| # taz.de -- Polizeibeauftragter für Berlin: Überforderung vorprogrammiert | |
| > Gesetz zur Einrichtung eines unabhängigen Polizei- und Bürgerbeauftragten | |
| > passiert das Abgeordnetenhaus. Die Beschwerdestelle kann selbst | |
| > ermitteln. | |
| Bild: Werbeplakat der Polizei Berlin am Bahnhof Südkreuz | |
| Berlin taz | Die Kuh ist vom Eis – wie oft hatten wir das schon | |
| geschrieben! Aber dann haben die Sozialdemokraten doch wieder rumgezickt. | |
| Nun ist es amtlich: Am Donnerstag hat das Gesetz für die Einrichtung eines | |
| „unabhängige*n Polizei- und Bürger*innenbeauftragte*n“ das Abgeordnetenha… | |
| passiert. | |
| Berlin ist nicht das erste Bundesland, das einen [1][Polizeibeauftragten] | |
| bekommt. Aber anders als Schleswig Holstein und Rheinland Pfalz etwa kann | |
| die Beschwerdestelle selbst ermitteln, Zeugen vernehmen und Einsicht in | |
| Ermittlungsakten nehmen. Letzteres kann der Senat allerdings zwar | |
| untersagen. Das ändert aber nichts daran: So wie die Einführung der | |
| Kennzeichnungspflicht für die Polizei ist die Beschwerdestelle ein großer | |
| Schritt. Dank Linken und Grünen wurde endlich eine langjährige Forderung | |
| der Bürgerrechtsbewegung erfüllt. | |
| Die spannende Frage ist jetzt: Wer wird die Beschwerdestelle, – mindestens | |
| 20 Mitarbeiter sind im Gespräch – leiten? Wer wird die Person sein, die mit | |
| ihrem Gesicht dafür steht, dass Bürger bei polizeilichem Fehlverhalten und | |
| Willkür nicht immer den Kürzeren ziehen? Oder dass polizeiinterne | |
| Beschwerden unabhängig überprüft werden? Denn wie oft wird der Vorwurf des | |
| Racial Profiling erhoben, dass Menschen allein wegen ihrer Hautfarbe | |
| kontrolliert werden? | |
| Und die Aufgaben des neuen Beauftragten gehen noch darüber hinaus: Nicht | |
| nur für Polizeibelange ist die neue Stelle zuständig. Alle Probleme der | |
| Bevölkerung mit der Berliner Verwaltung in ihrer Gesamtheit soll sie lösen | |
| helfen. Dazu gehört, Bürger anzuhören, Petitionen entgegenzunehmen und | |
| Aufklärungsarbeit zu leisten. Das klingt nach Überfrachtung. | |
| Schade also, dass die SPD dieses bürgernahe Projekt dermaßen verwässert | |
| hat. Es droht zur Abwurfhalde für Beschwerden von Querulanten aller Art zu | |
| werden. Der Bürgerbeauftragte muss sich erst noch im Amt beweisen. | |
| 19 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Unabhaengige-Kontrolle-der-Polizei/!5721848 | |
| ## AUTOREN | |
| Plutonia Plarre | |
| ## TAGS | |
| Polizei Berlin | |
| Rot-Rot-Grün | |
| Polizei | |
| Polizei Berlin | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| Schwerpunkt Polizeikontrollen in Hamburg | |
| Polizei Berlin | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Polizei | |
| Polizei Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Polizeibeauftragte*r in Berlin: Nun soll es endlich schnell gehen | |
| Das kommt 2022: Rot-Grün-Rot könnte sich in Form einer Paketlösung auf den | |
| unabhängigen Polizeibeauftragten und die Datenschutzbeauftragte einigen. | |
| Polizeibeauftragte(r) in Berlin: Besetzung vergeigt | |
| Es war ein zentrales Projekt der rot-rot-grünen Innenpolitik. Nun | |
| entscheidet die neue Landesregierung, wer unabhängiger Polizeibeauftragter | |
| wird. | |
| Strukturellem Rassismus vorbeugen: Polizei soll Profiling quittieren | |
| Wer in Hamburg von der Polizei kontrolliert wird, soll sich einen Beleg | |
| geben lassen können. Erfahrungen zeigen: Das beugt Racial Profiling vor. | |
| Berliner Polizei erfindet illegalen Club: Ab durch den Kühlschrank | |
| Eine Polizeieinheit hebt einen vermeintlich illegalen Club aus und prahlt | |
| damit auf Facebook. Doch die Behauptung der Beamten stimmt nicht ganz. | |
| Diskriminierung bei Bremer Feuerwehr: Beschwerdestelle fehlt | |
| Nach den schweren Rassismus- und Sexismusvorwürfen werden strukturelle | |
| Probleme bei der Bremer Feuerwehr vermutet. | |
| Innenminister Horst Seehofer lenkt ein: Studie zu Polizei-Rassismus kommt | |
| Zwei Studien sollen klären, wie weit Rassismus in Polizei und Gesellschaft | |
| verbreitet ist. Seehofer will auch erkunden lassen, worunter Polizist:innen | |
| zu leiden haben. | |
| Unabhängige Kontrolle der Polizei: Mehrheit will Beschwerdestelle | |
| Zwei Drittel der Deutschen ist für eine Beschwerdestelle, um Vorwürfen | |
| gegen Polizist:innen nachzugehen. Bisher gibt es solche Polizeibeauftragte | |
| nur in sechs Bundesländern. | |
| Rot-Rot-Grün in Berlin: Polizeibeauftragter ist auf dem Weg | |
| Ein alter Traum könnte wahr werden: Rot-Rot-Grün bringt den Gesetzentwurf | |
| für einen unabhängigen Bürger- und Polizeibeauftragten ins Parlament ein. |