| # taz.de -- Proteste in der Republik Moldau: Neue Unsicherheiten, alte Konflikte | |
| > In Moldau schürt Russland die Unzufriedenheit mit der wirtschaftlichen | |
| > Lage. Und spielt mit den Kriegsängsten der Menschen. | |
| Bild: Protest der russlandfreundlichen Shor-Partei Moldaus in Chisinau | |
| Berlin taz | Am 2. März verabschiedete das Parlament der Republik Moldau | |
| eine Erklärung, in der es die russischen Aggressionen gegen die Ukraine | |
| verurteilte. 55 Abgeordnete der Partei für Aktion und Solidarität (PAS) von | |
| Präsidentin Maia Sandu stimmten dafür. Die Parlamentarier des | |
| kommunistisch-sozialistischen Blocks verließen hingegen aus Protest die | |
| Sitzung, die der pro-russischen Shor-Partei waren erst gar nicht zur | |
| Abstimmung erschienen. | |
| Vorausgegangen war dem eine Demonstration von Anhängern der Shor-Partei am | |
| 28. Februar im Zentrum der moldauischen Hauptstadt Chișinău. Dutzende vor | |
| allem ältere Frauen hatten „Nieder mit Sandu“ und „Schluss mit der Dikat… | |
| geschrien, hatten dabei Fotos von Präsidentin Maia Sandu zerrissen und | |
| anschließend auf ihnen herumgetrampelt. Unter dem Namen „Bewegung für das | |
| Volk“ protestierten sie gegen die pro-europäische Regierung Moldaus. | |
| Die Demonstrant*innen konnten zwar das Rathaus Chișinăus erreichen, | |
| doch dann war Schluss. Polizei blockierte den Eingang des Gebäudes. Die | |
| moldauischen Streitkräfte verhinderten außerdem eine landesweite | |
| Mobilisierung, mehrere Busse mit Demonstrant*innen aus anderen Städten | |
| wurden „wegen Nichterfüllung der technischen Anforderungen“ noch auf dem | |
| Weg in die Hauptstadt gestoppt. | |
| Ilan Shor selbst, Vorsitzender der nach ihm benannten Shor-Partei, | |
| verfolgte die Proteste virtuell. Der Politiker, der neben dem moldauischen | |
| auch einen israelischen Pass besitzt, lebt schon seit 2019 im Exil. Als | |
| Vertreter russischer Interessen steht er auf einer Sanktionsliste des | |
| US-Außenministeriums. Der Kreml-treue Oligarch wurde 2015 wegen Betrugs und | |
| Geldwäsche zu siebeneinhalb Jahren Gefängnis verurteilt, weil er an dem | |
| bisher größten Korruptionsskandal in Moldau beteiligt gewesen war: Von den | |
| Konten mehrerer Banken war rund 1 Milliarde Dollar verschwunden. | |
| Der umstrittene Politiker tritt jedoch immer wieder online auf und | |
| [1][macht die Regierung Moldaus für die dortige Wirtschaftskrise | |
| verantwortlich:] Der Einmarsch Russlands in der Ukraine hat das Land in | |
| eine Energiekrise gestürzt, die Inflationsrate liegt derzeit bei etwa 40 | |
| Prozent. | |
| [2][Mitte Februar traten Ministerpräsidentin Natalia Gavrilița und ihr | |
| Kabinett zurück]. Der neue Premierminister Dorin Recean setzt sich für eine | |
| EU-Mitgliedschaft des Landes und den Abzug russischer Truppen aus | |
| Transnistrien ein. Das Gebiet gehört völkerrechtlich zu Moldau, hat sich | |
| aber für unabhängig erklärt und wird russisch kontrolliert. Recean war von | |
| 2012 bis 2015 Innenminister und zuletzt Maia Sandus Berater für nationale | |
| Sicherheit und Verteidigung. Für Staatspräsidentin Sandu und das künftige | |
| Kabinett bedeutet der Rücktritt der bisherigen Regierung daher keinen | |
| Politikwechsel. | |
| ## Provokationen aus Moskau | |
| Moskau gießt gerne Öl ins Feuer. „Die Ukraine könnte eine Provokation mit | |
| radioaktivem Material in der Nähe von Transnistrien planen, wo Kyjiw die | |
| Spannungen bereits eskalieren lässt“, erklärte Maria Sacharowa, Sprecherin | |
| des russischen Außenministeriums, am 1. März in einer Stellungnahme in | |
| Moskau. Dass zum Zwecke von Provokationen angeblich Container mit | |
| radioaktiven Stoffen aus Europa in die Ukraine geliefert worden seien, um | |
| anschließend Russland dafür zu beschuldigen, hatte das russische | |
| Außenministerium bereits vorher berichtet. | |
| Am 23. Februar hatte das russische Verteidigungsministerium gleich zweimal | |
| an einem Tag gemeldet, dass die ukrainische Armee angeblich eine bewaffnete | |
| Provokation vorbereite und einen Einmarsch nach Transnistrien plane. Das | |
| russische Außenministerium wies darauf hin, dass jede militärische Aktion | |
| in Transnistrien als Angriff auf Russland gewertet würde. Die russischen | |
| Streitkräfte, so fügte das Ministerium hinzu, würden „angemessen auf eine | |
| Provokation reagieren“, sollte es dazu kommen. | |
| Chișinău seinerseits hatte vom ukrainischen Geheimdienst Informationen | |
| darüber erhalten, dass der Kreml plane, die politische Lage in Moldau zu | |
| destabilisieren. Nach Aussagen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr | |
| Selenski habe der Kreml jetzt damit begonnen, die Invasion Transnistriens | |
| voranzutreiben. | |
| ## Neue Unsicherheiten, alte Konflikte | |
| Die ungarische Fluggesellschaft Wizz Air, eine der größten europäischen | |
| Billig-Airlines, kündigte am 27. Februar an, dass sie ihre Flüge nach | |
| Moldau ab dem 14. März einstellen werde. Der Pressedienst des Unternehmens | |
| erklärte, die Entscheidung sei „schwierig, aber verantwortungsvoll“, | |
| angesichts der „jüngsten Ereignisse“ in Moldau und des „erhöhten Risiko… | |
| im Luftraum des Landes. Das Unternehmen gab nicht an, auf welche Drohungen | |
| es sich bezog. | |
| „Wizz Air ist eine ungarische Fluggesellschaft, und mit Hilfe von Viktor | |
| Orbán, seinem nützlichen Idioten in Europa, sorgt Putin dafür, dass Moldau | |
| in Unruhe gerät, dass Ausländer und ausländisches Kapital das Land | |
| verlassen“, sagte Anatol Șalaru, der ehemalige moldauische | |
| Verteidigungsminister, am 28. Februar in der Sendung „Current Time“, die | |
| von Radio Free Europe/Radio Liberty in Kooperation mit Voice of America | |
| produziert wird. | |
| Im Zuge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine drohen alte | |
| Auseinandersetzungen in Moldau wieder aufzuflammen. Nach dem Zusammenbruch | |
| der Sowjetunion 1991 und einem einem kurzen Krieg zwischen März und August | |
| 1992 in dem nun unabhängigen Staat Moldau entstand im Osten des Landes, an | |
| der Grenze zur Ukraine, das Gebiet Transnistrien. Die selbsternannte | |
| Republik erklärte sich von Moldau unabhängig, ist bis heute international | |
| aber nicht anerkannt und wird vom russischen Militär kontrolliert. In | |
| diesem Gebiet leben knapp eine halbe Million Menschen, vor allem | |
| russischsprachige. Insgesamt leben etwas 2,5 Millionen Menschen in der | |
| Republik Moldau. | |
| ## Russische Soldaten in Transnistrien | |
| Dem Bericht „The Military Balance“ des britischen Internationalen Instituts | |
| für Strategische Studien für das Jahr 2022 zufolge sind derzeit 1.500 | |
| russische Soldaten in Transnistrien stationiert. Die Armee der nicht | |
| anerkannten Republik hat selber bis zu 8.000 Militärangehörige. | |
| Seit dem 1. März werden Männer bis zu 55 Jahren zu einer dreimonatigen | |
| Militärmobilisierung unter Führung russischer Truppen von den | |
| transnistrischen Behörden eingezogen. | |
| „Aber ich möchte alle beruhigen“, sagte Ex-Verteidigungsminister Șalaru. | |
| „[3][Es wird keine Landung russischer Truppen aus der Luft in Moldau geben] | |
| und keinen Angriff von transnistrischem Gebiet aus. Die Männer dort | |
| gehörten zur lokalen Bevölkerung. Es sind Offiziere, die morgens zur Arbeit | |
| kommen und abends nach Hause gehen, um ihre Kühe zu melken und auf dem Feld | |
| zu arbeiten. [4][Sie wollen nicht gegen die Ukraine kämpfe]n, weil sie die | |
| Macht und die Fähigkeiten der ukrainischen Armee vor Augen haben“, so | |
| Șalaru. | |
| 3 Mar 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Russische-Propaganda-in-Moldau/!5889713 | |
| [2] /Regierungskrise-in-der-Republik-Moldau/!5915033 | |
| [3] /Warnung-vor-Umsturz-in-Moldau/!5916047 | |
| [4] /Warnungen-vor-russischem-Angriff/!5904062 | |
| ## AUTOREN | |
| Tigran Petrosyan | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Republik Moldau | |
| Transnistrien | |
| Chisinau | |
| Wirtschaftskrise | |
| Einreiseverbot | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Kolumne Krieg und Frieden | |
| Republik Moldau | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Kolumne Grauzone | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Kolumne Grauzone | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Musiker Goran Bregović: In der Republik Moldau unerwünscht | |
| Der bosnische Musiker Goran Bregović wollte mit seiner Band beim | |
| Gustar-Festival auftreten. Er durfte nicht einreisen. Wegen prorussischer | |
| Ansichten. | |
| Wahlen in Gagausien: Sieg für Russland-Freundin | |
| Ewjenija Guzul wird das neue Staatsoberhaupt Gagausiens, einer autonomen | |
| Region in der Republik Moldau. Sie will bessere Beziehungen zu Moskau. | |
| Dekolonisierung in der Republik Moldau: Ende des historischen Sprachkampfes | |
| In der Verfassung Moldaus wird jetzt die Bezeichnung „moldauische Sprache“ | |
| durch „rumänische Sprache“ ersetzt. Das ist eine politische Entscheidung. | |
| Proteste gegen Regierung in Moldau: In Russlands Einflusssphäre bis 2030? | |
| Die von der Opposition organisierten Proteste in der Republik Moldau sind | |
| Teil des hybriden Krieges, den Russland auf Moldaus Staatsgebiet führt. | |
| Jelena Ossipowa demonstriert in Russland: „Den Krieg sofort beenden“ | |
| Die 77-jährige Frau protestiert seit einem Jahr in Sankt Petersburg. Sie | |
| sagt, sie habe nichts zu verlieren – und kein Geld, um Strafen zu bezahlen. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Ukraine will Kooperation verstärken | |
| Präsident Selenski will die Zusammenarbeit mit der EU im laufenden Jahr | |
| weiter ausbauen. Kyjiw beziffert russische Verluste in Bachmut auf 500 Mann | |
| pro Tag. | |
| Kolumne Grauzone: Falsche Friedenstauben für den Müll | |
| Zum Jahrestag des Angriffskriegs auf die Ukraine verbreitete Russland | |
| Desinformation. Die angebliche geplante Provokation in Transnistrien fiel | |
| aus. | |
| Ein Jahr Krieg gegen die Ukraine: Who's next? | |
| Russland hat die europäische Nachkriegsordnung aus den Angeln gehoben. Das | |
| Schicksal der Ukraine ist entscheidend – auch für unseren künftigen | |
| Frieden. | |
| Russische Kräfte in Moldau: Protest in Moldau, Kampf um Bachmut | |
| Mit der Verteidigung der Donbass-Stadt Bachmut will die Ukraine russische | |
| Kräfte binden. In Moldau demonstrieren prorussische Kräfte. | |
| Kriegsangst in Moldau: Gefahr beginnt nicht mit Panzern | |
| Gezielt versucht Russland, in Moldau einen weiteren Krisenherd zu schaffen. | |
| Die Abhängigkeit von russischer Energie hat zu Rekordinflation geführt. |