panel, in dem seit 1984 regelmäßig die in | |
| Deutschland lebenden Menschen zu ihrer aktuellen Lebenssituation befragt | |
| werden. | |
| 9 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Corona-und-psychische-Gesundheit/!5911066 | |
| [2] https://www.diw.de/de/diw_01.c.929163.de/publikationen/diw_aktuell/2024_009… | |
| [3] /Psychische-Gesundheit-in-der-Pandemie/!5913393 | |
| [4] /Psychische-Gesundheit-von-Kindern/!6015886 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| psychische Gesundheit | |
| Psychische Erkrankungen | |
| Social-Auswahl | |
| psychische Gesundheit | |
| Kürzungen | |
| Ärztekammer | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Zukunft | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Schwer mehrfach normal | |
| Bundesministerium für Gesundheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Serie über Jugendliche in Therapie: Vieldimensionale Krankheiten | |
| Die Arte-Serie „Everyone is Fucking Crazy“ behandelt psychische Probleme | |
| mit Feingefühl und Humor. | |
| Nummer gegen Kummer: Besorgt am Telefonhörer | |
| Das Berliner Sorgentelefon „Nummer gegen Kummer“ bekommt kein Geld mehr vom | |
| Senat. Die Zukunft des Projekts ist ungewiss. | |
| Ungerechte Gesundheitsversorgung: Therapie höchstens für Rich Kids | |
| Für Kinder und Jugendliche mit seelischen Problemen ist die Versorgung in | |
| Hamburg schlecht. In sozial benachteiligten Vierteln existiert sie kaum. | |
| 5 Jahre Coronavirus: Chinas großer Wandel | |
| Im Reich der Mitte begann die Pandemie und wirkt weiter nach. | |
| Wirtschaftlich, politisch und ideologisch ist das Land ein anderes als vor | |
| der Pandemie. | |
| Vier junge Menschen über 2025: „Ich möchte ganz egoistisch eine schöne Zuk… | |
| Ein Gespräch mit vier Menschen, die 2025 25 Jahre alt werden – über die | |
| Quarterlifecrisis des Jahrhunderts und die Frage, ob Zukunft Spaß machen | |
| kann. | |
| Psychische Gesundheit von Kindern: Ohne Halt | |
| Studien zufolge leidet ein Fünftel aller Kinder und Jugendlichen unter | |
| psychischen Störungen. Das Hilfesystem ist darauf nicht vorbereitet. | |
| Post-Covid, Long Covid und ME/CFS: Es gibt kein „nach Corona“ | |
| Zu Corona ist längst nicht alles gesagt. Post-Covid- und ME/CFS-Betroffene | |
| sind keine Einzelfälle, sondern Menschen, die dringend Hilfe brauchen. | |
| Nach der Pandemie: Was von Corona übrigbleibt | |
| Die Infektionszahlen sinken, in Deutschland sind die letzten | |
| Schutzmaßnahmen ausgelaufen, offiziell sind sie nicht mehr nötig. Aber | |
| stimmt das? |