| # taz.de -- Immer Ärger mit der A 20: Der Tunnelblick | |
| > Die Bundesregierung will mit Planungen für Elbtunnel beginnen und | |
| > konterkariert damit die Positionen der Regierungen in Schleswig-Holstein | |
| > und Niedersachsen | |
| Bild: Er war der letzte A20-Fan in Niedersachsen: Ex-Ministerpräsident David M… | |
| Das Bundesverkehrsministerium hat überraschend angekündigt, mit den | |
| Planungen für einen Tunnel der Autobahn A 20 unter der Elbe zwischen | |
| Schleswig-Holstein und Niedersachsen beginnen zu wollen. Für Andreas Tietze | |
| ist das „ein schwarz-gelber Wunschtraum im Bundestagswahlkampf mit wenig | |
| Realitätsbezug“. Für den Verkehrsexperten der Grünen im Kieler Landtag gebe | |
| es „viele ungelöste Fragen und vor allem kein Geld“. | |
| In einer am Freitag veröffentlichten Antwort der Bundesregierung auf eine | |
| Anfrage der SPD-Bundestagsfraktion zur Verkehrsplanung in | |
| Schleswig-Holstein heißt es, das Ministerium wolle „im Jahr 2014 das | |
| Ausschreibungs- und Vergabeverfahren für die Elbquerung im Zuge der A 20 | |
| beginnen“. Dieser Bau sei in öffentlich-privater Partnerschaft – also als | |
| mautpflichtiger Tunnel – „ein wirtschaftlich tragfähiges Projekt“. Die | |
| Kosten werden mit 1,102 Milliarden Euro angegeben, davon rund 940 Millionen | |
| Euro für den Tunnel selbst. | |
| Diese Planung konterkariert die Positionen der Landesregierungen in | |
| Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Die Regierungsparteien in Kiel haben | |
| im Koalitionsvertrag festgelegt, dass die Verlängerung der umstrittenen | |
| Küstenautobahn in dieser Legislaturperiode ausgeschlossen sei. Die aus | |
| Mecklenburg-Vorpommern kommende Autobahn solle demnach an der A 7 | |
| Hamburg–Flensburg enden. Der Weiterbau nach Südwesten an die Elbe bei | |
| Glückstadt ist nicht vorgesehen. | |
| Wenn die Bundesregierung aber dort einen Elbtunnel buddeln ließe, müsste | |
| auch an Land für die Anbindung gesorgt werden. Aus Sicht von | |
| Schleswig-Holsteins Wirtschafts- und Verkehrsminister Reinhard Meyer (SPD) | |
| ist das kein Widerspruch, weil mit dem Bau des Elbtunnels nicht in dieser | |
| Legislatur bis 2017 begonnen werde. Und er sei der Ansicht, dass die | |
| Verlängerung nach Niedersachsen notwendig sei. | |
| Dort hat die rot-grüne Koalition in Hannover die A 20 zwischen Elbe und | |
| Ostfriesland aus der beschleunigten Planung gestrichen. Als entscheidend | |
| gilt die Finanzierung durch den Bund. Insgeheim spekulieren vor allem die | |
| Grünen darauf, dass sich Autobahn und Tunnel aus Geldmangel erledigen | |
| werden. Eben das aber sieht das Bundesverkehrsministerium offenbar anders. | |
| 12 Jul 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Sven-Michael Veit | |
| ## TAGS | |
| Elbtunnel | |
| Cuxhaven | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neuer Elbtunnel gestoppt: Gewässerschutz über alles | |
| Pläne für Autobahn A20 vom Bundesverwaltungsgericht für rechtswidrig | |
| erklärt. Der geplante Tunnel unter der Elbe bei Glückstadt missachtet | |
| EU-Vorgaben. | |
| Kein Umweg mehr über Hamburg: Fähre soll Elbmündung queren | |
| Eine neue Schiffsverbindung zwischen Brunsbüttel und Cuxhaven will im | |
| Herbst den Betrieb aufnehmen. Der Betreiber setzt auf stark gestiegene | |
| Verkehrszahlen. |