| # taz.de -- Pflegekräfte in der Pandemie: Alte Menschen zahlen mit dem Leben | |
| > Für Pflegekräfte wird es vorerst keine Impfpflicht geben. Die Politik | |
| > stellt sich damit vor jene, denen die Gefährdeten gleichgültig sind. | |
| Bild: Ungeimpfte Mitarbeiter*innen werden hier täglich, geimpfte wöchentlich … | |
| Man darf die Hoffnung nie aufgeben, außer es geht um die deutsche | |
| Coronapolitik. Die Gesundheitsministerkonferenz hat am Freitag wieder | |
| bewiesen, dass Bund und Länder zwar gern vom Schutz der Alten in den Heimen | |
| reden, aber partout nicht bereit sind, die für den Schutz nötigen | |
| Entscheidungen zu treffen. Nach wie vor gibt es keine Impfpflicht für | |
| [1][Pflegekräfte]. Stattdessen wieder hohlen Aktionismus: „Regelmäßig | |
| testen“ sollen sich Pflegende und Besucher, und boostern sollen sich die | |
| bereits geimpften Heimbewohner. | |
| Das Problem sind aber nicht die geimpften Senioren, deren eher schwacher | |
| Schutz vor schwerer Erkrankung und Tod mit einer [2][Boosterimpfung] | |
| vielleicht ein bisschen verbessert wird. Das Problem sind die Ungeimpften, | |
| die in diesen Einrichtungen arbeiten. In den Heimen mit aktuellen | |
| Ausbrüchen ist teils jeder zweite Mitarbeiter nicht vor Covid-19 geschützt. | |
| Wer genau die Impfung verweigert, ist natürlich unbekannt. Denn während | |
| Kitabetreiber den Nachweis einer Masernimpfung von Kindern verlangen | |
| können, dürfen Arbeitgeber den Covid-19-Impfstatus ihrer Angestellten nicht | |
| kennen. Den Impfunwilligen könnten ja sonst Nachteile entstehen. | |
| Den Preis für diese Pseudofairness müssen die Alten zahlen – mit ihrem | |
| Leben. Es trifft Menschen, die trotz vollständiger Impfung und selbst nach | |
| einer Booster-Immunisierung vulnerabel bleiben, weil sie gebrechlich oder | |
| vorerkrankt sind und nur noch ein schwaches Immunsystem besitzen. | |
| ## Mehr Tests sind bedeutungslos | |
| In Deutschland gibt es viele von ihnen, und sie können sich auch bei | |
| geimpften Pfleger:innen anstecken, nur eben mit einer deutlich | |
| geringeren Wahrscheinlichkeit, als wenn sie von Ungeimpften betreut werden. | |
| Geimpfte Pflegekräfte retten deshalb Leben, ungeimpfte gefährden sie. An | |
| dieser Schieflage werden weder „regelmäßige Tests“, wie | |
| Bundesgesundheitsminister [3][Jens Spahn] sie verspricht, noch die ohnehin | |
| zu spät initiierten Booster für Hochbetagte etwas ändern. | |
| Hässlich ist deshalb auch das Argument, man könne gar keine Impfpflicht für | |
| Pflegekräfte aussprechen, weil die sonst in noch größeren Scharen | |
| davonlaufen. Was bedeutet das? Es bedeutet, dass Pflegende die Heimbewohner | |
| wissentlich einer tödlichen Gefahr aussetzen dürfen, nur damit die | |
| Personaldecke nicht zu kurz wird. Ja, klar, es gibt zu wenig Personal. Aber | |
| Ungeimpfte zu beschäftigen hat mit Fürsorge trotzdem nichts zu tun. | |
| Die vierte Welle rollt mit aller Wucht. Wer die Gefährdeten schützen will, | |
| darf sich jetzt nicht vor Menschen stellen, denen der Schutz der Schwachen | |
| gleichgültig ist. Die Impfpflicht bleibt alternativlos. Für Pflegende, für | |
| Klinikpersonal – tatsächlich sollte sie es für die ganze Bevölkerung sein. | |
| 5 Nov 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Pflegerinnen-ueber-ihre-Arbeit/!5806552 | |
| [2] /Coronaimpfungen-in-Deutschland/!5809047 | |
| [3] /Spahns-Corona-Versagen/!5809492 | |
| ## AUTOREN | |
| Kathrin Zinkant | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Gesundheit | |
| Arbeitsrecht | |
| GNS | |
| Impfung | |
| Pflege | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Pflegekräftemangel | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Ampel-Koalition | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Coronalage in Ostdeutschland: Bis zum Limit | |
| Nirgends ist die Inzidenz so hoch und die Impfquote so niedrig wie in | |
| Sachsen. Thüringen hofft auf den Wintersport, Sachsen-Anhalt auf Kultur. | |
| Präsidentin von Pflegerat zu Corona: „Eine humanitäre Katastrophe“ | |
| Christine Vogler vom Deutschen Pflegerat glaubt nicht, dass sich durch die | |
| Ampel für Pfleger:innen viel verbessern wird. Über das Wegschauen in der | |
| Debatte. | |
| Debatte um Corona-Impfpflicht: Mehrheit dafür, Politik dagegen | |
| Braucht es eine Corona-Impfpflicht, zumindest für bestimmte Berufe? | |
| Wissenschaftler:innen und Bevölkerung sagen ja. Doch was sagt das Recht? | |
| Neues Infektionsschutzgesetz: Entmachtete Länder | |
| Ausgerechnet jetzt will die neue Ampel den Bundesländern Lockdown-Maßnahmen | |
| verbieten. Das ist verantwortungslos. | |
| Corona-Politik: Zurück zu 3G! | |
| Die 2G-Regelung hat weder die Impfquote gesteigert, noch massenhafte | |
| Neuansteckungen verhindert. Jetzt hilft nur: Testen, testen, testen! | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Hunderte Verfahren in Leipzig | |
| Bei Protesten in Leipzig hat die Polizei hunderte Ordnungswidrikeiten | |
| aufgenommen. Die Inzidenz liegt bei 191,5. Die Ärztekammer fordert | |
| kostenlose Schnelltests. | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Ausweitung der Testpflicht in Heimen | |
| Die Konferenz der Gesundheitsminister*innen hat sich auf eine | |
| Testpflicht in Heimen geeinigt. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei knapp 170 – | |
| höher als in der dritten Welle. | |
| Corona-Welle in Deutschland: Boostern und Regeln verschärfen | |
| Über 2.200 Corona-Intensivpatienten: Der Gesundheitsminister will mehr | |
| Auffrischungsimpfungen. Die Länder erlassen neue Maßnahmen. | |
| Steigende Coronazahlen in Deutschland: Todesrisiko nette Pflegerin | |
| Alte Menschen sterben an Covid – infiziert von Pflegekräften. Deshalb muss | |
| endlich eine Impfpflicht für diesen Personenkreis her. |