| # taz.de -- Sanktionen und Devisen: Wenn Wirtschaft zur Waffe wird | |
| > Vertragsverletzungen sind logische Folge eines Krieges. Der Westen wie | |
| > Putin verletzen Verträge und sind überrascht, wenn die andere Seite es | |
| > tut. | |
| Bild: Erdgasspeicher in Rehden, dem größten Speicher in Westeuropa | |
| Der Krieg macht auch vor zivilen Verträgen nicht halt – das ist eine | |
| Banalität, die aber weder die Russen noch der Westen rechtzeitig begriffen | |
| haben. So war der russische Präsident Putin bass erstaunt, dass die | |
| [1][westlichen Zentralbanken einfach seine Devisenguthaben eingefroren | |
| haben]. Jetzt liegen geschätzte 400 Millarden Dollar und Euros nutzlos auf | |
| russischen Konten im Westen und können nicht mehr dazu dienen, den | |
| Wechselkurs des Rubels zu stützen. | |
| Putin hatte offenbar gedacht, dass russisches Eigentum auch im Westen | |
| geschützt sei. Ein Irrtum. Seltsamerweise sitzt der Westen den gleichen | |
| Fehlannahmen auf. Wortreich empört man sich, dass [2][Russland | |
| möglicherweise Rubel für seine Gasexport]e verlangt – obwohl in den | |
| Lieferverträgen eindeutig festgelegt ist, dass der Westen in Euro und | |
| Dollar zahlt. Es stimmt, dass Russland einen Vertragsbruch begehen würde, | |
| aber der Westen hat mit seinen Sanktionen ebenfalls zahllose Absprachen | |
| verletzt. | |
| Man hätte mit wirtschaftlichen Vergeltungsmaßnahmen aus Russland rechnen | |
| müssen. Ein bitterer Wirtschaftskrieg ist auch in der Luftfahrt | |
| ausgebrochen. Die westlichen Sanktionen sahen unter anderem vor, dass | |
| russische Fluglinien Europa und die USA nicht mehr ansteuern dürfen, dass | |
| russische Maschinen keine Ersatzteile mehr bekommen – und dass alle | |
| westlichen Leasingverträge zu kündigen sind. Bis Ende März hätten die | |
| russischen Fluglinien 500 Maschinen verloren und ihren Betrieb weitgehend | |
| einstellen müssen. | |
| Also hat Putin diese geleasten Flugzeuge faktisch geklaut. Sie wurden nicht | |
| zurückgegeben, sondern als Eigentum der russischen Linien registriert. Viel | |
| nutzen dürfte dies nichts. Ohne westliche Ersatzteile müssen die Flugzeuge | |
| bald am Boden bleiben. Trotzdem beträgt der Schaden für die westlichen | |
| Leasingfirmen mehr als zehn Milliarden Dollar. Allerdings könnte sich nun | |
| wiederum der Westen rächen, indem er die Leasingfirmen aus dem blockierten | |
| russischen Vermögen bei den hiesigen Zentralbanken entschädigt. | |
| Der Wirtschaftskrieg hat auch unbeabsichtigte Folgen. So könnten Rosneft | |
| Deutschland und Gazprom Germania auf den technischen Konkurs zuschlittern, | |
| weil westliche Geschäftspartner jeden Kontakt mit russischen Firmen meiden. | |
| [3][Die Bundesregierung erwägt daher offenbar, die beiden Firmen zu | |
| verstaatlichen]. Damit will man aber Russland nicht strafen, sondern nur | |
| die Arbeitsplätze retten und die Gasspeicher funktionsfähig halten. | |
| Die Sanktionen waren richtig und treffen Russland empfindlich. Nur sollte | |
| sich niemand wundern, dass sich Putin wehrt, wenn die Wirtschaft zur Waffe | |
| wird. | |
| 1 Apr 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Westliche-Sanktionen-gegen-Russland/!5835012 | |
| [2] /Putins-Dekret-fuer-Gaszahlungen-in-Rubel/!5845537 | |
| [3] https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/enteignung-bundesregierung… | |
| ## AUTOREN | |
| Ulrike Herrmann | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Sanktionen | |
| Wladimir Putin | |
| Devisen | |
| Gazprom | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Robert Habeck | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Gaslieferungen | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sanktionen gegen russische Staatsfirma: Blutdiamanten auf Umwegen | |
| Alrosa ist der größte Diamantenproduzent der Welt. Deshalb haben die USA | |
| Geschäfte mit dem Konzern verboten. Doch die EU macht nicht mit. | |
| Energie- und Lebensmittelpreise: Weltbank befürchtet Staatspleiten | |
| Schon in der Pandemie machten Entwicklungsländer mehr Schulden. Mit den | |
| steigenden Kosten könnte sich die Schieflage verschärfen. | |
| Netzagentur übernimmt Gazprom Germania: Russisches Gas, deutsche Kontrolle | |
| Die Bundesnetzagentur bestimmt ab sofort über Gazprom Germania, das | |
| Tochterunternehmen des russischen Konzerns. Putin kündigt Vergeltung an. | |
| Energiegeschäfte mit Russland: Die Gas-Connection | |
| Was 1970 mit dem Erdgas-Röhren-Geschäft mit der Sowjetunion begann, könnte | |
| jetzt mit dem barbarischen Krieg in der Ukraine enden. | |
| Russland pocht auf Zahlungen in Rubel: Wirtschaftskrieg um Gas | |
| Russland will für den Rohstoff nur noch Rubel als Zahlungsmittel | |
| akzeptieren. Der Westen sollte das hinnehmen – alles andere hätte fatale | |
| Folgen. | |
| Putins Dekret für Gaszahlungen in Rubel: Was denn nun? | |
| Rubel, Euro, doch Rubel? Der Zickzackkurs des russischen Präsidenten bei | |
| der Bezahlung für Erdgas sorgt bei den Europäern für Fragezeichen. | |
| Tönnies wirbt ukrainische Geflüchtete an: Aus der Not Profit schlagen | |
| Der Schlachtbetrieb Tönnies rekrutiert in Polen ukrainische Geflüchtete als | |
| Arbeitskräfte. Nur gegen Arbeitsvertrag gibt es Transport und Unterkunft. |