| # taz.de -- Neuer Elbtunnel gestoppt: Gewässerschutz über alles | |
| > Pläne für Autobahn A20 vom Bundesverwaltungsgericht für rechtswidrig | |
| > erklärt. Der geplante Tunnel unter der Elbe bei Glückstadt missachtet | |
| > EU-Vorgaben. | |
| Bild: Sie wird noch viele Jahre fahren können: die Elbfähre zwischen Glückst… | |
| HAMBURG taz | Der Weiterbau der Autobahn A20 samt eines Elbtunnels westlich | |
| von Hamburg wird immer unwahrscheinlicher. Das Bundesverwaltungsgericht | |
| (BVerwG) in Leipzig erklärte am Donnerstag den Planfeststellungsbeschluss | |
| des Landes Schleswig-Holstein „für rechtswidrig und nicht vollziehbar“. Das | |
| führe „zu weiteren Verzögerungen von bis zu fünf Jahren“, sagt Rüdiger | |
| Nebelsieck, Anwalt der klagenden Umweltverbände BUND und Nabu. | |
| Grund ist ein fehlerhafter Umgang der Planungsbehörden mit dem | |
| Gewässerschutz und der Wasserrechtsrahmenrichtlinie (WRRL) der EU. Diese | |
| war im Juli vorigen Jahres vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) verbindlich | |
| und sehr streng ausgelegt worden (siehe Kasten). | |
| Demzufolge stellt auch der 9. Senat des Leipziger Bundesgerichts klar, | |
| „dass die Genehmigung eines Vorhabens regelmäßig versagt werden muss, wenn | |
| es geeignet ist, nach Maßgabe bestimmter Kriterien den Zustand der | |
| fraglichen Wasserkörper zu verschlechtern oder die Erreichung eines guten | |
| Zustandes zu gefährden“. Und eben diese Kernfrage wird durch die | |
| Planunterlagen weder positiv noch negativ beantwortet. | |
| Zwar könne der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein, der | |
| die Planungen im Auftrag des Verkehrsministeriums erarbeitet hat, durch ein | |
| „ergänzendes Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung diesen Fehler | |
| heilen“, urteilte das Gericht. Daran schließe sich aber wieder eine | |
| inhaltliche Überprüfung durch das Gericht an, sagt Anwalt Nebelsieck: „Das | |
| dauert.“ | |
| Die A20 verläuft über 345 Kilometer entlang der Ostseeküste von Stettin bis | |
| westlich von Lübeck. Sie soll über weitere fast 200 Kilometer bis zur A28 | |
| bei Oldenburg fortgeführt werden. Das Umweltbundesamt hatte jüngst aus | |
| Naturschutzgründen die Streichung der Trasse gefordert. | |
| Gegen den 5,6 Kilometer langen Tunnel zwischen Glückstadt und Drochtersen | |
| hatten die Umweltverbände BUND und Nabu sowie der Landesnaturschutzverband | |
| (LNV), die Gemeinde Kolmar, der Kreis Steinburg, ein Fährbetrieb und 22 | |
| Anwohner geklagt. Sie halten ihn für nicht notwendig sowie nicht | |
| finanzierbar und ziehen die Tunnelsicherheit in Zweifel. Der Fährbetrieb | |
| auf dieser Strecke fürchtet um seine Existenz. Sämtliche Klagen wurden vom | |
| Gericht zurückgewiesen – bis auf die der Umweltverbände zum Gewässerschutz | |
| und zur Anbindung an das Verkehrsnetz. | |
| Denn auf niedersächsischer Seite soll die Planfeststellung für die nächste | |
| Etappe der A20 erst im kommenden Jahr beginnen. Planerisch endet der Tunnel | |
| zurzeit südlich der Elbe als Loch im Boden ohne Anbindung an das dortige | |
| Straßennetz. Um einen deshalb drohenden förmlichen Baustopp zu verhindern, | |
| gestand Schleswig-Holstein vor dem Leipziger Gericht zu, mit dem Tunnelbau | |
| erst zu beginnen, wenn in Niedersachsen die Anbindung an die Autobahn A26 | |
| bei Stade rechtskräftig geplant ist. Das wird Jahre dauern. | |
| Das Urteil sei zu ihren Gunsten ausgefallen, kommentieren die drei | |
| Umweltverbände. Vor allem ihrer Kritik an der Missachtung der | |
| Wasserrahmenrichtlinie sei das Gericht gefolgt, stellen sie „mit | |
| Befriedigung“ fest. Politik und Planer hätten die Anforderungen des EuGH | |
| zum Wasserschutz, die das oberste europäischen Gericht in anhängigen | |
| Verfahren zur Vertiefung von Elbe und Weser formuliert hatte, „einfach | |
| nicht ernst genommen“. Deshalb werde ein langwieriges | |
| Planergänzungsverfahren mit daraus resultierenden neuerlichen Klagerechten | |
| der Verbände erforderlich. | |
| Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Reinhard Meyer (SPD) versprach, die | |
| Öffentlichkeitsbeteiligung beim Gewässerschutz „zügig nachzuholen“. | |
| Zugleich betonte er, es gehe „ab heute nicht mehr um das Ob einer | |
| durchgängigen A20 von Mecklenburg-Vorpommern bis nach Niedersachsen, | |
| sondern nur noch um das Wann“. Über diesen Zeitpunkt macht sich der | |
| Unternehmensverband Logistik hingegen keine Illusionen mehr. Für ihn reiht | |
| sich die A20 „nahtlos in die Kette der öffentlichen Planungsdefizite wie | |
| des Berliner Flughafens ein“. | |
| 28 Apr 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Sven-Michael Veit | |
| ## TAGS | |
| Elbtunnel | |
| Autobahn | |
| Autobahn | |
| Gewässerschutz | |
| Umweltschutz | |
| Bundesverwaltungsgericht | |
| Gewässerschutz | |
| A26 | |
| Verkehr | |
| A20 | |
| postfaktisch | |
| A20 | |
| Schleswig-Holstein | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Austrocknung der Flüsse: Wo nichts fließt, kann nichts leben | |
| Der Fluss Dreisam in Baden-Württemberg fällt immer früher trocken, das | |
| Ökosystem kollabiert. Die Klimakrise droht das Erreichte hinfällig zu | |
| machen. | |
| Landkreis verliert vor Gericht: Buxtehude ohne Autobahn-Anschluss | |
| Das Verwaltungsgericht Stade verwirft die Planung für den Anschluss | |
| Buxtehudes an die Autobahn A26 nach Hamburg vollständig. | |
| Letzte Runde im A20-Streit: Autobahn versus Fledermaus | |
| Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet über die Zukunft der A20. Der Bau | |
| der Küstenautobahn könnte gestoppt werden. | |
| Eingestürzte Autobahn A20: Ausdruck des Abgehängtseins | |
| Der Wiederaufbau der A20 in Mecklenburg-Vorpommern ist ein Kampf zwischen | |
| Mensch und Natur. Und gegen die Angst im Osten. | |
| „Trump-Methoden“ und „Falschbehauptungen“: Bei der Autobahn hört der S… | |
| In Schleswig-Holstein ist wenige Monate vor der Wahl eine Debatte über die | |
| Verkehrspolitik aus dem Ruder gelaufen. Opposition und Regierung | |
| bezichtigen einander der Lüge. | |
| A20-Planungen stocken: „Kleiner Rückschlag“ | |
| Das Bundesverwaltungsgericht deutet an: Kieler Landesregierung muss bei der | |
| Planung der A 20 nachbessern. | |
| Die Fledermäuse und die A 20: Der langsame Weg | |
| Fledermäuse vereiteln den A 20-Weiterbau. Die Behörden haben ihre | |
| Flugrouten ungenau berechnet, so ein Gericht. Unterwegs mit einem | |
| Gutachter. | |
| Immer Ärger mit der A 20: Der Tunnelblick | |
| Die Bundesregierung will mit Planungen für Elbtunnel beginnen und | |
| konterkariert damit die Positionen der Regierungen in Schleswig-Holstein | |
| und Niedersachsen |