| # taz.de -- Protestwahl in den Niederlanden: Viel mehr als nur Stickstoff | |
| > Die BauerBürgerBewegung könnte am Mittwoch aus dem Stand die | |
| > niederländischen Provinzwahlen gewinnen und damit auch stärkste Kraft im | |
| > Senat werden. | |
| Bild: Umgedrehte Flaggen: oben Blau, unten Rot. Demonstranten am vergangenen Wo… | |
| Den Haag/Nieuw-Balinge taz | Ein halbes Jahr nach den wochenlangen | |
| [1][Agrar-Protesten dominiert die Stickstoffkrise] weiterhin die | |
| niederländische Politik. Im Vorlauf zu den Provinzwahlen an diesem | |
| Mittwoch bestimmte der Konflikt zwischen Bäuer*innen und Umweltauflagen | |
| die Debatte. Kein Wunder, dass eine Partei sich große Hoffnungen auf den | |
| Wahlsieg macht, die bis vor gar nicht so langer Zeit noch als peripherer | |
| Sonderling belächelt wurde: die BauerBürgerBewegung (BBB, | |
| BoerBurgerBeweging). | |
| In 5 der 12 Provinzen dürfte die erst 2019 gegründete Partei Umfragen zu | |
| Folge die stärkste Kraft werden. Alle liegen im ländlich geprägten Osten | |
| und Nordosten, wo sich die Bevölkerung seit Jahren von Den Haag | |
| beziehungsweise dem „Westen“ mit seinem urbanen Ballungsgebiet | |
| benachteiligt fühlt. Die BBB, angeführt von ihrer charismatischen | |
| Mitbegründerin Caroline van der Plas, nimmt dieses Gefühl auf: „Die Stimme | |
| der und für die Provinz“, lautet ihre Selbstbezeichnung. | |
| Wie gut diese Marke zieht, zeigen Umfragen vom Wochenende, nach der sie mit | |
| 14 Prozent der Stimmen vor der rechtsliberalen VVD von Premier Mark Rutte | |
| liegt. Im zersplitterten Parteienspektrum des Landes kann das zum Wahlsieg | |
| reichen. Damit wäre sie womöglich auch die größte Fraktion im neuen Senat, | |
| dessen Mitglieder von den Provinzabgeordneten Ende Mai gewählt werden. Weil | |
| die Regierung dort keine Mehrheit hat und oppositionelle Unterstützung | |
| braucht, ist die Erste Parlamentskammer ein wichtiger Machtfaktor. | |
| ## Authentisch, bodenständig und ehrlich | |
| Bislang hat die BBB eine einzige Abgeordnete: ihre Galionsfigur Caroline | |
| van der Plas (55), eine ehemalige Christdemokratin, die von der schnell | |
| wachsenden Schar ihrer Anhänger*innen als authentisch, bodenständig und | |
| ehrlich gerühmt wird. Damit erfüllt sie ein Grundbedürfnis, das im | |
| Elektorat weit länger zurückreicht als die Stickstoffkrise, der die BBB | |
| ihre Popularität verdankt. | |
| Die Mitte-rechts-Koalition in Den Haag will die Stickstoffemissionen, in | |
| den Niederlanden relativ die höchsten Europas, bis 2030 halbieren, um | |
| Umweltauflagen zu erfüllen und Naturgebiete zu schützen. Pläne, den | |
| Viehbestand zu halbieren, gibt es seit Jahren – Proteste Betroffener, die | |
| Enteignungen fürchten, auch. Die Regierung hat sie als letztes Mittel | |
| angekündigt und die BBB lehnt solche ebenso strikt ab wie das als zu | |
| kurzfristig empfundene Zieljahr 2030. Stattdessen setzt sie auf innovative | |
| Techniken, um den Stickstoffausstoß zu reduzieren. | |
| Als sich [2][im vergangenen Sommer weite Teile der Bevölkerung mit den | |
| protestierenden Bäuer*innen] solidarisierten, stieg die BBB rasch auf. | |
| „Bauern sind harte Arbeiter, die fest anpacken. Das gilt für viele | |
| Niederländer auch“, erläutert van der Plas bei einem Wahlkampftermin im | |
| Dorf Nieuw-Balinge in der Provinz Drenthe Anfang März. „Menschen, die ganz | |
| normal mit dem Wohnwagen in Urlaub wollen und das Gefühl haben, dass aus | |
| dem Elfenbeinturm über sie regiert wird. Lange hat man das aus den Augen | |
| verloren. Die Bauern repräsentieren diesen Unmut.“ | |
| ## Falsche Flaggen: oben Blau, unten Rot | |
| Bei einer Großdemonstration am vergangenen Wochenende in Den Haag wurde | |
| einmal mehr deutlich, wie verschiedene Proteste in diesem Kontext gegen die | |
| Rutte-Regierung verschmelzen. [3][Unter den vom letzten Sommer bekannten | |
| umgedrehten Landesfahnen] versammelten sich Bäuer*innen, Gegner*innen | |
| der Coronapolitik, und die Anhänger*innen verschiedener Rechtsparteien | |
| wie PVV (Forum voor Democratie oder Belang van Nederland). Auffällig war | |
| der soziale Bezug in so gut wie allen Redebeiträgen. Die Krise des weit | |
| fortgeschrittenen niederländischen Neoliberalismus ist ein fester | |
| Bezugspunkt dieser Bewegung. Die Antwort darauf: ein teils rabiat | |
| vorgebrachter Antistaat- und Antieliten-Reflex. | |
| Die BBB teilt viel dieses Unmuts, fährt aber einen moderateren Kurs, was | |
| sich bei den Wählern auszuzahlen scheint. Zweifellos ist sie eine | |
| Protestpartei mit eher konservativem Anhang, der zuvor oft die | |
| Christdemokraten oder die rechtsliberale VVD wählte. „Wenn wir abstimmen, | |
| liegen wir ein bisschen rechts von der Mitte. Im sozialen Bereich eher | |
| links“, so van der Plas unlängst im [4][Telegraaf-Interview]. | |
| 15 Mar 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bauernproteste-in-den-Niederlanden/!5862702 | |
| [2] /Bauernprotest-in-den-Niederlanden/!5864486 | |
| [3] /Protestbewegung-in-den-Niederlanden/!5884078 | |
| [4] https://www.telegraaf.nl/nieuws/42331860/caroline-van-der-plas-niet-meer-bi… | |
| ## AUTOREN | |
| Tobias Müller | |
| ## TAGS | |
| Wahlen NIederlande | |
| Landwirtschaft | |
| Umwelt | |
| Niederlande | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Bio-Landwirtschaft | |
| Landwirtschaft | |
| Mark Rutte | |
| Niederlande | |
| Düngemittel | |
| Vegetarismus | |
| Rechtsextremismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schädliche Dünger in den Niederlanden: Stickstoffkrise spitzt sich zu | |
| Lässt die niederländische Regierung Öko-Auflagen für die Landwirtschaft | |
| kippen? Der Druck auf das Kabinett steigt – auch von innen. | |
| Niederländische Provinzwahlen: Rutte-Dämmerung | |
| Die Wahlen wurden zu einer Abrechnung mit der Mitte-Rechts-Regierung in Den | |
| Haag. Der Frust sitzt tief, die „Bauer-Bürger-Bewegung“ profitierte davon. | |
| Provinzwahlen in den Niederlanden: „Erdrutsch wie seit Jahren nicht“ | |
| Die neue Protestpartei BauerBürgerBewegung gewinnt die Provinzwahlen noch | |
| klarer als erwartet. Sie wird auch im Senat zur stärksten Kraft. | |
| Bauernproteste in den Niederlanden: Stickige Stimmung | |
| Zur Lösung der Stickstoffkrise will die niederländische Regierung nun | |
| „Großverschmutzer“ aufkaufen. Das gestaltet sich schwierig. | |
| Haarlem reduziert Werbung für Fleisch: Darf's auch etwas weniger sein? | |
| Die niederländische Stadt will Reklame für klimaschädliche Produkte aus der | |
| Öffentlichkeit verbannen. Es geht um Fleisch – und noch mehr. | |
| Bauernproteste in Deutschland: Rechte wollen Wut ernten | |
| Vorbild Niederlande? Der Bauernverband in Deutschland distanziert sich von | |
| Versuchen rechter Gruppen, Proteste von Landwirt:innen zu vereinnahmen. |