| # taz.de -- Petition zur Verwirkung von Grundrechten: Das autoritäre Überblei… | |
| > Um den Wert von Grundrechten zu kapieren, muss man den Versuch, diese | |
| > Björn Höcke zu entziehen, nur mal umkrempeln: Gerade Staatsfeinde | |
| > brauchen sie. | |
| Bild: Protest im November 23 in Dresden: Demonstranten gegen Höcke | |
| Über eine Million Menschen haben [1][eine Petition] unterzeichnet, die dem | |
| Thüringer AfD-Vorsitzenden [2][Björn Höcke zentrale Grundrechte und das | |
| Wahlrecht entziehen will]. Das ist kein Grund zu [3][antifaschistischer | |
| Freude], sondern Grund zu höchster demokratischer Besorgnis. Politische | |
| Grundrechte sind wenig wert, wenn sie gerade denen entzogen werden, die sie | |
| aufgrund ihrer Gegnerschaft zur aktuellen politischen Mehrheit am meisten | |
| brauchen. | |
| Stellen wir uns vor, in Ungarns Verfassung würde die Möglichkeit | |
| geschaffen, [4][Staatsfeinden] die Grundrechte zu entziehen. Natürlich | |
| wären wir alle empört. Ein derartiges Manöver würde als endgültiger Beweis | |
| dafür gewertet, dass Ungarn keine rechtsstaatliche Demokratie mehr ist, | |
| sondern ein autoritäres Regime irgendwo zwischen Weißrussland und Myanmar. | |
| Zu Recht. | |
| Die Gewährung von verbindlichen Grundrechten, an denen sich alle Gesetze | |
| messen lassen müssen, ist eine Grundbedingung moderner Verfassungsstaaten. | |
| Niemand soll dem Staat rechtlos gegenüberstehen. Es ist das wichtigste | |
| Recht, Rechte zu haben, so Hannah Arendt. | |
| Nun sieht aber das Grundgesetz seit 1949 vor, dass Menschen, die bestimmte | |
| Grundrechte wie die Meinungsfreiheit zum Kampf gegen die freiheitliche | |
| demokratische Grundordnung „missbrauchen“, damit ihre Grundrechte | |
| „verwirken“. [5][Dieser Artikel 18] ist ein Relikt autoritären Denkens, der | |
| dringend abgeschafft gehört, bevor er erstmals angewandt wird. | |
| Haben wir nicht Strafgesetze und Gefahrenabwehrgesetze genug? Die | |
| [6][Demokratie ist nicht schutzlos]. Aber alle Gesetze müssen sich an den | |
| Grundrechten messen lassen, abstrakt und in der konkreten Anwendung. Die | |
| Gesetze müssen also verhältnismäßig sein, das ist der praktische Sinn der | |
| Grundrechte. | |
| Wer Grundrechte für disponibel und entziehbar hält, ist bereits dem | |
| autoritären Denken verfallen und damit Teil des Problems, nicht der Lösung. | |
| Wer Höcke zudem das passive Wahlrecht entziehen will, macht die Demokratie | |
| lächerlich und gefährdet damit das, was wir alle doch verteidigen wollen. | |
| 17 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://weact.campact.de/petitions/wehrhafte-demokratie-hocke-stoppen | |
| [2] /Stoppt-Hoecke-Petition/!5985179 | |
| [3] /Proteste-gegen-die-AfD/!5982930 | |
| [4] /Gegen-die-AfD-wappnen/!5982970 | |
| [5] https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_18.html | |
| [6] /Demonstrationen-gegen-rechts/!5982768 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Rath | |
| ## TAGS | |
| Krise der Demokratie | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Thüringen | |
| Björn Höcke | |
| Demokratie | |
| GNS | |
| Grundrechte | |
| Correctiv | |
| Schwerpunkt Demos gegen rechts | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Anti-AfD-Proteste | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Proteste gegen rechts: Deutschland in Demolaune | |
| Zehntausende gehen in Köln gegen rechts auf die Straße. Weitere Demos sind | |
| am Wochenende geplant. Was treibt sie an? | |
| Anti-AfD-Demo: Zehntausende protestieren in Köln | |
| Bei einer Großdemo gegen die AfD muss wegen des großen Andrangs die Route | |
| geändert werden. Habeck wirft der AfD vor, sie wolle einen Staat wie in | |
| Russland schaffen. | |
| Geheimtreffen der AfD mit Neonazis: Eine kleine Rücktrittswelle | |
| AfD-Parteichefin Weidel trennt sich von ihrem Referenten, der an dem | |
| Treffen mit Neonazis teilgenommen hatte. Tausende kommen zu einer Demo in | |
| Leipzig. | |
| Gegen die AfD wappnen: Ein sträfliches Versäumnis | |
| Was, wenn die AfD doch an die Macht kommt? Wir sollten uns darauf | |
| vorbereiten. Aber jede Maßnahme birgt ihr eigenes Risiko. | |
| Proteste gegen die AfD: Antifaschismus ist wieder „in“ | |
| Tausende Menschen stellen sich dem Rechtsruck entgegen. Initiativen | |
| schmieden Bündnisse, organisieren Proteste und diskutieren über ein | |
| AfD-Verbot. |