| # taz.de -- Die Fledermäuse und die A 20: Der langsame Weg | |
| > Fledermäuse vereiteln den A 20-Weiterbau. Die Behörden haben ihre | |
| > Flugrouten ungenau berechnet, so ein Gericht. Unterwegs mit einem | |
| > Gutachter. | |
| Bild: Fledermaus im Licht einer Taschenlampe: Nahe der geplanen A 20 haben die … | |
| BAD SEGEBERG/LÜBECK/NORSTRAND taz | Florian Gloza-Rausch erzählt, wie er | |
| Fledermäuse vor dem Tod schützt, da geht er an einer vorbei, die liegt | |
| leblos am Boden. Die braune Hautschicht der Flügel faltig, Muskelstränge | |
| schlaff, Blutgefäße verschrumpelt. Der Fledermausforscher hebt ihren Kopf | |
| an. Vielleicht kann er den noch gebrauchen für seine Untersuchungen im | |
| Fledermauszentrum am Kalkberg. | |
| Dieser schroffe Felsen in Bad Segeberg, Schleswig-Holstein, ist das größte | |
| Fledermausquartier in Deutschland. 24.000 Fledermäuse, schätzt der | |
| Forscher, fliegen jedes Jahr in die zwei Kilometer langen Labyrinthgänge | |
| des Berges, verkriechen sich in modrig riechenden Felsspalten, überwintern | |
| dort. Nicht alle schaffen es bis zur Höhle, eine Eule reißt am Eingang. | |
| „Dagegen kann ich nichts machen.“ Aber dass Menschen Fledermäuse töten, d… | |
| will Gloza-Rausch verhindern. | |
| Anderthalb Kilometer entfernt soll eine Autobahn gebaut werden. Die A 20. | |
| Sie beginnt an der Grenze zu Polen, zieht sich an Rostock und Lübeck vorbei | |
| bis zum Ortseingang Bad Segeberg. Von dort sollte sie sich in den Westen | |
| schlängeln, Hamburg umfahren und die Elbe queren. Doch Naturschützer von | |
| BUND und Nabu klagten gegen den Weiterbau: Flugstrecken der Fledermäuse | |
| seien nicht vor Ort untersucht, sondern nur geschätzt worden. Am 6. | |
| November 2013 gab das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig den | |
| Naturschützern recht. Der Ausbau wurde gestoppt. Die Ausfahrten vor Bad | |
| Segeberg, Geschendorf und Mönkhagen, haben nicht mal Nummern. | |
| Die Tierschützer sagen, für die A 20 werden unsinnig Millionen ausgegeben. | |
| Manche hoffen, dass der Bau endgültig gestoppt wird. Der Fledermausforscher | |
| will als Gutachter viele Daten erheben. Das ist für die Planungsbehörde | |
| teuer – aber weil sie es versäumt hat, zahlt sie nun drauf. Und sie bekommt | |
| Druck von Politik, Pendlern, Logistikunternehmen. Tausende Menschen fordern | |
| den Weiterbau: Sie wollen die A 20 sofort. | |
| ## Keep calm, call batman! | |
| Florian Gloza-Rausch, 42 Jahre, lockiges Haar, hat noch kleine Augen von | |
| der Nacht, in der er unterwegs war mit dem Batlogger, einem | |
| Fledermaus-Detektor. Weil das Straßenbauamt Lübeck jetzt die Flugrouten der | |
| Fledermäuse rund um den Kalkberg untersuchen muss, ist der Forscher fünf | |
| Stunden dieselbe Strecke abgefahren. 15-mal macht er das, nach | |
| Sonnenuntergang, immer mit dem Ultraschallgerät, das die Rufe der | |
| Fledermäuse aufnimmt und dazu Koordinaten aufzeichnet. Das Land hat für 13 | |
| dieser Geräte 50.000 Euro ausgegeben. 585 Nächte haben die Forscher vom | |
| Fledermauszentrum aufgenommen. Haben Detektoren aufgestellt, sind Felder | |
| und Straßenzüge abgelaufen. Wo trifft der Verkehr auf Flugstrecken der | |
| Fledermäuse? | |
| Auf dem Computer im Büro des Forschers tummeln sich Batman-Symbole auf | |
| einer Landkarte. Stellen, an denen der Detektor Fledermäuse geortet hat. An | |
| der Wand ein Poster: Keep calm and call batman. „Ich mache | |
| Öffentlichkeitsarbeit für sie, Fledermäuse haben ein schlechtes Image.“ Die | |
| spitzen Zähne, sagt er, dieses Flatterhafte der Flügelschläge, sie sind | |
| nicht süß. „Trotzdem sind sie schützenswert.“ | |
| 25 Millionen Euro pro Jahr, hat Gloza-Rausch ausgerechnet, spart | |
| Schleswig-Holstein durch die Fledermäuse. Sie fressen Insekten: Mücken, | |
| Käfer, Falter. Das spart Pestizide. „Trotzdem gibt es Menschen, die | |
| Fledermäuse als Verhinderer sehen.“ | |
| ## Bürger machen mobil für die A20 | |
| Einer von Ihnen ist Rainer Bruns, 68, Jahre, Geschäftsführer des | |
| Unternehmensverbandes Unterelbe-Westküste. „Wenn Sie mit mir reden wollen, | |
| müssen Sie nach Nordstrand kommen“, sagt er am Telefon. Vom Kalkberg aus | |
| sind das 148 Kilometer. 135 Minuten Autofahrt, auf der A 21 vorbei an | |
| Tierkadavern, mit 50 Stundenkilometern durch Bordesholm und entlang | |
| grasenden Schafen am Nordseewasser zur Halbinsel. Die Fahrt hat länger | |
| gedauert als geplant. 100 Kilometer in Norddeutschland schrubbt man nicht | |
| mal eben in einer Stunde runter. | |
| Rainer Bruns will das ändern, als Vorsitzender der Volksinitiative „A 20 | |
| sofort!“. „Das können Sie als Schlagzeile nehmen: Wir sind die einzige | |
| Initiative, die für etwas ist.“ Er sagt: „Nur mit ordentlichen Straßen si… | |
| wir konkurrenzfähig.“ Die A 20 verbindet küstennahe Großstädte, Rostock, | |
| Wismar, Lübeck und die Seehäfen. | |
| Ist sie fertig, kann Hamburg von Lübeck aus in Richtung Westen schnell | |
| umfahren werden. Und die Autobahn soll in Niedersachsen fortgeführt werden. | |
| Ist alles fertig, wären das Ruhrgebiet und die Niederlande aus dem Norden | |
| besser erreichbar. Als direkte Verbindung von Offshore-Standorten kann die | |
| Autobahn bei der Energiewende helfen. Bruns sagt, der Staat muss die | |
| Rahmenbedingungen schaffen, damit Unternehmen wirtschaften können. „Wenn es | |
| denen gut geht, geht es Deutschland gut. Dann sprudeln die Steuerquellen.“ | |
| Rainer Bruns hat nichts gegen Fledermäuse. Vor einem halben Jahr hat er | |
| eine gerettet, die hatte sich in einem Korb Rosen verfangen. „Die flatterte | |
| im Wasser.“ Er hat sie in die Hand genommen und in den Schatten gesetzt. | |
| „Ist doch kein Problem.“ | |
| ## Verzögerungstaktik des Nabu? | |
| Bruns schiebt eine ausgedruckte E-Mail über den Tisch auf seiner Terrasse. | |
| Sie kommt von einer Zoologin, ihren Namen hat er geschwärzt. Sie schreibt, | |
| den Inhalt des Schreibens dürfe Bruns für seine Argumente verwenden. „Es | |
| ist eng gedacht, wenn wir meinen, alle Sinneswahrnehmungsmöglichkeiten der | |
| Fledermäuse zu kennen“, steht darin. „Wenn Fische sich selbst bei tiefster | |
| Dunkelheit orientieren, dann werden auch Fledermäuse sensorisch bestens | |
| gerüstet sein.“ Fledermäuse haben kein Problem mit Autobahnen, sagt Bruns. | |
| „Die Argumentation ist vorgeschoben. Verzögerungstaktik von Nabu, Grüne und | |
| Co.“ | |
| Stefan Lüders sagt, er wollte die Autobahn nicht verhindern. Der | |
| Fledermausreferent ist für den Nabu vor Gericht gegangen. „Meine Hoffnung | |
| war, dass die Planungsbehörde Experten schickt, die verlässliche Daten | |
| erheben.“ Lüders ist hauptberuflich Krankenpfleger. „Aber der Gutachter der | |
| Straßenbaubehörde hat einfach geschätzt, wo die Fledermäuse fliegen.“ Gin… | |
| es bei der Planung um Kinder, würde man doch auch nicht nur grob schauen, | |
| wo sie spielen. „Sonst müssten sie ja überall Ampeln oder Tunnel bauen.“ … | |
| habe es aber das Straßenbauamt gemacht. „Brücken, die eh hätten gebaut | |
| werden müssen, wurden auch als Fledermausschutz deklariert.“ Lüders hofft, | |
| dass jetzt andere Strecken geprüft werden. | |
| Denn das Gericht bemängelte nicht nur die fehlende Datengrundlage, sondern | |
| auch zu früh verworfene Alternativen. | |
| ## Die Nullaufnahme fehlt | |
| Britta Lüth, blonder Mittelscheitel, kantige schwarze Brille, sitzt in | |
| ihrem Lübecker Büro vom Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr. Das Urteil | |
| hat die Behörde im März bekommen. Die Straßenplanerin muss nun | |
| nacharbeiten. Sie breitet einen großen Plan auf dem Tisch aus, darauf Bad | |
| Segeberg und rote Linien. Sie markieren Knicke – Landschaftsstrukturen, an | |
| denen sich Fledermäuse orientieren: Flüsse, Bahnstrecken, Waldränder. | |
| „Unser Gutachter ist davon ausgegangen, dass alle Strukturen genutzt | |
| werden. Wir wollten auf der sicheren Seite sein.“ Also, sagt Lüth, hat man | |
| an allen möglichen Orientierungswegen der Fledermäuse Schutzmaßnahmen | |
| geplant. | |
| Ihre Finger gleiten über den Plan, über eine geplante Brücke, 19 Meter hoch | |
| über dem Fluss Trave. Über eine zweite Brücke am Gieselteich, 371 Meter | |
| Länge, als Flugkorridor für Fledermäuse; und eine Röhre, 4,50 Meter breit, | |
| die als Tunnel für die Tiere geplant war. Nicht mal die Feuerwehr hätte | |
| diesen Tunnel benutzen dürfen, um die A 20 zu queren. Der Boden, der beim | |
| Graben der Straße in Hänge anfällt, sollte zum Wall werden. „Das Gericht | |
| hat die Art des Schutzes nicht infrage gestellt.“ Um beweisen zu können, | |
| dass Brücken, Tunnel und Wall etwas bewirken, braucht es aber erst eine | |
| Erhebung, wie die Fledermäuse vor dem Autobahnbau fliegen. Nur mit dieser | |
| Nullaufnahme vor dem Bau kann man später vergleichen, ob die Mittel helfen. | |
| Warum soll die Autobahn so nah am Kalkberg gebaut werden? Britta Lüth hat | |
| dafür eine einfache Erklärung: Weiter südlich liegen auch Schutzgebiete. | |
| Und je weiter die Strecke in den Süden ragt, desto schlechter ist die | |
| Verbindung vom Osten in den Westen. Auf Lüths Stadtplan sieht man die | |
| Bundesstraße 206 als schwarze Linie, die sich durch Bad Segeberg zieht. | |
| Solange es die A-20-Alternative nicht gibt, drücken sich Autos und Laster | |
| weiter durch den Ort. | |
| ## A 20: Höchste Priorität | |
| Das will auch Marktwirtschaftler Bruns nicht. Denn wenn die Anbindung | |
| schlecht ist, verlassen Unternehmer Schleswig-Holstein. Deshalb hat er | |
| Unterschriften gesammelt. 27.895 Menschen haben die Volksinitiative | |
| unterschrieben. In fünf Jahren soll das Land alle Abschnitte fertigbauen. | |
| Die Landesregierung aus SPD, Grünen und dem Südschleswigschen Wählerverband | |
| hat aber im Koalitionsvertrag beschlossen, bis 2017 bis zur A 7 zu bauen. | |
| Nicht mal daraus wird etwas. Bruns sagt, das Land muss endlich mit höchster | |
| Priorität bauen. 23.310 Unterschriften der Volksinitiative sind gültig, sie | |
| ist gesetzeskonform. | |
| Straßenplanerin Lüth nennt die Initiative „überschaubar“. „Die A 20 ha… | |
| schon höchste Priorität.“ Allein in Schleswig-Holstein wird in acht | |
| Abschnitten geplant. Es hängt bei Abschnitt 3. „Wir können nichts weiter | |
| bauen, was nicht aufeinander abgestimmt ist.“ Das Land plant für den Bund, | |
| der gibt durch die Schuldenbremse in einer Legislaturperiode nicht Geld für | |
| die ganze Strecke aus. „Also stelle ich dar, was finanzierbar ist. Das sind | |
| die Abschnitte bis zur A 7.“ | |
| ## Eine Pannenstrecke | |
| Wie lange es dauert, bis die Autobahn steht, will Lüth nicht sagen. Die A | |
| 20 ist schon jetzt ein Pannenbau. Im Osten asphaltierte man anders als im | |
| Westen, Anwohner beschwerten sich über laute Abrollgeräusche. 2005 kam eine | |
| leisere Asphaltschicht. Weil man sie bei Regen erneuerte, formten sich | |
| Feuchtigkeitsblasen. 2007 kam heraus, dass der Baugrund westlich von Lübeck | |
| moorig war. Bis 18 Meter in die Tiefe entwässerte das Bauunternehmen | |
| nachträglich den Boden. Und jetzt die Fledermäuse. „Wir wollen das jetzt | |
| gründlich machen“, sagt Lüth. „Die Zeit nehmen wir uns.“ | |
| Der Landtag hat vier Monate Zeit, um sich inhaltlich mit Bruns’ Forderung | |
| zu befassen. Die Frist endet am 12. Januar 2015. Wenn die Politiker nicht | |
| zustimmen, will Bruns ein Volksbegehren starten. Über 100.000 | |
| Unterschriften braucht es dafür. „Davor haben wir keine Angst.“ | |
| Die Fledermäuse haben so lange Ruhe. Für Florian Gloza-Rausch hat die | |
| Verzögerung Gutes: Der Forscher träumt davon, dass Stadt und Land ein | |
| Gesamtkonzept erarbeiten. Damit sich niemand in die Quere kommt, die | |
| Fledermaus-Hilfe sinnvoll ist. Nur: „Wer soll das bezahlen?“ | |
| 14 Oct 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Julia Neumann | |
| ## TAGS | |
| Schleswig-Holstein | |
| Fledermäuse | |
| Naturschutz | |
| Verkehr | |
| A20 | |
| Elbtunnel | |
| Nazideutschland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Letzte Runde im A20-Streit: Autobahn versus Fledermaus | |
| Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet über die Zukunft der A20. Der Bau | |
| der Küstenautobahn könnte gestoppt werden. | |
| Eingestürzte Autobahn A20: Ausdruck des Abgehängtseins | |
| Der Wiederaufbau der A20 in Mecklenburg-Vorpommern ist ein Kampf zwischen | |
| Mensch und Natur. Und gegen die Angst im Osten. | |
| Neuer Elbtunnel gestoppt: Gewässerschutz über alles | |
| Pläne für Autobahn A20 vom Bundesverwaltungsgericht für rechtswidrig | |
| erklärt. Der geplante Tunnel unter der Elbe bei Glückstadt missachtet | |
| EU-Vorgaben. | |
| Schwieriges Erbe: Die Villa Flath sah viele Bewohner | |
| Seifenfabrikantensitz, jüdisches Kinderheim, Domizil eines vermutlich | |
| nazifreundlichen Künstlers: Bad Segeberg wird das Haus einfach nicht los. | |
| Intelligente Schadenswarnung: Kluge Brücken sind teuer | |
| Schleswig-Holstein testet an Brücken Sensoren, die Schäden erkennen und | |
| Reparaturen erleichtern sollen. | |
| Verkehr: Autobahnen ohne Grund | |
| Niedrigere Verkehrsprognosen lassen Autobahngegner im Norden hoffen. Vor | |
| allem für die A 20 wird der Bedarf nach unten korrigiert. |