| # taz.de -- Serdar Somuncu über Politik und Satire: „Die reden über Mütter… | |
| > Der Kabarettist Serdar Somuncu ist zur Bundestagswahl „Kançlerkandidat“ | |
| > der Satirepartei „Die Partei“. Er will die Homoehepflicht für alle – u… | |
| > kritisiert seine Zunft. | |
| Bild: Will nach ganz oben: Serdar Somuncu | |
| taz: Herr Somuncu, Sie gehen als Kabarettist in die Politik und sind | |
| „Kançlerkandidat“ der PARTEI. Was ist daran denn witzig? | |
| Serdar Somuncu: Ich wäre der erste türkische Kanzler in Deutschland, das | |
| wäre schon sehr witzig. Zumal es mal eine Zeit gab, in der das Thema | |
| deutsch-türkische Beziehungen eine gewisse Brisanz hatte. Für manche | |
| Menschen bin ich deswegen eine Reizfigur. Und diese Reibungspunkte mit der | |
| PARTEI zu verbinden, die für einige Menschen auch eher seltsam ist – das | |
| ist eine gute Idee. Die Chancen stehen gut. Ich bin Direktkandidat in | |
| Berlin. Es ist nicht unrealistisch, dass wir dort viele Stimmen holen. | |
| Nimmt die PARTEI damit nicht ernsthaften Konkurrenten die Stimmen weg? | |
| Wir machen ironische Politik mit ernsthaften Absichten. Andere Parteien | |
| tarnen sich mit Ernsthaftigkeit, agieren aber oft am Rande der Ironie. Ich | |
| glaube nicht, dass wir anderen Parteien Stimmen wegnehmen. Vielmehr denke | |
| ich, dass wir junge Menschen animieren können, zur Wahl zu gehen. Es geht | |
| auch nicht nur um Albernheit und Spaß, sondern auch um das Anliegen, | |
| Missstände mit Mitteln der Satire entlarven zu wollen. Unser | |
| Parteivorsitzender Martin Sonneborn hat zum Beispiel vor Kurzem eine | |
| bemerkenswerte Rede im Europaparlament gegen Apples Steuergebaren in Irland | |
| gehalten. Das traut sich nicht jeder. | |
| Ein Mandat im Europaparlament. Reden zur Steuerpolitik. Ist da die Grenze | |
| zur normalen Politik nicht überschritten? | |
| Sonneborn macht sicher keine schlechtere Politik als andere Parlamentarier. | |
| Im Gegenteil: Er erreicht mit seinen Videos Hunderttausende Menschen und | |
| macht auf viele sinnlose Dinge aufmerksam, die im Europäischen Parlament | |
| stattfinden. Und das ist effektiver als das, was so mancher Hinterbänkler | |
| macht, ohne dass wir was davon mitbekommen. | |
| Aber er stellt sich ja nicht wirklich dem politischen Diskurs, weil er sich | |
| hinter der Ironie versteckt. | |
| Klar stellt er sich dem Diskurs. Es gibt ein durchaus ernsthaftes | |
| Wahlprogramm und die PARTEI hat sich auch inhaltlich entwickelt. Bei ihrer | |
| Gründung 2004 war sie vielleicht noch eine reine Satirepartei. Ihre | |
| Forderungen, wie zum Beispiel nach dem Wiederaufbau der Mauer, haben das | |
| unterstrichen. Mittlerweile hat aber die Realität die Idee einer Spaßpartei | |
| eingeholt. Wir werden nach unserer Machtübernahme die verpflichtende | |
| Homoehe für alle einführen und gleichzeitig die Beitrittsverhandlungen mit | |
| der Türkei zur EU sofort absetzen. Viele, die jetzt noch über uns spotten, | |
| werden sich schon bald wundern. | |
| Der Schriftsteller Heinz Strunk und die Rapper von KIZ sind auch schon für | |
| die PARTEI angetreten. Ansonsten ist nur Sonneborn der breiteren | |
| Öffentlichkeit bekannt. Ist die PARTEI eine One-Man-Show mit gelegentlichen | |
| prominenten Maskottchen? | |
| Nein, da ist Lindners FDP mehr One-Man-Show als die PARTEI. Es ist gut, | |
| eine charismatische Persönlichkeit wie Martin Sonneborn zu haben, die auch | |
| jenseits der Mikrokosmen bekannt ist, in denen man sich sonst bewegt. | |
| Darüber hinaus aber hat die PARTEI eine gewachsene Struktur mit Orts- und | |
| Landesverbänden – das ist also nicht nur Sonneborn. Es passt besser zu uns | |
| Künstlern, in einem solchen Rahmen Politik zu machen, als wenn wir jetzt | |
| einer etablierten Partei beitreten, plötzlich in billigen | |
| Nadelstreifenanzügen auftreten und hölzerne Politphrasen verbreiten. | |
| Das klingt nach einer neuen Stufe der Satire. Politik nicht von außen | |
| persiflieren, sondern in den Betrieb eingreifen. Entwickelt sich daraus | |
| nicht auch eine Verantwortung, die man als Außenseiter nicht hat? | |
| Solange Politik die schlechtere Satire macht, keinesfalls. Was Trump | |
| twittert, könnte sich kein Comedy-Autor ausdenken. Aber es ist eben | |
| bitterer Ernst. Mein Schritt jetzt in die Politik zu gehen ist | |
| zwangsläufig, weil ich nicht nur auf etwas aufmerksam machen, sondern auch | |
| teilhaben will. Wir haben einen anderen Zugang zu den Wählern. Und wenn wir | |
| denen vermitteln, dass man auch Politik machen kann, ohne sich dabei allzu | |
| ernst zu nehmen, dann ist das ein größerer Anreiz als jedes andere | |
| Parteiprogramm, das die Wähler oft ernsthaft überfordert. | |
| Ist auch das Kabarett im Zuge der aktuellen politischen Entwicklungen | |
| politischer geworden? | |
| Nicht so, wie es sollte. Ich finde, dass Kabarett heutzutage sehr stark in | |
| seinen eigenen Mustern gefangen ist. Es gibt kaum Neues, kaum Bewegung, | |
| wenig Kontroverses. Stattdessen Spartensendungen wie „Die Anstalt“ oder | |
| „Nuhr“. Diese Sendungen bewirken überhaupt nichts, außer dass sie | |
| diejenigen bestätigen, die ohnehin schon wissen, wo sie stehen. Viel | |
| spannender wäre, Menschen zu erreichen, die anders denken und mit ihnen in | |
| einen Diskurs zu treten. Zum Beispiel mit AfD-Mitgliedern. Das wird gerade | |
| größtenteils verpasst. Es gäbe viel mehr Möglichkeiten, auch abseits des | |
| politischen Alltags Zugriff auf das Geschehen zu bekommen. | |
| Aber selbst der für Alltagshumor bekannte Komiker Mario Barth spricht in | |
| Facebook-Videos über Donald Trump und inszeniert eine Sendung zu | |
| angeblicher Steuerverschwendung. | |
| Das stimmt, und paradoxerweise hat gerade Barth gemerkt, dass Politik auch | |
| Teil von Unterhaltung sein kann. In diesem Fall allerdings bleibt es | |
| schäbige Unterhaltung. Es ist den Leuten nach dem Mund geredet und die | |
| Leute mögen das. Aber der Rest ist auch nicht besser: Worüber reden die | |
| Comedians denn heutzutage? Die reden über ihre Mutter oder über Ikea, wie | |
| sie vor ihrem Haustier onanieren, oder schlimmstenfalls parodieren sie | |
| vermeintlich Dümmere. Dabei ist das erschreckend rückständig und keinen | |
| Deut klüger als das, wogegen es sich richtet. Es ist sträflich, wie | |
| heutzutage zugunsten von Anerkennung Anspruch verschwendet wird. | |
| Wogegen sollte sich die Kunst richten? | |
| Es gäbe genug zu erzählen. Kriege in aller Welt, Populisten drängen in | |
| Europa an die Macht, Hunger und Elend, der Kampf der Kulturen. Und was | |
| machen wir Künstler? Wir reden über uns selbst und besprechen die | |
| Banalitäten unseres mediokren Alltags. | |
| Dem Publikum gefällt es offenbar. Mario Barth füllt mit seinem Programm | |
| Stadien. | |
| Gefälligkeit ist sehr verlockend. Es garantiert einem Erfolg und Zuspruch. | |
| Aber es bringt einen auch weg von dem, was man eigentlich will. Das gilt | |
| für angeblich kluge Kabarettisten, die ihrem Publikum nach dem Mund reden, | |
| genau wie für Mario Barth, der das Gleiche tut. In beiden Fällen richtet | |
| der Künstler seine Inhalte nach den Ansprüchen seines Publikums. Besser | |
| ist, wenn der Künstler tut, was er eben tut, und das Publikum ihn dafür | |
| liebt – oder vielleicht auch hasst. Und von diesen Kollegen gibt es derzeit | |
| viel zu wenig. | |
| Wenn Sie wirklich im September in den Bundestag einziehen, haben sie nicht | |
| Angst, dass sie dann zwanzig Wochen im Jahr im Parlament sitzen müssen? So | |
| ein Abgeordnetendasein kann auch recht anstrengend sein … | |
| Die Kohle wird mir über den Schmerz der Langeweile hinweghelfen. Nutten und | |
| Koks sind manchmal besser als jede halbgare Pointe. | |
| 25 Jul 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Jörg Wimalasena | |
| ## TAGS | |
| Serdar Somuncu | |
| Die Partei | |
| Martin Sonneborn | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Kabarett | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Wahlkampf | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Pressefreiheit in der Türkei | |
| Martin Luther | |
| Die Partei | |
| Die Partei | |
| Serdar Somuncu | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wen wählen bei der Bundestagswahl?: Ganz im Ernst | |
| SPD zu unsozial, Linke außenpolitisch indiskutabel, Grüne auch falsch. | |
| Warum ein taz-Redakteur für die Satirepartei Die PARTEI stimmt. | |
| Kabarettist Werner Schneyder hört auf: „Man soll sein Gesicht zeigen“ | |
| Nach Jahren des politischen Kabaretts beendet Werner Schneyer seine | |
| Karriere nun endgültig. Bei seinem Publikum habe er nichts erreicht. | |
| Satire im Wahlkampf: Die PARTEI macht Politik nicht besser | |
| Politik ist bieder, die Medien sind es auch – nur Satire kann die | |
| Verhältnisse noch kritisieren, so eine gängige These. Doch sie stimmt | |
| leider nicht. | |
| Satire im Wahlkampf: Die einzige ernstzunehmende Politik | |
| Die verlogene Politik der AfD wird am besten mit Satire verarbeitet. | |
| Deshalb ist die „Spaßpartei“ Die PARTEI oft effektiver als die „ernsten�… | |
| Parteien. | |
| Anti-AfD-Aktion der Partei „Die Partei“: Gender-Irrsinn nur geschlechtsneut… | |
| „Die Partei“ hat 31 geheime Facebookgruppen von AfD- Fans gekapert und | |
| öffentlich gemacht. Elf Monate sollen die Vorbereitungen gedauert haben. | |
| Satire in der Türkei: Lachen als Indiz für Terror | |
| Die Ausstellung „Schluss mit lustig“ in Kassel dokumentiert Karikaturen | |
| seit den Gezi-Protesten 2013. Mittlerweile sind die Künstler vorsichtiger. | |
| Petition zum Leipziger Luther-Ring: Welcher Martin ist der bessere? | |
| Die PARTEI will mit Hilfe einer Petition den Martin-Luther-Ring in | |
| Martin-Sonneborn-Ring umbenennen. Schließlich war Luther Antisemit. | |
| Satire im NRW-Wahl-O-Mat: Mehr Menschlichkeit für Sachsen | |
| Lustiger Wahlkampf in Nordrhein-Westfalen: Die Partei mischt mal wieder die | |
| politische Landschaft auf – diesmal im Wahl-O-Mat. | |
| „Die Partei“-Chefin über ernsten Protest: „Turbo-Politik vom Feinsten“ | |
| Satire mit ernsten Mitteln: Die Partei hat in Göttingen Mahnwachen | |
| angemeldet, um etwa an Hitlers Geburtstag Plätze zu blockieren. | |
| Kandidat der Satirepartei „Die Partei“: Der erste türkische Bundeskanzler? | |
| In seinem Programm hat er sich mit dem Aufstieg der Mächtigen beschäftigt – | |
| las Hitlers „Mein Kampf“. Nun will Serdar Somuncu selbst an die Macht. |